Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
    <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Am 25. und 26. Oktober 2025 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz seine 16. Modellbauausstelllung in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Modellbauer aus vielen Teilen Deutschlands präsentieren die verschiedensten Modelle in unterschiedlichen Maßstäben. Statischer Modellbau aus den Bereichen Diorama, Flugzeuge, Schiffe, SciFi, Figuren oder Militärfahrzeuge können von den Besuchern bestaunt werden. Ob Fantasie oder realistische Modelle, eine große Vielfalt erwartet die Besucher und lädt auch zu interessanten Gesprächen ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.


Info und Anmeldung : ausstellung2025@mbc-koblenz.de


Anmeldeschluß für Aussteller und Händler ist der 15. Oktober 2025.
72
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 25. Februar 2025, 16:16:28 »
Ah, jetzt weiß ich, was ich zu erwarten habe :D Sieht spannend aus.
Ja, das wäre wieder so eine Form, wo ich nicht wüsste, wie ich das mit meinen Möglichkeiten und Fertigkeiten umsetzen sollte. Hier würde ich auch auf Druck zurück greifen.
Ich mach nebenbei ein ww2 Diorama, Langzeit Thema. Da baue ich wirklich.
Als Beispiel, eine Scheune, einzig die Schindeln wurden gekauft.. rund 1500 sind am Dach einzeln geklebt.
Rest sind Holzleisten und die Latten sind Cafetogo Umrührstäbchen.
Sowas gedruckt? Nein danke, sowas bietet sich an zu bauen.
Sollten die Bilder stören, sags, dann lösch ich sie raus ;)







und so hats angefangen.


73
Maschinenkrieger / Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Letzter Beitrag von joeydee am 25. Februar 2025, 14:39:18 »


Wollte nur sagen, just arrived :D (ist praktisch dasselbe 6x6 Fahrgestell welches Urban Warrior mit Ketten gepostet hat, aber erwartet dazu so bald keinen Baubeginn)
Das Forum inspiriert. Zum Geldausgeben.
Aber zurück zum thema *hust* ;)
74
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von joeydee am 25. Februar 2025, 13:57:14 »
Wehmut speziell beim Tim-Thema eigentlich nur, da es lizensierte Sammlerstücke von Moulinsart gibt. Oft sogar erschwinglich (z.B. das Kongo-Auto mit Figuren als Fertigmodell 70,-, der Revell Ford T 1913 Bausatz in gleicher Größe 28,-, und da hat man noch keine Figuren, Gepäck, Bau, Lackierung).
Zu Nachbauten (ob gedruckt oder anders) muss man eben immer dazusagen, es ist kein Original-Sammlerstück.
Aber ich bin ja kein Sammler, sondern Modellbauer. Und im Uboot-Fall hätte sich das sowieso erledigt, ein 25cm-Boot für knapp 200€, das hänge ich nicht als Gag ins Büro. Ich hatte auch ein Modell gefunden das sich am Stück drucken lässt, hätte dafür gereicht, aber wie gesagt, ich bin Modellbauer ;) und muss ja meinen Ruf verteidigen.
Daher suche ich (wenn ich nicht scratche) mit Vorliebe auch Print-Bausätze; nach dem Ausdruck ist das ja auch nichts anderes als ein (i.d.R. schlechteres) Plastik-Kit, und erfordert viel Anpassung.

Klassischer Modellbau bleibt bei meinen Projekten auch immer mit drin, aber natürlich hat sich das gewandelt. Dafür kann ich eigene (Scratch-)Projekte starten (besagte Mortal Engines z.B.) und Teile herstellen und anpassen, die ich ohne 3D-Druck so nicht hinbekommen würde.

Aktvetos, ich habe mal im Eingangspost das Coverbild dazu gepostet. In der Geschichte (Vorgeschichte: "Das Geheimnis der Einhorn") geht es um eine Schatzsuche, mit Hilfe eines speziell dafür entwickelten U-Boots in Hai-Form.
75
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 25. Februar 2025, 11:23:01 »
Der handwerkliche Modellbau ja, aber die Modelle werden insgesamt mehr.
Darf ich mich als unbedeutendes Beispiel nennen?
Weder hab ich Platz, Werkzeuge, können, noch massenweise Geld um alles selbst herzustellen, was manche zeigen(gutes Beispiel aus diesem Forum, die TOS Enterprise oder Mortal Engines). Noch bieten Hersteller das alles an, was meine Vorlieben sind.
Da ist der 3D Druck und der Kleinserien Markt eine wahre Fundgrube für mich.

Tim und Struppi, wenn ich da auch nur 2-3 Comics in meiner Kindheit gelesen habe, wirst auch nicht bei den etablierten Herstellern finden. Figuren selbst modellieren? Bis man soweit ist, das solche Ergebnisse herzeigbar sind, vergehen wohl Jahre. Druck Dateien selbst herstellen, wird wohl schneller erlernbar sein. Vermute ich.. Beides noch nie gemacht, daher nur vermutet.

Anfangs war ich skeptisch, die selbe Wehmut. Aber mittlerweile ziehe ich die Vorteile für mich raus. Und nur weil man alles drucken kann, muss man es ja nicht. Liegt bei jedem selbst ob er lieber baut oder druckt.
Und ich denke, beide Seiten lassen sich perfekt ergänzen.

So wie hier. 2-3 Tim und Struppi Comics gelesen. Ich weiß um wenn es geht. Kenne aber die Szene nicht. Weder aus Comics, noch aus einem Tamiya, Revell, Dragon oder sonstigen Katalog. Also muss ich mich überraschen lassen, was hier am Ende raus kommt. Und das finde ich eigentlich spannend.
76
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von gyro gearloose am 25. Februar 2025, 09:23:52 »
Tolles Projekt- Tim und Struppi lassen nunmal kaum jemanden kalt! Bei all den Möglichkeiten die 3D-Druck eröffnet kann ich mich eines Quentchens Wehmut aber nicht erwehren: Der gute, alte handwerkliche Modellbau geht damit zusehens zurück :'(
77
Anime und Mecha / Re: Kaugummi Bausatz Rick Diaz
« Letzter Beitrag von joeydee am 25. Februar 2025, 07:41:51 »
Dachte es war mal wieder an der Zeit etwas fertigzustellen.
Same.

Ein notwendiges "übel"(?!), da ich bereits viele neue Ideen/Projekte vorbereitet habe.
Same.

Uuunnd evtl auch weil mir der Platz, für Sortierkästen mit angefangene Modelle, ausgeht.
Same.

Und praktisch gleichzeitig aus dem Loch gekrochen - Grüß dich, freut mich dass du auch wieder was machst!
Meine Strategie ist dann immer, erstmal noch was ganz Neues, Kleines(tm) anzufangen, das möglichst in ein paar Tagen durch ist. Manchmal klappts *hust*


Schönes Projekt übrigens, bin gespannt wie es mit den Hundehaarbürsten dann wirkt!  :)  :thumbup:
78
Anime und Mecha / Re: Kaugummi Bausatz Rick Diaz
« Letzter Beitrag von Knife-Edge am 24. Februar 2025, 23:12:16 »
Hey, Dank an Euch für die nette Worte. Dachte es war mal wieder an der Zeit etwas fertigzustellen. Ein notwendiges "übel"(?!), da ich bereits viele neue Ideen/Projekte vorbereitet habe. Uuunnd evtl auch weil mir der Platz, für Sortierkästen mit angefangene Modelle, ausgeht.
79
42 / Re: Tim und Struppi U-Boot
« Letzter Beitrag von joeydee am 24. Februar 2025, 20:30:28 »
Struppi ist schonmal durch.
Mit Fuzzy-Skin-Einstellung gedruckt für deutlicheres Fell als im 3D-Modell, und lässt die Layerlines weitgehend verschwinden.
Auf einem Centstück.



80
Bausatzvorstellungen / Re: Idefix und unbedeutender Anhang, Asterix und Obelix. 1:9
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 24. Februar 2025, 16:37:39 »
Ja, noch siehts Klasse aus, wart erstmal bis Farbe draus geschmiert ist :D Ich hasse Haut, mein Angstgegner und Obelix hat ne Menge davon...
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10