Science Fiction Modellbau Forum
Figuren Modellbau => SF-, Fantasy- und Horrorfiguren => Thema gestartet von: Karotte am 22. August 2013, 12:03:05
-
Hallo,
nu ist die Mechkriegerin abgeschlossen, also nächstes Projekt.
Inspiriert durch Wolfenstein - New Order (Jin-Rho spielt auch ne Rolle), möchte ich ne Kreuzung zwischen StarWars und Wehrmacht basteln. Weiß noch nicht im Detail, wohin das genau läuft... :dontknow: Also bitte gebt mir Anregungen/Kritik usw., wenn Euch was auffällt/einfällt...
Also, ich hab nen Tie-Piloten-Helm genommen...
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF1.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF1.jpg.html)
und bißchen geschnitzt.
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF2.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF2.jpg.html)
Denn es soll ja der Eimer draufpassen. Sry, das Foto ist unscharf.
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF3.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF3.jpg.html)
Weil ja Nachtkämpfer, brauchen die Waffen IR-Sichtgeräte. Diese Falli-Gewehr ist schon versorgt, wenn auch noch nicht fertig. Verkabelung usw. kommt noch.
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF4.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF4.jpg.html)
So, das wars erst mal.
Edit: Nachtrag: Es werden 2 Figuren, jeder mit Falli-Gewehr, einer mit nem MG42 und der andere mit nem Ofenrohr. Total überbewaffnet, aber egal. Als Panzerung kommen Snowtrooper-Panzerungsteile zum Einsatz.
-
Paue? Nee, keine Zeit. Hab noch soooo viel abzuarbeiten... Furchtbar! :cussing:
Aber Deine kleinen Kämpfer sehen gut aus! Ganz so "stromlinienmäßig" von der Rüstung her werd ichs nicht hinbekommen. Wird eher eckig und kantig.
-
Ja, die Seite kenn ich. ;D Da muß man erst mal draufkommen...
Wg. Zeit: Hab mir jetzt ne Haushaltssperre verpasst. Hier liegt noch für Jahre Zeug zum Basteln rum. Ich kauf nix mehr. Nur noch Farbe und Kleber und so was... Sonst hab ich keine Chance. :-[
-
Ich bleib mal dran, auch wenn ich bzgl der Frage wie man es machen könnte vll nicht der richtige Ansprechpartner bin.
Bisheriger Einstand sieht gut aus, aber erstmal ungewöhnlich. Bin jedenfalls gespannt auf mehr!
Gruß Olli, der Plastiker
-
28mm Tabletop Masstab,
Für 28mm ist das aber enorm schnieke! :thumbup:
Rebellenoffizier: Klarlack auf dem Visier?
-
Kleines Update:
Oberkörperpanzerungen gegossen und angefangen, zu bearbeiten:
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF5.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF5.jpg.html)
-
cooles Projekt!
Was sind das für Abgüße, ein Stormtrooper Armor ist das ja nicht.
-
Na, obs cool wird, wird sich noch zeigen... :D
Ist von nem Snowtrooper. Die alten Hasbro/Kenner-Teile aus Gummi. :kotz: Da muß man erst mal nen Recast machen.
-
Ich noob... hätte den Snowtrooper Armor natürlich erkennen müssen, schande über mich ;D
-
Ich hab hier was, was vill interesieren könnte. Oder Du kennst es bereits schon.
Von einem Kollegen aus Britanien.
Snow Cooperation
http://www.1-6th.co.uk (http://www.1-6th.co.uk)
-
Nein, kannte ich noch nicht. Das is ja der Hammer! Vielen Dank für den link!
-
:thumbup: yep!
-
Cooles Vorhaben :)
-
ja sehr cooles vorhaben, so ein Tie Piloten Helm würde mich auch noch interessieren :D
-
Erst mal ne Stellprobe:
(http://i180.photobucket.com/albums/x108/anker222/Nightfighters/NF6.jpg) (http://s180.photobucket.com/user/anker222/media/Nightfighters/NF6.jpg.html)
Da noch nichts verklebt/befestigt ist, war das ne ziemliche Zitterei. ;D
Also, so sieht die Basis aus. Jetzt bin ich am überlegen, welche Panzerungsteile noch fehlen. Der Unterlleib muß schon noch geschützt werden. Die entsprechenden Snowtrooperteile sind in Arbeit. Aber Arme und Beine noch komplett Panzern? Hmmmm... Knieschützer? Ok. Die Unterarmpanzerung vom Snowtrooper nehm ich nicht. Was meint Ihr?
Ein großes Backpack kommt noch. Da muß die ganze Elektrik vom Vampir-Gerät (Vampir (http://www.achtungpanzer.com/german-infrared-night-vision-devices-infrarot-scheinwerfer.htm)) rein. Plus Atemschutz.
Nachtrag:
@Degron: Sry, ich gieße ausschließlich nur für mich.
-
Kommt schon gut, ich würde zumindest bei den Oberschenkel und bei den Knien einen Schutz anbringen. Bei den Armen würde ich nur die Oberarme mit Halbplatten schützen.
Unterkörper würde ich frei lassen oder nur ein Tiefschutz machen, damit du schön viele Taschen etc da anbringen kannst, halt für Magazine und ähnliches.
Bin gespannt wie Du das mit dem Atemschutz realisieren wirst.
-
Danke für Eure Anregungen!
Hab hin- und herüberlegt und werds jetzt so machen: kneepads und Oberarmpanzerung. Oberarmpanzerung MUSS, weil dort an der rechten Seite die Kupplung für die IR Ausrüstung (Leitung zum Bildwandler und Stromversorgung) befestigt wird. Der Soldat soll ja durch Umstecken sowohl MG bzw. Panzerschreck als auch FG42 versorgen können können.
Mit den Magazinen, da muß ich noch schauen, wie ich das löse. Klassisches Equipment, wie Spaten, Brotbeutel, etc. lass ich weg. Ist ja ne Art Spezialeinheit. Die gehen abgefüttert ins Gefecht. ;D
Die Atemversorgung ist auch noch nicht fix. Hab mir die Finger wund gesucht nach nem Flexschlauch mit dem richtigen Durchmesser (wie beim Tie-Piloten) und nix gefunden. Da muss ich wohl selber ran.
-
Also, fette Schulterpanzer gehören da nach meinem Geschmack hin.
Aber, hör mal! Du willst doch wohl nicht die kostbaren Erbsentarn-Blusen dafür verschwenden? Soweit ich weiß, laufen die Kerle in schwarz bzw. anthrazit rum.
-
Sauber, cool das du direkt zwei machst! Ich plädiere auch für schwarze Kleidung, Nightfighter eben.
Schulterarmor würd ich abhängig machen von der Spezialisierung der Einheit, flink und wendig, wenig Armor. Bullig und schwer Bewaffnet mehr Armor. Da du zwei machst kannste ja auch variieren.