Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von urban warrior am 23. Februar 2025, 16:57:20 »
Hey! Mal was ganz Anderes. Das U-Boot aus "Der Schatz Rackhams des Roten" fand ich auch schon immer cool. Ich hatte mir mal die Rakete aus "Reiseziel Mond" ausgedruckt:



Ich muss die mal in etwas größer ausdrucken, als "nur" ca. 26cm. Allerdings ist das mit mir und den FDM Druckern so eine "Sache voller Missverständnisse" ... trotz Bambulab. 🤷🏼‍♂️

Bin auf jeden Fall auf den Fortschritt hier sehr gespannt!
92
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von joeydee am 23. Februar 2025, 10:07:37 »
Das müssten alle Teile sein.

Rumpf ist schonmal etwas verspachtelt und geschliffen. Aber da muss ich dann sowieso nochmal an die Nahtstelle von Ober- und Unterteil, sobald das Cockpit fertig eingebaut ist. Ober- und Unterteil sind nach dem Wellenmuster getrennt, so dass man es in verschiedenen Farben drucken könnte. Da das Design aber eigentlich nur aufgemalt ist, und ich sowieso komplett lackiere, wird das nochmal verspachtelt.
Jedenfalls, die Schalen sind sehr schleiffreundlich angelegt, Details sind extra, so mag ich das.

Die Finnen hätte ich eigentlich aus PS-Sheet nachgebaut, aber aus PETG sind sie widerstandsfähiger.

Tim und Struppi Figuren muss ich noch schauen, gibt welche auf Cults3D, das sollte dafür reichen.

93
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 23. Februar 2025, 00:39:53 »

Zitat
Ist noch nicht komplett auf Eis.
Das will ich stark hoffen ;)

Und zurück zum Thema ;)
94
42 / Re: [Mortal Engines] "Tumbler" - Monowheel City Concept
« Letzter Beitrag von CIborg am 22. Februar 2025, 17:52:13 »
Wow, das ist genau nach meinem Geschmack sowas. Toller Bau bisher und das McQue seine Finger drin hat wusste ich überhaupt nicht. Kenne seine fliegenden Schiffe etc, aber das er die Städte in Teilen designed bzw Entwürfe geliefert hat, war neu für mich.
Freue mich hier auf Fortschritte deines Schaffens.

Gruß CIborg 
95
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von joeydee am 22. Februar 2025, 16:02:15 »
@joeydee: Das müsste der Konghead sein von Tamiya, allerdings sind die Ketten zum nachrüsten, also nicht erschrecken. Dein Entwurf erinnert mich an Mortal engines von 2018. Klasse Film fand ich, vorallem die Idee dieser fahrenden Städte.
Ja, und es scheint mir auch dass die Basis von Konghead/Dynahead/Volvo/King Yellow jeweils so ziemlich dieselbe ist. Da juckt es echt in den Fingern so einen als Crawler auszurüsten ;) (also dann wohl der Dynahead mit Portalachsen für mich)
Genau, Mortal Engines, wenn du meine Threads zurückstöberst wirst du auf das Thema stoßen. Ist noch nicht komplett auf Eis.

Aber zurück zu deinem Thema :)
96
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von CIborg am 22. Februar 2025, 13:55:22 »
@joeydee: Das müsste der Konghead sein von Tamiya, allerdings sind die Ketten zum nachrüsten, also nicht erschrecken. Dein Entwurf erinnert mich an Mortal engines von 2018. Klasse Film fand ich, vorallem die Idee dieser fahrenden Städte.

@Aktvetos, Du bist selbstredend herzlich willkommen hier. Ich mache schon immer Modellbau für alle die es interessiert, unabhängig ihres Baugebiets. Also setz Dich und sei gespannt.

Gruß CIborg
97
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von CIborg am 22. Februar 2025, 13:52:11 »
Schönes Projekt. Ich mag sowas echt gerne zwischen all dem meist doch Recht martialischen Projekten. Bin gespannt auf den Fortschritt. 

Gruß CIborg 
98
42 / Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von joeydee am 22. Februar 2025, 10:52:30 »
Professor Bienlein's Unterseeboot aus "Der Schatz Rackhams des Roten".



Ein Zwischendurch-Projekt, es wird ein Dekostück für's Büro.(Wir haben da eine abgestorbene Pflanze, die kreativ Rot(!) lackiert wurde, da will ich es eines Tages mal reinhängen)
Teile kommen von Thingiverse (Bausatz). Gedruckt wird mit PETG-Filament. Ca. 22 cm lang.

Hier die ersten Teile, unterboden angefangen zu schleifen.
Kabinenverglasung weiß ich noch nicht, es gibt zwar eine Tiefziehform, aber ich glaube nicht dass ich da was hinbekomme.

99
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von joeydee am 22. Februar 2025, 10:35:03 »
@CIborg, bin gespannt, ich liebäugele ja auch mit dem Thema, aber ich komm ja so kaum zu Potte ^^

Allerdings fehlen mir noch die richtigen Ideen.

Haben will! Sofort!  ;D

Aber im Ernst, ich glaube das 6x6-Fahrgestell lege ich mir wirklich mal in den Warenkorb.


100
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 21. Februar 2025, 18:58:22 »
<- Kein RC´ler aber ich warte gespannt auf das Ergebnis und freue mich auf die Fortschritte dazwischen ;)
Seiten: 1 ... 8 9 [10]