Sooo, und als letztes Modell im aktuellen Bunde (und bereits angedroht): die Wiederauferstehung meines allerersten Dorvack-Modells! Dies war einmal ein PAC-48, schwere Artillerie, und der Bausatz hat bereits zwei Aufbauten, Entlacken mit Bremsflüssigkeit sowie größere plastische Chirurgie und drei Umbau-Phasen hinter sich. In traurigem Rohzustand stand das Ding dann neben seinen fertigen Kollegen - bis mich die Inspiration traf: wie würde so ein PA als Bundeswehr-Fahrzeug der nahen Zukunft aussehen?
Gesagt, getan, und nochmals umgebaut. So ist für den finalen Umbau die gesamte Triebwerksanlage im Heck neu gebaut worden, sowohl Ansaugschächte als auch Auslässe. Die Nebelwerfer sind neu, wie auch den komplette rechte Arm. Auch der Sensor-Turm ist für das BW-Fahrzeug neu hinzugekommen, und einige Rumpfteile mussten mit Polystyrol-Sheets neu beplankt werden, weil der Zustand des Original-Materials mittlerweile schlichtweg zu schlecht war.
Beim Anstrich habe ich mich anstelle des Fahrzeug-Schemas in Olivgrün/Lederbraun/Teerschwarz an der aktuellen BW-Sommeruniform orientiert, die mit ihren 5 Farbtönen geradezu spektakulär wirkt. Vorlage fürs Schema waren diverse Uniform-Fotos. Die Farben sind Näherungen anhand derselben Referenzen. Ich bin fündig geworden mit Humbrol 95 (Beton - wird nicht mehr hergestellt), 78 (Cockpitgrün), 62 (Lederbraun), 149 (Waldgrün) und 33 (Schwarz). Die Farben werden auch in dieser Reihenfolge "übereinander" aufgebracht, so dass ein toller Tarneffekt durch die Kontraste und die kleingliederigen Farbfelder/-kleckse entsteht. Decals stammen aus der Grabbelkiste und wurden ebenfalls improvisiert - Kenner der Materie werden kreischen, dass das keinen Sinn macht, aber mir geht's um den Eindruck


1:24 Ex-Dorvack - PAM-48Y "Spatha" (fictional German Bundeswehr use; kit conversion/scratch-built) by
dizzyfugu, on Flickr

1:24 Ex-Dorvack - PAM-48Y "Spatha" (fictional German Bundeswehr use; kit conversion/scratch-built) by
dizzyfugu, on Flickr

1:24 Ex-Dorvack - PAM-48Y "Spatha" (fictional German Bundeswehr use; kit conversion/scratch-built) by
dizzyfugu, on Flickr
Na ja, nicht authentisch, aber als "Was wäre wenn...?" und vor allem als kreative Rettung eines scheintoten Bausatzes ganz gelungen
