Danke für den Tipp, muss ich mir mal ansehen.
Sodala, der erste Schritt ist getan. Eher ungewöhnlich, ich habe mit dem Schild begonnen.
Das hatte den Hintergrund das ich neue Farben/Hersteller testen wollte und der Schild bei einem Fehlschlag leichter zu entlacken gegangen wäre. Aber ich bin recht zufrieden. Mehr dazu am Ende.
Bemalt wurde die Schildvorderseite so, zwischen den Schritten immer trocknen lassen:
- schwarz grundiert, gepinselt.
- weiß trockengebürstet.
- das neue dunkelblau mit neuem weiß gemischt und als Lasur aufgetragen.
- weiß trockengebürstet.
- neues dunkelblau als wash drüber.
- neues schwarz als Wash drüber.
- neues dunkelblau mit mehr weiß gemischt und als lasur streifenförmig drauf gepinselt.
- Details wie blitze und Lorbeer mit neuem weiß hervor gehoben.
- Lorbeeren mit neuem transparent grün bemalt.
- Blitze mit neuem gelb(Holy UnWort ist das DECKEND und strahlend) bemalt.
- Zu gelbe Blitze mit einem weißen (Pin)Wash aufgehellt und die Strahlkraft raus genommen.
- Metallrand nochmal mit schwarz(alt Tamiya) nach gemalt.
- Metallic grey Tamiya als Lasur auf den Rand aufgetragen.
- Den Rand mit Flat Alu Tamiya trocken gebürstet.
- Die ... Kuppeln? mit Messing angemalt, mr Hobby.
Vorderseite fertig.
Rückseite, Holz wurde mit Tamiya bemalt, so viele neue Farbtöne hab ich nicht, nur ein paar zum testen.
- Schwarz mit Pinsel grundiert.
- Mit einem ausgefransten, dickeren Pinsel nur auf die ausgefranste Spitze weiße Farbe aufgenommen und streifenförmig drauf gepinselt. Ganz Locker damit sich Streifen ergeben für die Maserung.
- Dunkelbraun als Lasur drüber gepinselt.
- Mit Sandgelb trockengebürstet, mit ein wenig mehr Farbe am Pinsel, als für gewöhnlich zum trockenbürsten.
- Mit weiß trocken gebürstet.
- Schwarzes Öl Wash drüber.
Fertig. Auch wenn es nie jemand sehen wird, da es mit der Rückseite am Boden liegt. Aber ich wüsste das es nicht bemalt ist und das würde mich irre machen

So sieht das nun aus:




Die neuen Farbe die ich gerade teste sind von einem komplett neuen Hersteller.
https://www.ten01.org/Der Hersteller wirbt mit einer Farbbrillanz und Deckungskraft die ihresgleichen sucht.
Nun... das Gelb hat mich überrascht. So einen Deckungsgrad beim pinseln hatte ich noch nie, mit keiner Farbe. Und dann noch so strahlend gelb.. Auch das blau musste ich für eine Lasur wesentlich mehr verdünnen als ich es mit Tamiya gewohnt bin. Was wohl für eine hohe Pigmentdichte spricht... Vermutung, ohne das ich Chemiker bin...
Also in diesem Test konnten mich die Farben erstmal überzeugen.. Aber die beiden großen Tests kommen erst noch, Asterix und Obelix

