Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: Jenny am 25. April 2013, 22:45:57
-
Hier was zur Ergänzung für Zwischdurch. Ich fand schon immer die fliegenden Motorräder witzig. Und weil ich es mit meinem auch schon mal geschaft habe dachte ich mir man könnte es ja noch ein mal versuchen...diesmal als Modell
Im Original bildet ja die Yamaha MX 175 die Grundlage
(http://s7.directupload.net/images/130425/dewew8b4.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich habe ein Matchbox-Motorrad genommen.
Hier aus google:
universalhartland.com (http://universalhartland.com)
(http://s14.directupload.net/images/130425/edhrivtk.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130425/d7nutbus.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130425/yfidrqot.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130425/psf9ws9h.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun aber mein Prototyp. Nach Rücksprache mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst wurde die Lenkerstellung beibehalten.
(http://s14.directupload.net/images/130425/dsp2tckh.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130425/l6tv42bp.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130425/6vguzngr.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130425/h9zqqaxu.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Ps: Und morgen paß ich dann die Bemalung ans Original an. Ich hatte da doch was falsch umgesetzt... :pfeif:
-
Cool ;D
-
Schöne Idee, auch wenn Galactica 1980 natürlich nur ein Mythos ist und in Wahrheit überhaupt nicht existiert... ;) ;D
-
Pah, hier ist der Beweis....frisch von Google Bilder..... :pfeif: ;D...sie sind unter uns.
(http://s14.directupload.net/images/130426/23u2xfqt.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130426/ca3tg6jh.jpg) (http://www.directupload.net)
http://youtu.be/y7CvyLCZtMg (http://youtu.be/y7CvyLCZtMg)
ab 1:34 min
HGJ ;)
Und du weißt ja " Die Serie G-1980 war so schlecht das sie dabei schon wieder gut war..."
www.bikechatforums.com (http://www.bikechatforums.com)
Wo ist die Quellenangebe? :police:
-
Pah, hier ist der Beweis....frisch von Google Bilder..... :pfeif: ;D
Die Fotos sind natürlich fingiert. Eine weltweite Verschwörung. Aber MICH kann man nicht täuschen. Neinneinnein :nein:. "Galactica 1980" existiert nicht. Genausowenig wie "Highlander II". ;)
-
Die Fotos sind natürlich fingiert. Eine weltweite Verschwörung. Aber MICH kann man nicht täuschen. Neinneinnein :nein:. "Galactica 1980" existiert nicht. Genausowenig wie "Highlander II". ;)
;D ;D ;D
-
;D ;D ;D
Die Bikes waren auch tatsächlich für die zweite Staffel der originalen Serie geplant; es gab sogar ein Script, das dann nicht verfilmt wurde, weil die zweite Staffel gecancelt wurde.
Aber deine Kleinen sind ja wirklich putzig!!!! :o :o :o
Meine sind noch in der Entwicklung:
(http://www.phoximages.de/images-i7610bnkp0s.png)
(http://www.phoximages.de/images-i7611bip8cf.png)
(http://www.phoximages.de/images-i7613b5xx8b.jpg)
Ich mache sie in 1:6, 1:18 und 1:32. Wenn du noch Detailaufnahmen brauchst, du weißt ja, wo meine Mailbox wohnt..! ;D
-
Du darfst jederzeit Bilder, Ideen und Ergänzungen in meine Beiträge setzen.
Nur so geht die Entwicklung voran....und man hat Vergleiche was "der Schreiber" meint.
Übrigens, wenn Deine Teile fertig sind, bin ich ja schon gespannt wie sie sich verwenden lassen. :thumbup:
HGJ
-
Ich mache sie in 1:6, 1:18 und 1:32. Wenn du noch Detailaufnahmen brauchst, du weißt ja, wo meine Mailbox wohnt..! ;D
Shapeways?
1:32 würde ich glatt eines nehmen... auch eine nicht existente Serie will gewürdigt werden. :)
-
Shapeways?
1:32 würde ich glatt eines nehmen... auch eine nicht existente Serie will gewürdigt werden. :)
Nix Shapeways, Papier! 8)
-
Nix Shapeways, Papier! 8)
In 1:32? Hui. Aber wenn Du ein 3D-Modell machst könntest Du es auch be Shapeways hochladen und so - käme sicher gut.
-
Die 1:32 Variante wird aus einzelnen Schichten / Laminierungen bestehen, alles andere wäre nicht baubar. Ich hatte schon Anfragen von Fans, die die Pläne für die 1:6 Version verkleinern wollten. Als ich ihnen dann erklärte, wie winzig die Bikes dann werden, nahmen sie von ihrem Vorhaben Abstand. Das dumme an der Sache ist, dass mir der Lenker nicht so recht gelingen will (ich treffe die Winkel irgendwie nicht richtig). Das Projekt hängt deshalb seit einer gewissen Weile fest. Ich glaube, ich versuch's mal mit einem Platzhalter aus Draht. Zuerst muss aber die Viper fertig werden.
Ich denke mal über Shapeways nach, muss mich aber vorher noch um den rechtlichen Aspekt informieren (ist ja eine nicht-kommerzielle Fanarbeit und soll am Ende auch nichts kosten).
Beim Original hat das Prop-Department von Universal Hartland den Lenker mit Hilfe eines Parallelogramms nach vorn versetzt, um die Hartplastikschale für den futuristischen Motorblock unterbringen zu können. Wie man auf Jenny's Bildern gut erkennen kann, musste sich der Fahrer ziemlich weit nach vorn beugen, um das Gerät steuern zu können. Nicht gerade rückenfreundlich.
Die Folge, in der die Bikes zum ersten Mal auftauchen sollten, hieß "Showdown". Dort wurden sie "Land Probes" genannt, "Flying Motorcycle", "Turbocycles" oder "Turbobikes" ist aber auch korrekt. Gegen Ende der ersten Staffel wurden bereits Konzeptzeichnungen erstellt und teilweise schon der Bau an einem Prototypen begonnen. Daher kann man getrost sagen, dass die Bikes tatsächlich zum originalen BSG Universum gehören.
Kleine Anekdote von Ken Larson:
Hartland sollte zweieinhalb Motorräder bauen, zwei komplette für die Landstraße und ein halbes, das für die POV-Flugaufnahmen an einem Helikopter befestigt werden sollte. Soweit so gut. Aber: Als die Dreharbeiten begannen, brauchte man so schnell wie möglich das halbe Bike für den Helikopter. Das war aber noch nicht fertig, dafür aber eines der kompletten... Tja, und so explodierte das Budget, weil das komplette Bike für den Heli zersägt wurde und man nun ein drittes beschaffen und umbauen musste. Kein Wunder, dass dann an den Weltraumschlachten, Schauspielern und Stories gespart werden musste..! ;D ;D ;D
-
Im Original bildet ja die Yamaha MX 175 die Grundlage
Ich habe noch zwei XT500 (Yamaha 1:1), vielleicht finde ich hier ein paar Umbauideen. :)
-
Mark Bradley hat eine 1:1 umgebaut. Sieht stark aus!
-
Du darfst jederzeit Bilder, Ideen und Ergänzungen in meine Beiträge setzen.
Nur so geht die Entwicklung voran....und man hat Vergleiche was "der Schreiber" meint.
Übrigens, wenn Deine Teile fertig sind, bin ich ja schon gespannt wie sie sich verwenden lassen. :thumbup:
HGJ
Keine Sorge, ich schick' dir die Pläne, sobald sie fertig sind! :thumbup:
Hier noch ein paar Links:
http://www.byyourcommand.net/cylongallery/index.php?cat=146 (http://www.byyourcommand.net/cylongallery/index.php?cat=146)
http://www.byyourcommand.net/cylonforum/viewtopic.php?f=76&t=1493 (http://www.byyourcommand.net/cylonforum/viewtopic.php?f=76&t=1493)
http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/5020991160/ (http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/5020991160/)
http://imageshack.us/photo/my-images/823/landprobe12.jpg/ (http://imageshack.us/photo/my-images/823/landprobe12.jpg/)
-
Interessante Sache!
Ich persoehnlich kann mit den fliegenden Reiskochern nicht viel anfangen.... :evil6: ;) - aber irgendwie gehoeren die ja ins Battlestar Universum und ueber Geschmack kann man ja streiten ;)
Nix desto trotz schaue ich hier weiter zu, und bin gespannt was hier noch so alles passiert!
@Jenny,
hab ich das in deinem Eroeffnungsschreiben richtig verstanden das du mit deinem eigenen Motorrad geflogen bist! Aber doch hoffentlich nicht auf die klappe!? ;)
-
@Jenny,
hab ich das in deinem Eroeffnungsschreiben richtig verstanden das du mit deinem eigenen Motorrad geflogen bist! Aber doch hoffentlich nicht auf die klappe!? ;)
Jo, gleich an meinem ersten Tag. Ich wollte nicht auf die Einführungsrunde mit meinem Mann warten. Da war der Sprung von Moped zu Motorrad dann doch etwas heftig. Vor allem als dann 300 kg sich einfach auf die Seite legten.... :pfeif:
Na ja, seit dem habe ich einen neuen Tankschriftzug, ne neue Tanklakierung und einen Motorschutzbügel!!, plus jede Menge Erfahrung wie man es nicht machen soll.... ;D
Hier aber nun die veränderte Bemalung, nach den vielen Bildern.
(http://s1.directupload.net/images/130427/nh672c7s.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130427/m9qvevj9.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Spannender thread :)
-
Spannender thread :)
Aber nicht zuviel erwarten..... es war nur was für zwischendurch, um die Klebepausen beim Landram zu verkürzen... ;)
HGJ
-
In 1:32? Hui. Aber wenn Du ein 3D-Modell machst könntest Du es auch be Shapeways hochladen und so - käme sicher gut.
Wenn jemand an den Daten interessiert ist, darf er / sie sich gern auch direkt an mich wenden (für umme, natürlich 8) ). Oder ich lade sie in der Cloud hoch und stelle im Forum einen Link ein. Wäre auch eine Idee. :)
-
Hier!
-
Okay, aber erst, sobald dieser :angry0::cussing: :motzki: Lenker fertig ist! ;D
-
Hier!
Zweimal hier. ;D ;D
HGJ
-
Zweimal hier. ;D
HGJ
Dreimal hier ;D ;D ;D
Günter
-
neuer Versuch:
(http://s7.directupload.net/images/130430/hhygsf9q.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130430/hi7fhgj5.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130430/xt7e5uh8.jpg) (http://www.directupload.net)
mehr wenn es heute abend weiter geht
HGJ
-
:headbang: Teufel noch mal, Konrad Kujau hat wieder zugeschlagen! :headbang: Mannomann, das sieht ja richtig spitze aus! :respekt:
Für alle Interessierten hier noch einmal parallele Ansichten meines SketchUp-Modells (Lenker fehlt immer noch :cussing:!) :
links:
(http://www.phoximages.de/images-i7670bcz3m5.jpg)
rechts:
(http://www.phoximages.de/images-i7671b1ce2b.jpg)
vorn:
(http://www.phoximages.de/images-i7669bw4jc6.jpg)
hinten:
(http://www.phoximages.de/images-i7667bl60z0.jpg)
oben:
(http://www.phoximages.de/images-i7666bh9b8j.jpg)
unten:
(http://www.phoximages.de/images-i7668bwcnts.jpg)
Parallel heißt, ohne perspektivische Verzerrungen / direkte Draufsicht.
Bin auf die Lackierung gespannt! :)
-
Nun bevor es soweit ist (mit der Lackierung...) nehme ich etwas Green Stuff...das kam heute mit der Post.
(http://s7.directupload.net/images/130430/xnadrbhm.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenn man es absschneidet und die 2 Komponenten miteinander verknetet wird die Masse grün. Deshalb "grüner Stoff".
Hab ich mir mal vor zwei Tagen im Internet besorgt.
Also so sitzt/liegt der Pilot ja auf dem Motorrad:
(http://s14.directupload.net/images/130430/nohai6vb.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun habe ich dann mal in der Restekiste gewühlt und aus drei Figuren eine gebastelt.
(http://s14.directupload.net/images/130430/f6zaemrl.jpg) (http://www.directupload.net)
Jetzt müßte mir nur mal jemand sagen wann das Zeug fest ist und ab wann ich es schleifen, polieren und bemalen kann.
HGJ
-
Du kannst es aber auch nicht lassen! Ständig ein neues Eisen im Feuer. ;) Schaut aber gut aus und ich bewundere deinen Mut, einfach mal eben drei Figuren zersägen und eine draus machen. :thumbup:
Auf deine Frage zum aushärten von Green Stuff (GS)... Es kommt darauf an wieviel Menge Du jetzt an der Stelle verarbeitet hast und auch wie exakt Du es vermischt hast. Ich lasse es im Regelfall, zumindest bei AVES oder Milliput, einen Tag ruhen. Dann ist es fest und kann gebohrt, gesägt, geschnitzt und auch geschliffen werden. Wenn das erledigt ist, am besten die Figur einmal gründlich waschen und danach kann die Bemalung auch losgehen.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Super! Hast du die Helme auch selbst gemacht?
-
Hier was neues, ich hoffe es ist was zu erkennen....
(http://s1.directupload.net/images/130508/wpslyrcj.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenn nicht. Als Hörbuch bitte laut vorlesen. ;D Am vorderen Rad die Felge beigefügt und bemalt, sowie am Motorrad die seitlichen Streifen angebracht, (gemalt) in der Farbe rot-orange mit einem Tupfel gelb. ;)
HGJ
-
Die Farbe kommt SEHR gut! :thumbup:
-
Ich habe beschlossen "Fertig" ;) ....
Einmal von vorne (der Ständer ist erstmal nur ein Stück Holz, da habe ich noch eine kleine Idee)
(http://s14.directupload.net/images/130512/b9cncas7.jpg) (http://www.directupload.net)
Mitte das Ursprungsmodell, ein Speedwaymotorrad. Gibts überall im Zubehörhandel bei Speedwayrennen für 3,50 €. Ganz Rechts ein Crossmotorrad von Matchbox, hier waren die Räder zu klein und die Lenkerstellung nicht so vorteilhaft.
Evolution... :pfeif:
(http://s14.directupload.net/images/130512/2jkbha9x.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun mal Backbord, oder für Bergländer links in Fahrtrichtung
(http://s1.directupload.net/images/130512/jptgcgsg.jpg) (http://www.directupload.net)
das Bug, oder wieder für Binnenländer die Front.... :pfeif:
(http://s14.directupload.net/images/130512/54pmwhlb.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130512/s9y3w327.jpg) (http://www.directupload.net)
das Heck, nicht der Heck....
(http://s14.directupload.net/images/130512/u9fkwvx8.jpg) (http://www.directupload.net)
nochmal weil ich mich so freue, endlich geschaft.
(http://s1.directupload.net/images/130512/pkjjn9qb.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Mal ohne Worte:
:headbang: :respekt: :headbang: !
;D ;D ;D
-
Echt cool geworden Jenny! :thumbup:
Gut das du das Speedway Modell umgebaut hast, kommt dem Original verdammt nah!
Aber das Matchbox war auch schon nicht schlecht, wie du sagst- verschiedene Ausfuehrungen ;)
-
Hier also das fertige Modell
(http://s7.directupload.net/images/130709/c5b6fvin.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130709/4ydhp7yo.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
-
Das ist richtig toll geworden! Und sooooo knuffig! :) :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: