Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: struschie am 04. September 2013, 23:28:11

Titel: struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 04. September 2013, 23:28:11
Woran erkennt man den geilsten SW Fan?
Daran, dass er andere 'bekehren' mag. Danke Stefan :)
(http://farm6.staticflickr.com/5456/9672466485_0ce81f4938.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9672466485/)
1/48 Snowspeeder (http://www.flickr.com/photos/struschie/9672466485/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Das Ding werd ich für die Arbeit als Projekt Maskotchen verwenden.
Flog am ersten abend schon fast komplett zusammen - geile Passgenauigkeit!
Mit Tamiya Liquid is das Teil ratz fatz fertig. Spachteln maximal an den Kanonen nötig.
Mal sehen. Wird sicher nicht canon im Finish sein. Mir schwebt da eher was verratztes im Wintertarn nach AFV Art vor...
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. September 2013, 13:08:19
Holla den Thread hätte ich bald hier übersehen.

Respekt Dr. Strusch! Mach weiter so. Nur das Cockpit wird verbaut nicht so leicht zu bemalen sein wie zerlegt aber viel gibts da normal eh nicht zu sehen. 
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Callamon am 06. September 2013, 16:01:37
Flog am ersten abend schon fast komplett zusammen - geile Passgenauigkeit!

Yep, die Fine Molds Modelle sind eine Klasse für sich. Nicht nur die Passgenauigkeit, auch die Aufteilung der Bauteile: WENN es denn mal irgendwo eine Nahtstelle zu sehen gibt, dann gibt es zu 99% auch ein weiteres Bauteil, welches diese sichtbare Nahtstelle abdeckt. Ein Paradebeispiel dafür ist der 1:72 Y-Wing.

Der TIE ist auch sehr durchdacht, bei den Solarflügeln sind die "Solarzellen" und der Rahmen getrennte Bauteile. Mann kann also beides getrennt lackieren (Flächen Schwarz, Rahmen Hellgrau), und danach zusammenbauen. Voila, kein Abkleben nötig!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 06. September 2013, 16:17:19
Oh lala, Struschie goes SW!

Wenn das anhält, werde ich dich öfters besuchen kommen.

Auf Hackers Worte du hören musst! Cockpit erst du bemalen musst, bevor du einbauen es wirst.

Den anderen Weg du wählst, er ist schneller, leichter, verführerischer. Aber dunkel das Cockpit dann ist.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 06. September 2013, 17:59:23
Danke Jungs und EXACT: Schwarze Scheiben stehen nicht nur einem 2'er GTi ...
:evil15:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 06. September 2013, 18:31:23
Wenn das anhält, werde ich dich öfters besuchen kommen.
Bewahre - wer weiss, wen du DANN noch alles mitbringst...
:pfeif:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 06. September 2013, 18:33:57
Stefan:
Der ganze Bausatz strotzt vor geilen greeblies.
Eigentlich muss man den vollkommen zerlegen und abgiessen :pfeif:

Marco:
Jupp - ich bin begeistert!
Kein Vergleich zu 30 Jahre alten Nitto Kits aus Japan...
Aber der muss schnell vom Tisch. Is ein Maskotchen für ein gleichnamiges Projekt an der Arbeit ;)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: propdoc am 06. September 2013, 20:16:22
Bewahre - wer weiss, wen du DANN noch alles mitbringst...
:pfeif:

Mich zum Beispiel ;D

Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 06. September 2013, 20:39:02
Du bist auch ohne ihn willkommen ;D

Cockpit und Hintern erste Farbe
(http://farm8.staticflickr.com/7402/9688663308_28dd7f6f7b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9688663308/)
Snowspeeder (http://www.flickr.com/photos/struschie/9688663308/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Bass-T am 07. September 2013, 09:06:31
Moin Struschie,
Bin auf Deine Wintertarnung gespannt. :0

Da kommt wohl der Ma.K'ler in Dir durch  ;)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. September 2013, 09:45:34
Dank Dir, Sebastian!
Klar kommtder Ma.Ker durch - ich kann mich ja nicht verstellen :dontknow:
;)
Mal sehen, wie's wird - ich haja quasi keine Malerfahrung. Ne Melusine vor zwei Jahren und nen Snake Eye der nicht fertig ist. Und nen halb fertiger Super Ball.
Spammer? Ja! Modellbemaler? Nein!


Und üben sollte man ja nicht an den wertvollsten Modellen  :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. September 2013, 14:31:14
Fertig?
Erstmal muss ich ANFANGEN
(http://rack.3.mshcdn.com/media/ZgkyMDEzLzA4LzI5L2RmL3NjYXJlZC42NTVhMy5naWYKcAl0aHVtYgk4NTB4NTkwPgplCWpwZw/aadf64c3/392/scared.jpg)
Picturesource tumblr alwayssmilecuzyoucan (http://alwayssmilecuzyoucan.tumblr.com/)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: cosmic am 07. September 2013, 15:11:10
Schöner Anfang Andreas!  :thumbup:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. September 2013, 15:22:26
Dank' Dir, Kostas :D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. September 2013, 19:40:52
Danke Hermann - dann ist das   Thema dirch ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 09. September 2013, 22:57:20
 :dontknow:Echt coole details
(http://farm4.staticflickr.com/3813/9710274549_caa56586f2.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9710274549/)
Snowspeeder (http://www.flickr.com/photos/struschie/9710274549/) von struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/) auf Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 14. September 2013, 00:18:04
Fertig gebaut, erste dunkle Base gepinselt:
(http://farm8.staticflickr.com/7298/9738838130_5f9c3e496c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9738838130/)
Snowspeeder (http://www.flickr.com/photos/struschie/9738838130/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 23. September 2013, 23:14:26
Ich traus mich kaum zu zeigen - hoffe aber, dass der Whitewash wie geplant die ganzen Unsauberheiten verbirgt:
(http://farm3.staticflickr.com/2865/9904141964_50222fa9a6.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9904141964/)
Snowspeeder - Worst paint before coverage under white (http://www.flickr.com/photos/struschie/9904141964/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3677/9904144134_dd05b0b6d8.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9904144134/)
Snowspeeder - Worst paint before coverage under white (http://www.flickr.com/photos/struschie/9904144134/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

... war schliesslich absichtlich nicht canon paint :)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: propdoc am 24. September 2013, 10:48:29
Hast Du das mit dem Pinsel gemacht? Ich find's schrecklich ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 24. September 2013, 10:56:50
Danke für das ehrliche Feedback. Ja das ist furchtbar. Ist aber egal. Warte mal die filgenden Schritte ab. Ubd erwarte von einem Ma.K. Fan keinen SW Canon Look ;)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. September 2013, 11:12:50
Also ich finde es mit den Grundfarben auch arg ungewohnt dunkel und die Farben spielen wenig zusammen aber das Weathering kann´s vielleicht immer noch rumreissen. Bin gespannt wie´s weitergeht. Auf den Whitewash bin ich gespannt sowas sieht man nicht zu oft.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: CIborg am 24. September 2013, 19:58:53
Hast Du das mit dem Pinsel gemacht? Ich find's schrecklich ;D


Ehrlich isser, das muß man ihm lassen!

struschie, laß Dich davon nicht entmutigen, meine erste Modelle ala Pinsel sahen auch nicht besser aus. ;) Kommt mit der Übung.
Farbwahl find ich sehr ungewohnt, aber bin mal gespannt wie es mit dem Whitewash kommt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 24. September 2013, 21:20:55
Ich hab da so ne Ahnung.
Wenn er das Weiß so lasierend schlierig drübermacht...

Ich bin gespannt ob ich neugierig bin.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 00:37:48
Noch ein paar panels unterschiedlich gefärbt...
(http://farm4.staticflickr.com/3811/10089047475_e6179f62dc.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089047475/)
image (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089047475/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

... Klarlack drauf und dann Öl einwirken lassen...:
(http://farm8.staticflickr.com/7393/10089406363_3288724561.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089406363/)
Oiled (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089406363/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Nach 20 Minuten dann mit geruchslosem Terpentin (von Schmincke) und Q-Tips (10 vor 10 beim REWE geholt) das Öl wieder runter geholt:
(http://farm4.staticflickr.com/3797/10089762805_31f3fb374e.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089762805/)
Oil removed (http://www.flickr.com/photos/struschie/10089762805/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 05. Oktober 2013, 00:45:10
Bastelabend bei Struschens.

(http://www.blankes-blech.de/bilder/pr1.jpg)

(http://www.blankes-blech.de/bilder/pr2.jpg)

(http://www.blankes-blech.de/bilder/pr3.jpg)


Hat mal wieder Spaß gemacht!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Callamon am 05. Oktober 2013, 11:10:48
DAS ist mal ein Sludge-Wash, wie er im Buche steht...  :thumbup:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 11:14:36
DAS ist mal ein Sludge-Wash, wie er im Buche steht...  :thumbup:
Gell?! ;D
Heute Abend kommt die Unterseite dran. Wenn die Sonne rauskommt, werd ich mal Tageslichtaufnahmen machen.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: DocRaven am 05. Oktober 2013, 12:26:23
hmm ich weis nich ich mag die farbgebung ganz und garnicht
aber das du die nachbearbeitungs technick schön bebilderst und beschreibst fidn ich sehr gut  bitte mehr davon
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 13:35:38
Schön, dass ihr schreibt - auch wenn's polarisiert :)
Hier mal ein Bild aus dem Verregneten Garten:
(http://farm3.staticflickr.com/2808/10097983395_91b4ef81ce.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10097983395/)
Daylight might bring it closer (http://www.flickr.com/photos/struschie/10097983395/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Beim Aufräumen heute morgen hab ich noch schwarze Ölfarbe gefunden. Untenrum wird's also in den Ecken dunkler. Danke für's Schauen :)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 15:21:14
Die Unterseite ist geschwärzt:
(http://farm4.staticflickr.com/3671/10099433683_138caffe2a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10099433683/)
Snowspeeder underside (http://www.flickr.com/photos/struschie/10099433683/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: CIborg am 05. Oktober 2013, 20:48:41
Sauerei vom feinsten! ;D Das Ergebnis find ich gut, vorallem die Unterseite rockt. :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 21:07:31
Dank dir, Olli!
Ich hab eben via facetime nen lifetutorial von Charley bekommen: Ich weiss jetzt GENAU wie's weitergeht, wenn das Öl trocken ist :)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 05. Oktober 2013, 22:18:34
Facetime... hihihi ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 22:54:17
hehe - Ja DEN Insider kann ich hier nicht verraten...

Er rief zu seiner Freundin " He called me F***ACE!!!!"
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. Oktober 2013, 21:27:54
So...
Whitewash steht an. Da das Öl vonFreitag noch immer nicht abgedtrocknet ist, musste der halbgeschlachtete Raider herhalten.
Olivgrün von Revell druffgeklatscht:
(http://farm4.staticflickr.com/3747/10140413193_e491370b95.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10140413193/)
Tamiya Weiss mit dem passenden Thinner aufgetragen:
(http://farm3.staticflickr.com/2851/10140292675_62b3ce16c1.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10140292675/)
Drei Layer später:
(http://farm6.staticflickr.com/5327/10142502244_2a8ff0671c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10142502244/)

Kleiner Test, wie Chipping mit dem Xacto funktioniert:
(http://farm4.staticflickr.com/3754/10142764155_b9c91c4338.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10142764155/)
Whitewash chips (http://www.flickr.com/photos/struschie/10142764155/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Ihr seht also: Die Angst angesichts der ersten Farbschichten war unbegründet ;)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 08. Oktober 2013, 00:15:41
Das Chipping sieht unnatürlich aus. Was genau machst du da? Kratzt du die Farbe mit dem Messer einfach wieder runter?
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 08. Oktober 2013, 06:13:39
Ja grnau.
War aber auch nur ein Test, OB es so wieder abgeht.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 08. Oktober 2013, 08:52:13
Wenn du nun einen Testaufbau hast, auch mal grobe Stahlwolle ausprobieren? Bin neugierig.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Oktober 2013, 09:39:18
Also deine Weathering-Studie hier ist mal echt interessant zu sehen. Interessant ist auch wie viel besser die Farben zusammen spielen wenn ein dicker Filter drüber ist.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: DocRaven am 08. Oktober 2013, 13:33:15
ich bin da noch skeptisch  wegen dem kräftigen untergrund  ich glaube das muss man  am eigentlichen objekt sehen ob das so gut hin haut 
aber bin sehr interessiert daran das du alle schritte weiter ausführlichst beschreibst und bebilderst bitte
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 08. Oktober 2013, 17:55:27
Stahlwolle bringt nochmal viel, Miguel! Ja - notfalls auch in Verdünner getunkt.
Kommt am SP dann.

Ich kann dem Stefan Neues zeigen? Das freut mich doppelt :) :) :)
Aber ich bin auch baff, was gerade der Filter auf der Unterseite gebracht hat...!

Kar bring ich den mit, Rüdiger. Ist ja echt zu schade zum Schrotten, das Ding.
Ich werd am SP mit noch mehr, viel verdünnteren Layern arbeiten. Ich will auch nicht die ganzen Panellines & Löcher verstopfen. Sonst kommt am finalen Pinwash zu wenig rüber.

Upfates folgen, Doc - klar doch!
Evtl schon heute abend :)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Oktober 2013, 09:39:14
Ich bin momentan auch am rumexperimentieren am XS-Frachter was Bemalung und Weathering betrifft. Ich hab alles in Stufen aufgezeichnet bis jetzt auf Video und Photo. Vielleicht schneid ich wirklich mal ein Tutorial zusammen und mach ein Youtube-Video. Nur die Frage ist ob den normalen Weathering-Step UnWort überhaupt einer sehen will.  ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 09. Oktober 2013, 11:07:52
"...ob den normalen Weathering-Step sch**ß überhaupt einer sehen will."

Mich!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: propdoc am 09. Oktober 2013, 11:11:32
...ob den normalen Weathering-Step sch**ß überhaupt einer sehen will.  ;D

Mir!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 09. Oktober 2013, 12:48:04
Nur die Frage ist ob den normalen Weathering-Step sch**ß überhaupt einer sehen will.  ;D

Vier alle!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: ZauberAtze am 09. Oktober 2013, 15:16:34
... Nur die Frage ist ob den normalen Weathering-Step sch**ß überhaupt einer sehen will.  ;D

Ja, hier, ICH! ICH! ICH!

Binn ganz gespannt.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: cosmic am 09. Oktober 2013, 15:33:32
Ich bin momentan auch am rumexperimentieren am XS-Frachter was Bemalung und Weathering betrifft. Ich hab alles in Stufen aufgezeichnet bis jetzt auf Video und Photo. Vielleicht schneid ich wirklich mal ein Tutorial zusammen und mach ein Youtube-Video. Nur die Frage ist ob den normalen Weathering-Step sch**ß überhaupt einer sehen will.  ;D

Ja Stefan, mach das bitte!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 15. Oktober 2013, 21:16:17
Nachdem das grandiose doppel Video online ist, gehts hier weiter:
Der Wahnsinn beginnt - erste Schicht:
(http://farm6.staticflickr.com/5506/10293843184_53a5a5b609.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10293843184/)
Snowspeeder Belly White Wash - 1st Layer (http://www.flickr.com/photos/struschie/10293843184/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 15. Oktober 2013, 21:17:33
Und weiter
(http://farm4.staticflickr.com/3760/10296653806_8cde6c710a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10296653806/)
Snowspeeder Belly White Wash - 2nd Layer (http://www.flickr.com/photos/struschie/10296653806/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

... und weiter(http://farm8.staticflickr.com/7431/10297186795_1f8d19c2c4.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10297186795/)
Snowspeeder Belly White Wash - 3rd Layer (http://www.flickr.com/photos/struschie/10297186795/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: DocRaven am 15. Oktober 2013, 22:16:56
hmm bin noch nicht überzeugt ma schauen wies weiter geht  noch wirkt das irgendwie komisch nicht überzeugend  und zu dunkel für mich
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Oktober 2013, 00:05:11
Wirkt seltsam. Ich lass mich noch nicht zu einem Urteil hinreißen. Die Wirkung der ausgelassenen Linien ist interessant.

Abwarten.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: darth_daniel am 16. Oktober 2013, 07:09:43
Das hat was impressionistisches. ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 16. Oktober 2013, 07:53:18
Wirkt wie ein Ölgemälde.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 16. Oktober 2013, 09:15:57
Schön, dass es polarisiert ;)
Ich hatte gestern auch den Eindruck, ich hätte mir im Museum die Monets nicht zu lange ansehen dürfen ;D
Wie Heisskleber sagt, kommt noch mehr Substanz ins Weiss.

Ubd für den Kuschelpanda mach ich gern ne Mädchenversion - warum nicht?
;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Oktober 2013, 10:55:24
Für das noch zu bauende Thargoiden-Mutterschiff brauche ich noch ein agressives, xenomorphes Muster. Ich denke, DAS ist es!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: The Chaos am 16. Oktober 2013, 11:13:52
Gefällt mir irgendwie, habe ich so noch nie gesehen.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 16. Oktober 2013, 11:16:52
LOL - ich wollte es nicht so lassen. Aber mich freut natürlich, dass es inspirierend ist. DAS ist für mich der zweitwichtigste Grund einer Modellbaugemeinschaft - nach der sozialen Komponente. und in dieser Reihenfolge.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Oktober 2013, 11:25:08
Für mich ist der wichtigste Grund, euch alle fertigzumachen, wenn Ihr eure Modelle vorstellt.

Gut, dann gibt's da noch so ein paar Extrawürste, die mir in die Suppe spucken - wie z.B. Cosmic - und makellose Arbeiten vorstellen, wo man nix meckern kann. So macht das dann natürlich keinen Spaß mehr!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 16. Oktober 2013, 11:31:58
Ich könnt mich totlachen. Aber nur, weil ich deinen Humor kenne. All die anderen werden dasgnadenlos für bare Münze nehmen. ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Oktober 2013, 11:35:55
Schwarzer Humor ist wie Essen: Nicht jeder hat's.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: The Chaos am 16. Oktober 2013, 13:57:33
LOL  ;D  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 16. Oktober 2013, 23:55:31
Ok Jungs - bitte keine Steigerungen mehr.

Erst noch zwei weitere sehr dünne Schichten Tamiya Acryl:
(http://farm8.staticflickr.com/7344/10317521096_fe6224410b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10317521096/)
Snowspeeder Belly White Wash - 4&5th Acrylic Layer (http://www.flickr.com/photos/struschie/10317521096/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Und da zeigte sich schon, dass der agressive Tamiya Verdünner die unteren Schichten bis aufs Dunkel auflöste und angriff. Das ist also keine Lösung. Da traf sichs gut, dass mein Kumpel, dessen Snowspeeder auf dem Jerseyfest als Demo handbemalt wurde, anruef. Er hatte denletzten Stand bei fb gesehen und fand, dass Ölfarbe die vielen Layer eher bewahren würde als nun mit Acryl alles flachzulutschen. Probierte ichs also schnell aus und hab Zinkweiss mit geruchlosem Verdünnervon Schminke über ein paar Panels (Mitte und unten anschliessende) 'genebelt', wie's Heisskleber nannte:

(http://farm6.staticflickr.com/5485/10317496085_0812f12b9c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10317496085/)
Snowspeeder Belly White Wash - White Oil (http://www.flickr.com/photos/struschie/10317496085/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Der Pointismus geht zurück, eine unruhig fleckige Fläche kommt. Ich werde das mal trocknen lassen und die Tage mit klarerem Kopf neu bewerten und weiter testen.
Echt schade, dass ich Horst einen Pinsel gekürzt und nicht ausgewaschen habe. Die ganzen kleinen Unreinheiten hätten echt nicht sein müssen.
Ich hoffe, für die Oberseite habe ich dann eine Vorgehensweise, mit der ich den gewünschten Effekt leichter beeinflussen, steuern oder gar erreichen kann.
Danke für's Schauen.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: CIborg am 17. Oktober 2013, 09:37:37
Also das Ergebnis hat es in sich wie ich finde. :thumbup: Mag sein das es nicht dem entpricht was Du dir erhofft hast, aber der Effekt lässt sich bestimmt gut für andere krude Ideen anwenden.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 17. Oktober 2013, 10:09:26
...aber der Effekt lässt sich bestimmt gut für andere krude Ideen anwenden.

Japp, definitiv. Experimentier einfach mal weiter. Ich find das toll, dass das mal jemand macht. Wie gesagt, eine konkrete Anwendung dieser Technik habe ich schon.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: CIborg am 17. Oktober 2013, 10:23:14
Wie gesagt, eine konkrete Anwendung dieser Technik habe ich schon.

Ich wüßte da auch schon mindestens eine Sache wo man dies ausreizen kann. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: propdoc am 17. Oktober 2013, 11:14:38
Hm, sieht irgendwie aus wie Grillaschtorte... ;D
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 17. Oktober 2013, 13:09:19
Hm, sieht irgendwie aus wie Grillaschtorte... ;D

kannte ich nicht - passt aber - lol
http://mobil.kochbar.de/rezept/119047/schnelle-grillaschtorte.html
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 23. Oktober 2013, 21:57:56
Nun noch mehr Öl Weiß aufgetragen und das ganze mehr harmonisiert ohne die fleckige Unterstruktur zusehr zu überdecken:
(http://farm6.staticflickr.com/5520/10445570676_7675a70075.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10445570676/)
Snowspeeder Oiled Belly (http://www.flickr.com/photos/struschie/10445570676/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Unvermeidbar für mich ist weiß in die Panels gelaufen. Da steht also noch ein Pinwash an. Selektive bräunliche Washes schließen das dann für einen Geschmack ausreichend ab ;)
Mit Kratzern versuche ich dann hier unten noch aus, in wie weit die zugrunde liegende Panelfarbe wieder hervorzuholen ist. Dann geht's an die Oberseite.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Kleinalrik am 24. Oktober 2013, 09:14:18
Sieht aus wie ein Frostüberzug.
Total strange, aber irgendwie krass.

Passt meiner Meinung nach nicht zu Starwars, aber ist dennoch ein toller Effekt. Das Dingen solltest du zu den SD mitnehmen, wird auf jeden Fall ein Hingucker.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 24. Oktober 2013, 09:58:04
Na wenn Du Frost siehst: Super!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: darth_daniel am 24. Oktober 2013, 11:36:25
Ich finde den Kontrast zu den panel lines ein wenig zu stark. Kannst du die vielleicht mit sehr verdünntem Weiß ein wenig aufhellen?

Und ich find auch, dass das ein wenig frostig aussieht!
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 25. Oktober 2013, 22:31:17
Gute Idee, Daniel - ich hab's 'obenrum' mal dunkler über die Panellines versucht.
Evolution:
(http://farm8.staticflickr.com/7348/10480404033_48ddfd02b9_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480404033/)
Snowspeeder - Layer 2 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480404033/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3777/10480263924_c38a4e24e2_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480263924/)
Snowspeeder - Layer 3 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480263924/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3808/10480506325_e15d616448_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480506325/)
Snowspeeder - Layer 4 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480506325/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3736/10480855023_3e19c6f122_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480855023/)
Snowspeeder - Layer 5 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10480855023/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7330/10481236794_0ce0f168d6_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10481236794/)
Snowspeeder - Layer 6 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10481236794/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7340/10481227136_46586dd683_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10481227136/)
Snowspeeder - Layer 7 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10481227136/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: ZauberAtze am 26. Oktober 2013, 01:17:28


sorry, meins ist es immer noch nicht. Finde das ganze zu grob und unruhig.
Kann mich damit irgenwie nicht anfreunden. Hauptsache dir gefällt es.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 06. November 2013, 22:33:57
Mir gefällt's - ja :)
Danke für die ehrliche Meinung!
Heute noch nen Komplettüberzug in Öl. Hier ein Ausschnitt:
(http://farm8.staticflickr.com/7391/10714409766_7eab88e0fd.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10714409766/)
Snowspeeder - White Oil (http://www.flickr.com/photos/struschie/10714409766/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Bilder sind natürlich brutaler als die Realität.
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Galactican am 07. November 2013, 00:28:10
Sieht ein bisschen so aus, als wäre er mit Puderzucker bestäubt worden.  ;) Ich bin wirklich auf das Ergebnis gespannt!  :)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. November 2013, 06:24:58
Irgendwie kommt mir deine Snowy wie die eine P-38 vor die über Jahrzehnte im Eis eingefroren war und 1992 gefunden wurde.

http://telstarlogistics.typepad.com/telstarlogistics/2010/11/up-close-with-glacier-girl-the-defrosted-p-38-lightning.html
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. November 2013, 10:01:09
... rust's next ;)
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 07. November 2013, 22:44:22
Leider ist das Weiß noch nicht trocken - deswegen heute nicht gsnz soviel Braunschattierungen und Streaks:
(http://farm6.staticflickr.com/5496/10731756585_22855b2028.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10731756585/)
  (http://www.flickr.com/photos/struschie/10731756585/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: Bernie am 10. April 2014, 14:18:38
Hallo struschie

ich habe selten beim lesen eines Modellbau-Threats so gelacht ;D
Lebt das Projekt noch?
Die Idee einen total verranzten Snowspeeder zu bauen find ich cool.
Allerdings finde ich die Farbgebung auch etwas unruhig. Vielleicht hilft der eine oder andere Filter noch etwas.
Gruß
Bernie
Titel: Re:struschie's Snowspeeder (1/48 Fine Molds)
Beitrag von: struschie am 10. April 2014, 14:26:17
Hi Bernie, schön, dass der Humor rüber kommt und trifft :D
Das Projekt lebt noch, wird aber nicht mehr viel Aufmerksamkeit bekommen.
Ja - evtl noch mehr Layer - aber mehr auch nicht :)
Danke für's Interesse!