Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Matoq am 29. August 2013, 20:13:04

Titel: Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 29. August 2013, 20:13:04
Ja der Startschuss ist hiermit zu meinem bissher größten Projekt gefallen.
Auf Grund der Gussqualität wird es zudem nicht nur mein größtes sondern wahrschinlich auch Nervenaufreibenstes Projekt :0 ;D ;D

Aber egal ich freue mich toootal auf den Bau den das Ding ist Gigantisch und wenn es irgendwann mal fertig ist, wird es mächtig was in der Vitrine her machn...

Ich werde mich wohl von Vorne nach Hinten durchbauen und habe mir zu diesem Zweck mal alle benötigten Teile bis zum Hals rausgesucht.

(http://www.phoximages.de/images-i10168bmmeqg.jpg)

Nun brauch ich aber eure Hilfe denn ich hab da echt ein Entscheidungsproblem. Ich habe heute Recherchiert und mal geschaut wie denn das Cockpit bei dem Ding aussieht. Nun war im Studiomodell tatsächlich ein Cockpit vorhanden welches ich allerdings ziemlich Hässlich finde. Es ist viel zu klein...keine Sitze...Hat nen Star Wars Poster...und alles halt so Plump...
Von daher hab ich mir gedacht "okeeey da musst du Stunden reinstecken um das Orginal nach zu bauen und dann siehts auch noch Sch***e aus....alles klar ich mach ne eigene Version..."

Jetzt hab ich aber Dummerweise gesehen das bei dem Bausatz bereits ein Cockpit dabei ist. Dieses ist aber ein Nachbau der Studio Modell Version und sieht nicht nur Stilistisch Kagga aus sondern ist es mit Bläschen gespickt... :0 :0 ;D
(http://www.phoximages.de/images-i10169bnfmzt.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i10167blu8ck.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i10170bbz2mu.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i10171bnu86w.jpg)

Jetzt kommt für mich halt die Gretchenfrage:

1: Diese Studiomodell Nachempfindung aufarbeiten und eben so machen wie im Urmodell

2: Drauf Scheißen und nen Geiles, Großes, Glaubwürdiges Cockpit bauen

 :dontknow:

Ich kann mich echt nicht entscheiden was cooler ist...also bitte...die Mehrheit wird umgesetzt!!

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 29. August 2013, 20:20:16
Sagste nochmal was das fürn monsterscale ist und woher das Kit ist?
Ich bin definitiv fürn cooles Pitcock! Pups auf studioscale oder screen accurate. Geil musses werden und du klingst nicht so, als ob du jeh Gefallen an was unschönem finden kannst. Du kannst ja Elemente übernehmen. Dein Shuttle zeigt deine Liebe zum Detail - ich glaube nicht, dass du glücklich wirst mit dem Bläschen Plastik.
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 29. August 2013, 20:22:13
Ich glaub, ich muß morgen mal Greeblies verschicken  :pfeif:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: CIborg am 29. August 2013, 20:23:48
Ich bin definitiv fürn cooles Pitcock! Pups auf studioscale oder screen accurate. Geil musses werden und du klingst nicht so, als ob du jeh Gefallen an was unschönem finden kannst. Du kannst ja Elemente übernehmen. Dein Shuttle zeigt deine Liebe zum Detail - ich glaube nicht, dass du glücklich wirst mit dem Bläschen Plastik.


Dem schließe ich mich aber sowas von an! Mach da was eigenes, was vom Studiomodell einige Elemente übernimmt, aber der Rotz da ist eher für die Tonne finde ich zumindest!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 29. August 2013, 20:41:10
Mach was eigenes!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 29. August 2013, 21:30:32
was eigenes matoq....das wird geiler als das fertige teil... :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 29. August 2013, 21:35:37
Ich glaub, ich muß morgen mal Greeblies verschicken  :pfeif:

hast ja noch meine adresse  :angel:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 29. August 2013, 22:06:15
hast ja noch meine adresse  :angel:
Doc....das ist nicht dein Masstab !!!  ;)

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 29. August 2013, 23:46:09
och was greeblies angeht bin ich da flexibel
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 30. August 2013, 07:43:40
Sagste nochmal was das fürn monsterscale ist und woher das Kit ist?

Der Bausatz ist 1:144 und er kommt im normalen Fall aus der Schachtel.  ;D

Daniel ich würde auch sagen mach es wie Lasse Henning. Sieht zu das du es den ungefähren Look vom Studiomodellgreeblieteil hat und vielleicht noch feiner detailiert ist als am Originalmodell. 
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 30. August 2013, 10:59:20
naja wenn du die rotj version baust is da eh einiges anderst  dann könnte man auch sagen 
das man das innere auch etwas anpast

ich empfehle dir schau dir die riszeichnungen und die blueprints bücher an  da giebts gute inspirationen
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 02. September 2013, 14:03:09
Ja damit sind die Würfel wohl gefallen und ich baue auf jedenfall ein eigenes Cockpit!! Hab auch nach dem WE grübelei echt Bock drauf!!

@Struschie  ;D ;D He he ja 41" ist schon ne Hausnummer. Die Bauteile haben im übriegen ein Gewicht von 18kg :0
Das Kit ist von Chris Kelly der Bewirbt das ganze mehr oder weniger über Modeller Magic.

Aber wie gesagt, jedem der überlegt es zu kaufen muss ich echt empfehlen sich das gaaanz genau zu überlegen. Für den doch sehr hohen Preis bekommt man doch sehr viel Luft in Form von Bläschen und ne Menge Passungenauigkeiten garniert mit ein paar verzogenen Teilen....

Auf die Rechnung 1:144 bin ich auch gekommen, jetzt aber die Preisfrage, hat einer ne Idee wo ich Figuren her bekomm oder muss ich da echt in Eisenbahnladen und Touristen ne neue Bemahlung geben?

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Karotte am 02. September 2013, 14:28:28
Wie wärs mit denen?

http://www.ebay.de/itm/GUNDAM-Builders-Parts-HD-15-1-144-MS-Figure-01-ANIME-MANGA-MODEL-KIT-NEW-/321167582568?pt=Comics&hash=item4ac7146568
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Degron am 02. September 2013, 14:29:35
Schweine geiles Teil, und echt ein Monster!!! Will gar nicht wissen was dieses Teil (UnWort ist das groß) gekostet hat. Aber wie schon Struschie erwähnte dein Shuttel zeigt schon einen Weg auf und ich bin mir sicher das dieses Teil hier ein geiles Ding werden wird. Blöde frage....kommt da auch die volle Beleuchtung rein? Mach auf jeden Fall ein eigens Cockpit!

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Bloodelder am 02. September 2013, 14:38:04
Hi,


das ist ja mal ein Riesen Klopper :thumbup:

Da wartet noch eine Menge Arbeit auf dich, freue mich schon deinem Baubericht zu folgen. ;D

Gruß
Michael
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. September 2013, 15:58:05
Gibts schon was Neues von deiner Tante?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 10. Oktober 2013, 13:16:49
Soooo...da das Lambda Shuttle ja nun endlich beendet ist, kann es an dieser Stelle nun voll Stoff losgehen!! 8)

Aber da gibts mal wieder Fragen über Fragen von mir und da sind nun die absoluten Star Wars Neards gefragt...

Da ich für das Cockpit eine creative Pause brauche habe ich mich entschieden, damit anzufangen was eigentlich von der Technik und vom Design mehr oder weniger klar sein dürfte.
Die Triebwerke.
Aber da geht es schon los, ich tue mich sehr schwer mit den Details dieser.

Ich habe diese Teile:

(http://www.phoximages.de/images-i11500bqnsgo.jpg)
Links oben das Runde = 6x
rechts oben das Runde = 16x
links unten Eckig = 3x
mitte unten Eckig = 12x
rechts unten Eckig = 7x

Nun diese Zahlen verwirren mich doch sehr muss ich sagen und ich finde auch nicht ein Foto im Netz das mir ganz klar sagen kann wo welches Teil hin gehört.
Also da brauch ich dann echt mal eure Hilfe!!

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: cosmic am 10. Oktober 2013, 13:26:08
Stefan,

gib bitte hier Daniel Bescheid!  :evil5:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: ZauberAtze am 10. Oktober 2013, 13:51:23


Holla Matoq,

erst mal. Fettes Teil. Als ich den Preis von dem Monster gesehn habe musste ich erst mal schlucken.  :thumbup:

Ich hab das hier gefunden, weiß aber nicht ob dir das weiter helfen kann.
http://www.modelermagic.com/?p=45765 (http://www.modelermagic.com/?p=45765)

Freue mich schon auf den Baubericht der Tante.

Gruß Stefan
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Oktober 2013, 14:03:48
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Diverse/img_3227_zps9aa21cbb.jpg) (http://s474.photobucket.com/user/HACKCORE-/media/Diverse/img_3227_zps9aa21cbb.jpg.html)

Schau mal hier bei meiner Tante:
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Rebel%20Blockade%20Runner%20CR-90/CIMG2757.jpg) (http://s474.photobucket.com/user/HACKCORE-/media/Rebel%20Blockade%20Runner%20CR-90/CIMG2757.jpg.html)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 10. Oktober 2013, 14:07:38
Links oben das Runde = 6x ausen seite
rechts oben das Runde = 16x für innen
links unten Eckig = 3x  rechts
mitte unten Eckig = 12x innen
rechts unten Eckig = 7x links
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 11. Oktober 2013, 19:40:35
Ich glaube eine geilere Referenz als den Studio Scale Scratch von Lasse gibt es kaum:
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.208617629571.170956.541444571&type=1&__user=100003679873173
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 12. Oktober 2013, 18:14:42
Ich glaube eine geilere Referenz als den Studio Scale Scratch von Lasse gibt es kaum:
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.208617629571.170956.541444571&type=1&__user=100003679873173

Naja eigentlich schon... Das echte Filmmodell halt. So genial Lasses Tantive IV auch sein mag, sie ist überdetailliert (was ja nichts schlechtes ist) und kann daher nicht wirklich als Referenz dienen. Außer man will Lasses Version nachbauen...

Das soll definitiv keine Kritik sein, das Modell ist eines der besten SW-Modelle die ich je gesehn hab und besser gemacht als das Vorbild aber als Referenz kann nur das Original dienen. ;)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Oktober 2013, 00:55:01
UnWort Daniel wo ist hier das "like" Button!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 27. November 2013, 12:18:10
Moin Moin...

Ich glaube es selbst kaum aber ich kann endlich auch mal wieder was zeigen... ;D
Ich muss echt sagen, dieses Modell bringt mich ganz klar an meine Nervlichen Grenzen.
Man könnte(müsste) eigentlich soo viel dran machen um alle Gussfehler zu beheben, das könnte man sich zur Lebensaufgabe machen.
Gut man muss auch sagen, durch die Größe werden später so manche Details nicht mehr auffallen!!

Aber egal legen wir mal los.
Da ich noch gar keinen Plan habe wie ich das Cockpit machen soll, habe ich mich entschieden einfach doch lieber hinten an zu fangen.
In den Triebwerken musste ersteinmal noch ordentlich Platz geschaffen werden. Diesen Teil erspar ich euch aber mal an dieser Stelle.

Ich möchte später mal diesen Look erreichen. Dort ist es so das der Innere Kern Gelb ist und nach Außen hin Orange glüht:

Zitat
(http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20130408041836/starwars/images/8/8b/Mc09.png)
Quelle: http://starwars.wikia.com/wiki/Alliance_Fleet

Darum habe ich mich entschlossen die Lamellen mit zu beleuchten. Dazu musste ich aber noch die Vorgegossene Bodenplatte entfernen.
(http://www.phoximages.de/images-i12851brq0k8.jpg)

Als nächstes haben wir für die Triebwerke ein Platinenlayout entworfen, welches eben genau diesen Gelben Kern und Orangenen Kranz besitzt.
(http://www.phoximages.de/images-i12840blq9nb.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i12841befj6e.jpg)

Als Filter für die LEDs, habe ich Runde Scheiben aus dieser Schüssel geschnitten. Dieses Mattierte Plastik verteilt wirklich 1A das Licht. Zudem bekommt man die für 1.99€ bei Obi und ist somit eine günstige Alternative.
(http://www.phoximages.de/images-i12844bvwb5l.jpg)

Aber auch trotz dem Filter muss ich die Platine doch ein Stück zurücksetzen um das die Fläche gleichmäßig beleuchtet wird.
Damit dann auch später das Gelb und Orange klar aus jedem Blickwinkel getrennt bleibt habe ich diese Alurohre verwendet.
(http://www.phoximages.de/images-i12842b90p9w.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i12843bfcv24.jpg)

Nach, wie ja bereitserwähnt, langer schleifarbeit, passen die Teile nun auch super in die Triebwerke.
(http://www.phoximages.de/images-i12848b6gbs9.jpg)

Ein erster Beleuchtungstest kommt auch schonmal ganz gut.
(http://www.phoximages.de/images-i12846bxfr7b.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i12847bvbmaa.jpg)

Ich persönlich finde das auch wesentlich schöner als die gängige Methode, welche dann so ausgesehen hätte.
(http://www.phoximages.de/images-i12845baxk9a.jpg)

Tja und nach Tagen der Spachtelei und Schleiferei hat sichs dann beim Lackieren  Gerächt, dass ich vergessen habe alles von innen Fein mit Chromspray zu Lackieren. :fucyc:
(http://www.phoximages.de/images-i12849b7us9q.jpg)

Nun aber zu guter letzt sieht das ganze zwar nicht Perfekt aber doch ganz Ordentlich aus.
Als Farbe habe ich Revell Weiß mit ein paar Tropfen Orange gewählt. Da drüber kommt später noch ein MIG Cold Grey Wash.
(http://www.phoximages.de/images-i12839b1vjz2.jpg)

Und das ist auch der momentane Stand, dass alle 11 Triebwerke soweit fertig sind.
(http://www.phoximages.de/images-i12850b4qqeq.jpg)


Jaaa das wars erstmal wir hören uns in ein paar Wochen ;D ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2013, 12:29:35
lol....hatte ich da nicht etwas vom eingefärbten resin erwähnt ???  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 27. November 2013, 12:31:34
 :pfeif: :fucyc: :pfeif:

Quatsch ich hab keine Ahnung wovon du redest ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. November 2013, 14:15:05
Alter du bist der Wahnsinn! Find ich saugut!  ;D :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Callamon am 27. November 2013, 14:47:27
Alter Falter!  :o

Sag mal, bestückt ihr die Platinen von Hand, oder geht das maschinell? Das sieht alles so unfassbar perfekt aus!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 27. November 2013, 15:19:03
Fantastische Lösung! Wirkt nachher bestimmt voll fett, besonders bei der Größe!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: cosmic am 27. November 2013, 15:34:50
Fantastische Lösung! Wirkt nachher bestimmt voll fett, besonders bei der Größe!


Was Thomas sagt!

Noch dazu, halte durch Daniel!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2013, 16:15:15
ich habs live gesehen und kann nur sagen.....  8)sonnenbrille aufsetzen !! der effekt ist wirklich gut gelungen. viele details an dem schiff sind wirklich kröten schlecht und da steht mit sicherheit hier und da noch arbeit an.....für daniel  :evil6:
aber wenn der brummer so wird wie daniel es sagt, dann könnt ihr euch auf was gefasst machen  ;) .......ich habe nämlich das lambda shuttle gesehen und da hat er noch untertrieben  :evil6:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Bloodelder am 27. November 2013, 18:53:14
Hi,

das wird ja mal wieder ein Hammerteil :thumbup:

Bin schon gespannt auf weitere Fortschritte ;D

Gruß
Michael
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 27. November 2013, 22:32:20
Du bist nen Krasses Pferd.  ;D  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: nar78 am 28. November 2013, 06:43:02
Der helle wahnsinn!  :o endlich gehts hier weiter. Muss ich mir auch unbedingt mal in echt anschauen...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: hannesstrohkopp am 28. November 2013, 09:30:34
rattenscharf!  8)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 28. November 2013, 14:30:12
Erstmal vielen Dank für euer Beileid ;D ;D

@Callamon Nee also die kompletten Platinen sind reine Handarbeit. Aber da die Layouts mittlerweile wirklich sehr akurat sind ist das Bestücken nur noch halb so wild...

@Roy naja sooo weit in die Details werde ich mich nicht vertiefen, sonst wirds wirklich ein Lebenprojekt ;D Ich werde das ganze so bauen dass man ab sagen wir mal nen halben Meter Distanz..WOW sagt... ;D

@nar78 und Fetter Panda: Na ihr seid jederzeit bei mir eingeladen!! Aber ich komme dann doch eher aus dem beschaulichen Hessen, sprich Fulda.

LG und weiter gehts mit dem Schleifen :fucyc:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Fbstr am 01. Dezember 2013, 05:50:07
Wirklich beeindruckend  :thumbup: (wie das meiste hier im Forum - auch wenn ich recht selten poste um das zu bekunden... :-[).

Ich haette da eine Frage bzgl. der LED-Verkabelung. Wenn ich die Kabel sehe hast Du die 9 gelben LED's und die 16 Orangenen LED's getrennt verkabelt. Vermutlich willst Du die getrennt ansteuern.
Wie verschaltest Du die vielen LED's jeweils? Alle parallel und jeder bekommt einen Widerstand? Oder schaltest Du 2-3 LED's in Reihe und dann die Packen parallel? Bis jetzt habe ich immer alle parallel geschaltet und jeweils einen Widerstand pro LED verwendet.
Auf Deinem Bild sehe ich aber nur ca. 6 oder 7 Widerstaende fuer Deine 25 LED's. Also muessten da welche in Reihe sein oder Du schaltest alle parallel und verwendest einen gemeinsamen Widerstand danach...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 01. Dezember 2013, 14:28:08
Sehr scharfer Effekt der alle Arbeit lohnt :thumbup:
Aber kommt beim Original der Verlauf nicht daher, dass in der Mitte eine helle orangene Lampe ist, uie nach aussen hin abschwächt und deswegen rötlich wirkt?
Anyway : GEILER 5ch3155!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 03. Dezember 2013, 11:38:05
Moin moin, auch euch beiden nochmal vielen Dank!

@struschie Ja du hast schon vollkommen recht. Das Problem ist aber dass sowas dann nur auf Fotos funktioniert und man diesen Streueffekt sieht.
Ich möchte aber auch in Natura an diesen Effekt kommen und da finde ich diesen Weg besser. Auch von der Logik finde ich es so ganz gut, denn diese Lamellen sollen ja wahrscheinlich so ne Art Kühlrippen darstellen und diese werden bei so einer Hitze sicherlich anfangen zu glühen....

@Fbstr Ja du hast das ganze schon richtig erkannt. Bei unseren ganzen Triebwerksplatinen werden die LEDs in 2-3er Gruppen(Reihenschaltung) zusammengefasst(In diesem Fall 2er) und die Gruppen dann Parallel. Jede Gruppe bekommt dann nur noch einen Wiederstand.
Das müssen wir auch so machen sonst hätten allein die Triebwerke dieses Schiffes 5,5A... :fucyc:
Ich habe für diese Triebwerke die Orangenen und Gelben LEDs getrennt schaltbar gemacht um dort unterschiedliche Thruster rein zu bringen.

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 03. Dezember 2013, 12:26:24
Wenn das noch getrennt flackert, muss ich mich setzten....
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Dezember 2013, 07:53:20
Vorangegangenen Beitrag entfernt, ZbV3000

Schon die Vorstellung daran wäre pornös!  :D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dx7Executor am 04. Dezember 2013, 12:28:21
Wow die Tante wird der Hammer ;D.

Gruß dx7Executor
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 30. Januar 2014, 09:46:43
Moin moin,
soooo auch wenn ich lange nichts von mir hab hören lassen war ich doch die ganze Zeit über mit der Tante beschäftigt.
Die unglaublichen vielen Teile von ihren Graten zu befreien ist ja schon schlimm genug aber dann ist es auch noch so das bei jedem Teil zwischen 1-3mm Gussüberschuss dran ist welcher ersteinmal runtergeschliffen werden will.... :fucyc: :fucyc:

Nunja das ist nun aber bei den meisten Teilen getan und ich hab das Triebwerk nun auch weiter bekommen. Aber seht selbst:

Zuersteinmal durch die massiven Blöcke die Kabel fummeln
(http://www.phoximages.de/images-i14093b74kjc.jpg)

Diese Teile haben mich Nerven gekostet. Das obere ist das orginalteil. Dieses hab ich bei den Studiobildern nur an einer Stelle gefunden. Dazu muss ich es aber kürzen wie es drunter der Fall ist. Warum das nun so ist :dontknow: :dontknow: :dontknow:
(http://www.phoximages.de/images-i14094byeyrh.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14095bkg92p.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14096bzfa69.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14097blc7pu.jpg)

Die meisten Panellines sahen auch sehr verwurschtet aus und missten neu gezogen werden
(http://www.phoximages.de/images-i14098bdsio1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14099bsqpg8.jpg)

Naja und dann halt einfach schöööön alles durchdetaillieren
(http://www.phoximages.de/images-i14100bdi3db.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14101bg0pgw.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14102bu8qro.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14103b5rte5.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14104bqn16u.jpg)

Die Rohrleitungen waren ein echter Krampf....dafür hab ich 3 verschiedene benutzt 1,5mm, 1mm und 0,75mm
(http://www.phoximages.de/images-i14105btx8n0.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14106bw70bd.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i14107bqym6f.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14108b7bhqg.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14109b2wrts.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14110biczhp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14111bgcm7e.jpg)

Und auch an den Seiten mussten einige Rohrleitungen ergänzt werden
(http://www.phoximages.de/images-i14092bdudsq.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14112bjowdb.jpg)

Jaa und das wars auch ersteinmal. Nun kann ich die Triebwerke anbringen und dann dürfte eigentlich der größte Teil der Arbeit erledigt sein.
Viele Teile sind dann nicht mehr übrig und das sind auch alles nur große komplette Geschichten.

Dann bis dahin
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 30. Januar 2014, 10:05:14
Saubere Arbeit! Gefällt mir!  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: cosmic am 30. Januar 2014, 10:21:17
Viel Arbeit Daniel, vor allem an manchen Stellen unnötig, aber zum Schluss wird es ein Prachtstück!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 30. Januar 2014, 12:12:41
Nicht schlecht nicht schlecht... Der Bausatz scheint ja eine ganz schöne Menge an Kleinteilen zu haben. Sehr cool... Gefällt mir. :)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 30. Januar 2014, 13:17:41
was für ein brummer  :o

weiter so  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Degron am 30. Januar 2014, 17:02:23
krass ist das saubäär gearbeitet ;D  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 30. Januar 2014, 17:45:28
Bei ein paar Bildern habe ich unwillkürlich gegrunzt...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 30. Januar 2014, 18:28:12
Alter, was ein friggin Monster!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 30. Januar 2014, 18:50:55
Danke euch!! Ich bin auch mittlerweile ganz zufrieden. Es ist zwar fernab von Perfekt aber ich versuche in der Zeit die ich hab es so gut wie möglich hin zu bekommen...

Nicht schlecht nicht schlecht... Der Bausatz scheint ja eine ganz schöne Menge an Kleinteilen zu haben. Sehr cool... Gefällt mir. :)
Ja das stimmt sind wirklich sehr viele kleinteile. Das finde ich teilweise aber auch echt UnWort. Da sind Fitzelteile die von gigantischen Gussresten befreit werden müssten nur um sie auf ne gerade Fläche mit weiteren Fitzelteilen zu kleben...warum Formt der nicht gleich die fertige Fläche ordentlich abe!?

Hier mal eins zwei Beispiele was ich heute noch gemacht habe....da bekommst dus an die Nerven... ;D ;D

Viele Teile sehen genaus so aus. sind sehr klein und auf Quadratische Flächen positioniert. Und genau diese Quadratischen Flächen müssen weg...
Dieses Teil kommt BTW 22 mal im Kit vor :0
(http://www.phoximages.de/images-i14116b1armd.jpg)

Dann das hier...1mm Dünn sind die Äste und haben eine ebenso dicke Gussschicht drunter....
(http://www.phoximages.de/images-i14119bc2teh.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14115bytgmv.jpg)

Naja und dann die Geschichten welche einfach nur schlecht gegossen sind....davon gibts auch ne Menge...
(http://www.phoximages.de/images-i14117bt4pin.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14118befkj9.jpg)


Soo genug gejammert das wird zum schluss trotzdem ne Bombe und sieht auch ab 50cm distanz Suuuuper aus!!! ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 30. Januar 2014, 18:58:58
solche kleinteile wie von dir gezeigt würde ich eiskalt selber nachbauen..und nur das gießen was nötig ist...da biste genau so schnell...oder hast du nen bandschleifer dafür? dann gehts vll schnell... :dontknow:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 30. Januar 2014, 19:08:57
Ja nen Bandschleifer habe ich sonst hätte ich das Modell auch schon wieder an den Absender geschickt ;D ;D
Wenn ich ehrlich bin hab ich mir den Bandschleifer sogar für das Modell gekauft :pfeif:

Ich hab auch einige Sachen abgeformt und neu gegossen was gar nicht ging. Viel schneller ist man damit nicht wirklich aber manchmal ging es einfach nicht anderst.

Hier zB:

(http://www.phoximages.de/images-i14120bpgeje.jpg)

Die Beinchen sind auch gerade mal 1mm keine Ahnung wie der sich das gedacht hat :dontknow: :dontknow:
Aber runterschleifen ist da nicht und die Dinger brauch man auch 22X...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 30. Januar 2014, 19:12:44
klingt für mich..als wäre der erbauer etwas planlos vorgegangen...ich bewundere dein durchhaltevermögen...du weist ja...ich hätte das handtuch geworfen  :0
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 30. Januar 2014, 19:25:47
Alles 22 mal ???  :o ........  :0
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 30. Januar 2014, 20:50:18
Manche Sachen sind echt schlimm gecastet:
(http://www.phoximages.de/images-i14116b1armd.jpg)
Da wär's fast zu überlegen, den Krümmer (?!) selbst zu giessen. Vom Original.
Aber mit der Einstellung verzettelt man sich fix und ich finds gut, dass du die 50 cm ins Feld führst. Gesunde Einstellung :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 07. Februar 2014, 18:08:43
Soooo Jungs mir fällt ja ein Stein vom Herzen. Ich habe die Triebwerke nun endlich soweit fertig. Dadurch sind auch rund 80% der Teile vom Tisch verschwunden und bei dem Projekt ist nun ein Licht am ende des Tunnels zu sehen!!!

Nachdem ich das erste Triebwerk draufgeklebt hab, ist mir zum Glück recht schnell aufgefallen das ich an die meisten Stellen im nachhinein nicht mehr drankomme. Von daher hab ich alle Teile ersteinmal Lackiert und ein Grundweathering aufgebracht.

(http://www.phoximages.de/images-i14283bb46rh.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14284bdsqww.jpg)

Die ganzen Rohre gleichmäßig zu biegen war auch ein Horror....
(http://www.phoximages.de/images-i14285bwf4ir.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14287b8m9l7.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14288b98h5q.jpg)

Irgendwann waren aber auch mal alle fertig
(http://www.phoximages.de/images-i14289b5t6mg.jpg)

Viele Details könnnen erst im nachhinein montiert werden. Diese hab ich dann schonmal vorlackiert.
(http://www.phoximages.de/images-i14286bvnb3g.jpg)

Jetzt konnte es aber endlich losgehen die Triebwerke zu montieren.
(http://www.phoximages.de/images-i14290be2y9a.jpg)

Das ist auch einer der Stellen welche erst im nachhinein Detailliert werden können da die Details genau am Stoß liegen.
(http://www.phoximages.de/images-i14291bxwuyp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14292biodhz.jpg)

Jo und damit ist die Kiste fertig. Das Grundweathering bleibt erstmal so da kommen dann noch Details wenn das Schiff komplett ist.
(http://www.phoximages.de/images-i14293btz80u.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14294bfq8c2.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14295bv77k6.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14296bquuaj.jpg)

So aus der richtigen Distanz sieht das Ding schon cool aus!!!
(http://www.phoximages.de/images-i14297b1rp4z.jpg)

Dank der Lichttrennung von den Gelben zu den Orangenen LEDs könnte man auch nur die Klassische Beleuchtung laufen lassen.
(http://www.phoximages.de/images-i14298b4j33a.jpg)

Ich finde es so aber auch deutlich Cooler!!
(http://www.phoximages.de/images-i14299bhf4gi.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i14300bl3ujd.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i14282bfqmum.jpg)


Jaaa geschafft!!!

Hoffe euch gefällts soweit und jetzt steht mir nochmal nen guter Brocken Arbeit ins Haus!!

Schönes Wochenende und Sauft nicht so viel!! ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 07. Februar 2014, 18:42:30
Du Freak !!!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 07. Februar 2014, 19:46:25
Zitat Darth Vader: Beeindruckend.....wirklich beeindruckend.....

in diesem sinne.... :respekt:

aber ne kurze frage...hat die tante nur den 1 roten ring an den triebwerken?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 07. Februar 2014, 19:56:49
Hammer-. hammergeil!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 07. Februar 2014, 20:54:50
Was ein Klöpper! Sieht doch echt top aus. Auf den Bildern sehe ich nix was stört, aber ich komm mal mit meiner Lupe vorbei ;D

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 07. Februar 2014, 22:22:10
Die ganze Arbeit hat sich ECHT ausgezahlt... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: nar78 am 07. Februar 2014, 22:25:19
Wahnsinn! !
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Bass-T am 08. Februar 2014, 17:44:29

Zitat
Jaaa geschafft!!!

Hoffe euch gefällts soweit und jetzt steht mir nochmal nen guter Brocken Arbeit ins Haus!!

Schönes Wochenende und Sauft nicht so viel!! Grinsend Grinsend

1. Glückwunsch!!!  8)

2. ABSOLUT  :respekt: :respekt: :respekt:  Saubere Arbeit!

3. Zu spät  ;D

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Februar 2014, 11:45:15
Alter das rockt! Sehr geil!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 11. Februar 2014, 13:00:38
Zitat Darth Vader: Beeindruckend.....wirklich beeindruckend.....

in diesem sinne.... :respekt:

aber ne kurze frage...hat die tante nur den 1 roten ring an den triebwerken?

Wie meinst du das mit dem Roten Ring? Ich hab die Tante nach den Studio Model Bildern bei Modellermagic bemahlt. Dort ist jeweils 1 Roter Ring links oben und rechts unten.

@Hollywood he he ich hab hier natürlich nur die besten Bilder gepostet!! Für die Spacedays wirds einen Lupenbodyguard geben der die 50cm Distanz gewährleistet ;D ;D

@Fetter Panda das ist in 1:144 und liegt bei 41" also ca 105cm

Ja und ansonsten vielen Dank nochmal!!
Ich beiß mich weiter durch und die Woche gibts nochmal was zu sehen!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 11. Februar 2014, 13:07:18
... und Brillenträgern die näher als 1 m ran kommen, boxt er die Gläser kaputt ;D

Neee:
Schon sehr geil!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 11. Februar 2014, 13:24:33
Und randaliert an Ständen mit schöneren Modellen ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 11. Februar 2014, 13:33:30
JETZT ist aber Schluß mit lustig...!
Einigen wir uns auf: KLEINERE Modelle :evil6:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 11. Februar 2014, 16:11:51
@matoq...

ganz ehrlich...das war mir nicht mehr bewusst..und weil ich zu faul war erst die chroniken raus zu holen...dachte ich mir..ich frag dich einfach  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: ZauberAtze am 11. Februar 2014, 16:45:36


Sieht bis jetzt echt nach Schweinearbeit aus. Aber das ergebnis ist Hammer.  8) :o 8)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 19. Februar 2014, 13:50:08
Sooo weiter gehts.

Zur Abwechselung hab ich mich nun mal mit der Inneneinrichtung beschäftigt, damit es unsere Prinzessin auch schnuggelich gemütlich hat.
Und ich muss sagen das hat auch mal so richtig Spass gemacht ;D ;D

Aber zur erst einmal wieder zur dunklen Seite des Bausatzes.
Beim Mittelteil hab ich mit den oberen Aufbauten begonnen. Davon habe ich 2 zur verfügung wie ihr auf dem Bild sehen könnt.
1. Mit Fenstern
2. Ohne Fenster
na und dann lag dem Kit noch dieses komische halbgegossene Teil bei....
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14424bm1m5s.jpg)

Tja und ich hab auch schnell gemerkt wofür dieses hab gegossene Teil gut ist. Denn oberen Details der Aufbauten mit Fenster sahen so aus:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14425bdtc9h.jpg)

Die Details der Aufbauten ohne Fenster waren in Ordnung. Naja und davon hat der Chris dann auch gleich diese Kopie gezogen welche aber eigentlich gar nicht auf das Teil passt wo es hin soll:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14426bg2ju3.jpg)

Naja was soll ich sagen nach nem Tag Schleifen, Spachteln und kleinen Details kleben konnte ich auch dieses Kapitel hinter mit lassen.

Nun hab ich dann mal mit den Räumen angefangen. Ich dachte mir das ich am besten ein häfte mache die auf beiden Seiten passt.
Diese Hälfte hat eine offene Tür und wenn man dann so 2 Häften mit dem Rücken aneinander positioniert kann man bei beiden Seiten durch die Tür auf die verschlossene Tür der anderen Seite sehen.
Das von dem Teil hab ich mir dann eine Form gemacht und in Resin gegossen um Zeit zu sparen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14428bwgs9y.jpg)

Zeit für die Möbel. Es war mir leider nicht möglich passende Einrichtungsgegenstände zu finden also musste ich die selbst Bauen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14429bcbjo7.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14430bjbmma.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14431bphmy1.jpg)

Als nächstes war es an der Zeit die Fenster frei zu machen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14432bhvv3r.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14433bodf7c.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14434bpf6zu.jpg)

Ich hab mich bei dem ganzen gegen eine Verglasung entschieden.

Hier die Deckenbeleuchtung der Zimmer und des Flures.
Der Flur ist in Kaltweiß die Zimmer in Warmweiß. Wobei die 2 Lounges etwas dunkler gedimmt sind als die Arbeits/Schlafzimmer.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14435bs354f.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14437b6srrl.jpg)

In der Zwischenzeit ist zu meiner Freude auch schon der Teppich verlegt worden ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14436bovd0k.jpg)

Und als könnte es nicht besser passen standen auch prompt die Möbelpacker vor der Tür ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14438br0bxx.jpg)

Hach da lässt sichs leben...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14439brdjo3.jpg)

Und hier noch das ganze mit Beleuchtung. Schade eigentlich das man das nicht mehr so gut sieht... gerade das Bett wird man fast nie sehen ;D ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14423b27nsa.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14440bilxeg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14441bauoel.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/02/i14442b9hhqz.jpg)

Tja damit hab ich mir nun ja selbst ins Knie geschossen. Fordere ich mit dieser Aktion ja jeden förmlich dazu auf meine 50cm tolleranz zu missachten ;D ;D ;D

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 19. Februar 2014, 14:04:15
cool hat was bekomt est auch noch figuren?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Fbstr am 19. Februar 2014, 14:04:40
Saucool!  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Februar 2014, 14:19:42
Alter! Das ist ja echt verdammt cool! Freu mich schon das Ding auf den SD´s mal näher anzukucken.  :thumbup:

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 19. Februar 2014, 16:00:23
musste echt nochmal checken ob ich zufällig im enterprise BB gelandet bin... :evil6:

coole sache sag ich da... :)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 19. Februar 2014, 16:35:24
lol, machst Du jetzt ein SW Möbelhaus auf?

Coole Idee und noch bessere Umsetzung!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 19. Februar 2014, 16:44:35
Man eh Daniel das ist echt so was von Abgefahren.  8)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Callamon am 19. Februar 2014, 17:23:21
Klasse!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: SandStalker am 19. Februar 2014, 17:56:11
nach dem wir uns letztens über den Projekt unterhalten haben habe ich mir den Baubericht angesehen-leider erst jetzt denn ich bin fassungslos-geplättet und richtig sprachlos :respekt: :respekt:
einfach nur krass
ab jetzt werde ich es verfolgen
BGJ
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: nar78 am 19. Februar 2014, 18:11:58
Sehr cool mit der Einrichtung! aber schade dass die gussquali so mies ist...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 19. Februar 2014, 18:12:10
Ikea .....wohnst du noch oder fliegt es schon ?!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 19. Februar 2014, 18:35:45
Tante-Ikea  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 19. Februar 2014, 19:23:30
Is das genial... Echt cool! :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 19. Februar 2014, 20:37:58
Jau - DAS ist mal cool!
Mies mit dem Käsemittelteil :/
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 20. Februar 2014, 15:00:11
He he danke euch mal wieder schön das euch meine Wohnideen gefallen ;D

@Doc nee Besatzung kommt keine rein. Ich denke ab einem gewissen Maßstab kommen Figuren einfach nicht mehr so rüber und wirken mehr gewollt als gekonnt...

@Hacker Neee Neee du nix näher angucken, alter Bläschenfinder :evil6: :evil6:

@Emersen he he ja sieht schon schwer nach Star Trek aus. Ist aber an die Risszeichnungen angelehnt und daher doch nicht sooo unStar Warsich...

@Struschie ....hach wenn es nur das "eine" Teil wäre....

@Fetter Panda  ;D ;D öööhhmmm das ist ein Gemeinschaftsklo ohne Fenster.... :pfeif:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 21. Februar 2014, 20:21:54
Das gute, wenn talentierte Menschen sowas einmal durchhaben ist ja: Sie wissen, dass sie es besser können. Und dann machen sies. Das ist Teil des Lernprozesses. Der kostet. Zeit und Geld. Nur so wird man besser. Alles gut - nutz deinen Groll für dein nächstes Projekt - ich will dor scratchen sehen :)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 04. März 2014, 17:04:35
Sooo es geht dann mal weiter. Diesmal hab ich mich an das Cockpit gemacht.
Ich hab da ja lange rumübrlegt was ich da mache. Eigentlich wollte ich ein eigenes Cockpit Scratchen.
Aber ich habe mich entschieden Hackers Rat zu befolgen und das Orginal Cockpit auf zu hübschen.
So hab ich versucht der Vorlage ein wenig mehr Sinn zu geben.

Zu allererst musste aber wiedereinmal eine Rettungsaktion gestartet werden. Denn eine Seitenwand war leider nicht zu gebrauchen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14590bul6ou.jpg)

Ich hab dazu die Details der gegenüberliegenden Wand abgeformt um diese neu auf zu bauen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14592bqjwx8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14593btl4ig.jpg)

Nun hab ich die Rückwand mit dem ein oder anderen Konsolen Teil nachdetailiert denn irgendwie muss das Ding ja auch bedient werden.
Nun war aber noch die Frage was ich mit den großen Quadratischen Löchern mache.
Diese sind ziemlich hässlich. Naja und dar eine Klimaanlage an der Stelle keinen Sinn macht können das nur Monitore sein...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14586b6b3zq.jpg)

Daher hab ich mir im Netz ein paar nette Computermonitore ausgesucht und auf passende Größe ausgdruckt. Dafür das die Bildchen nur 3x4mm sind, hat das mein Drucker ganz anständig hinbekommen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14587bdjgyi.jpg)

So diese mit nem neuen Rahmen eingeklebt sehen so aus
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14588bn8z4f.jpg)

Das ganze wird dann mit SMD LEDs in Warm Weiß von hinten Bleuchtet.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14589bybr5x.jpg)

Soo das ganze Spielchen hab ich an den Seitenwänden auch gemacht und noch die ein oder andere Fieber Optik verlegt.
Auf den folgenden Bildern ist einfach alles an was Leuchten kann. später kommt da noch ne Platine dran welche die Monitore leicht Flimmern lässt und die Fieberoptiken einzeln steuert.
Die Sitze waren Orginal auch nicht dabei und sind nachgescratcht.
Die Konsole im Vordergrund wurde um 8mm gekürzt weil sie sonst vieeeel zu hoch gewesen wäre um von jemandem bedient werden zu können.

Lange Rede kurzer Sinn hier das Ergebnis:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14594bu5bb1.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14595bwmat0.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14585bxk3i8.jpg)

Klar ich hätte da noch mehr Zeit reinstecken können um ein Bomben Cockpit zu Scratchen aber dann hätte ich gleich den Blockade Runner auch neu machen können ;D ;D ;D

So passt alles gut zusammen und ich kann mit dem Cockpit gut leben und nach den bissherigen fertigen Chris Kelly Blockade Runnern, steckt in meinem noch die bei weitem meiste Liebe ;D ;D

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 04. März 2014, 17:20:56
Echt Homergoil was du aus der Schrottmühle rausholst  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 04. März 2014, 17:38:15
Passt top! Bin auf das flackern der Monitore gespannt!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 04. März 2014, 20:46:47
Geil  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 04. März 2014, 23:04:03
Sehr schön geworden :thumbup:
Dafür dass man das aus 50 cm wird NULL sehen können....
;D
Echt cool!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. März 2014, 08:02:16
Der pure Wahnsinn!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 05. März 2014, 19:25:46
Du bist ein Genie, Hut ab! :o
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 06. März 2014, 18:37:09
Sooo nachdem ich nun den Laptop hinter nem Berg Raumschiffteilen vorgekramt habe kann ich auch nochmal was schreiben...

Erstmal wieder danke euch für den Zuspruch. Das kann ich bei dem Modell auch gut brauchen ;D

@Struschie  :fucyc: ;D :fucyc:

@Hollywoodhardware ja das wird das gleiche Flimmern wie beim Lambda Shutte. Das hat mir dort besonders gut gefallen im Cockpit weil es so nen Röhrenmonitor Flair hat...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 06. März 2014, 19:50:30
Der Monitor Röööhrt....also auch mit Sound ?? Oder sitzt Werner am Steuer ?  ;D ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 12. März 2014, 14:46:48
Es geht mit groooooßen Schritten weiter aufs Ziel zu...Wobei ich euch sagen kann es ist ein verdammt Steiniger Weg ;D

Zuersteinmal hat das Cockpit die geplante Platine spendiert bekommen.
Im Kopf ist auch Gott sei dank genug Platz.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14673b7e7py.jpg)

Auch wenn es nicht gerade klar ist ob da nun eine Beleuchtung hinkommt oder nicht. Habe ich mich für die Lichter an den Kopfseiten entschieden.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14677bcbqgn.jpg)

Das Fenster habe ich Vorlackiert da ich nicht wüsste wie ich das dann im nachhinein abkleben sollte...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14678brllp0.jpg)

Na und dann konnte auch schon alles montiert und verspachtelt werden.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14679bb88by.jpg)

Und da sind auch schon die ersten Steine auf dem Weg.
Denn was sich da an Spalt auftat....und das ist nichts was ich weggeschliffen hätte!!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14680bxfy7w.jpg)

Nun und wärend die Spachtelmasse am Kopf trocknet habe ich schon einmal mit dem Rumpf begonnen.
Bei diesem musste ersteinmal ordentlich Platz geschaffen werden.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14665bcixyk.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14666blto7y.jpg)

Nun das tolle Rohr mit 2 befestigungspunkten. An dieser Stelle vielen Dank an den lieben Roy :-*
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14667b6vsgh.jpg)

Da das ganze auch halten soll, ordentlich mit Resin ausgegossen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14668bowruy.jpg)

Und nachdem die Dräte durchgefädelt sind, konnte das ganze auch schon geschlossen werden.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14669bkornv.jpg)

Halzstück dran
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14681btmf57.jpg)

Und nun eine bisschen was weggefräst
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14682b3aqkg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14683brxf2d.jpg)

Das ist notwendig weil ich mit meinen Kabienen deutlich tiefer gekommen bin
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14684bigy9p.jpg)

Nun die obere und untere Aufbauten drauf
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14686b335kh.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14687b2e5u5.jpg)

Die Seitenteile waren leider Voll gegossen. Da ich dort ebenfalls Licht reinbauen will und dann auch gleich ein bisschen Gewicht sparen kann wurde nochmal die Säge angesetzt
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14670bay9ym.jpg)

Dies sind die nötigen Grabendetails
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14672b3sdlz.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14674bi8azm.jpg)

Über die Position der Lichter kann man wieder streiten. Ich finde diese Positionen stilistisch am besten.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14675brnjqb.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14676b0plui.jpg)

So die Flügel zum ausrichten zuerst.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14688bgp3nd.jpg)

Na da sieht das ganze doch schon ganz ordentlich aus
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14664b0ydhj.jpg)


Ich geh nun weiter spachteln und schleifen und dann weiter aufs Ziel zu

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: propdoc am 12. März 2014, 14:51:12
Alter, der Brocken ist ja so dermaßen viel Arbeit.  :o :o :o Ich muss schon Husten, wenn ich nur an den Resinstaub denke....  :-X
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 12. März 2014, 14:58:32
Zeig mal bitte ein Bild wo der Flügel hinten angesetzt ist .....danke !!!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. März 2014, 15:27:06
Alter! Deine Arbeit muss mal erst einer toppen. RESPEKT!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: SandStalker am 12. März 2014, 15:40:44
du bist eindeutig(im positiven Sinne) wahnsinnig :pfeif:
da biegst du ja auf die Zielgerade ein  :thumbup: bin schon mal gespannt dein Modell in natura zu sehen
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 12. März 2014, 16:06:19
Hammerfortschritt :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Galactican am 12. März 2014, 19:17:57
+1! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Kleine Idee: Wie wäre es, wenn du am Hals separat zuschaltbare kleine Strahler anbringst, die Lichtkegel auf den Kopf werfen (ähnlich wie die Strahler bei der TMP Ente)?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 12. März 2014, 19:49:37
100% Geil  :o  8)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Bass-T am 12. März 2014, 20:04:33
 :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: nar78 am 12. März 2014, 20:20:01
Granate!!  :thumbup: :thumbup:
Versenkst du die SMD-Leuchten dann noch etwas oder verkleidest die? Oder bleiben die so "aufgesetzt"? Bei den 50 cm Abstand wird man sowieso keinen großen Unterschied sehen  ;)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 12. März 2014, 21:47:47
Sehr cool! Die Armatur ist genial. Schön überdimensioniert, so gefällt mir das! 8) Das wird ewig halten.
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 13. März 2014, 08:36:15
@Hollywood  ;D Glaub mir allein aus dem Staub der hier wegen dem Modell auf den Tischen liegt könnte man schon ein neues Modell gießen

@Roy Büddeschööön
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14693breusp.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14694b2a0k3.jpg)

@Galactican Ja das würde auf jedenfall was hermachen!!
Allerdings baue ich ja die ROTJ Variante welches mit mehr Bewafnung am Krieg teil nimmt.
Da weiß ich gar nicht wie so da überhaupt so viel Licht dran ist und dann noch an den ungepanzerten Stellen.
Als wollten die den Ties ne Chance geben auch mal zu treffen.... ;D

@nar78 Ja ich hätte sich auch gerne noch ein bisschen weiter versenkt. Dann ist mir aber der beleuchtete Bereich zu klein.
Ich denke das fällt Lackiert auch später gar nicht mehr auf. Könnten auch Kantige Details sein ;D

@Darth_Daniel MEHR POWER HOWR HOWR HOWRR
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 13. März 2014, 08:52:58
Danke !!!!
Bleibt die Fläche so naggich, oder kommen da auch noch Details druff ?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 13. März 2014, 20:21:22
Da kommt noch bissie was druff!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: whitestar am 13. März 2014, 20:53:51
Bin einfach nur Baff was ich hier von Dir sehe  :spielberg: :respekt: :respekt:

Sogar mit Inneneinrichtung... :pfeif: :)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 21. März 2014, 17:11:52
Sodele heute gibts dann nochmal ein richtig Digges Update!!!!

Da dieses Modell sehr sperrig ist und aber auch sehr feine Teile hat uuund der ein oder andere Transport bevorsteht, habe ich mich entschlossen alle Fragilen Teile mit Magneten zu befestigen.
So ist es auch möglich später die Bewaffnung zu ändern und aus der episode 6 Version fast die episode 4 version zu machen.

Dazu muss aber erstmal bisschen Eisen ins Schiff!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14747bv0p84.jpg)

Verspachtelt und verschliffen wird davon später nichts mehr zu sehen sein
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14749b4uuqr.jpg)

Der Kopf ist nun auch befestigt
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14748b5oyn2.jpg)

Soo und nun fehlen aber allgemein noch ein paar Details
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14750biiwi6.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14761bps0h5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14751beg7cv.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14752bxhncg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14753bcbw1p.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14754b5j9q0.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14755bv8zhh.jpg)
wiedermal ein Beispiel für elende Schleifarbeit :cussing:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14756bpm2mp.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14757b9cvme.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14758bvh3h8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14759bw3rvk.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14760bc5g2d.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14762bv4hhh.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14763b92t2a.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14764bbwlth.jpg)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 21. März 2014, 17:21:06
Dann wurde es aber auch mal Zeit die Magnetdetails fertig zu machen

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14767b30k10.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14776bf4tze.jpg)

Ich wollte eigentlich noch Fotos von den Einzelteilen machen hab ich aber leider vergessen... :0
Naja ihr seid ja Profis und wisst das da trotzdem Arbeit drinsteckt ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14765bqpu24.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14766bhqot8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14769b9mmaq.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14770b37jn0.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14768brahie.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14772bekjpc.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14771b57ujq.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14773bltat1.jpg)

Alle Magnetteile nochmal im Überblick
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14774bv1r81.jpg)

Hier ist auch mal die versteckte Halterung zu sehen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14777biiksy.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14778bs96tt.jpg)

Sooo Leute damit sind 99% der Bauarbeiten beendet. Fehlt noch bisschen Elektrik und und die Große Hochzeit mit den Triebwerken aber vorher wird am Montag angefangen mit der Lackierung!!

Deshalb für euch nochmal ein kleiner Ausblick wie das ganze später wirken könnte
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14775b2v5b9.jpg)

Schönes WOCHENENDEEEEEEE
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 21. März 2014, 18:02:49
wahnsinn was du aus deim teil gemacht hast....auf die farbe freu ich mich besonders...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: nar78 am 21. März 2014, 18:17:54
Was für ein Brummer!  :thumbup: Bin auch schon sehr auf den Lack gespannt!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 21. März 2014, 18:27:42
geiler UnWort
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: swordsman am 21. März 2014, 21:09:14
 :thumbup: echt  8) !
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 21. März 2014, 22:44:49
Krasses teil.  8)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 22. März 2014, 08:18:01
Wow einfach stark! Aber die Sensorschüssel sieht ein wenig zu hoch aus auf dem Gesamtbild oder täuscht das?
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 22. März 2014, 11:41:29
Erstmal vielen Dank euch!!

@Stefan ey jetzt wo dus sagst finde ich es auch irgendwie zu hoch ;D
Mir sind eben noch ein paar unterschiede aufgefallen!! Ich werde da mal am Montag ein paar vergleichsfotos machen!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 22. März 2014, 12:14:23
Die zusätzlichen Kanonen lassen die "normale" Tantive IV langweilig aussehen. ;) Respekt für die ganze Arbeit, bis zu diesem Punkt zu kommen. :thumbup: Ich bin schon sehr auf die Bemalung gespannt...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 24. März 2014, 10:19:24
Das kann man so gar nicht sagen. Das hängt ganz stark von der Magnetsorte ab.
Also die wo ich jetzt habe sind im Durchmesser 5mm und echt sehr stark!!
Es hängt auch sehr von ab wie dick das Blech ist was angezogen werden soll. Umso Dicker umso besser hält der Magnet.

Ich nehme mal an mit der Frage wo man sowas Bestellt meinst du das Kit an sich!?
Also da gibts sehr verschiedene Quellen. Du wirst aber keinen Shop finden aufgrund der Lizenzprobleme.
Die meisten solcher Kits bekommst du über Foren.
Ich kann dir aber auch diese Seite ans Herz legen, dort stellen viele Leute ihre Modelle und eben auch ihre Kits vor.
Da kann man dann ja einfach der Erbauer mal anschreiben.

http://www.modelermagic.com

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 24. März 2014, 10:37:11
Soo nun aber nochmal wegen der Schüssel.
Bissher sind mir keine Großartigen unterschiede zum Orginal aufgefallen. Bei der Schüssel hängts aber gleich an mehreren Stellen!
Hier mal was mir aufgefallen ist:

Erstmal das Bild von Chris Kelly. Da sieht man das er den Arm zwar genauso angebracht hat wie ich aber er die Schüssel am Winkel viel weiter versetzt hat.
Was aber wie man ein Bild weiter sieht nicht dem Orginal entspricht:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14843bywffi.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=44772)
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/kg_tantive-iv_blockade_runner-042.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=7926)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14844bn2cpz.jpg)

Das ist aber nicht das was stört. Es geht hier los:
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/kg_tantive-iv_blockade_runner-040.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=7926)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14845bj4i70.jpg)

Der Turm sitzt allgemein zu Hoch(Rot)
Der Aufbau hat nen steileren Winkel(Grün)
Der Durchmesser der Spitze ist kleiner(Blau)

Das sorgt schonmal für einen deutlich höheren sitz

Und dann noch:
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/kg_tantive-iv_blockade_runner-041.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=7926)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i14846bvpxsp.jpg)

Man sieht an der Roten Stelle deutlich das der Arm in meinem Kit länger ist.

Ja das alles wirkt sich starkt auf die höhe der Schüssel aus.
Ich werde das jetzt so handhaben das ich mal davon ausgehen dass die Studio Modell Bilder mit einer schlechten Kamera aufgenommen wurden und somit die Bilder etwas gestaucht sind. Dann passt also doch wieder alles... ;D ;D ;D :0


Nee im Ernst das sind schon deutliche Unterschiede an denen ich aber nichts ändern werde. Wie gesagt es ist leider nicht möglich da eine Lebensaufgabe draus zu machen.
Trotzdem danke dir Stefan für den Interessanten Hinweis!!

LG

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 24. März 2014, 10:42:50
Das ist DEFINITIV eibe Verzerrung durch das Ovjektiv - weiter aufs Ziel zu ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 24. März 2014, 11:11:48
Da mußte mal richtig mit dem Hammer oben druff kloppen.....dann wirds auch flacher  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Degron am 24. März 2014, 20:10:56
Da bleibt einen die Spucke weg.... echt super fett das teil
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 26. März 2014, 18:56:44
Hey Noddy thanks alot for your compliment and here are more sexy pics for you! ;D ;D

Ein kleines Update!!

Mein Gott wie Geil die erste Farbe ist endlich drauf!!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15045b6twff.jpg)

Als Filter habe ich Cold Grey Wash aufgetragen. Alle Farben und Markierungen habe ich den Studiomodell Bilder auf Modellermagic entnommen!!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15046bk79ug.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15041b10kjk.jpg)

Ich habe mal angefangen den Kopf zu Weathern. Beim Chippen habe ich mich gegen Haarspray entschieden und male stattdessen das Chipping auf.
Klar das ist kein richtiges Chippen aber so habe ich das Ergebnis unter Kontrolle. Ich meine auch das beim Studiomodell das chipping ebenfalls aufgemalt wurde...
Das hier ist noch am Anfang gewesen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15042bafu29.jpg)

Eine verfeinerung und etliche Schmauchspuren später bin ich meinem Ziel eigentlich schon recht nahe wie ich finde.
Hier das Studiomodell
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/kg_tantive-iv_blockade_runner-015.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=7926)

Hier meins
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15044bnrqe6.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15043bc2hjp.jpg)

LG
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 26. März 2014, 19:29:42
klasse was du aus dem resinklumpen gemacht hast...anfangs war ich echt skeptisch ob das teil am ende gut wird...aber jetzt  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 26. März 2014, 20:04:07
@Lynx Aber wie gesagt das Studio Modell Chipping ist auch nur aufgemalt.
Um es richtig zu chippen müsste ich 3 Farbschichten und 2 Haarlackschichten auftragen und dann hoffen das das abkratzen so verläuft dass es so aussieht wie es beim Studiomodell aufgemalt wurde...das war mir zu unsicher...
Zudem sind nicht alle Chippings beim Studiomodell scharfkantig:
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/kg_tantive-iv_blockade_runner-014.jpg)
(http://www.modelermagic.com/?p=7926)

auf der rechten Seite sind es scharfkantige runde platzer und auf der linken eher abschürfungen. Ich finde die abschürfungen schöner. Deswegen habe ich meine rechte Seite ähnlich gemacht.
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: struschie am 26. März 2014, 20:10:44
:headbang: jaaaaaahhhhh
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 26. März 2014, 20:28:27
Ich find`s genau richtig !!  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Bass-T am 26. März 2014, 20:39:55
Kommt schon ganz gut dein "Resinklumpen".  ;)

Ich habe beim Chipping ganz gute Erfahrung mit Maskol gemacht, das ich mit einem Mückenschwamm aufgetupft und dann überlackiert habe.

Vielleicht hilft dir das???
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 09. April 2014, 20:24:37
Sooooooo hier noch mal schnell ein kleiner Hinweis wie die Verbindung von Sockel zu Schiff stattfindet.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/04/i15324bwib9f.jpg)

Das war nun  auch schon das letzte Bild des Runner BBs.
Denn hier findet ihr die Detailfotos des fertigen Baus!!
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10086.0

Das war aber nicht das Ende. Der Runner wird das Zentrum eines quasi Dios sein und diesen Bau werde ich hier drinnen fortsetzen...

Also dann bis denne!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 09. April 2014, 21:10:42
Die Finger eines Handwerkers  ;) .... da weiß man wer reinhaut  :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. April 2014, 09:49:59
Geil ich will mal deine Tantive an meinem Amp anschließen.  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: DocRaven am 10. April 2014, 12:51:54

ist das dann eine heavy metal tante ?!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 10. April 2014, 13:59:40
Hehe die Triebwerke abgestimmt auf deine Gitarre...jo das käme gut!"!!

Ach und hier nochmal ein kleines Pic zum Thema heavy:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/04/i15384bplcqc.jpg)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 10. April 2014, 16:42:35
Nimm doch mal deine dicken Füße von der Wage....  :motzki:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 11. April 2014, 11:55:08
 ;D ;D
Tja da steht leider steht da tatsächlich nur ein Resin/Edelstahl/Stahlglotz auf der Waage...
Ist halt ein mächtiges stück schiff!!!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 24. April 2014, 11:16:59
Hi Leute ich bin an dieser Stelle auch noch nicht ganz fertig.

erstmal will ich euch noch den Ständer(höh höh der hat Ständer gesagt ;D) zeigen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/04/i15812b8q7qp.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/04/i15811bozmev.jpg)

Die Plexiglasplatte kann jederzeit weggenommen werden. Das hat auch seinen Grund, denn ich bin momentan ein bisschen am einkaufen.
Der Runner sollte 1:144 sein von daher:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/04/i15810b86hdy.jpg)


Einzig der AT-AT und der X1 wirken auf mich ein wenig klein....hab ich aber noch nicht nachgerechnet... :dontknow:

Die kleinen Babys werden noch ein paar Geschwister bekommen und wenn alles komplett ist, gehts ans Beleuchten ;D ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: The Chaos am 24. April 2014, 12:39:32
Da legt einer wieder mächtig los und man hast du einen Ständer.  :evil6:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. April 2014, 14:59:52
Geile Idee mit deinem Ständer!  ;D
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 24. April 2014, 18:19:03
das schreit gerade zu nach nem falken  ;)
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: dasRoy am 24. April 2014, 20:13:02
Jaja....die dunkle Seite der Macht verführt zu mehr  :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Hacker Stefan am 25. April 2014, 08:23:52
das schreit gerade zu nach nem falken  ;)

Ja jetzt wo du´s sagst. Da muss ein Falcon her!
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 25. April 2014, 17:49:32
@stefan...

meine rede... ;D

@ matoq

ich habe den kleinen FM falken in der vitrine...am besten du schickst mir die tante,,und ich stell ihn dazu... :evil6:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: darth_daniel am 25. April 2014, 20:20:46
Echt cool, freu mich schon drauf, ein ganzes Geschwader zu sehn!

Das AT-AT wirkt echt klein, aber der X-1 passt finde ich. Wenn man sich anschaut, wie klein die Cockpits von X- und Y-Wing sind, hat da locker ein Pilot im TIE Platz. Ich glaub eher dass der A-Wing zu groß ist...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 29. April 2014, 08:41:21
Hallo, und sorry das ich erst jetzt Antworte aber wo die ganze Zeit der BR vorm Rechner Stand ist jetzt der R2...javascript:void(0);
Ich brauch entweder nen 2ten Rechner oder so ne Funktastatur oder so....naja oder mehr Ordnung ;D ;D

@Lynx  Die Platte ist einfach von hinten Lackiertes Glas... :0

@emersen das ist ja wirklich ein wundernbar selbstloses Angebot aber leider zu spät mein FM 1:72 Falke ist schon unterwegs... ;D
Ich habe mich entschlossen um zu satteln und nun alles von 1:144 bei zu schaffen. Deswegen mache ich auch gerade Platz indem ich den Bomber und den Anigrand verkaufe :0

Verdammt und ich hab immer noch nicht nachgemessen ob das ganze soweit passe....
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Turrican am 29. April 2014, 09:43:28
Sehr geil geworden.
Super Arbeit!
 :thumbup:
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: emersen am 29. April 2014, 17:47:55
@matoq

ja...ich würde dir als entgegenkommen auch ein paar beautyshots machen  ;D

Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 27. Mai 2014, 11:50:09
Sooo hier von mir mal wieder eine viiiiiieeeeel zu späte Antwort.

Ich weiß nicht was los ist momentan ist aber auch echt sehr viel zu tun.


@Lynx also ich habe von dem Aufbau des Ständers keine Bilder aber ich kann es dir beschreiben.

Die Grundplatte ist einfach ein Regalbrett aus dem Baumarkt. Auf diesem habe ich mit Winkeln von Innen mit Kanthözern einen Rahmen gebaut.
Um diesen Rahmen habe ich Fußleisten plaziert. Diese sind ca 0,5cm höher als die Kanthölzer und bieten den Rahmen.
Die Scheibe ist Plexi und von hinten Lackiert. Diese ist dann einfach auf den Inneren Holzrahmen aufgelegt und wir von den Fußleisten umschlossen.

Bezüglich des AT-AT und des X1 hab ich mal Fotos geschossen:

Hier der X1 mit der passenden Vader Figur:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/05/i16657bivv5n.jpg)
Die Figur ist 1,5cm hoch bei einem 1:144 Maßstab also ein 216cm großer Vader was undgefähr hinhauen dürfte.

Na und heir der Vader zum AT-AT

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/05/i16659bi98r7.jpg)

Sollte eigentlich alles passen soweit scheint wirklich alles in 1:144 zu sein. Was auch mal sehr Interessant ist alles zusammen zu sehen...
Titel: Re:Matoqs 41" Rebel Blockade Runner Tantive ROTJ
Beitrag von: Matoq am 27. Mai 2014, 14:35:12
Hehe leider nicht!! Ich suche auch noch nach einem Einfachen Weg Bases zu bauen... ;D