So Jungs,
derzeit geht's beim Baubär ja etwas langsamer voran, aber ich hatte ja für dieses Wochenende Fortschritte verprochen, und für gewöhnlich halte ich meine Versprchen....

Wobei - Fortschritte? Na ja, ich nehm's vorweg, ich hab auch einen gewaltigen Rückschlag hinnehmen müssen, und hierzu würde ich jetzt gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Worum geht's mir: Ich bräuchte das Decal für das obere Drittel der Unterseite des linken Pylonen. Wenn also jemand die Möglicheit hat, dies auf Decal-Folie zu drucken, dann würde ich mich über eine PN unheimlich freuen; über den Preis wird man sich mit Sicherheit einig. Wie's passiert ist, dazu dann gleich mehr..

Hierzu bitte keine Tipps, wie man das selbst macht. Weder mein Scanner noch mein Drucker geben das her, sonst müsste ich nicht fragen, okay?
Alsdann: Die blauen Streifen an den Pylonen waren mir - je häufiger ich sie betrachtet habe - zunehmend noch zu blau. Also kurz entschieden, dass da nochmals eine Schicht Perlweiß drauf muss.
Dazu die WG und die Umgebung um die Streifen rum abgeklebt....

...und die Sprühdose bemüht
Beim Abziehen des Maskierbandes ist's dann passiert

. Da hat's mir doch tatsächlich die Decal-Folie samt dem Klarlack drüber mit abgezogen. Bild davon reiche ich nach, ich konnt's ned aufnehmen, weil die WG zum Trocknen rumstehen; um ein Bild zu machen denkbar ungeschickt.
Fakt bleibt, dass ich dankbar wäre, wenn mir hier jemand mit einem Ersatz aushelfen könnte.
Aber weiter mit dem Diskus:
Die nachzubessernden Stellen der Erstlackierung wurden optimiert, und dann für den grauen Streifen in Höhe des C/D-Decks maskiert.
@ Callamon: Du hattest recht; mit 2mm Makierband lassen sich hervorragend Rundungen abkleben. Schönen Dank nochmals für den Hinweis!


Und dann nachdem der graue Streifen aufgebrusht war, einmal mehr von hinten:

...und einmal mehr von vorn:

Dass die Phaserbänke und die Bereiche um die Manöverdüsen noch abgeklebt sind, hat natürlich einen Grund, und der ist ganz einfach. Es ist - denke, das ist offensichtlich - noch zu farbig. Da kommt nach Trocknung noch eine gute Schicht Perlweiß drauf, um die zu 'grellen' Farben etwas zu knacken.
Bis dahin nochmals kurz Hand an den Deflektor gelegt. Das Klarteil hatte innen ja (u.A) eine Schicht Frostspray bekommen (hierzu der Hinweis: Im Fachhandel bzw. im www ist Diffusorfolie erhältich. Ein ganz vorzügliches Medium um die sogenannten 'Hot Spots' zu vermeiden), und heute soll eine abschließende Schicht Frostspray auch außen draufkommen.
Dazu muss das Gehäuse aber vor dem Sprühkegel geschützt werden.
Also, um dieses Klarteil geht's:

...und das, was da jetzt auf dem Bogen Papier liegt, war die 'Schutzkappe' für das Klarteil während der Lackierarbeiten des Deflektorgehäuses, das wird jetzt als Schnittmuster für den Schutz des Gehäuses verwendet:

..und im Nu ist der Gehäuseschutz fertig und der Deflektorschild konnte seine Schicht 'Frost' bekommen.

Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich nochmals die 'Dimmschaltung' von HeiHee ausprobieren müssen. Ich bin nach wie vor, bzw. eher sogar zunehmend, restlos begeisert......

Und hier noch ein paar Impressionen des Diskus NACHDEM das Perlweiß drauf kam:



So, das war's mal für heute und bitte lasst mich mit meinem DECAL-MALHEUR nicht hängen!
Grüße und bis morgen
Gerhard