Ich starte hier mal meinen eigenen Thread zum Thema Modifikation / Optimierung des DeAgostini Millennium Falcon.
Wie alle Bauer dieses, an sich schönen Modells wissen, gibt es Optimierungsbedarf an fast jedem Teil.
Abhängig davon, wie sehr man Nerd ist, wie gut die eigenen modellbauerischen Fähigkeiten sind, wieviel Zeit und Geld man hat und auch welches Ziel man verfolgt.
All diese Faktoren beeinflussen, wie intensiv man sich dem Projekt widmet und wie sehr man "ins Detail" geht.
Ich persönlich halte es folgendermaßen:
Ich bin Star Wars Fan und finde die Optik der Raumschiffe extrem ansprechend. Wesentlich mehr, als aus vielen anderen Science-Fiction Filmen und Serien.
Der Falke ist dabei aber noch nicht mal mein Liebling (bitte keine Steine jetzt

)
Ich möchte meinen Falken gerne einerseits möglichst korrekt bauen, andererseits werde ich keine 0,5 mm großen Markierungen auf der Hülle kopieren, weil sie dort auf dem Filmmodell waren.
Ich möchte den Millennium Falken aus dem Film haben und nicht eine 100% Kopie des Filmmodells.
Es stört mich nicht über alle Maßen, wenn auch Elemente eines der anderen Filmmodelle (5 footer oder auch die 1:1 Version) verwendet werden.
Ich möchte einfach ein schönes Raumschiff haben.
Wie einige sicher schon wissen, habe ich die 6 Ventilatoren für die Hüllenoberseite gemacht. In Verbindung mit "richtigen" Lüftungsgittern entspricht das beispielsweise der Optik des 5 footers, aber mir gefällt es einfach besser als bei der 32" Version. Deshalb habe ich es gemacht.
In diesem Thread möchte ich hin und wieder noch andere Umbauideen sammeln.
Ihr dürft und sollt gern eure Meinung dazu sagen, und auch eigene Ideen und Wünsche hier sammeln.