Guten Morgen Allerseits,
es geht ein bisschen weiter:
Danke eines guten Tipps von einem hochgeschätzen Kollegen hier im Forum (den Sternen sei Dank!) konnte ich mein Klarteilmalheur (die vertauschten Klarteile im unteren Dom) nochmal retten. Ich konnte die Fenster wieder entfernen, maskieren, grundieren, lackieren und nach ausreichender Trocknung werden sie, diesmal in der richtigen Position, wieder eingebaut.
Hier ein Bild der ausebauten Klarteile, bereits maskiert und grundiert:

Dann geht's weiter: Abtrennung aus Karton basteln...

....und einbauen...

Noch etwas Aluband und ich habe die gewünschten vier 'Kammern':

Noch ein Wort zu den weiteren Fenstern im Unterteil des Diskus-Segments: Wie ihr seht, habe ich das Unterteil nicht großflächig lackiert um Licht zu blocken, sondern habe an den Stellen, an denen das nötig sein wird, Alu-Klebeband verwendet. Ich habe auch die urspünglich eingesetzten Klarteile wieder ausgebaut (das hat mir einfach nicht zugesagt) und werde die Fenster oder Löcher, nennt es wie ihr wollt, stattdessen mit Crystal Clear ausfüllen. Und um die LED's, die die Fenster beleuchten, werden noch Boxen gebaut. Das wird dann aber klar, wenn die Bilder dazu kommen....
Weiter im Text.......
Spiegel basteln:

Und für die Lichtgekel LED-Booster

basteln, Bilder zeigen die einmal von vorne und einmal von hinten:


Ich habe hierbei ein Verfahren angewandt, das eigentlich nur suboptimal ist, nämlich eine Reihen- und Parallelschaltung kombiniert, sprich, die vier LED parallel mit einem gemeinsamen, in Reihe geschalteten 470 Ohm Widerstand; ich kann das vertreten, weil nur eine Art LED, also jeweils vergleichbare Parameter, zum Einsatz kommen.
Vier von den Boostern habe ich gebaut, die ungefähre Lage zeigt sich dann so:

Beim nächsten Update gibt's dann vielleicht schon Bilder mit den eingesetzten Spiegeln und der zusätzlichen LED, die für gedimmtes Licht sorgen soll (wir erinnern uns an den Auftakt dieses Bauberichts und der Beschreibung der verschiedenen Schaltkreise.
Bis auf Weiteres grüßt
Gerhard
PS: Und wieder meine Bitte nicht mit Kritik, Fragen, Anregungen und vorschlägen zurückhalten umgehen.