Autor Thema: Figuren Plastikers bunte Mischung! Eine Felswand für ein Display  (Gelesen 70973 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Figuren Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #150 am: 25. April 2015, 21:27:55 »
Sheriff ja das stimmt, aber bisher war ja alles immer einzeln gewesen. Das ist zwar recht toll wenn es um die einzelnen Details geht, aber ich und Ihr seht sowas ja auch gerne als Einheit. Aber noch ist es nicht soweit, das Waschbecken braucht halt seine Zeit und ich werde auch noch diverse Dekoelemente einbringen, hier vorallem Messer oder ähnliches Foltergerät.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #151 am: 06. Mai 2015, 21:32:14 »
So mal wieder was neues und auch anderes von mir! Unser Sheriff hatte noch einige Zerfleischer des Khorne in seiner Schublade schlummern, die er mir dann vermacht hat. Danke dafür nochmal an dieser Stelle für die Minis!

Nun habe ich aus den schon entlackten Minis eine für mich rausgepickt und den Rest zum üben an meine Jungs weiter gegeben. Heraus kam ein klitzekleiner Umbau (anderes Endstück des Schwertgriffs und gekappte Füße) und eine mehr als Blutige Bemalung!










Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #152 am: 06. Mai 2015, 23:20:21 »
Danke Klaus! War aber auch eine Aktion das so zu realisieren. Allein das bisschen am Felsen hat mich insgesamt gut 2 Stunden gekostet. Farbton habe ich auch Future, Red Ink und sehr sehr wenig Schwarz beide von GW  selbst gemischt.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #153 am: 07. Mai 2015, 05:28:34 »
Ja, sieht krass aus!  :thumbup:
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #154 am: 07. Mai 2015, 07:11:53 »
 :respekt: :thumbup: :thumbup:
Das Blut ist mehr als glaubwürdig. Der Blutfluss aus dem Felsen  8) sieht richtig dickflüssig aus.
Der Felsen ist ebenfalls super.
Gruß, René 

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #155 am: 08. Mai 2015, 07:50:33 »
Hey Klasse Arbeit gefällt mir herrvorragned, Super Leistung Olli.  :respekt:
/und ich habe shcon soo lange nichts mehr mit figuren gemacht)  :-[
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #156 am: 08. Mai 2015, 19:35:32 »
Supercool. Der Blut-Farbton ist so ekelhaft realistisch getroffen, das man sich fast schon fragt ob Du ne Leiche im Keller hast... Zum Glück klingt die Farb-Kombi von GW plausibel ;D

 :thumbup:

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #157 am: 08. Mai 2015, 20:38:56 »
@Karotte: Freut mich wenn es trotz argen Blutfluss gefällt.

@Sheriff: Danke für dein Lob! Und ich muss sagen hat Spaß gemacht mit der Panscherei.

@The Chaos: Danke Chris und ich hoffe du lässt die Sachen nicht verrotten. Also ran an die kleinen und zeig mal wieder was.

@Gortona: Ich kann Dich beruhigen, keine Leiche im Keller und von mir ist das Blut auch nicht. Was meinst Du mit Farbkombi? Nach GW Vorgaben male ich schon lange nicht mehr, das sieht immer so langweilig aus meiner Meinung nach.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #158 am: 08. Mai 2015, 20:40:44 »
Ha ha, das würde der mit Leiche im Keller auch sagen ;)

@Gortona: Ich kann Dich beruhigen, keine Leiche im Keller und von mir ist das Blut auch nicht. Was meinst Du mit Farbkombi? Nach GW Vorgaben male ich schon lange nicht mehr, das sieht immer so langweilig aus meiner Meinung nach.

ich hab mich auf Deine beschriebene Farbkombi von GW bezogen:
Farbton habe ich auch Future, Red Ink und sehr sehr wenig Schwarz beide von GW  selbst gemischt.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #159 am: 08. Mai 2015, 20:42:10 »
Ok dann weiß ich Bescheid. Ich kenne ja auch die Alternative mittels Red Clear mit wenig Schwarz von Tamiya. Aber man muss ja nichts kaufen wenn man Alternativen im Haus hat.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #160 am: 08. Mai 2015, 21:05:56 »
Cool, das probier ich mal aus, wenn ich mal wieder Hero's Quest Figürchen rummale :)
Ich hab da damals uuurlange rumprobiert aber war nie ganz mit dem Resultat zufrieden...


Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #161 am: 17. Juni 2015, 22:20:17 »
So ich habe mal was neues mitgebracht für euch! Diesmal ist es ein Oger auf Trauerfang geworden. Es sind noch kleinere Arbeiten (Ausbesserungen, Füße untendrunter andersfarbig) zu erledigen, ansonsten ist er final. Beim Fell dürft Ihr gerne "meckern" farblich war es beabsichtig was helles zu kreieren! ;D

So und nun gibt es Bilder!














Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #162 am: 20. Juni 2015, 20:51:00 »
Keine Antworten, sind auch Antworten. ;)

aber schon komisch da wird immer erwähnt das die Figuren Zuwachs brauchen, damit der Bereich belebt wird und dann kommen keine Rückmeldungen.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #163 am: 20. Juni 2015, 21:06:07 »
Abend Olli schöner Oger. Gefällt mir von der Farbgebung her mal was anderes. Wie hast du den den Edelstein und die Goldkette gemacht? Die wirken richtig Gut.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #164 am: 20. Juni 2015, 21:42:46 »
Entschuldige, ich habe den am Donnerstag mündlich kommentiert daher hier noch nichts geschrieben  :evil5:
Durch die großen Bilder hier fällt meine Bewertung etwas kritischer aus.

Den Oger finde ich erstmal super  :thumbup: richtig kräftige deckende Farben. Das rot  8)

Bei dem Reittier fällt mir jetzt erst der Totenschädel an der Seite auf. Der wäre, farblich abgesetzt, nochmal ein Blickfang. Etwa so wie der grüne Stein an der Rüstung.
Fell und Haut des Tieres könnte auch farblich differenziert sein um das Ganze interessanter zu gestalten.
Auf dem Gesicht des Reittieres ist gerade in deiner starken Vergrößerung das Drybrushing sehr gut zu sehen. Ein paar Lasuren als Filter drübergelegt, würden den Effekt abmildern.

Das Kettenhemd hingegen ist sehr gut  :thumbup: die übrigen Metallteile finde ich auch gut. Die Kette steht aber im starken Kontrast, da das eindeutig neues ungealtertes Echtmetall ist. Das sieht man.

Alles in Allem ordentlich und sauber gearbeitet. Deine Handschrift ist wieder sehr deutlich zu erkennen. Nicht zuletzt an der Haut des Ogers.  :thumbup:
Gruß, René 

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #165 am: 20. Juni 2015, 22:19:27 »
Auf dem Gesicht des Reittieres ist gerade in deiner starken Vergrößerung das Drybrushing sehr gut zu sehen. Ein paar Lasuren als Filter drübergelegt, würden den Effekt abmildern.

Hehe, hier muss ich Dich ausnahmsweise enttäuschen! Auch wenn es optisch vielleicht nach einem Drybrushing ausschaut so ist es keines, denn das Gesicht oder auch die Maske wurde nur lasierend gemalt! :nein: Denke es liegt am Weiß selber welches ich für die Grautöne benutzt habe. Wir hatten da ja am Donnerstag kurz drüber gesprochen das es sehr kreidig wirkt.

Die Schädel stehen noch auf der to-do Liste für kleine Arbeiten auf der Zielgeraden! Die Kette kann ich mit meiner üblichen Buntmetallmischung washen, dann ist da auch ein wenig Patina drauf. Durch die ständige Bewegung sollte dieses aber eher mild sein, so zumindest mein denken dazu. :dontknow:

Die Haut habe ich nur in den unteren Schichten (Bild folgt noch) noch geändert. Noch mehr würde komisch wirken, zumal ich via Bildsuche da auch sehr viele unterschiedliche Interpretationen zu gesehen habe.

Hier noch eben das derzeitige Bild von den Hautstellen die andersfarbig wurden!



Freut mich jedenfalls das er Dir in seiner gesamten Betrachtung gut gefällt!




Gruß Olli, der Plastiker
« Letzte Änderung: 20. Juni 2015, 22:30:40 von Plastiker »
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #166 am: 20. Juni 2015, 22:23:53 »
Abend Olli schöner Oger. Gefällt mir von der Farbgebung her mal was anderes. Wie hast du den den Edelstein und die Goldkette gemacht? Die wirken richtig Gut.

Ganz einfach die Goldkette ist gar kein Gold, sondern eine total simple Messingkette gwesen. ;D Der Stein stellt Jade dar und wurde lasierend mit verschiedenen Grün, Grünblau und Grüngelbtönen sehr dünn und nass in nass lasiert! Freut mich das auch Dir der Bursche gefallen mag!



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #167 am: 21. Juni 2015, 01:38:44 »
Sehr geile Farbgebung. Vor allem der dunkelrote Oger... passt extrem gut! Auch die Highlights und Details sind super :)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #168 am: 29. Oktober 2015, 21:43:01 »
Nun mal was ganz ganz klassisches von mir. Hersteller ist Excalibur und ich denke die Miniaturenmaler ist der Herstellername ein Begriff!? Ansässig und heute noch am produzieren ist der Hersteller in Duisburg und stellt neben klassischen Miniaturen auch SciFi Sachen her. Mir fiel aber dieser nette Herr mit Spitzhut und kleinem Gesellen auf. Das besondere daran ist, das der Herr Zauberer ist und nicht das übliche Getier auf seiner Schulter trägt, sondern einen jungen Drachen!

Hier erstmal Bilder vom Rohzustand Vorne/Hinten



Auf dem Bild wird es nicht ganz ersichtlich, aber die Qualität ist nicht mit den heutigen "Hightech" Minis zu vergleichen. Da und dort gibt es Ungenauigkeiten in der Modellierung etc. Aber mit einer guten Bemalung macht der gerade wegen dem Drachen viel her.

So und nun mit erster Farbe drauf...



Leider habe ich noch keine Bilderbox, die wäre hier vonnöten da die Lichtverhältnisse Nachmittags eher bescheiden sind. Liegt einfach daran das dann kein gutes Licht in die Wohnräume fällt wegen dem Sonnenstand. Daher ist das Bild auch nicht 100%ig optimal!!! Der Glanz rührt vom Klarlack her, den ich Ausnahmsweise hier genutzt habe um das Violett zu schützen. Denn der Drache wird in einem sehr hellen Gelbgrün gemalt werden und da Schmincke Aero Color Farben arg dünnflüssig sind, mag ich keine aufwendige Retuschearbeiten im Anschluss durchführen.




Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #169 am: 29. Oktober 2015, 22:00:15 »
Das geht schon gut los. Gewohnt schöne kräftige Farbe.  :thumbup:

Excalibur kenne ich. Besonders positiv finde ich die Preise. Für 3,50 - 4,50 pro Figur bekommt man schon guten Malspaß.  :thumbup:
Gruß, René 

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #170 am: 29. Oktober 2015, 22:07:13 »
Ja der Preis ist schon sehr gut bei denen. Großmodelle, sofern man die so nennen kann/darf, liegen bei 20-30 Euro. Da kann man echt nicht meckern finde ich.

Schön das er Dir soweit gefallen mag. Hoffe weitere Schritte werden das nicht ändern. ;) Danach folgen dann ja noch die hier gezeigten Sachen wie Gob´z´heroes und Wanga.




Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #171 am: 05. November 2015, 10:06:11 »
So einige Zeit später....




Wie man sieht hat sich hier schon einiges getan seit dem letzten Update. Der Hut ist schlicht in einem Blau gehalten mit Sternen drauf. Das mag zwar recht Klischeehaft sein, aber mir gefällt es und es bildet zu meinem anderen Magier eine Verbindung! Nach Abschluss des Mantels und Hut wurde ausnahmsweise mal wieder mit Klarlack versiegelt. Das vorallem da durch das lasieren mit den hellen Gelb und Grüntönen sonst eventuell der Mantel ruiniert wäre. Nun konnte ich jetzt mal mit der Grundfarbe anfangen beim Drachen, diese setzt sich aus dem alten Skull White, Lamenters Yellow und ein wenig vom Goldgrün (Schmincke Aero Color) zusammen. Sieht derzeit noch etwas wüst aus, da an einigen Stellen das Violett vom Mantelmalen durchlinst, aber das wird noch werden.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #172 am: 05. November 2015, 20:41:56 »
ZbV3000 aktuell gibt es keine Vorderansicht, da der Malfokus gerade rein auf dem Drachen liegt. ;) Auf Seite 7 recht weit unten ist noch eine Vorderansicht wo der Mantel bemalt ist, sobald ich das Gesicht etc male kommen natürlich auch wieder Frontansichten von mir!



So nun habe ich den Drachen fast fertig. Die Schuppenhaut variiert von gelb über grüngelb bis leicht grünlich. Den Rückenkamm dagegen habe ich in einem braunstichigen Rotton gehalten und bei den Zähnen und Krallen auf fast Weiß zurück gegriffen. Bilder diesmal wegen Kunstlicht nur geblitzt, kommt aber recht gut hin im Ergebnis!








Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Bernie

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1686
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #173 am: 05. November 2015, 20:52:52 »
Ich weiß jetzt nicht wie groß oder besser gesagt wie klein die Figur ist, aber würden dem Drachen nicht schlitzförmigen Pupillen besser stehen?
So sieht er "soooo niedlich" aus  ;)
§ 328 StGB.:
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, [...] wer eine nukleare Explosion verursacht.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #174 am: 05. November 2015, 20:57:15 »
Also insgesamt ist die Miniatur 37mm groß. Ein Drachenauge bringt es nicht mal auf 1mm Höhe, da klappt es bei mir leider nicht mehr mit Schlitzförmigen Pupillen, auch wenn ich es versucht habe.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.