Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: CIborg am 13. Februar 2014, 09:34:16
-
So ich mach mal ein Artfremdes Thema auf aus meiner Sicht, aber nach Jahren habe ich es doch mal geschafft zusammen mit meinen Jungs das meiner Meinung nach schönste Schiff aus Star Wars wieder aufzubauen! Nämlich die Tantive. Bilder folgen dann sobald unser Hoster wieder ordnungsgemäß läuft!
Gruß Olli, der Plastiker
-
So da unser Hoster ja nun wieder artig mitspielen zu scheint, kommen hier mal erste Bilder meiner Tantive. ;D
Die Länge beträgt knapp 70cm über alles, bei einer Höhe von knapp 20cm und einer Breite (gemessen an den Triebwerken) von 25cm. Detailbilder werde ich noch nachreichen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14420b8blu5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14421b5gy5h.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14422bzn3by.jpg)
Gruß Olli, der Plastiker
-
cooles teil olli... 8) wie lange habt ihr daran gebaut?
-
Über Wochen immer mal wieder emersen. Als ich die seinerzeit gekauft und das erste Mal gebaut habe, habe ich mit Pausen 18 Stunden benötigt. Insgesamt stecken da auch knapp 1700 Steine drin, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe!
Gruß Olli, der Plastiker
-
krass...das ist mal ne nummer (1700)
und kommt er jetzt ins regal oder wird der wieder zerlegt?
-
Also ich werde den nochmal zerlegen und dann die Teile alle gründlich waschen, immerhin ist die Tantive schon 10 Jahre alt. Danach werde ich die eventuell komplett verklebt, steht aber noch nicht fest, wieder aufbauen und ganz vielleicht aufhängen. Vielleicht deshalb weil das Teil ein Mordsgewicht hat, das kann locker mit ähnlich großen Resinmodellen mithalten. ;)
Gruß Olli, der Plastiker
-
Cooles Schiff :)
Ist ewig her, dass ich Legosteine in der Hand hatte. Konnte Stunden damit verbringen ohne dass mir langweilig wurde.
-
Geiles Teil Olli :thumbup:
-
fest zusammen kleben.... :o ob das ne gute idee ist :dontknow:
-
Hammergeil - ich hatte keine Ahnung, dass es die als LEGO kit gibt/gab :thumbup:
-
fest zusammen kleben.... :o ob das ne gute idee ist :dontknow:
Gute Frage, nächste Frage! ;) Verkauft bekomm ich die eh nicht mehr, die Anleitung hat arg gelitten über die Jahre und ehrlich gesagt warum ein schönes Schiff verkaufen? Von daher schon sehr sinnig das ganze zu kleben, denn von der Konstruktion her ist die Triebwerkssektion total müllig. Die Endstücke ziehen sich runter und alle 2 Tage darfst die dann wieder dran setzen.
@ struschie : Ja die gab es. War so um 2001/2002 rum, kam damals neu auf rund 400 Euro mit Versand direkt von Lego. Die heutogen "Sammler"preise sind das schon wieder ne andere Geschichte. ;)
@ das Roy : ich weiß, daher musste ich die damals auch unbedingt haben. ;D
@ Sheriff : Das kommt wieder wenn Du mal Kinder im Haus hast. ;)
Gruß Olli, der Plastiker
-
das ist natürlich ein argument olli...dann auf zum fröhlichen kleben :)
-
So mal ein kleiner dezenter Hinweis, bevor ich das woanders mache! Wer Interesse am Runner haben sollte, bitte per PN mit mir in Kontakt treten. Alles weitere dort. ;)
Gruß Olli, der Plastiker