Science Fiction Modellbau Forum
Figuren Modellbau => SF-, Fantasy- und Horrorfiguren => Thema gestartet von: Degron am 23. August 2013, 00:30:59
-
Hallo Zusammen,
so hier mein "Einstands"-Thread. Auch ich wollte endlich mal einen Baubericht liefern und zeigen was ich so verbreche. ;D
Durch einen Zufall bin ich auf das Thema Astronauten in Verbindung mit Untoten gestossen (Ashley Wood lässt grüßen), ich liebe untote und dies hatte mich dermaßen angefixt das ich einen solchen Astronauten haben musste, es hieß dann eben selber bauen! Normale Statuen finde ich eher langweilig daher wollte ich keine "normale" sondern eine Action Figur...
Tja und dann ging es los, das Konzept hatte ich soweit im Kopf und ich hatte auch eine ungeliebte 17cm Action-Figur welche nun dran glauben musste. Ich muss sagen das sich 17cm also 6 Inch Figuren bestens für Customs eignen. Die Figuren sind nicht zu klein und nicht zu groß. An Material hatte ich noch einiges an Super Sculpey für den Rohbau da, was sich aber im nachhinein eher als kleiner Fehlgriff erwies, naja Hitze und Hong Kong Plastik sind nicht immer "Nett" zueinander ;)
Ok der Anfang war recht easy, die Figur wurde vorbehandelt und geschliffen und der hässliche Kopf wurde so bearbeitet dass dieser zum Schädel wurde. Ich habe ihn sozusagen aus dem "alten" geschnitzt. 8)
(http://www.lensig.com/models/img_1001_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1002_bl.jpg)
Danach fing ich mit dem Modellieren an, ist lange her das ich dies gemacht habe aber es fluppte ganz gut. Jedoch nach dem Ofen war die Figur an den Gelenken etwas ausgeleiert, etwas ärgerlich aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Die Gelenke habe ich etwas bearbeitet und vieles behoben und nun so gelassen, die Figur ist aber dennoch etwas wackelig auf den Beinen. Aus verschiedenen Figuren Customs Foren und auch hier hatte ich gelesen das Apoxie Sculpt besser für solche Dinge wäre, also zum Modellieren, es ist nun bestellt und es wird mir bestimmt bessere Dienste leisten. Ich habe ja noch einige Figuren die gemacht werden müssen. :angel:
Nachdem ich die Figur dann etwas bearbeitet und mit Schwarzer Grundierung besprüht hatte, kamen noch viele weitere Details aus Restbeständen anderer ausgedienter Action Figuren z.B. von Star Trek ;D hinzu. Auch einen Helm habe ich mir aus anderen Plastik Restbeständen gebaut.
(http://www.lensig.com/models/img_1012_bl.jpg)
Mit dem Kopf war ich soweit zufrieden, nur hier und da am Körper musste einiges geschliffen, gespachtelt und wieder geschliffen werden... dann kam das tolle Greenstuff zum Einsatz (was ein blödes zeug), ich hatte echt vergessen wie sehr dieses "Teufelszeug" klebt und wie umständlich es sich verarbeiten lässt, naja einmal geknetet muss es ja verbraucht werden, promt wurde die Figur auch erweitert und einige Details wie z.B. ein Backpack kamen noch hinzu...
(http://www.lensig.com/models/img_1024_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1025_bl.jpg)
(http://www.lensig.com/models/img_1028_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1029_bl.jpg)
... hiernach wurde wieder etwas geschliffen und eine komplett neue Grundierung kam drauf. Auch kamen nun eine art Sauerstoff Umhängetasche (Bild Rechts) dazu, und der erste feste Schlauch wurde montiert, weitere Schäuche folgen noch diese werden aber so gebaut das zumindest einer an der Sauerstoff Flasche angesteckt werden kann.
(http://www.lensig.com/models/img_1033_bl.jpg)
Hier noch ein paar Bilder zum aktuellen Stand der Figur, Customizing macht einfach Spaß! ;D
(http://www.lensig.com/models/img_1034_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1035_bl.jpg)
(http://www.lensig.com/models/img_1043_bl.jpg)
bald geht es dann weiter...
Gruß
-
Coole Sache! Erinnert mich an den MkII von Fatcap...
-
Danke Dir! Der MK II ist glaube ich auch ein Design von Ashley Wood, auch ein tolles teil :)
-
Klasse!
-
Klasse Modellierarbeit! Du müsstest mal ein Video einstellen, wie du das so machst. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Die Körperhaltung ist für einen Toten noch zu dynamisch. Da sehe ich lebend noch entspannter aus (zumindest bei der Arbeit).
-
@all: Freut mich das es gefällt! Bin auch schon etwas weiter Bilder folgen bald... auch ist endlich mein Aves da, nun können weitere Ideen durchgeführt werden, yesss :headbang:
@Kleinalrik: Nun ein Video der Herstellung wäre bestimmt interessant, jedoch habe ich dafür das nötige Equipment nicht.
Was die Körperhaltung betrifft... nun die ist so gewollt, es ist immer noch Spannung in dem Typen ;)
-
Was die Körperhaltung betrifft... nun die ist so gewollt, es ist immer noch Spannung in dem Typen ;)
:o
-
Super geworden, man erkennt die Wood anleihe einwandfrei!
Für die Schläuche könnte man Zugfedern verwenden, die wirken schön realistisch!
Karotte meint den hier: http://andreasbutzbach.jimdo.com/maschinenkrieger/afs-mk-2/
wegen des Schädels. Das Design des ASF stammt von Kow Yokoyama.
-
Karotte meint den hier: http://andreasbutzbach.jimdo.com/maschinenkrieger/afs-mk-2/
JAAAAA!! Da isser wieder. Eines meiner Lieblingsdios.... ;D ;D
-
Sehr cooles customizing, ist ja fast schon ein Scratch! :thumbup:
-
@Fatcap: Vielen Dank für das Lob! Jetzt erst schnalle ich es von wem Karotte letztendlich sprach, er meinte dein Model, wie geil, echt tolle Sachen die du machst!
Es gibt eine ähnliche Seite mit einigen Wood Figuren wo auch ein MK2 Roboter verkauft wird von 3A/threeA die 1:6 Figuren produzieren, daher dachte ich das er diesen jenen meint...lustig!
Aber danke für den Tip mit den Zugfedern den Ansatz muss ich nochmal verfolgen, aber ich sehe schon jetzt das ich dafür ne menge Federn benötigen werde, oh jee :D
@hollywoodhardware: Danke Dir und ja man könnte fast von einen Scratch reden. :)
So ein kleines Update:
Ich wollte an dem tragbaren Tank eine Verbindung zu einen der Schläuche befestigen, aber eben eine die sich auch wieder lösen lässt, nun dann habe ich etwas herum getestet und kam auf diese Lösung:
(http://www.lensig.com/models/img_1047_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1051_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1050_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1048_bl.jpg) ... passt super!
Nachdem diese kleine Konstruktion dann fertig war, kam noch ein weiterer Schlauch...
(http://www.lensig.com/models/img_1053_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1055_bl.jpg)
und dies ist auch nun der aktuelle Stand und bald geht es weiter...
Grüße
-
Na wunderbar!
Eine Frage: Wie willst Du die Sache mit dem Helm-Visier lösen? Ist ja jetzt...äh...grau und quasi undurchsichtig. Sollte aber durchsichtig sein, oder? Oder wird das so ein MaK-Ding, wo die Kerle blind unterwegs sind...? ;D
-
Da der Helm ja eh abnehmbar ist, werde ich es mir recht einfach machen. Es wird ein teil-verspiegelndes schwarzes Visier, welches an den Bruchstellen viele Risse etc zeigen wird, ich denke dies ist die beste Lösung. Auch sieht man bei der Figur mit aufgesetzten Helm noch vieles von dem Gesicht, aber evtl. werde ich an dem Visier noch hier und da eh etwas ändern müssen. :)
-
ich habe mal weiter gemacht, nach einigen Modifikationen habe ich die Figur soweit fertig bekommen, leider hatte die Idee mit den Zugfedern ein paar Tücken, so dass die Schläuche danach nicht wirklich mehr biegsam waren und alles sehr sehr Steif und ausladend wurde. :( Echt Schade aber naja auch so bin ich nun zufrieden. Nach ein paar Überlegungen wollte ich jedoch noch eine Base für die Figur, alles andere wäre irgendwie zu langweilig geworden, daher erstellte ich eine Wrackteil-Base. Als Boden verwendete ich ein PVC Abschluss Stück, der Boden wurde dann mit Holz-Spachtel erstellt, danach kam verschiedener Bastelschrott zum Einsatz. Alles sollte halt sehr verfallen und rostig wirken/aussehen. Nach dem Aushärten der Spachtel Masse ging es dann zur besseren Kontrolle der Details zum Grundieren...
(http://www.lensig.com/models/img_1057_bl.jpg)
... nach dem Grundieren habe ich dann mit dem Painten begonnen und die Figur wie auch die Base mit Acryl Farben bemalt, tja danach habe ich beides zusammengesetzt und ...... Fertig! ;D
so genug geredet, hier nun endlich die fertige Figur samt Base. ;)
ohne Helm:
(http://www.lensig.com/models/img_1070_bl.jpg) (http://www.lensig.com/models/img_1077_bl.jpg) (http://www.lensig.com/models/img_1078_bl.jpg)
(http://www.lensig.com/models/img_1079_bl.jpg)
mit Helm:
(http://www.lensig.com/models/img_1083_bl.jpg) (http://www.lensig.com/models/img_1082_bl.jpg)
und hier noch ein paar Details:
(http://www.lensig.com/models/img_1072_bl.jpg) (http://www.lensig.com/models/img_1086_bl.jpg) (http://www.lensig.com/models/img_1087_bl.jpg)
na ein paar winzige Details werde ich noch Paint Technisch ändern, aber dann ist auch wirklich Fertig! ;D
Gruß
Björn
-
Jetzt erst gesehen! Klasse Idee und auch Umsetzung. :thumbup: Was mir neben der skelettierten Figur auch Klasse gefällt ist die Base.
Und persönlich find ich die Bilder wo der Astronaut den Helm nicht auf hat besser.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ich danke Dir! Freut mich das es gefällt.
-
Danke Euch... es freut mich das der Bursche gefallen findet. Hier noch ein paar Aufnahmen vom Helm.
(http://www.lensig.com/models/img_1097_bl.jpg)(http://www.lensig.com/models/img_1099_bl.jpg)
Grüße
Björn
-
Durch einen Zufall bin ich auf das Thema Astronauten in Verbindung mit Untoten gestossen (Ashley Wood lässt grüßen),
Ich habe mir Deinen BB angesehen und Deine Figur ist Dir auch soweit gelungen, aber mit Ashley Wood hat das Ganze nicht viel zu tun. ;)
-
Nun da gebe ich dir recht letztendlich ist es so gekommen. Das ganze Wood Thema war auch Anfangs eher eine tolle Inspiration, als das Ziel eine 3A Figur komplett nachzubauen, ich lasse da gerne eigene Ideen mit einfliessen ;)
-
Mir gefällt der Bursche sehr gut! Mit Helm ist er inho sogar noch unheimlicher... Super!
-
Danke das freut mich! :)
-
Hi,
ich bin begeistert, Super Figur :thumbup: super Base, mir gefällt der Astronaut mit Helm ein bisschen besser. :)
Insgesamt aber :thumbup: :thumbup: TOP
Gruß
Michael
-
Danke Dir für das Lob!
-
echt gut komtm sau stark rüber
-
Ich habe mir Deinen BB angesehen und Deine Figur ist Dir auch soweit gelungen, aber mit Ashley Wood hat das Ganze nicht viel zu tun. ;)
Nun da gebe ich dir recht letztendlich ist es so gekommen. Das ganze Wood Thema war auch Anfangs eher eine tolle Inspiration, als das Ziel eine 3A Figur komplett nachzubauen, ich lasse da gerne eigene Ideen mit einfliessen ;)
Jungs ihr verwirrt mich! Für mich ist das ganz klar eine interpretation von Woods Dead Astronaut Gangsta!? Die Figur weicht bis auf die Linienführung kaum vom Original ab, wie soll das dann nichts damit zu tun haben?
Auf jeden Fall cool geworden, die Kabelbinder kommen klasse! :thumbup:
-
@DocRaven & Fatcap: Danke Euch beide für das Lob!
@Fatcap: Nun auch das ist korrekt es ist definitiv eine eigene Dead Astronaut Gangsta Interpretation, so kann man es am ehesten bezeichnen! :)
Auch war die Figur ein erster "Test" für mich ob ich weiter in Richtung Figuren-Modifikationen/Scratch was machen werde, und die erstellung hatte mir auf jeden Fall einen riesen Spass bereitet. Daher werde ich dieses Thema neben anderen Projekten auf jeden Fall noch weiter verfolgen! Habe noch so einige Interpretations-Ideen und Ideen für eigene Figuren ;D