Kleben und kleben lassen!
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Science Fiction Modellbau Forum
»
SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte
»
Gruppenprojekte
»
Phoxim Konvoi - neue Begleitschiffe
(Moderator:
joeydee
) »
ZauberAtzes " The Ark "
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: ZauberAtzes " The Ark " (Gelesen 5679 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
ZauberAtzes " The Ark "
«
am:
08. Dezember 2018, 21:21:59 »
Es ist soweit. Ich traue mich an mein erstes, gescratchtes Modell. Mal schauen wo die Reise hin geht.
Die Idee war ein Schiff, welches Pflanzendome beinhaltet. Als großer Silent Running Fan hatte ich da was
in Anlehnung an die Valley Forge gedacht. Aber ohne eine konkrete Vorstellung. Ich hatte nur diese Dome im Kopf.
Ursprünglich hatte ich vor, ca.5 Dome zu bauen. Aber ich darf ja auch nicht die 160mm überschreiten.
Als Basis han ich mir so Halbkugeln besorgt. Durchmesser 40mm.
Hab dann einfach mal meine angesammelten "Müll" zusammengesucht und einfach rumprobiert.
Das ist dann in der letzten Nacht rausgekommen.
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
Sheriff
Super-Moderator
Captain
Beiträge: 3806
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #1 am:
08. Dezember 2018, 21:34:16 »
Dein erster Scratch/Kitbash? Sieht super aus.
Gespeichert
Gruß, René
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #2 am:
08. Dezember 2018, 21:45:41 »
Danke. Ja, ist mein allererster Kitbash. Hab mich immer nie getraut das ganze gute Zeug einfach so auseinander zu schneiden.
Macht aber irre Spaß
Hab mal angefangen, mir Gedanken zum Antrieb zu machen
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
Wabie
Commander
Beiträge: 1763
Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt.
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #3 am:
08. Dezember 2018, 21:57:59 »
Gefällt mir gut
Ne super Idee mit den Halbkugeln
Bin gespannt wie es weiter geht
Gespeichert
MfG Stefan
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #4 am:
08. Dezember 2018, 22:06:37 »
Danke. Mache mir jetzt erst mal Gedanken zum Triebwerk.
Hab noch keinen richtigen Plan, wie ich die ganzen Löcher gestopft bekomme.
Aber wird schon
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
amasis69
Lieutenant Junior Grade
Beiträge: 202
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #5 am:
08. Dezember 2018, 23:21:55 »
Das sieht super aus!
Und na klar macht Kitbashing richtig viel Spaß. Einfach rumprobieren.
Das Problem wird sein das du beim rumprobieren plötzlich noch Ideen für eine Menge an Nebenprojekten entwickelst.
Gespeichert
Andymodelbuildpage
https://www.facebook.com/amasis69/
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #6 am:
09. Dezember 2018, 00:44:52 »
Bin super motiviert.
Hab noch ein wenig am Antrieb gebastelt
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #7 am:
11. Dezember 2018, 18:20:54 »
es geht weiter...
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
Wabie
Commander
Beiträge: 1763
Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt.
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #8 am:
11. Dezember 2018, 18:32:49 »
Schöne Fortschritte
Gefällt mir gut
bin gespannt wie es weiter geht
Gespeichert
MfG Stefan
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #9 am:
11. Dezember 2018, 18:38:40 »
Danke, sowas motiviert
Ich bin mit dem antrieb noch nicht wirklich zufrieden. Einerseits finde ich den "Brocken" an sich nicht schlecht.
Die Idee dahinter war, dass das gesammte Teil im Notfall abgetrennt werden kann, um die wertvolle Flora und Fauna
der Dome auf jeden Fall zu schützen!!
Allerdings ist mir das ganze noch zu grob. Passt irgenwie nicht zum Rest des Schiffes. Entweder ich bekomme es hin,
viele kleine Details zu ergänzen, um dem Maßstab gerecht zu werden. Wenn das nicht hinhaut, Plan B.
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
joeydee
Administrator
Captain
Beiträge: 2511
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #10 am:
12. Dezember 2018, 12:17:52 »
Bleib bei dem Antrieb, der ist schon irgendwie Eyecatcher mit seiner Form. Noch ein bischen Turbinen-Deko auf die Röhre und vielleicht ein paar Auslass-Klappen um den dicken Rand zu kaschieren, dann sollte das passen.
Gespeichert
Gruß
Jochen
ZauberAtze
Lieutenant
Beiträge: 378
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #11 am:
13. Dezember 2018, 23:30:39 »
Mir hat es nicht gefallen
Also hab ich heute den Antrieb noch mal etwas überarbeitet. Im Grunde ist die Idee und das Design
geblieben, trotzdem konnte ich die "Basis" deutlich verkleinern. Wirkt jetzt mehr, als ob es zu Schiff gehören
würde. Ich werde es so lassen.
Alte Version
Neue Version
Gespeichert
Zauberhaften Gruß vom Stefan
Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html
phoxim
Herrscher der Sülznasen
Administrator
Commander
Beiträge: 1046
IRON MODELER 2010 CHAMPION
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #12 am:
15. Januar 2019, 22:03:08 »
SOWAS wollte ich auch immer bauen... weiter machen
gruss
wolfgang
Gespeichert
Sheriff
Super-Moderator
Captain
Beiträge: 3806
Re: ZauberAtzes " The Ark "
«
Antwort #13 am:
16. Januar 2019, 15:01:42 »
Die Ringe in den Flügeln sind großartig. Gefällt mir richtig gut.
Gespeichert
Gruß, René
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Science Fiction Modellbau Forum
»
SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte
»
Gruppenprojekte
»
Phoxim Konvoi - neue Begleitschiffe
(Moderator:
joeydee
) »
ZauberAtzes " The Ark "