So, hab ein Weilchen nichts von mir hören lassen, aber das Wetter war zu gut, um nicht raus zu gehen.
Es war schlicht traumhaft gestern, und als 'alte' Outdoorer, die meine Frau und ich sind, konnten wir gestern begeistert unsere Schneeschuhe rauskramen und eine mehrstündige Wanderung machen. Ich kann mich nicht entsinnen, dass man hier im Stuttgarter Raum schon jemals zu Weihnachten Schneeschuhe gebraucht hätte. Dieser Tage war's so.
Aber ich schweife ab.....

Vielen Dank an Callamon und HeiHee! Vielleicht greife ich doch noch auf so ein vektoriserbares Programm zurück, bis dahin habe ich mich noch noch mal mit dem Suboptimalen Power Point befasst und auch was Brauchbares rausbekommen.
Anbei drei Bildchen von dem SchalterLayout für die Base, bereits auf Decal-Folie gedruckt. Allerdings nicht wie ursprünglich gedacht in Weiß, sondern in Rot. Weiß ging nicht. Keine Ahnung warum, aber der Drucker druckt keine einzige weiße Linie und keinen weißen Buchstaben.....


Dann geht's inzwischen auch mit dem Bau an sich weiter.
Hier warten die Warpgondeln nach dem letzten Anstrich Weiß auf die komplette Trocknung, bevor sie dann ein paar Schichten Tamyia Perlmutt (genialer Effekt, dieses Perlmutt, ich bring's aber leider nicht auf Bildern rüber).

Anmerkung: Die erste Schicht Perlmutt ist drauf...schaut echt klasse aus.
Weiter mit Kleinigkeiten, aber halt mit wichtigen Kleinigkeiten:
Im Foto-Ätz-Set sind auch Rahmen fürs Arboretum enthalten. Die wurden grundiert und weiß angesprüht.
Jetzt werden sie mit Kristal Klear vorsichtig auf transparente und neue (ohne Kratzer, etc..) Folie geklebt, dann wird der Rahmen samt Folie ausgeschnitten und wenn die Zeit gekommen ist, in die Fensterausschnitte geklebt.

Dann weiter mit dem Deflektorgehäuse. Das wird für die Manöverdüsen vorbereitet. Dazu werden jeweils die Ausschnitte, in denen die Manöverdüsen zu sehen werden sein, ausgedremelt.

Die LED werden dann mit 2 Komponenten Klaber oder Kristal Klear auf das Klarteil geklebt. Diese wird dazu maskiert, schwarz grundiert (auf dem zweiten Bild mit dem Deflektorgehäuse, das da auch schwarz grundiert ist, da kommt dann nochmals weiße Grundierung und Vallejo Weiß drauf....


und erhält dann die entgültige Farbe 'Deep Yellow'. Hier lasse ich wieder künstlerische Freiheit zu. Dee Yellow entsteht bei mir durch eine Grundschricht 'Rost', dann Goldgelb und dann noch ein Hauch Mahagoni

So halt:

Das war's fürs Erste, später geht's weiter.
Cheers
Gerhard