Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Matoq am 14. April 2013, 16:25:48

Titel: Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 16:25:48
Soooo es kann endlich weiter gehen!!
Das Lambda Shuttle ist schon immer eins meiner heimlichen Lieblingsstars der Star Wars Teile!!

Ja und dieses "Spielzeug" von Hasbro ist einfachfach nur Genial.
Zum einen die pure Größe, welche meiner Info nach Studio Scale ist.
Zum anderen auch ordentliche Proportionen, nicht so wie bei so vielen anderen Spielzeugen...

Gut dann wollen wir mal starten. Ja und da möchte ich euch mal die Einzelteile im Detail vorstellen.

(http://www.phoximages.de/images-i7385bqirj0.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7386bwbj2g.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7387b44usn.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7388bkcizu.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7389bkb00j.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7390bdzgv8.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7391btv73n.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7392boi890.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7393b4aoc0.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7394b3bat1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7395bq48wp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7396bt9sq3.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7397buhetg.jpg)

Außer die Kanonen sind dieses mal auch keine Gummiteile vorhanden. Alles ist aus einem angenehmen Hartpastik. Das genaue Material keine ahnung.

Ich hoffe diese Bilder geben euch einen guten Überblick was zu tun ist.

Starten werde ich mit diesen beiden Bauteilen
(http://www.phoximages.de/images-i7384bq9phg.jpg)

Denn zu erst einmal muss das Innenleben und hier vor allem das Cockpit entstehen.
Ich möchte gerne das Cockpit komplette mit Schleuse und Truppenpänke oder was auch immer im hinteren Bereich ist darstellen.

Na und hier geht es schon los wo ich mal die Hilfe der ganzen Fachmänner hier brauche.

Ich konnte auf meiner Suche im Netz bissher nicht ein Foto finden wo das Cockpit bzw die Innenräume zu sehen sind.

Von brauche ich da dringend eure Hilfe. Ich kann alles an Fotos gebrauchen. Wäre schön diese hier zu sammeln oder optional über PM.
Hauptsache ich weiß endlich mal wie das Innenleben aussieht :0

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 14. April 2013, 16:28:47
im risszeichnungs buch ist nen lambda cutaway drinne
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 16:29:52
Tja hätte ich dieses Buch, müsste ich hier ja nicht fragen :0 ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 14. April 2013, 16:33:58
Tja hätte ich dieses Buch, müsste ich hier ja nicht fragen :0 ;D

ok ok
ich hab da auf die schnelle nen bissel was

http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20080608192837/starwars/images/0/02/Lambda-class_T-4a_shuttle_SotG.jpg
http://nirahlee.com/iswwr/evidence/CCS_Lambda_2.jpg
http://images.wikia.com/starwars/images/c/c9/CCS_Lambda.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v109/NarfPics/lambdawtf.jpg
http://theforce.net/swtc/Pix/books/taosw/lambdablue0.jpg
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 16:38:33
Ja die kenne ich auch, aber bis auf das dritte Foto sind die doch recht unaussagekräftig.
Und das dritte Bild hab ich bissher leider in keiner guten Quali finden können wo man auch mal was erkennen könnte...
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 14. April 2013, 16:43:52
Ja die kenne ich auch, aber bis auf das dritte Foto sind die doch recht unaussagekräftig.
Und das dritte Bild hab ich bissher leider in keiner guten Quali finden können wo man auch mal was erkennen könnte...

ja dazu brauchste  http://www.amazon.de/Star-Wars-Cross-Sections-Curtis-Saxton/dp/0756627044/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=26TEJJHCGK85A&coliid=IC5BVBFMIBSKL
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: maxx-replicas am 15. April 2013, 20:49:55
Hallo Matoq,

sehr schön auch hier einen Hasbro Shuttleumbau zu sehen. Ist eines der besten Hasbro Grundmodelle für einen "Studioscale" Nachbau.
Bin extrem auf des Endergebnis gespannt  ;)

Hier mal zwei sehr seltene Bilder die den hinteren Cockpitteil während dem Kulissenbau zeigen:

http://i.imgur.com/9E1J6OF.jpg (http://i.imgur.com/9E1J6OF.jpg)
http://i.imgur.com/AA0cQgq.jpg (http://i.imgur.com/AA0cQgq.jpg)

Komischerweise kenne kein einziges Bild auf dem das komplette Cockpit (bzw. das Filmset) zu sehen ist  :dontknow:
Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Umbau von Hasbro Modellen... :)


Nachtrag - Vorstellung im passenden Forumsbereich gemacht... ;)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 15. April 2013, 20:53:22
Hallo Matoq,

sehr schön auch hier einen Shuttleumbau zu sehen. Ist eines der besten Hasbro Grundmodelle für einen "Studioscale" Nachbau.
Bin extrem auf des Endergebnis gespannt  ;)

Hier mal zwei sehr seltene Bilder die den hinteren Cockpitteil während dem Kulissenbau zeigen:

http://i.imgur.com/9E1J6OF.jpg (http://i.imgur.com/9E1J6OF.jpg)
http://i.imgur.com/AA0cQgq.jpg (http://i.imgur.com/AA0cQgq.jpg)

Komischerweise kenne kein einziges Bild auf dem das komplette Cockpit (bzw. das Filmset) zu sehen ist  :dontknow:
Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Umbau von Hasbro Modellen... :)




hallo maxx-replicas...

bitte sei so nett und stell dich uns erst einmal vor...es gibt dafür nen extra board.....ansonsten viel spass bei uns... :)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 16. April 2013, 14:28:54
Ahhh guten Tag Maxx... cool das du auch jetzt hier bist!!!

Deine Umbauten haben mich unter anderem dazu Animiert mir die Hasbro Sachen auch mal genauer an zu sehen!!

Diee Bilder sind echt Stark!!
Man erkennt nicht soooo viel drauf aber das ist schonmal ein guter Anfang!!

Gut ich muss auch nicht unbedingt direkt Setaufnahmen haben, ne Zeichnung oder sonst was wo man mal erkennt wie wenigstens im Groben das Cockpit aufgebaut ist wären echt super...

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 16. April 2013, 18:28:32
@matoq..

in den chroniken habe ich zwei kleine bilder zum cockpit gefunden...ich sags mal so...wie ich es erkennen kann, gibt es 4 sitze..2 an der rückwand links und rechts neben der tür...und 2 vorne an der bedienkonsole...das amt cockpit ist im vergleich gar nicht so falsch...nur müssen die stühle etwas kleiner ausfallen im gesammtformat zum amt...
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 19. April 2013, 10:43:41
Sooooo der erste große umbau ist gelungen..denke ich :0

Holt euch was zu Essen, geht nochmal aufs Klo und lasst die Kiste laden, denn hier kommt jetzt viel Material ;D ;D ;D

Ja ich hab mich die letzten Tage intensiv mit dem Thema Cockpit und Innenleben beschäftigt.
Die beste Quelle hierfür war dann doch der Film selber.
Dort konnte ich eine ganze Reihe Bilder erstellen welche doch einen recht guten Eindruck des Innenlebens vermitteln.(Ich würde diese Bilder gerne mit euch Teilen aber dies würde sicherlich wieder das ein oder andere Urheber Problem auslösen. Falls es doch geht, würde ich einen Moderator bitten mir bescheid zu sagen wie, denn diese Bilder dürften auch für andere Interessant sein.)

Wie auch immer hab ich daraus 3 wichtige Informationen ziehen können.

1. Im Cockpit sind tatsächlich 6 Sitze in der Anordnung wie hier zu sehen
Zitat
(http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20080608192837/starwars/images/0/02/Lambda-class_T-4a_shuttle_SotG.jpg)

(Quelle: http://starwars.wikia.com/wiki/Lambda-class_T-4a_shuttle)

2. Auch die größe der Sitze passt ziemlich gut denn wie ich im Film sehen konnte passen die Tie Fighter von AMT ziemlich genau vom Maßstab zu diesem Shuttle.
(Deshalb werde ich die beiden welche ich hab auch später als Geleitschutz wie im Film dazubauen)
Zitat
(http://www.internetmodeler.com/1999/november/first-looks/amt_tie-fighter-box.jpg)
(Quelle: http://www.internetmodeler.com/1999/november/first-looks/amt_tie-fighter.htm)

3. Das Cockpit im Film ist wie schon fast zu vermuten war an das Lifesize Modell angepasst welches ja eine steilere Schnauze hat.
Zitat
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/04/shuttle.jpg)
(Quelle: http://www.modelermagic.com/?p=11491)
Tja das macht es nicht wirklich möglich das Cockpit 1/1 nach zu bauen....
Drum habe ich mich entschieden die markanten Punkte wie Trapetztür, Sitzpositionen und vordere Konsolen so weit es geht zu übernehmen, den rest aber an das Schiff an zu passen, so dass es gut aussieht und auch Sinn ergibt...


Gut genug der Vorbereitungsworte....

Wie schon gestgestellt passen die AMT Tie Fighter vom Maßstab und da die sitze des AMT Pod Racers eine ähnliche Größe haben und von der Eleganz zum Shuttle passen hab ich mich auch direkt für diesen Sitz entschieden.
Die beiden Fahrersitze werden zusätzlich noch 2 Armlehnenkonsolen bekommen.
(http://www.phoximages.de/images-i7443bj9tyc.jpg)

Naja und da ich mir keine 6 Sitze Cockpit + 12 Sitze Frachtraum an Podracern zulegen möchte, hab ich doch direkt mal eine Form erstellt.
(http://www.phoximages.de/images-i7432bljb8v.jpg)

Gut das wäre geschafft.

Als erstes hab ich mir dieses Teil vorgenommen und ein bisschen zurechtgesägt und Nippels entfernt.
(http://www.phoximages.de/images-i7387b44usn.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7433b1h0tm.jpg)

Da laut Film inm Aufstieg keine Kanten sind und dort nochmal eine Zusätzliche Schleuse vorhanden ist, hab ich mich entschieden hierfür eine Schale zu machen
welche ich einfach einsetzen kann.
(http://www.phoximages.de/images-i7438bnhpd0.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7435b31ik5.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7437bwqwyp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7436bha1of.jpg)

Gut somit hab ich auch die Innere ebene des Fußbodens festgelegt welcher bis ins Cockpit fortgesetzt wird.
Das Cockpit läuft also als eine Art Podest in die Schnautze rein, damit die Piloten im Flug auch gerade sitzen.
(http://www.phoximages.de/images-i7439bmukxw.jpg)

So nun hab ich mir das alte Cockpit vorgenommen und ebenfalls zurechtgesägt.
(http://www.phoximages.de/images-i7391btv73n.jpg)

Sieht nicht schön aus, macht aber nichts denn das sieht man später nicht mehr.
(http://www.phoximages.de/images-i7434b4tlbm.jpg)

Die so gewonnenen Teile passen nun super zum erstellten Cockpit.
(http://www.phoximages.de/images-i7440bipoqz.jpg)

Damit man später auch noch ein bisschen was von dem Cockpit sieht, werde ich den Deckel abnehmbar lassen.(Allerdings werde ich die Befestigung mit Magneten statt Scharnier realisieren)
Ja und damit dieser offene Zustand auch so gut wie möglich aussieht, muss ich so viel verblenden wie geht von daher die Gelben Profile.
(http://www.phoximages.de/images-i7441bm6kdk.jpg)

Ja und zu guter letzt noch ein Bild mit geschlossenem Deckel und den geplanten Sitzpositionen.

(http://www.phoximages.de/images-i7442bp76cw.jpg)



Jetzt noch die Schleuse fertig machen, ein paar Lücken schließen, Fugen Spachteln und dann kanns mit dem Detaillieren losgehen...


So was sagt ihr, bin ich auf dem rechten Weg? Denn noch ist so gut wie nichts verklebt und kann geändert werden...

Ja und einen Wunderschönen Freitag noch!!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 19. April 2013, 12:43:22
sehr geil matoq....ich finde deine umsetzung mehr als passend....bekommst schon mal 3  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

weiter aufs ziel zu... :D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. April 2013, 14:38:42
Wow cooler Umbau so weit. :thumbup:

Haha so manche Donorkit Teile kann ich sogar wiedererkennen.  ;D :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 19. April 2013, 16:15:24
He he danke euch!!

Aber Stefan....was ist ein Donorkit!? ??? :0
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 19. April 2013, 16:33:16
Das wird ein cooler Flieger  8)  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 19. April 2013, 21:01:26
Boah Du lässt Dich auch nicht lumpen die an sich guten Teile regelrecht zu zerfetzen, Daniel! Kommt echt Klasse! :thumbup:


Übrigens habe ich mir kurz erlaubt die ersten 3 Bilder deines aktuellen Postings als Zitat zu kennzeichnen! ;) Damit bist Du jetzt definitiv auf der sicheren Seite was die Urheberrechtssache angeht. ;)
Wie es mit dem Filmmaterial ausschaut bin ich aber überfragt! Denke Phoxim oder ZbV3000 können da vll. mehr zu sagen!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 20. April 2013, 12:47:09
Der Spenderbausatz, aus dem Du die Teile geklaut hast  ;)

Na dann bin ich ja zurecht verwirrt, denn bis auf den Sitz, ist bissher nichts geklaut und dieser kommt vom Pod-Racer... :0

Boah Du lässt Dich auch nicht lumpen die an sich guten Teile regelrecht zu zerfetzen, Daniel! Kommt echt Klasse! :thumbup:


He he ja die Säge ist zZ mein Freund ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 20. April 2013, 12:59:29
Soo aber davon mal ab, gibt es auch schon wieder ein wenig zu sehen.

Ich dachte mir die Türen nur als Durchbruch zu zeigen ist ein wenig langweilig, deswegen habe ich den Türschlitz mit angebracht und die Innentür angedeutet. Diese passt in den 2 Hälften auch zusammen...
Das werd ich nun ei allen Türen so machen und dem Innenschott der Rampe.

(http://www.phoximages.de/images-i7455bmzruy.jpg)

Ja und damit ich irgendwann einmal den oden richtig befästigen kann hab ich mich an diesem weiter versucht.
Ich möchte die Rampe so gestalten das man sie öffnen kann.
Die vorhandene Rampe von Hasbro hat mir da nicht sonderlich zugesagt das es doch sehr nach SPIELZEUG geschrien hat.
Deswegen hab ich eine neue Gescratcht und diese mit einer Stangen befästigt. So lässt sich die Rampe jederzeit öffnen und schließen. Diese wird später ebenfalls mit einem Magneten befästigt.

Zu erst musste aber noch ein Stück des Orginals weichen, da die Tiefe nicht ausreichend war.
(http://www.phoximages.de/images-i7454blowme.jpg)

Geschlossen ist im Innenraum ein Spalt zum Schott und Bündig mit dem Hals Außen.
(http://www.phoximages.de/images-i7459bzjplw.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7456bn6hke.jpg)

Geöffnet ist die Rampe Bündig mit dem Schott so dass der Imperator nicht hüpfen muss.
(http://www.phoximages.de/images-i7453b4mnog.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7457bm0j3y.jpg)

Das Design ist aus dem Film abgeschaut und ziemlich Orginal.
Die Lamellen konnte ich im Film so erkennen ob sie Sie aber auch wirklich so waren kann ich nicht sagen.
Sinn machen sie auf jeden fall an so einer steilen Rampe, damit der Imperator ja nicht ausrutscht...

(http://www.phoximages.de/images-i7458bbt3o8.jpg)

Soo das wars erstmal...und weiter gehts ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 20. April 2013, 14:11:43
geht gut vorran....weiter so matoq...das wird mega cool  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 20. April 2013, 14:16:54
Warum hast du die Rampe denn nicht so gemacht wie oben auf dem Bild gezeigt ist ? Die lässt sich ausfahren und es wäre nicht viel arbeit sowas umzusetzen  ;)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 20. April 2013, 17:31:59
schau dir mal die blue roy an von rots da kann man nun schön viel udn tief ins cockpit schauen
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 20. April 2013, 18:00:31
ich hab für dich auch noch was ausgegraben

http://www.theforce.net/swtc/Pix/blue/shuttle1.jpg

Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 20. April 2013, 19:38:02
ich hab für dich auch noch was ausgegraben

http://www.theforce.net/swtc/Pix/blue/shuttle1.jpg


habs doch gleich gesagt...4 sitze... :angel:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 20. April 2013, 21:40:24
es sind schon 6
4 im cockpit 
2 im hals
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 22. April 2013, 16:18:06
Sooo ihr Haudegen ich hab jetzt auch nochmal wegen den Sitzen geschaut.
Doc und Emersen euch habe ich eine PN mit 2 Bildern geschickt.7

Also wenn ich mich nicht toootal teusche sieht man doch ganz klar das Han Solo im Vordergrund sitzt, Luke direkt hinter Han(Man sieht sowohl Lukes als auch Hans Rückenlehne) und C3PO direkt hinter Luke mit angewinkelten Beinen.
Erst dann direkt hinter C3PO ist die erste Tür in den Hals zu sehen und am ende die Tür am ende des Halses.....
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 22. April 2013, 16:27:01
So und lieber Roy dir hab ich ebenfalls ein Bild gesendet.

Das Problem ist, dass in diesem 1 Film 4 Verschiedene Versionen des gleichen Shuttles vorkommen.

Bei dem Bild oben vom Rebel Hangar Set ist die Rampe ausfahrbar und wird auch mit diesen Hydraulik Hebeln herab gelassen.

Bei der Landungsszene vom Imperator, sind diese Hydraulik Dinger nicht da und die haben das Design vom Modell mit der geraden Schnautze übernommen.
Dort wie du siehst ist die Rampe nicht ausfahrbar.
Ich hab die Rampe bei mir so lange gemacht wie die Orginal von Hasbro.
Die haben dafür eine Vertiefung geschaffen. Wenn ich nun meine Rampe ausklappe hat die den gleichen Winkel und auch Länge wie du es auf dem Bild siehst....

Von daher hab ich mich gegen das ausziehen entschieden...

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 22. April 2013, 18:27:31
Das war jetzt nur Faulheit  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 22. April 2013, 18:35:20
In der Tat steckt in der Rampe schon genug Arbeit, da kam mir das weglassen des Teleskops irgendwie recht :0 :0
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 22. April 2013, 21:39:51
Sooo ich bin auch wieder ein bisschen weiter gekommen.

Zu erst einmal hab ich das Innere der Rampe nach Beispiel der Filmaufnahmen nachdetailiert...ist natürlich nur Inspiriert und nicht bis in die letzte Schraube genau!
(http://www.phoximages.de/images-i7524b370bq.jpg)

An den Abschluss der Rampe habe ich eine kleine Blechschiene angebracht. Dadurch kann die Rampe Magnetisch geschlossen werden.
(http://www.phoximages.de/images-i7526bxho3k.jpg)

Die Rampe ist über 4 Lichter im Film beleuchtet. Diese hab ich ebenfalls angebracht. Damit das ganze aber nicht Leuchtet bei geschlossener Rampe leuchtet, hab ich aus einem alten Controller einen Micro Taster ausgebebaut und Schräg angeschliffen.
Dieser Schaltet nun die Lampen sobald die Rampe komplett geöffnet wird.
(http://www.phoximages.de/images-i7525bddpw9.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7523bizowv.jpg)

Soo dann hoffe ich es gefällt und wünsche noch einen schönen Abend!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: struschie am 22. April 2013, 21:49:16
Schönes Projekt...!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 22. April 2013, 22:02:06
Also mir gefällt´s!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. April 2013, 05:49:00
Wow ja das rockt! Die SMD´s machen sich bestimmt auch super.  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 23. April 2013, 10:23:29
Vielen Dank euch, ich muss auch sagen, dass Projekt macht mir echt einen wahnsinns Spass!!

Die SMDs sind super ich denke ich werde in Zukunft komplett auf SMDs wechseln!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: propdoc am 23. April 2013, 11:28:38
Sehr cool!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 23. April 2013, 13:09:40
die beleuchtung kommt echt klasse  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 24. April 2013, 16:47:09
Und es kann mal wieder weiter gehen...

Zuerst einmal hab ich mich um die Sicherheit an Bord gekommert und einen kleinen Handlauf gezogen dass bei offener Rampe auch keiner ins Loch fällt ;D
Zusätzlich gibs zur Auflockerung des Flurs eine Art Rippengerüst
(http://www.phoximages.de/images-i7539bpnf3u.jpg)

Als nächstes war die Zwischenwand Hals/Transporteraum dran.
Die Schlitze sind aus dem Film Inspiriert wie unten zu sehen.

(http://www.phoximages.de/images-i7541bbs8co.jpg)
Zitat
(http://www.theforce.net/swtc/Pix/dvd/zs/rotj/lambdacp1.jpg)
http://www.theforce.net/swtc/lambda.html

Das ganze montiert sieht dann so aus.
(http://www.phoximages.de/images-i7542bw3fa3.jpg)

Was nun noch feht, ist die Decke.
An dieser wird das Rippengerüst weitergeführt und eine Beleuchtung zwischen den Rippen vorgesehen.
(http://www.phoximages.de/images-i7540b3gwcl.jpg)

Paar Details fehen noch aber der Grundaufbau des Flurs steht somit.
(http://www.phoximages.de/images-i7543bfilab.jpg)

Und zu guter letzt noch ein paar Beleuchtungsfotos.

(http://www.phoximages.de/images-i7544b8rldk.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7545bodcbg.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7538bor53x.jpg)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 24. April 2013, 16:54:30
es macht echt riesen spass hier zuzuschauen.... :D einfach geil was du hier baust... :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 24. April 2013, 17:13:52
Cooles Innenleben. Aber ich glaube das Geländer ist ein wenig niedrig  :dontknow:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 24. April 2013, 20:24:28
Da kann ich mich nur anschließen. Schaut echt toll aus, Boden, Wände, Beleuchtung, wirklich super, nur entweder ist das Geländer für Ewoks gedacht oder der Gang schaut doppelt so groß aus wie der, der ins Schiff passt.
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 24. April 2013, 20:52:37
da sieht man was ich meinte da is ne trepppen stufe (r2 fuß) da geht der hals los und c3po sitzt hinter der trapetzförmigen 1ten öffnung (cockpit shot?) auf dem sockel als schon dem hals deutlich hinter luk
und dann is der gang mit dem blauen wandpanel am ende  und der boden luke nahc draus

es sind also 4 im cockpit selbst und 2 im hals


die idee mim geländer find ich cool auch wens die wohl nicht gab  aber is das net zu niedrig ? net das da wer sich anstößt und drüber kippt
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 24. April 2013, 21:25:05
Da hat Doc recht. R2 sieht man nur teilweise aber bei seiner Breite müsste er noch ein Stück zur linken Lea`s zu sehen sein. Ergo sind die beiden Droiden hinter dem Schott.
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 24. April 2013, 21:28:49
ich mein mich auch zu erinnern  das als die reinb gehn ins schuttle  und sich setzen man von hinten nach vorne sehen konnte und da bissel was mehr gesehn hat vom inneren
ich sag ja bluray  schauen is da ideal
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 24. April 2013, 21:55:03
mein tipp bluray film minute

2:35 guter blick ins innere

50:30 sehr interesant weil man da sieht das die aufteilung drinnen gut zusehen ist und da sieht man das bei dem absatz hinter der 2ten sitzreihe ne ecke/blende ist und dann auf dem sockel die 3te reihe beginnt und dann erst das schott
ich lag also falsch und richtig zugleich die 3te sitzreihe beginnt aber weit hinten respektive etwas hinterm fenster abschluss.

53:10 blick auf c3Po´s und r2´s( auf seinem Platz giebts kein sitz und gleich dahinter is das cockpit zu ende) sitz und auf die sitzreihen im inneren (trooper bänke) da sitzen läute im hals bis zu den blauen panelen da sind sitzbänke an der wand bis zum schott

54:10 wieder diverse einblicke
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 03. Mai 2013, 11:13:49
@Durchde Ja das sieht ja echt super aus was du da machst und auch mit großen Figuren kommt das bestimmt super wenns fertig ist!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 03. Mai 2013, 11:17:56
Sooo ich kann dann auch mal wieder eine kleinigkeit zeigen...

Mit dem Handlauf habt ihr ja schon recht...das ist echt fast Knöchelhöhe ;D ;D Das werd ich auch noch machen...

Wegen der Sitzpositionen bin ich immer noch dabei weiter zu schauen...der Doc hat mir da ja eine gute Hausaufgabe gegeben...wobei ich da immer noch meine Zweifel hab! :0 ;D

Wie auch immer am Grundcockpit ändert das eh nichts von daher hab ich mal die Form weiter ausgearbeitet und dabei schon die erste Beleuchtung unter gebracht!

Das ganze ist nur locker drangesteckt von daher siehts ein bisschen Schief aus.

(http://www.phoximages.de/images-i7727btamdm.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7728blospu.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7729bbhjaj.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7730btm8g0.jpg)

Ja ja das Cockpit wird mich noch ein paar Nerven kosten... ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 03. Mai 2013, 12:00:55
Was ist das für eine Folie ??
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 03. Mai 2013, 12:13:04
Das sind decal kopien des hasbro at-at...
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 03. Mai 2013, 13:40:12
Das sind decal kopien des hasbro at-at...
versuch mal nen dünnes scheet oder papier dahinter die smd über starhlt im moment die details des decal
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 03. Mai 2013, 17:40:51
matoq...die konsole ist doch nicht scale oder...ich meine das ist alles zu groß für den maßstab..den du anstrebst  :dontknow: der effekt kommt gut...aber ich denke das ist was neues scratchen besser...
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 03. Mai 2013, 20:56:59
@Doc Ja du hast recht, auf den Fotos sieht das total überstrahlt aus, aber in Naturel ist das anders...ich bekomm das nur nicht aufs Foto!!
Ich hab auch Dünnes Sheet genommen als auflage...das geht echt super zum Licht verteilen!

@Emersen Ohhh findest du echt!? Gut vielleicht sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber ich hab hier mal nen Bild mit einem Piloten im angestrebten Scale gemacht...

Ich finde es gut aber da lasse ich mit mir Diskutieren ;D ;D
Zumindest den mittleren Bildschirm find ich auf jedenfall gut...
Aber sagt nochmal was ihr meint!!!

(http://www.phoximages.de/images-i7746bwhgtz.jpg)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 03. Mai 2013, 21:05:52
also ich hab jetzt keinen vergleich zur hand...aber ich finde es zu monströs...wenn ich da an die szene denke wo sie am isd vorbei fliegen...hab ich das gefühl das alles kleiner und niedriger war....aber ich lass mich auch vom gegenteil überzeugen  :)

Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 04. Mai 2013, 08:36:30
matoq schau doch mal in die bluray  nim die timecodes die du von mir hast,
da bekomst du gute eindrücke vom innen leben  auch von der kontroll konsole ich denke das wird dir echt weiter helfen
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 04. Mai 2013, 13:27:04
mal auf die schnelle.....nix mit großem fernseher  :police:

http://www.theforce.net/swtc/Pix/dvd/zs/rotj/tyexec10.jpg

http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20070222155531/starwars/images/a/a3/TyderiumCockpit.jpg
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 06. Mai 2013, 17:15:38
Soooo also ich bin dann nochmal in mich gegangen und habe euren rat befolgt.

Die Timecodes sind im Schnitt die Bilder welche ich auch schon als Vorlage genutzt hatte.

Nun und mit den Monitor Folien war ich da wohl ein bisschen zu sehr begeistert, sodass die Fernseher wirklich ein bisschen Groß geraten sind ;D

Nun klar im Film sieht man nicht einen Monitor im Shuttle aber ich finde zum Auflockern des Looks später müssen da einfach welche hin...

Na und an den Positionen wo sie nun sind gibt es keine Referenz und von daher ist das auch ok...

Ich hab auch nochmal den Aufbau der Konsolen beachtet und mit einfließen lassen.
Das ganze absolut wie beim Vorbild zu machen ich mir ein wenig zuuu Zeitaufwändig von daher wird das nicht so wirklich 100% aber hoffentlich trotzdem stimmig...

Naja schaut mal selbst und ich hoffe nun gefällt der Rohbau besser...


(http://www.phoximages.de/images-i7779bmxjlr.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7780bunap4.jpg)

Na dann hoff ich mal :0 ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 06. Mai 2013, 17:28:48
du weist ja ich mache das alles nur um dich zu quälen   :D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 06. Mai 2013, 18:36:46
kommt schon viel scale-iger...jetzt passt es besser und ist glaubwürdiger... :pfeif:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: struschie am 06. Mai 2013, 20:04:45
Kommt wirklich besser - auch wenn das echt stark aussah :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 06. Mai 2013, 21:40:04
du weist ja ich mache das alles nur um dich zu quälen   :D

Ja das hab ich auch schon gemerkt... ;D Aber ne Resonanz war das nun nicht oder ists immer gut wenn du nichts sagst? :P ;D

kommt schon viel scale-iger...jetzt passt es besser und ist glaubwürdiger... :pfeif:

Ja mir gefällt es nun auch ganz gut. Das dünnere Sheet ist nun auch um einiges praktischer

Kommt wirklich besser - auch wenn das echt stark aussah :thumbup:

Danke dir! Ich fand die erste Version auch super da hätte ich ein bisschen Rückendeckung brauchen können ;) ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 09. Mai 2013, 11:47:29
Sooo ich hab das Cockpit nun mal Durchdetailliert und um zu sehen wie es wirkt den ersten Anstrich verpasst.

Da wird noch ein bisschen Fein tuning stattfinden mit dem Schleifpapier also über die ein oder andere Kante bitte hinwegsehen.

Die Sitze sind ebenfalls noch nicht auf ihren Sockeln geklebt von daher ein bisschen schief. Das ganze dient nur um einen Eindruck zu gewinnen obs soweit stimmig wirkt oder nicht.
Ja und da kann ich nur hoffen das ihr meine Meinung teilt :0 ;D

(http://www.phoximages.de/images-i7849bp4dhq.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7850bmrpoe.jpg)

Jetzt wo es so schwarz ist, mach ich mir auch schon Gedanken um den Anstrich.
Schwarz mit weißen Streifen wie im Film könnte leicht TRON mäßig blöd aussehen am Modell...

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 09. Mai 2013, 11:50:42
Also ich empfinde es als stimmig, auch in Bezug auf deinen ersten Entwurf! Gibt jedenfalls ne ordentliche Bemalorgie mit vielen kleinen Schalter etc. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Benny am 09. Mai 2013, 12:00:54
Seeehr, sehr cool Star Wars-ish....  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 09. Mai 2013, 12:17:04
sieht toll aus dafür das es nicht das film cockpit ist mit feinen details
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 09. Mai 2013, 12:38:21
Ich finds genau passend  :thumbup:. Da kommt Star Wars feeling rüber und die Greeblies sind nicht zu plump und planlos platziert. Das hat alles noch irgendwie seine Ordnung.  :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 09. Mai 2013, 12:55:44
na jetzt ist ein schuh draus geworden...sehr schick matoq....wirkt gleich star wars-isch  ;D

bin sehr begeistert... :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Mai 2013, 17:30:00
Geiles Ding! Gefällt mir!  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 09. Mai 2013, 20:00:17
Gefällt mir sehr gut, exzellente Arbeit! :)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: propdoc am 09. Mai 2013, 21:11:42
Perfekt! :)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: cosmic am 09. Mai 2013, 21:59:08
Ja,was jeder sagt, kann nur zustimmen!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 09. Mai 2013, 22:19:10
Ohoo vielen dank! Mit so ner guten Resonanz hab ich beim Cockpit schon garnicht mehr gerrechmet.. ;D :0

Aber schön zu wissen das der weg stimmt!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 09. Mai 2013, 22:30:07
wenn du jetzt noch die Flügel motorisierst ...dad wäre der burner  :0
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 09. Mai 2013, 22:33:41
wenn du jetzt noch die Flügel motorisierst ...dad wäre der burner  :0

wie das macht er nicht?? 
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 09. Mai 2013, 22:36:11
wie das macht er nicht?? 

doch.... :keule: :keule: das macht er schon... :evil6:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 09. Mai 2013, 22:59:33
 ;D aus der nummer komm ich wohl nicht mehr raus...?! ;D

Aber ich würde auch lügen wenn ich behaupte mir um die Umsetzung noch keine Gedanken gemacht zu haben... ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 09. Mai 2013, 23:06:11
doch.... :keule: :keule: das macht er schon... :evil6:

ja wehe nich  :keule: :keule:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 09. Mai 2013, 23:20:41
ja wehe nich  :keule: :keule:
Ja....wehe nicht !!  :keule: :keule: :keule:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 10. Mai 2013, 12:24:44
Ja....wehe nicht !!  :keule: :keule: :keule:

aber sowas von  :keule: :keule: :keule: :keule:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: The Chaos am 10. Mai 2013, 22:25:42
Richtig den er (http://www.world-of-smilies.com/wos_starwars/emporerslightning.gif) (http://www.World-of-Smilies.com)  Verzeiht nicht so leicht wie wir es tun.   :evil6:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 11. Mai 2013, 13:48:06
Nuun bevor ich aber jetzt das Cockpit fest einbauen kann muss ich erst noch alles an der Hülle ändern was mich stört.
Gut ich will es da auch nicht übertreiben aber gerade nicht Schnautze vorn macht schon viel vom Eindruck des Shuttles aus und da hat Hasbro ein bisschen Arg geschludert.

Von daher hab ich erstmal den Teil der mich gestört hat rausgeschnitten, das das ganze beim Orginal viel weiter drinnen liegt.
Diesen Kabelschacht hab ich so gelassen wie er ist, denn der ist nicht sooo misslungen und ich kann da auch nicht weiter rein gehen, da an dieser stelle später Platz für eine Platine benötigt wird...

(http://www.phoximages.de/images-i7883b5ro8n.jpg)


Das ganze Teil hab ich dann neu gescratched

(http://www.phoximages.de/images-i7885b4l86k.jpg)

Dann noch ein bisschen Platz gemacht

(http://www.phoximages.de/images-i7884bunvmr.jpg)

Und nun sieht es dann hoffentlich so aus:
Zitat
(http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/KG_STUDIO_TYDIRIUM-052.jpg)
Quelle: http://www.modelermagic.com/?p=14238

Gut die kleinen Dinger in den Rippen waren mir bisschen doof zu scratchen von daher hab ich einfach mal in der Gruschelkiste was ausgekramt.

(http://www.phoximages.de/images-i7882bi1upx.jpg)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 11. Mai 2013, 14:23:26
matoq...ich finds echt klatze das du dir...auch wenn du es "nicht übertreiben willst" so mühe machst bei dem umbau...mir gefällt dein scratch...ich freu mich schon wie bolle wenn das teil mal fertig ist... ;D sehr geil bisher  :thumbup: :thumbup:

PS: sind die schwarzen farbfetzen am daumennagel noch vom tie-bomber  :evil6:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. Mai 2013, 00:28:40
Cool! Sieht doch gleich mal viel besser aus als beim Toy. Übrigens die "kleinen Dinger" zwischen den Rippen sind Geschütztürme der Bismarck wie hier falls es dich interessiert:
http://bismarck.oehm.net/index.php?ta=conhtml&obj=127127&st6=z&stnr=6&sp=2&titel=Ausgabe%20127#

Quelle: http://bismarck.oehm.net
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 11. Juli 2013, 14:06:20
Soooo hier ging es ja auch schon länger nicht mehr weiter aber nun hab ich für euch mal wieder ein etwas größeres Update!!!


Das Cockpit ist jetzt endlich fertig Beleuchtet Detailiert und Bemahlt. Einzig die Sitze sind "noch" nicht festgeklebt sondern nur eingesteckt und deshalb etwas schief.
Ich bin noch am überlgen ob ich die gerade lass oder vielleicht den ein oder anderen auch mal richtung Gang drehe...mal schauen
(http://www.phoximages.de/images-i8836bz5z1c.jpg)

Der Kopf war ja leider mal so gar nicht Detailiert was ich geändert habe. Dies ist so sagen wir mal 85% Studio Like :pfeif: ;D
(http://www.phoximages.de/images-i8838bwd82q.jpg)

Hier das ganze auch mit dem ersten Grundanstrich
(http://www.phoximages.de/images-i8842b057s6.jpg)

Den Deckel hab ich nun endlich auch einmal fertig gemacht und bin froh das man die Magnetischen verschlüsse trotz des dünnen Materials nicht sieht
(http://www.phoximages.de/images-i8847bt1trj.jpg)

Wie gesagt der Kopf hat den ersten Grundanstrich und wird dann erst gealtert wenn das Modell komplett ist.

Hier nochmal ein paar Fotos vom Stand

(http://www.phoximages.de/images-i8837buk2ah.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8841b2tusl.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8839bqinra.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8840bwa244.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8846blsm6a.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8844bx17bi.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8845b357vz.jpg)


Nachdem das nun geschafft ist, hab ich mich direkt an die nächste Herausforderung gemachgt...Und ich kann euch sagen das war gar nicht soo Einfach!!!!

Es ist zwar nur ein Spielzeug und subjektiv wiegen die Flügel nicht viel aber zum bewegen sind doch ganz schöne Brechermotoren nötig!!
Ich hab mit für:

12V
1:50
5 ncm

Hochleistungsgetriebemotoren entschieden. Diese werden später noch eine Endlagenabfrage über Magnetschalter erhalten.

Gut die Motoren alleine waren aber nicht genug. Diese müssen Bombenfest ohne Spiel ins gehäuse(Wozu ich den Rahmen gebaut hab)
Dann musste ich die Flügel umbauen für ein passendes Zahnrad und nem Lagerlauf damit alles so reibungslos wie möglich wird.
Naja und trotzdem entstehen da riesige spannungen und es knirscht und kracht an allen Ecken und Kanten...

Nun aber nach 2 Tagen Schleifen Kleben umverstetzen von Fosten und der gleichen ist das Krachen, Quietschen und die Spannung am Gehäuse weg und alles passt wieder super...

(http://www.phoximages.de/images-i8848bwu863.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i8849bvrast.jpg)

Soo und hier noch ein Video wie das ganze bissher aussieht.
Ich werde später eine Platine dazu entwerfen wo die Antriebe sauberer angesteuert werden so das die harten Ruckler am Anfang und Ende sowie die unssychronität weg sind.(Das Video ist aber auch nicht astrein...)
Die Motorengeräusche sind zZ noch recht laut, aber ich hab schonmal alles versuchsweise mit schaumstoff ausgekleidet und wenn dann noch die Hülle komplett geschlossen ist hört man davon nicht mehr viel.
Alle Restgeräusche werden dann einfach mit einem Soundmodul überspielt ;D ;D ;D

http://www.youtube.com/watch?v=9GjzhISQi4U&feature=c4-overview&list=UUa6RE8HAHoIFQRzFfaKQvXA

Hoffe euch gefällts und wieter gehts ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 11. Juli 2013, 14:32:22
schaut richtig gut aus nur die beinfreiheit ist schlimmer als bei nem mallorca touristen bomber  :evil6:  hast du die steuerung vergessen??

aber farblich und licht technisch fidn ich es ziemlich cool und die motoren sind hammer da solte sich stefan für die 72er ne scheibe abschneiden sonst sieht er dagegen alt aus ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: propdoc am 11. Juli 2013, 14:48:50
Cockpit gefällt mir seeeehr gut und die Wings sind einfach nur der Hammer!!!!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 11. Juli 2013, 16:17:53
was thomas sagt..... :) :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 11. Juli 2013, 16:38:03
Mega goilomat  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. Juli 2013, 17:30:05
Alter du bis pervers!  ;D Affengeil!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 11. Juli 2013, 20:41:17
Krasse Aktion von Dir! :o Hoffe Du bekommst das Synchronisationsprob noch in den Griff, ansonsten echt gelungen was Du da aktuell zauberst! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Fatcap am 11. Juli 2013, 23:03:57
Sehr cool!  :respekt:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 12. Juli 2013, 12:17:16
Will auch so was für mein Batmobil und Batwing haben. 

apropos....wann gehts da weiter  :D ???
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: nar78 am 12. Juli 2013, 13:02:26
Du hast doch nen Schaden...! Aber sowas von nen positiven!  :thumbup: ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 12. Juli 2013, 16:20:26
ich seh ihn schon vor mir..den phoxim star wars fanfilm...mittlerweile bauen wir ja auch kostüme neben den modellen.... :D dann können wir ja bald mit den dreharbeiten beginnen  :P
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: The Chaos am 12. Juli 2013, 19:10:43
Krass Daniel, einfach nur "der Hammer".  8)  :thumbup: :thumbup:
ich seh ihn schon vor mir..den phoxim star wars fanfilm...mittlerweile bauen wir ja auch kostüme neben den modellen.... :D dann können wir ja bald mit den dreharbeiten beginnen  :P

Ich sehe es schon vor mir. "de de tete"  ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Bass-T am 12. Juli 2013, 20:20:34
Gefällt mir was ich da sehe!  :respekt:

Krass!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 15. Juli 2013, 14:09:58
Heyhoooo...war übers WE unterwegs, umso mehr freut es mich hier zu lesen das euch mein Bau bissher so gut gefällt!!!!!!

schaut richtig gut aus nur die beinfreiheit ist schlimmer als bei nem mallorca touristen bomber  :evil6:  hast du die steuerung vergessen??

aber farblich und licht technisch fidn ich es ziemlich cool und die motoren sind hammer da solte sich stefan für die 72er ne scheibe abschneiden sonst sieht er dagegen alt aus ;D

 ;D ;D ;D Naja du kannst den Sitz ja drehen und beim flug bist du komplett von Konsolen umgeben...nicht gemütlich aber passt ;D ;D

Schön auch das euch das Cockpit gefällt. Im Orginal ist es ja schwarz mit weißen Linien usw...ich hab das versucht und ich fand das einfach nicht Toll am Modell.
Von daher dieser Dunkelgraue Metallic Look...

Krasse Aktion von Dir! :o Hoffe Du bekommst das Synchronisationsprob noch in den Griff, ansonsten echt gelungen was Du da aktuell zauberst! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker

Ja das mit der Sychronisation wird nicht soo das Problem, ich steuer das ja nachher über ne Platine wo ich dann frei die Drehzahl bestimmen kann ....

Echt Hammer dein Cockpit wie immer. Will auch so was für mein Batmobil und Batwing haben. Immer wieder fazinierend was du so anstellst mit ein paar Drähten und Led`s. :notworthy:

He he danke dir...ja wie ist das denn mit deinen Bat geschichten....lange nichts mehr gehört :pfeif: ;D

ich seh ihn schon vor mir..den phoxim star wars fanfilm...mittlerweile bauen wir ja auch kostüme neben den modellen.... :D dann können wir ja bald mit den dreharbeiten beginnen  :P

Irgendwie finde ich das eine Saucoole Idee...das wäre doch mal ein Gruppenprojekt....

Sooo dann mach ich mal weiter!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Eisenhaupt am 15. Juli 2013, 20:29:54
Soooo hier ging es ja auch schon länger nicht mehr weiter aber nun hab ich für euch mal wieder ein etwas größeres Update!!!

 :thumbup: WOW! Das haut mich echt weg was Du für ein Detailgefühl da einbaust! Mir gefällt besonders im Cockpit die hintere Wand! Sieht so geil alt und benutzt aus!  :respekt:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 15. Juli 2013, 20:57:57
Das wäre doch mal ein Gruppenprojekt....

Was noch eines? An anderer Stelle schlug jemand das schon für die Ian Mcque Sachen vor, dabei haben wir hier noch genug GB´s etc am laufen! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 25. Juli 2013, 13:47:25
Sooohoooo vor meinem wohl verdienten Urlaub will ich dann hier auch nochmal ein kleines Update nachreichen... ;D

Ich bin gerade dabei die untere Schüssel soweit komplett fertig zu machen. Was mir da beim Orginal überhaupt nicht gefallen hat waren die Kanonen.
Diese sind auch nicht wirklich zu retten weswegen ich mich entschieden hab nur das schicke Schild zu nutzen und den rest direkt zu entfernen.
(http://www.phoximages.de/images-i9063b3mi98.jpg)

Neu gescratched sieht das ganze dann erstmal so aus und ich halte Wacker meinen 80% Studio like standart :pfeif: ;D ;D
(http://www.phoximages.de/images-i9064bn29tn.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9065bsbmk7.jpg)

Was mir auch überhaupt nicht gefallen hat war dieses Schild neben den Kanonen...das muss auch neu
(http://www.phoximages.de/images-i9069bpv1fb.jpg)

Ja und so sieht nun die überarbeitete Front aus
(http://www.phoximages.de/images-i9066bnjmk7.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9067bns3bp.jpg)

Na und die Kanonen sind natürlich auch wieder beleuchtet und da man im Orginal keins Schießen sieht, hab ich mich für ein Orange entschieden. Das finde ich ganz toll
(http://www.phoximages.de/images-i9068bzix7h.jpg)

Zu guter letzt bin ich dann gerade dabei den Boden zu schließen und nach zu Detailieren.
(http://www.phoximages.de/images-i9062bvsy6r.jpg)

Ja dann bis zum nächsten mal
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 25. Juli 2013, 17:42:04
sehr cool zu sehen, wie es hier vorran geht.... :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 25. Juli 2013, 18:08:22
Danke euch!!!

Ich muss echt sagen, auch wenn das Ding ne määänge Zeit frist macht der Baqu echt verdammt Spass!°!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 25. Juli 2013, 20:18:01
Danke euch!!!

Ich muss echt sagen, auch wenn das Ding ne määänge Zeit frist macht der Baqu echt verdammt Spass!°!
glaub ich dir sofort....
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 25. Juli 2013, 20:43:31
Schicke Kanonen und kein Vergleich zum Ursprungszustand!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 25. Juli 2013, 21:24:09
Sehr sehr fein. :)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: The Chaos am 25. Juli 2013, 23:03:48
Ha was so einzelne Profile ausmachen können (Coole Kanonen)  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Juli 2013, 07:01:03
Cool die neuen Kanonen sehen ja klasse aus! Muss eine Drecksfieslerei gewesen sein die unteren Abdeckungen für die alten Schächte zu verschleifen.
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: struschie am 26. Juli 2013, 20:50:15
Es hat nen Grund, dass Du der ECHTE Daniel bist...!!!!
Schöner Umbau :D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Degron am 12. August 2013, 23:44:14
Cooler Umbau (besonders die neuen kanonen kommen gut), da kribbelt es in den Fingern ein solches Schiff einmal selbst umzubauen... :)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 14. August 2013, 13:59:05
Es hat nen Grund, dass Du der ECHTE Daniel bist...!!!!
Schöner Umbau :D
;D ;D ;D

@Degron

ja vielen dank und ich kann dir nur Empfehlen das Shuttle auch mal an zu gehen das macht echt Spass und später mächtig was her im Regal!!
Nun da mein Urlaub rum ist, kann ich auch endlich mal an dem Shuttle weiter machen freu mich schon ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 22. August 2013, 20:23:54
Sooooaaaa jetzt hab ich auch wieder ein bisschen Material das sich des zeigens lohnt...

Wo ich schon mal bei den Kanonen bin mach ich auch direkt weiter.
Die Heckkanone ist nämlich auch nicht gerade die pralle Lösung...
(http://www.phoximages.de/images-i9964b6osg7.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9966b952vh.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9967b4x2nx.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9968bj78qu.jpg)

Ja dann noch eine größere Baustelle wo mir echt nicht gefallen hat. Nun ich hab auch lange überlegt ob ich mir die Arbeit antue...ja ich habs getan ;D
(http://www.phoximages.de/images-i9954bm9wdm.jpg)
Diese Lufteinlässe!? Gingen mal gar nicht...
Da hab ich erst mal in Knete die grobe Form mit den Fingern gedrückt und dann das ganze fein zugeschliffen.
(http://www.phoximages.de/images-i9955bvjl7r.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9956b8kgqw.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9957bikt4m.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9958bilnlq.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9959b63js7.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9960bzs5bp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9961bfowm5.jpg)

Soo geschafft danach waren alle weiteren Arbeiten gar nicht mehr soo schwer :0
Das Gitter muss ausgetauscht werden. Nun mein Tie Flügelstück ist nicht 100% passend...anber zumindest 80.. ;D
(http://www.phoximages.de/images-i9962bqet98.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9963bkhhxs.jpg)

Ja und zum schluss noch die entschärfung der Kanten rückgebaut und Details in den Flügelgräben ergänzt.
Diese Details entsprechen gar nicht dem Studiomodell. Dazu hat mir echt der Nerv gefehlt...aber es kommt auch so ganz stimmig wie ich finde...
(http://www.phoximages.de/images-i9951b3csm6.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9952bxpvc1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i9950b6emh2.jpg)


Sooo ihr lieben das wars dann erstmal...ich gehe mit großen Schritten dem Ende entgegen und freue mich auch schon wenn ichs endlich geschafft habe!!

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 22. August 2013, 21:26:33
Wow, wir kommen der Ziellinie schnell näher! Klasse was Du noch alles neu gemacht hast am Shuttle. :thumbup:

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Degron am 22. August 2013, 22:32:47
Bin schwer begeistert, die details kommen richtig gut!
... mehr Bilder bitte :D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. August 2013, 07:06:14
Nicht schlecht Herr Specht! Sieht gleich viel besser aus!  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 23. August 2013, 14:31:55
interessant find ich die blut spuren verteilt auf dem modell  ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 26. August 2013, 11:55:51
Vielen dank die Herren freut mich sehr das es gefällt... der Bau macht gerade wo ich sehe wie es immer fertiger wird auch immer mehr spass!!

Aber sag mal Doc wo siehtst du denn da Blutspuren!? :o Ich bin mir zumindest umkeine Verwundung bewusst ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 26. August 2013, 12:23:37
Aber sag mal Doc wo siehtst du denn da Blutspuren!? :o Ich bin mir zumindest umkeine Verwundung bewusst ;D ;D

uuuh dann soltest du aufpassen das kann tödlich enden
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 29. August 2013, 12:27:49
Sooodele nochmal ein kleines Update...

Anfangs war es ja mein Plan den Innenraum ähnlich wie Kollege Hacker voll aus zu bauen. Dann wurde mir aber der Floh mit den beweglichen Flügeln ins Ohr gesetzt nun da ist dann leider nichts mehr mit komplettem Innenraum. Tja trotz der großen Motoren ist es aber so das ich in dem Teil noch nen rießen Platz hab.

(http://www.phoximages.de/images-i10155biafay.jpg)

Na und da es echt schade wäre diesen ungenutzt zu lassen, hab ich mich entschieden doch noch eine kleine Bankreihe ein zu fügen. Die Tür am ende suggeriert dann noch ganz gut das es doch noch weiter ins Schiff rein geht...
Die Decke und Seitenwände sind durch den Flur nicht zu sehen von daher spar ich es mir diese zu bauen.
Allgemein hab ich es hier nicht soo genau genommen da man später wirklich nur einen geringen Teil des ganzen sehen kann.

(http://www.phoximages.de/images-i10159bao2mh.jpg)

Beleuchtet sieht das ganze aber dann trotzdem ganz Chick aus...

(http://www.phoximages.de/images-i10158brxczp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i10157b61ia9.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i10156bt3032.jpg)

Ja und jetzt muss ich leider einen kleinen Baustopp einlegen da momentan die Platine für das Schiff noch von uns entwickelt werden muss.... :0

Ich wollte eigentlich kein neues Projekt vor ende von diesem Anfangen aber die Platine dauert sicherlich noch ein paar Tage.... Naja ich schau mit gerde nochmal in ruhe den Blockade Runner an :0 ;D ;D ;D

LG
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Degron am 29. August 2013, 12:42:47
Mein lieber Scholli, einfach nur krass. Wird der "neue" Raum auch noch beleuchtet und was für eine Platine entwickelst du dafür? 
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 29. August 2013, 13:17:10
@Dregon he he danke dir aber wie du auf den Bildern siehst ist der neue Raum ja schon beleuchtet, in Form der Lampen neben der Tür...
Für diesen Raum wird es keine Extra Platine geben, aber das Schiff allgemein braucht noch eine.
Die Triebwerke werden in 4 Pulsierenden Ringen aufgebaut, dann brauch ich die blinkerei der Kollisionslichter und die Antriebe müssen Individuell gesteuert werden.
Und dafür machen wir gerade eine passende Platine...

@shatterblade auch dir danke ;D ja ich muss sagen das mit den Elektrischen Sachen macht mir schon ziemlich spass... damit kann man auch dermaßen ein Modell aufwerten wie ich finde...
Hoffe aber der allgemeine Bau mal ab von der Beleuchtung weiß auch zu gefallen :0 ;D
Ich bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis und die Galeriefotos...von daher kann ich die Wartezeit bis die Platine fertig ist kaum abwarten :fucyc: :0 :fucyc:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. August 2013, 15:21:57
Affengeil! Das gefällt!  ;) :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 29. August 2013, 18:00:29
schwer beeindruckt  :o echt klasse dein umbau!!!! :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 29. August 2013, 19:57:38
Wenn die Baustelle drumherum nicht zu sehn wär, würd ich auf den letzten beiden Bildern den Gang nach hinten für 1:1 halten. Echt arg was du da zauberst... Die Beleuchtung ist einfach perfekt. Respekt. :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 29. August 2013, 20:12:28
Klasse Raumnutzung und stimmig schaut es obendrein auch noch aus! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: propdoc am 29. August 2013, 20:42:06
Da hab ich nix zu meckern, sieht genial aus!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 02. September 2013, 13:51:41
Hey vielen Dank Jungs schön das es euch so gut gefällt!!!

Klasse Lösung.

Sieht sehr gut aus, da hast Du den Platz super genutzt.

Als Alternative könnte man das auch als VIP Shuttle anlegen und da anstatt Trooperplätzen eine kleine VIP Lounge installieren.

He he ja das wäre echt denkbar!! Ist halt schade das man durch den Flur nicht wirklich viel sieht...da lohnt so viel Arbeit auch nicht.
Hab noch überlegt ob ich an die Tür noch ne Beschriftung als Hinweis was es dahinter gibt klebe...

Da hab ich nix zu meckern, sieht genial aus!


Und das soll schon was heißen ;D ;D ;)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 25. September 2013, 16:33:24
So nach knapp 3 Tränenreichen und Wutgetränkten Wochen, hab ich die Kiste endlich zu.... ;D

Deswegen ist das Update nun auch ein bischen kleiner als sonst und warscheinlich auch das letzte vor de Galeriebildern!

Zuersteinmal musste ich mir noch überlegen wie ich die Kabel an den Flügeln lege um bei einer Bewegung nirgends in die quere zu kommen.
(http://www.phoximages.de/images-i11130bd7jr8.jpg)

Dann waren da noch eine Handvoll Kanonen zu überarbeiten
(http://www.phoximages.de/images-i11131b7dhmz.jpg)

So und jetzt wirds Interessant. Die Triebwerke...für diese haben wir ein eigenes Layout entworfen. Die Triebwerke sind in 4 Ringen aufgebaut welche alle seperat gesteuert werden. Jedes Triebwerk hat somit knapp 80 LEDs. Ich weiß manche von euch finden das übertrieben. Ich denke aber spätestens auf den Spaysdays werdet ihr euch überzeugen können das so aber auch ein wirklich Kinoreifes Triebwerk bei rauskommt!!!
1. (Innerster) Ring: Kaltweiße LEDs mit tiefem kräftigem Pulsen
2. Ring: Kaltweiße LEDs mit ebenfalls einem tiefem Pulsen, allerdings etwas flacher und schneller als der Innerste.
3. Ring: Kaltweiße LEDs und jede 2. LED Blau bemahlt. Ein kräftiges Flackern.
4. Ring: Blaue LEDs ein schnelles Flimmern.
(http://www.phoximages.de/images-i11128brmcna.jpg)

Das ganze hat wirklich eine tolle Dynamik und kommt den Filmeffekten sehr nahe. ein unruhiges Blaues Flimmern am Rand was auch in echt ähnlich wie zB bei einem Lichtschwert kommt. und ein Kräftiges Pulsieren im innern.
Das ganze ist leider schwierig mit der Kamera ein zu fangen. Ich habs hier mal mit der Handycam probiert, aber für die Galerie werde ich mir mal eine gute Kamera holen wo man mal sieht wie es wirklich wirkt...

(http://www.phoximages.de/images-i11129b38vfe.jpg)

Tja und nun der eigentliche Grund warum das ganze sooo lange gedauert hat... mittlerweile befinden sich nämlich folgende Komponenten samt Querverdrahtung im Innern:
2 x Hochleistungsgetriebemotoren
4 x Magnetentschalter der Flügel
1 x Soundboard
1 x Lautsprecher
2 x Steuerplatinen für die Getriebemotoren
1 x Cockpitplatine
1 x 4 Kanal Funk-Relais Platine
1 x Mainboard was alle Platinen vereint, Triebwerke ansteuert und alle Lichter seperat schaltet.
(http://www.phoximages.de/images-i11127bcupqc.jpg)

Naja und da ich gestern nach erfolgreichem Spachteln langweile hatte, hab ich noch den Geleitschutz gebaut.
(http://www.phoximages.de/images-i11132b41djh.jpg)

Zum Schluss noch ein Video der Triebwerke, aber leider kann man den Effekt nicht sooo gut mit der Handycam einfangen...

http://www.youtube.com/watch?v=2YIAHgp5lZ8&feature=youtu.be

Das wars und morgen gehts ans Lackieren!!!! ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: nar78 am 25. September 2013, 16:47:05
Alter!! Das will ich in echt sehen!! Da haste ja gut was vorgelegt...  :thumbup: :thumbup:
Das sieht nach viel Arbeit aus... Deshalb liegt auch nix in meinem Briefkasten  ;)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: cosmic am 25. September 2013, 16:48:53
so müssen Triebwerke leuchten!  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 25. September 2013, 16:51:41
Alter!! Das will ich in echt sehen!! Da haste ja gut was vorgelegt...  :thumbup: :thumbup:
Das sieht nach viel Arbeit aus... Deshalb liegt auch nix in meinem Briefkasten  ;)

 :pfeif: :pfeif: :pfeif: Hab ich da etwa schon wieder was vergessen... ??? :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Das wird morgen nachgeholt!! Indianer Ehrenwort!!! :-*

Das denke ich auch Cosmic! ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: struschie am 25. September 2013, 17:16:19
Whowser - das Triebwerk ist der Hammer und die Motiren und Soundausrüstunh rockt!!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: dasRoy am 25. September 2013, 17:23:54
Was eine Platzverschwendung  :0 .......da hätten soooo viele Trooper drin sitzen können  ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 25. September 2013, 17:36:54
Na bis zur Hälfte sitzen die auch noch drin...die Motorenplatinen im vorderen Teil verschwinden unter den Sitzbänken.
Das ist recht gut, denn ich hab den Kopf abnehmbar gemacht und die Sitzbänke auch. So kann ich später an die wichtigste Technik dran falls es notwendig sein sollte!

Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: The Chaos am 25. September 2013, 18:44:27
Was soll man noch agen „You are the King“  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 25. September 2013, 19:23:28
kommt gut...was du probieren kannst um den effekt zu verdeutlichen (video) filme das ganze als reflexion in ner glasplatte, zb glastisch...das könnte was bringen...ich erinnere mich dabei an ne folge the big bang theory..da kommt howard mit nem lichtschwert ins wohnzimmer...die klinge leuchtet grell grün..aber die spiegelung im glastisch zeigt nen einfachen grünen stab..
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. September 2013, 08:46:37
Wow Daniel ist jetzt unser Dr. Engine! Affenstark!  :thumbup: :thumbup: In echt siehts bestimmt noch um 100% geiler aus als am Screen. Ich war gestern hellauf begeistert als ich am XS Frachter Saft gegeben hab.  :D

Boah!Und das Ding ist vielleicht vollgestopft!  ;D
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 26. September 2013, 15:28:30
Sieht aus als hättest du einen Sprengsatz hineingebaut! ;) Nimm das Shuttle lieber nicht mit auf Urlaub, am Flughafen würden sie sicher einige blöde Fragen stellen! ;D

Ansonsten... Du bist ein Genie! 8)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Callamon am 26. September 2013, 16:29:38
Ok, nachdem ich das Video angeschaut habe bin ich jetzt blind, aber das, WAS ich gesehen habe, ist megarattengenial!  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 01. Oktober 2013, 12:48:00
Soooooo ein Großer Teil der Arbeit ist getan!!

Eigentlich wollte ich ja nun direkt zu der Galerie übergehen.
Da das Weathering allerdings nicht gerade mein Steckenpferd ist, will ich euch nochmal um eure Meinungen bzw Vorschläge befragen.

So der aktuelle Stand. Was meint Ihr?

(http://www.phoximages.de/images-i11232bx153m.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i11233bw0hgi.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i11234b4cy0s.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i11235bxc1gc.jpg)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 01. Oktober 2013, 13:27:23
Wahnsinn!!! Echt stark! :thumbup: Ich finde, das Weathering kannst du so lassen, Imperiale Schiffe haben ja normalerweise keinen Wash. ;)

Das einzige, was komisch ausschaut, ist, dass Hals und Kopf ein bisschen zu tief sitzen. Oder ist das noch nicht fix befestigt?
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 01. Oktober 2013, 13:28:03
also zuerst einmal.... :o :o :o :o

jetzt noch ein fetten  :respekt: :respekt: :respekt:

dazu noch ein paar  :headbang: :headbang: :headbang:

und zu guter letzt....ich finds genau richtig....aber ich habe auch noch nicht soo viele erfahrungen im altern von modellen...ich denke stefan und paar andere haben da noch ideen.

saustark matoq  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: VicFan am 01. Oktober 2013, 13:33:59
wasn das fürn geiles Riesen Gerät
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Galactican am 01. Oktober 2013, 14:06:10
+100!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 01. Oktober 2013, 14:10:36
@DarthDaniel

Puhhhhh...na da hast du mir aber jetzt einen verbraten :fucyc: Das ist mir bissher noch gar nicht aufgefallen :pfeif: :pfeif:

Gut wirklich extrem ists nur bei der Filmversion mit dem starken Neigungswinkel des Kopfes. Allerdings ist diese Version eh fürchterlich.
Aber du hast recht beim Studiomodell schließt der Kopf mit dem rest ab und bei mir sitzt der ein wenig niedriger....
Tja was soll ich sagen der Kopf ist zwar abnehmbar gemacht, aber den Fehler werd ich in diesem Stadium nicht mehr raus bekommen. Naja und sooo schlimm find ichs auch nicht.

Beim Wash hab ich mich versucht am Studiomodell zu orientieren. Ist nun aber doch etwas stärker geworden. Ich bin eigentlich recht zufrieden aber für jeden Tipp aus der Star Wars ProfiWashLiga dankbar ;D ;D

Und ansonsten sehr schön das es euch soweit gefällt!!

Tja und...jooo das ist echt rießig...mir kam mein Ani SD schon immer groß vor aber das Lambda Shuttle muss ich nun in eine andere Zimmerecke stellen sonst geht der total unter....
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: darth_daniel am 01. Oktober 2013, 14:39:09
@DarthDaniel

Puhhhhh...na da hast du mir aber jetzt einen verbraten :fucyc: Das ist mir bissher noch gar nicht aufgefallen :pfeif: :pfeif:

Gut wirklich extrem ists nur bei der Filmversion mit dem starken Neigungswinkel des Kopfes. Allerdings ist diese Version eh fürchterlich.
Aber du hast recht beim Studiomodell schließt der Kopf mit dem rest ab und bei mir sitzt der ein wenig niedriger....
Tja was soll ich sagen der Kopf ist zwar abnehmbar gemacht, aber den Fehler werd ich in diesem Stadium nicht mehr raus bekommen. Naja und sooo schlimm find ichs auch nicht.

Beim Wash hab ich mich versucht am Studiomodell zu orientieren. Ist nun aber doch etwas stärker geworden. Ich bin eigentlich recht zufrieden aber für jeden Tipp aus der Star Wars ProfiWashLiga dankbar ;D ;D

Ach so, ich hab nämlich gar keinen Wash erkannt. Deswegen hab ich gemeint dass es zum Filmmodell passt. :)

Das mit dem Kopf würd ich im jetzigen Stadium auch nicht mehr angehn... Sieht trotzdem echt genial aus. :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Oktober 2013, 15:15:17
Was für ein dicker Bolzen!  :thumbup:

Wie hast du das Weatering bis jetzt gemacht? Dunklere Grau auf die hellere Grundfarbe genebelt?
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 01. Oktober 2013, 15:32:09
He he allerdings... ;D ;D

Aaaalso ich habe:

1) Der Grundton ist Weiß mit einem Hauch Grau.
2) Hab ich alle Flächen mit MIG Cold Grey Wash komplett eingesaut und aber im nassen Zustand wie abgewischt. Quasi nicht als direkter Wash sondern als Filter für die Grundfarbe um da ein bisschen Unordnung in die Sache zu bringen.
3) Mit einem etwas dunkleren Grau leichte Schatten und schlieren aufgenebelt.
4) Mit noch einem etwas dunklerem Grau die Schlieren an den Flecken genebelt.
5) Mit MIG Dark Wash die Flecken eingezeichnet und in die länge gewischt.
6) Ein richtiges Wash mit MIG Cold Grey Wash in die Details der Flügelränder.

Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Callamon am 01. Oktober 2013, 16:17:44
Oberklasse!  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: cosmic am 01. Oktober 2013, 16:28:36
Sehr schöne Arbeit Daniel!  :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: propdoc am 01. Oktober 2013, 17:20:52
Astrein geworden. Weathering gefällt! :respekt: :thumbup:

Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: CIborg am 01. Oktober 2013, 21:24:12
Extremgeniales Ergebnis Matoq! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen was die Effekte, Lackierung und Weathering angeht.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 01. Oktober 2013, 21:29:41
jetzt wird es aber Zeit für ein Video mit licht..Sound und beweglichen flügeln  ;)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 02. Oktober 2013, 09:35:03
Okeeey dann kann ich wohl nun den Klarlack draufschmeißen ;D ;D

@Emersen tjaaa ich hab gestern auch schon fleißig am Ständer( :fucyc:) angefangen und denke das ich diesen heute fertig bekomme.
Dann stehen den Galerie Fotos und auch dem Video nichts mehr im wege!!
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: emersen am 02. Oktober 2013, 10:44:27
@matoq

ich bin sehr gespannt!!!  8)
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: DocRaven am 02. Oktober 2013, 11:22:45
wow sprachlos ich bin
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: ZauberAtze am 02. Oktober 2013, 16:10:56
wow sprachlos ich bin

 :thumbup: :o :o :o 8) 8) 8) :o :o :o :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Toy Conversion Lambda Shuttle
Beitrag von: Matoq am 04. Oktober 2013, 13:32:23
Sooooooo es ist geschafft!!!!!!

Das Projekt ist nun in der Galerie und kann als Abgeschlossen betrachtet werden.

http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=9178.0