Guten Morgen Allerseits, zum Wochenanfang gibt's einen ausführlichen Bereicht des Baufortschritts inkl. der Schilderung, dass eines meiner geplanten 'Gimmicks' ein 'Schuss in den Ofen' wurde. Zunächst aber noch Dankeschön an Björn für den letzten Kommentar

Baufortschritt Teil 1: Nachden ja die Impulstriebwerke schon mal vorläufig ihre Arbeit aufgenommen haben, braucht es jetzt auch den 'Wie-er-auch-immer-heißen-mag-Kristall'. Hierfür in bewährter Manier eine Box gebaut, mit einer blauen 3mm LED bestückt, einen Widerstand davor und mit den Impulstriebwerken verkabelt:
So, das getan, wieder mal ein Beleuchtungs-Testlauf:
Schaltkreis 1, Lichter Diskus (Rumpf ist ja noch keiner gebaut

) und kleines Licht Brücke:

zusätzlich nun Schaltkreis 2, Brücke Hauptbeleuchtung plus Scheinwerfer, respektive Spots:

und zusätzlich Schaltkreis sechs (umschaltbar Impuls oder Warp, hier halt Impuls):

Und nochmals ein Bild, das dem mit dem bloßen Aufe wahrgenommenen Eindruck etwas näher kommt:

So weit, so gut, weiter sodann mit den Manöverdüsen, auch hierfür Boxen, in die 3mm LED, Farbe orange, mit entsprechenden Widerständen eingesetzt werden, und ein entsprechender Test der Teilschaltkreises fünf (Thrusters, Station holding):

und Thrusters in action:

Weiter geht's im oberen Diskuselement, das Rec-Deck, das eingebaut, aber noch ohne seine Beleuchtung, so ausschaut:

Die blaue Folie dient der Simulation des Bildschirms, da kommt noch eine Box mit einer warmweißen LED rum. Zu dem Deck wollte ich noch ein extra-Gimmick: Das Rec-Deck geht ja über zwei Decks, die entsprechende Fensterreiche am Diskus hat eine Galerie: Meine Idee war nun, diese Galerie, inkl. einer Reling und ein paar Personen nachzubauen; zwar nur am Seitenteil des Diskus, weil das Rec-Deck in die Tiefe auch Höhe verliert, also trichterförmig zuläuft, aber da kam jetzt raus, was ich schon immer befürchtet habe: Das Modell, und nicht zur das von PL; sondern auch das Studiomodell haben ein Maßstabsproblem: Die Höhe stimmt nämlich absolut nicht. Das Ganze etwas detaillierter: Ich habe aus Karton den Radius des Disskus ausgeschnitten, und auf ein Teil dessen, das die Breite der Rec-DEck Box (aus dem Photo-Ätz-Set) hat, drei Menneken aufgeklebt, und alles zusammen direkt über der unteren Fensterreiche im Diksus positioniert. Sieht dann erst mal so aus:

Was man schon erkennen kann, ist die Tatsache, dass die Figuren (und die passen maßstäblich haargenau) viel zu groß sind. Die obere Fensterreiche, duch die sie eigentlich schauen müssten, sitzt gerade mal in Bauchhöhe; d.h, das ist Murks! Das Seitenteil des Diskus ist viel zu nieder....
Ich lasse es vermutlich trotzdem, auch wenn es die ansonsten schöne Simulation des Rec-Decks, wenn man durch die Fenster schaut, ein wenig kaputt macht; wie gesagt, dies ist ein Testmodell.....
Bilder, wie's von ausen ausschaut, habe ich noch keine, weil die Fenster (Mikro KristalClear) gestern noch nicht durchgetrockent und damit noch nicht transparent waren; da liefere ich aber noch eines nach....
Das also war der 'Schluss in den Ofen'. Na ja, gehört wohl auch dazu. Es sollte noch einer dazukommen....

Und wir bleiben immer noch im oberen Diskussegment, jetzt die Officers' Launch (ab jetzt mit OL abgekürzt): Ein bisschen bemalt (mei, ist das ein Sch***), die Decals aufgebracht, zwei zusätzliche Bildchen und mit ein paar Figuren für Leben gesorgt. Fehlen tut jetzt noch Grünzeug, das habe ich am Samstag in einzigen winzigen Bastelladen in der Nähe nicht bekommen, muss also noch etwas warten, und die Beleuchtung. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, ich habe noch absolut keine Idee, wo man hier am besten die LED platziert, dass die OL richtig schön ausgeleuchtet wird.....Ideen und Anregungen sind mir daher willkommen, ich tendiere zu zwei LED's eine hinter der Wand mit dem Bild der Ente, die zweite links hinter den Wänden...
Bevor Fragen kommen: Auf der durch den Blick durchs Fenster rechten Seite ist BLAU erkennbar. Das ist tatsächlich ein künstlicher Wassrlauf und Teich, wie aus dem Buch 'Scotty's Guide to the Enterprise' zu entnehmen ist.
Aber hier jetzt die Bilder:


und Blick von oben (auf dem Karton sieht man links oben die angezeichnete 'Galerie' für das Rec-Deck

):

Noch sind wir nicht fertig fürs Wochenende: Die Warpgondeln, bzw. die Klarteile: Für die blauen Streifen auf diesen mit Maskierband (1mm, 0,75 wären besser gewesen und werde ich das nächste Mal auch nehmen) fünf Streifen 'maskiert', und dann die Klarteile grundiert und schwarz lackiert.

Nach enigen Lackierschichten und entmaskieren ergibt sich dann folgendes Bild:

Und weiter im Text: Die Kalrteile bekommen jetzt noch eine Schicht blaue, durch Anschleifen mit Schleifpapier 'blind' gemachte blaue Folie (zur Erklärung: die dient nicht dem blau einfäben, sondern soll das Licht von den fünft blauen LED, mit denen das Klarteil beleuchtet wird, etwas diffuser machen):

Und zu guter Letzt für diese Wochenende werden in einer der Warpgondeln noch die Spots für die Kennzeichenbeleuchtung gefertigt, hierfür die entsprechende Stelle mit Alu auskleiden, den Spot anzeichen.....

...und ausschneiden:

..was dann im Licht in etwas so ausschaut:

Und der Spot auf der anderen Seite:

Und zu guter Letzt noch ein Bild, das so in etwa erahnen lässt, wie die 'Warp-Streifen' mal aussehen werden:

So, jetzt langt's aber, nicht?
Her mit Euerer Manöverkritik und Grüße
Gerhard