Heute vormittag ging es dann gleich weiter.
Der Zwischenstand nachdem die Beine mit der Base und dem Körper verbunden wurden:

Auf die gleiche beschriebene Weise habe ich dann auch das Schwanzende angeklebt.
Die Verbindungsstelle war hier ebenfalls sehr robust und die Teile passen wieder perfekt aneinander.


Sekundenkleber dünn auf beide Teile auftragen, milliput dazwischen und ca 15 Sekunden fest zusammendrücken. Dann gestützt zum aushärten zur Seite stellen.

In der Zwischenzeit habe ich die rechte Hand an den Arm gestiftet. Die einzige Stelle an der mir das notwendig schien.
Eine Seite angekörnt:

Den Bohrer habe ich geschmiert damit sich die scharfkantigen Zinnspäne nicht zwischen Bohrloch und Bohrer verkanten.
Dadurch rutschen die Späne leichter aus dem Bohrloch, der Bohrer wird weniger stark abgenutzt und bricht nicht so schnell.

In das Bohrloch habe ich lose ein Stück Büroklammer gesteckt, das nur ein klein wenig heraussteht.
Damit habe ich die beiden Teile fest zusammengedrückt. So habe ich ganz einfach die Bohrstelle auf dem Gegenstück markiert.


Danach habe ich alle noch losen Teile mit der Sekundenkleber/milliput Variante befestigt.



Das war es dann auch schon.
Der Reiter ist vorerst noch nicht verklebt. So kann der, falls es mal dazu kommt, leichter bemalt werden.



Hat richtig Spaß gemacht. Der Bausatz hat sich fast von alleine gebaut. Sauber gegossen, eine hervorragende Passgenauigkeit und dadurch fast keine Nacharbeit.
Die wenigen Spalte rings um die Klebestellen lassen sich sehr leicht mit dickflüssigem Sekundenkleber füllen, dadurch erübrigt sich auch großes Spachteln.
Sehr schön. Sowas hätte ich gerne öfter
