Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Scratch-Tipps => Thema gestartet von: nar78 am 25. September 2013, 08:53:09

Titel: Sektkorken
Beitrag von: nar78 am 25. September 2013, 08:53:09
Rotkäppchen-Sektkorken lassen sich prima als Triebwerke o.ä. etc. benutzen. Wenn die rote kleine Kappe ab ist, zeigt sich ne schöne Unterteilung. Normaler Revell-Plastikkleber geht allerdings nicht, anderen Kleber habe ich noch nicht versucht.

(http://www.phoximages.de/images-i11116b3pz44.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i11117bbr26z.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i11118bosbqx.jpg)
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: Callamon am 25. September 2013, 09:13:15
Sehen schick aus, müssten aber aus PP (Polypropylen) sein - und damit nur schwer zu kleben und zu lackieren, da Chemikalienresistent.
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: nar78 am 25. September 2013, 11:08:32
Sehen schick aus, müssten aber aus PP (Polypropylen) sein - und damit nur schwer zu kleben und zu lackieren, da Chemikalienresistent.

Hmm... unten steht was mit PE drauf... Revell Enamels halten schon drauf, sonst habe ich noch nix probiert.
Hab den gestern nur zufällig in die Hände bekommen und als ich die rote Kappe abgemacht hatte, musste ich spontan an das Forum hier denken  ;D ;)
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: Callamon am 25. September 2013, 11:46:48
Hmm... unten steht was mit PE drauf...

Ah, dann ist's Polyethylen - beinahe genau so schlecht zu kleben wie PP. Spezielle Sekundenkleber mit vorher aufzubringendem "Aktivator" funktionieren meist ganz gut, gibt es z.B. von UHU oder PATTEX.
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: dizzyfugu am 25. September 2013, 14:34:30
Man findet überall was. Ich sammel' mittlerweile Plastik-Inlays aus Keks-Packungen, man kann damit herrlich Kisten, technische Aufbauten oder Wellbleche improvisieren...  ;D
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: pirx am 25. September 2013, 14:39:41

Mist, meine Champagnerflaschen haben alle Naturkorken.  ;D
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: The Chaos am 25. September 2013, 18:59:55
Mist, meine Champagnerflaschen haben alle Naturkorken.  ;D
Bestimmt ein Ausgezeichneter Jahrgang.  ;D
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: struschie am 25. September 2013, 19:12:18
Der Korken ist cool!
Zeig mal die Plaste Keksinlays, plz dizzy!
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: swordsman am 25. September 2013, 22:44:21
Mist, meine Champagnerflaschen haben alle Naturkorken.  ;D
;) dir schmeckt wohl die übliche Puff bzw. Proletenbrause nicht...  :evil6:  ;)  ;D

(ich bin aber auch mehr der Biertrinker, bevor ich Sekt trinken sollte, müsste es schon eine bessere Sorte sein  ;)  :pfeif: )
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: pirx am 25. September 2013, 22:54:16
Bestimmt ein Ausgezeichneter Jahrgang.  ;D
Morgen schicke ich mal meinen Sommelier in den Keller, dann kann der den Staub von den Etiketten wischen und mir die Jahrgänge aufsagen.


(ich bin aber auch mehr der Biertrinker, bevor ich Sekt trinken sollte, müsste es schon eine bessere Sorte sein  ;)  :pfeif: )

Ich habe hier auch nur Kronkorken und keine Sektkorken.
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: urban warrior am 26. September 2013, 09:08:22
Wenn PP und PE so eine glatte Oberfläche haben, eignet sich das doch bestimmt prima zum Abformen um Resingüsse draus zu machen ...

Cheers
Martin
Titel: Re:Sektkorken
Beitrag von: dizzyfugu am 26. September 2013, 09:32:16
Der Korken ist cool!
Zeig mal die Plaste Keksinlays, plz dizzy!

Aktueller Einsatz, z. B. von Seitenwänden eines "Keksinlays", als Innenleben für gescratchte Fahrwerksschächte - ohne Anspruch auf Realismus, aber "mit was drin" sieht halt doch besser aus:

(http://farm6.staticflickr.com/5523/9671233878_ab194b25d9_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233878/)
1:72 Vickers Wellesley GR Mk. IV; Royal Air Force Coastal Command (Whif/Matchbox kit conversion) - WiP (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233878/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm4.staticflickr.com/3679/9671233844_f53cb135d9_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233844/)
1:72 Vickers Wellesley GR Mk. IV; Royal Air Force Coastal Command (Whif/Matchbox kit conversion) - WiP (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233844/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm4.staticflickr.com/3827/9671233924_37fd01a686_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233924/)
1:72 Vickers Wellesley GR Mk. IV; Royal Air Force Coastal Command (Whif/Matchbox kit conversion) - WiP (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/9671233924/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr