Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit => Thema gestartet von: CIborg am 04. April 2013, 20:34:49
-
So hier werde ich mal nach und nach zeigen wie ich beim Modellieren vergehe. Bevor ich damit aber anfange möchte ich mein mir zur Verfügung stehendes Werkzeug vorstellen!
Zum einen handelt es sich dabei um Werkzeuge aus dem Bereich der Augenchirurgie, die ich seinerzeit mal geschenkt bekommen habe.
(http://www.phoximages.de/images-i7278bt5c2b.jpg)
Auf dem folgenden Bild sieht man oben einen Laborspatel, darunter ein Hilfsmittel welches der Zahnarzt einsetzt und zu guter letzt eines wo mir die Funktion unbekannt ist, allerdings ist es linksseitig wie ein flacher Löffel und rechts wie eine Klinge geformt.
(http://www.phoximages.de/images-i7279bjbguz.jpg)
Ein Nagelhautentferner den ich vielleicht einzusetzen gedenken, wohl allerdings bei größeren Modellierungen. Für feine Arbeiten eher nicht geeignet.
(http://www.phoximages.de/images-i7280bd8c3g.jpg)
Und als letztes verschieden abgeschnittene Zahnstocher.
(http://www.phoximages.de/images-i7281bpzzt4.jpg)
Hier das Thema wo ich mich als nächstes dran machen werde in Punkto Detailmodellierungen!
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=8044.0
Etwa zeitgleich werde ich auch an diesem Thema arbeiten, da hier ebenfalls Modellierungen anstehen werden!
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=5557.0
Geplant ist es so das ich für die jeweilige Modellierung ein Step by Step machen möchte, um Interessierten die Möglichkeit zu geben es selbst zu probieren oder aber als Anregung zu dienen.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Das mit den Zahnstochern kenne ich auch, da kann man gut mit arbeiten.
Noch nen kleiner Tip von mir, die spitzen der Zahnstocher mit Sekundenkleber behandeln- dann halten die spitzen laenger!
-
Swordsman danke noch für den Hinweis. Das mit dem behandeln der Spitzen ist mir bekannt gewesen.
Gruß Olli, der Plastiker
-
cool endlich kann ich das nu mal lernen
-
Weiter und mehr davon
-
cool endlich kann ich das nu mal lernen
Ich hoffe ich kann helfen! ;)
@ struschie : Wird kommen! Ich habe das nun so angelegt, das ich das Thema hier immer mal mit dem ein oder anderen Fortführe. Sicherlich kann ich aber nicht alles zeigen, einfach da ich nicht jeden Effekt den man Modelliermäßig umsetzen kann benötige.
So hier mal was aktuelles! Es ist zwar nur ein Bild, aber ich werde es mal in Worten erklären. ;)
(http://www.phoximages.de/images-i7289bmg3tt.jpg)
Im Prinzip handelt es sich hierbei um die wesentlich feinere Variante des Grbeneffektes an der Ahab! Um diesen zu erreichen habe ich zuerst eine insgesamt Linengroße Menge an AVES vorbereitet. Da ich recht gerne frisch damit arbeite habe ich auf die Ruhezeit von ca. 30 Minuten die einige gerne einhalten verzichtet. Um die AVESkugel zwischen die Pilze zu bekommen, habe ich das ganze grob zu einer Wurst gerollt und dann mit der länglichen Seite des Zahnarzttools, siehe Bild2 Mitte im Werkzeugposting, grob eingepasst. Nachdem ich das ganze so grob vor mir hatte und alle Tröten soweit mit AVES umschlossen waren, habe ich die kugelförmige Seite mit Wasser befeuchtet und vorsichtig die Dellen eingedrückt, gleichzeitig dabei auch geschaut das es noch gleichmäßiger an den Tröten anliegt, damit man nicht den Eindruck hat das es aufgesetzt wirkt. Soweit meine Vorgehenweise hierbei.
Bei Fragen immer raus damit, sofern ich kann helfe ich gerne weiter! Als nächstes steht dann morgen eine Kurzerklärung zu der Klauenschere an.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Teil2 des Nurgle...
Zuerst einmal wie es vorher ausschaute...
Oben ist das Original aus dem Figurenbausatz zu sehen, darunter die selbst geschnitzte Schere aus 2mm Sheet.
(http://www.phoximages.de/images-i7185bl24z4.jpg)
Heraus kam dies hier...
(http://www.phoximages.de/images-i7296bks04q.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7297bqbpny.jpg)
Um dies so zu erreichen habe ich wiederrum das Zahnarzttool benutzt und zuerst mit der kugeligen Seite vorgeformt. Sprich ich habe hier eine teils punktuelle Struktur als auch eine rillenförmige angelegt und dann mit der flachen Seite desselben Werkzeugs leichte Rattermarken, optisch einer Schweißnaht ähnlich, angebracht. Leider hab ich die Aussenseite nicht so scharf ablichten können wie die Innenseite, dennoch hoffe ich das die Bilder und Erklärung aussagekräftig genug sind! :dontknow:
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ich finde die Erklärung und die Bilder bislang ausreichend zum nachvollziehen :thumbup:
Das dritte Tool vom zweiten Bild wo Du die Funktion nicht kennst habe ich auch, war in meinem Fall in einem Modellierwerkzeug dreierset drin und die Klingenartige Seite dient dabei zum portionieren der zu verarbeitenden Modelliermasse und mit der platten Seite kann man gut Modelliermasse in Spalten, Löcher usw. drücken und die Oberfläche auch gut glätten.
Was auch ganz gut zum Modellieren geeignet ist sind sogenannte "Clay-Shaper", die bestehen aus einem Pinselähnlichen Stiel mit ne Art Gummikopf wo auch nichts fest klebt, dass ganze gibts dann noch in unterschiedlichen Formen und Größen und ich glaube sogar in unterschiedlichen Härtegraden.
Bei ebay gab es die mal für kleines Geld aber ob man die da aktuell noch bekommt weiß ich nicht.
-
und die Klingenartige Seite dient dabei zum portionieren der zu verarbeitenden Modelliermasse
Genau dafür hab ich die Klinge auch eingesetzt! ;) Damit kann man auch leicht befeuchtet die Modelliermasse recht gut in Form bringen, finde ich.
Danke das meine Ausführungen in deinen Augen derzeit noch ausreichend sind und dies anahnd der Bilder auch so rüber kommt!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ich möchte heute schonmal den Hinweis auf ein kleine Modellierungsprojekt hier hinterlassen! Aber morgen werde ich damit anfangen einen sogenannten "Squig" zu modellieren! Squig sind im Warhammerbereich beheimatet und von Ihrem Grundaufbau sehr simpel, also für mich die beste Gelegenheit mich in die Feinheiten des modellierens einzufinden.
Hier mal die Originalversion wie sie bei GW zu bekommen ist/sind. Im Netz gibt es noch tollere un auch abgefahrenere Umsetzungen dazu, also mal schauen wohin die Reise bei mir gehen wird!
(http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m2080077a_99810209010_ManglerSquigsCFC01_873x627.jpg)
Quelle: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1390124a
Gruß Olli, der Plastiker
-
bin gespannt olli :)
-
Hmm, die "Biester" sehen interessant aus!- da kannste dich austoben Olli!
Aber ein wenig erinnern mich die mich an "Schleimer" von den Ghostbusters.... ;) :evil6:
-
@ emersen : Ich hoffe ich kann es bis zum Schluß spannend halten!
@ swordsman : Ich fand die auch schon immer interessant und anhand dessen was ich so via Google gefunden habe kann man sich da mächtig austoben! An Schleimer erinnert mich das weniger, eher an verknufften Dino´s a la T-Rex ohne Arme. ;D
Gruß Olli, der Plastiker
-
So heute geht es dann mal los mit dem Squig!
Zuerst einmal zu den Teilen! Verwendet habe ich als Grundkörper eine kleine Plastikugel mit 30mm Durchmesser, ein Stück Sheet und Aludraht. Das schaut jetzt erstmal so aus...
(http://www.phoximages.de/images-i7412bkubsr.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7413bxe6lj.jpg)
Hierbei handelt es sich jetzt erstmal um den groben Rahmen der Miniatur. Der Draht wird noch angepasst und ich denke auch das Stück Sheet werde ich noch was kürzen, aktuell sieht es doch recht lang aus. Beim Draht habe ich schon geguckt das die spätere HAltung vorgegeben ist, da mir ein laufender Squig vorschwebt. Soweit erstmal mein Teil für heute!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Dann freu ich mich auf morgen :)
-
Der Grundkörper sieht schon gut aus :thumbup:
Das Vieh an sich ist zwar nicht mein Fall aber ich bleibe trotzdem gespannt drann :)
-
Das sieht nach einem vielversprechendem Anfang aus, da bleib ich drann :)
-
dat wird olli... :thumbup:
-
@ starkiller : Sicher mag das Viech nicht jedem zusagen, aber der Grundaufbau ist ja hier sehr einfach auch was die späteren Details insgesamt angeht.
@ all : Ich hoffe ich werd euch nicht enttäuschen und danke für den bisherigen Zuspruch!
So weiter geht´s! Aber das auch nur Stück für Stück. ;) Zuerst einmal habe ich mir den Stummel vorgenommen und diesen wie schon erwähnt noch etwas gekürzt, dabei habe ich auch direkt einige dreieckige Kerben reingeschnitten damit das AVES sich beidseitig verbindet und unter Umständen nicht abplatzen kann. Dies ist der Stand von heute Abend! Als nächstes werde ich den Grundkörper nach vorne hin aufbauen und schonmal schauen wie ich das Gesicht gestalte.
Hier mein Tagesbild...
(http://www.phoximages.de/images-i7419bslfe0.jpg)
Gruß Olli, der Plastiker
-
sieht schon geschmeidig uas olli....ich würde mir keine gedanken machen das das aves nicht hält...in meinem T-rex maul habe ich quasi auch nur auf glattem plastik modelliert...und ich denke das zeug brummt wie verrückt...von abheben oder ähnlichen nix zu sehen... :) wird also denke ich alles passen...
-
ich würde mir keine gedanken machen das das aves nicht hält
Für AVES kann ich jetzt nicht sprechen, hatte seinerzeit aber mal das Problem mit Milliput gehabt. Daher lieber was Vorsichtig sein, als später das nachsehen. ;) Und danke für den Zuspruch!
So weiter geht es beim Squig! Aktuell nen ich den jetzt erstmal Glubschie. Warum? Einfach die Bilder ansehen... ;)
(http://www.phoximages.de/images-i7430bf30wp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7431bt507l.jpg)
Auf den Bildern sieht man auch sehr gut das schon ausgehärtete AVES am Schwanz, das härtende im Mittelbereich und das frische vom Abend! Der Körper ist nun soweit in seiner Grundmodellierung fertig! Als nächstes werden dann die Beine modelliert und dann kann ich anfangen die Details zu machen. Dazu wird dann erst der Rücken-/Schwanzbereich fertiggestellt. Danach gehe ich den Bauchbereich an und zuletzt wird dann das "Gesicht" modelliert. Was einige Details angeht, so muß ich erstmal schauen ob und wie ich das umsetzen kann, denn da werde ich mir einige Werkzeuge selber basteln dürfen, dazu dann aber mehr wenn es soweit ist!
Die Augen sind alte Klarteile eines 1/24er Autokits gewesen, da ich zwar probiert habe Halbkugel zu modellieren, aber gnadenlos gescheitert bin!
Gruß Olli, der Plastiker
-
noch sieht er niedlich aus...aber das ist immer so wenn sie noch klein sind ;D
-
noch sieht er niedlich aus...aber das ist immer so wenn sie noch klein sind ;D
Du sagst es! Wenn es an die Beisser geht ist vorbei mit niedlich. Geht später grob in die Richtung Tiefseefisch mit ihren Nadelartigen Zähnen...
Gruß Olli, der Plastiker
-
Du sagst es! Wenn es an die Beisser geht ist vorbei mit niedlich. Geht später grob in die Richtung Tiefseefisch mit ihren Nadelartigen Zähnen...
Gruß Olli, der Plastiker
joar...jetzt weis ich auch woran mich die vorlage erinnert hat....tiefseefisch... :thumbup:
-
noch sieht er niedlich aus...aber das ist immer so wenn sie noch klein sind ;D
Ich hab auch gedacht, ach wie suess! :evil6:
Apropo Tiefseefisch, waere vielleicht dieser "Angelfortsatz" den einige Tiefseefische haben nicht noch ein nettes extra?
-
@ emersen : Ja siehste, sind wir einig geworden! Die Zähnchen werde ich in dem Fall wohl mit Zahnstochern umsetzen. ;)
@ swordsman : Also die Angel lasse ich mal weg, aber aktuell macht es nen Mordsspaß. Sprich da wird in Zukunft mehr kommen an modellierten Stuff! Ausserdem muß ich Formentechnisch recht simpel bleiben, da ich das modelliere und mein Sohn den malen muß!!!
Gruß Olli, der Plastiker
-
bin gespannt wie die zahnstocher sich machen als zähne...mein REX wartet ja auch noch auf zähne, da ich immernoch nicht schlüssig geworden bin..was ich nun nehmen soll...bin gespannt
-
@olli
das ist gut, das du deinen Sohn miteinbindest, Nachwuchsarbeit kann nie frueh genug anfangen, damit unser Hobby nicht ausstirbt!
Ich selbst habe (noch) keine Kinder, meine Neffen wohnen leider zu weit weg von mir, sonst haette ich die auch schon "angesteckt" mit dem Modelbauvirus.... ;)
-
bin gespannt wie die zahnstocher sich machen als zähne...mein REX wartet ja auch noch auf zähne, da ich immernoch nicht schlüssig geworden bin..was ich nun nehmen soll...bin gespannt
Das war die Brombeerstachelgeschichte, hab ich das jetzt richtig im Kopf?
Was die Zahntochersache angeht, so bin ich selbst gespannt! Werde noch einige Zahnstocher verjüngen, so das nicht alles gleich ausschaut!
@ swordsman : ICh tun mein bestes, aber so ganz anfixen lässt der sich nicht, der Kleine da schon eher. Der ist schon ein famouser Teileraumschiffgrobausleger in Papa´s Grabbelkiste. ;)
Gruß Olli, der Plastiker
-
Das war die Brombeerstachelgeschichte, hab ich das jetzt richtig im Kopf?
Gruß Olli, der Plastiker
jap genau.... :angel:
-
ein frecher kleiner mops 8)
ps. zähne aus nadelspitzen sind auch ganz gut.
markus
-
@ emersen : Ich hoffe es wird gut ausgehen! Wäre mal was anderes als die Plastikstümmelchen die man da meist zu sehen bekommt.
@ bellerophon : Das ist kein Mops! :nein: Und Nadelspitzen, also da verzichte ich der Gesundheit meines Sohnes zuliebe drauf! ;)
So weiter geht es mit dem Squig...
Heute habe ich doch tatsächlich Nachmittags die Zeit gefunden die Beine in Alu zu hüllen und mit AVES die erste Schicht zu setzen! Dafür habe ich extra Bilder vorher/nachher aus drei Perspektiven gemacht! Bitte stört euch derzeit nicht so sehr an einigen Unförmigkeiten, dies werde ich mit der nächsten Schicht angleichen, wichtig war heute das das Alu und AVES erstmal zusammen kommt! ;)
Während dieser Arbeit habe ich mir auch gleich die Mühe gemacht und aus Kupferdraht 2 Zehen zu biegen und die Unterschenkel noch etwa .5-1cm zu kürzen, da diese sonst zu lang gewirkt hätten!
(http://www.phoximages.de/images-i7447bs5xkl.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7448bzixhq.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7449bvwxfu.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7450br805b.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7451b9md1v.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7452bwdgjn.jpg)
Gruß Olli, der Plastiker
-
der sieht soo knuffig aus,,, :D richtig drollig :P
-
der sieht soo knuffig aus,,, :D richtig drollig :P
Ja noch tut er es! ;D Ich glaube als nächstes muß ich mal was richtig fieses machen, wo dann keiner mehr schreibt wie drollig der ist. :evil6:
Gruß Olli, der Plastiker
-
och nööö....der ist gerade jetzt so cool...mach doch noch nen 2ten...der fies ist... :D
-
...mach doch noch nen 2ten...
LOL- das sind dann Lolek & Bolek.... ;D
-
Ne Ne Jungs! Das Ding wird fies und Lolek & Bolek dürfen gerne andere modellieren! :P
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ne Ne Jungs! Das Ding wird fies und Lolek & Bolek dürfen gerne andere modellieren! :P
Gruß Olli, der Plastiker
...mmh nix Lolek & Bolek schade :evil6:....aber dann Schnappi & Kratzi... ;)
-
...mmh nix Lolek & Bolek schade :evil6:....aber dann Schnappi & Kratzi... ;)
;D
-
So genug faxen gemacht, btt.
Hab mir die Bilder noch mal angesehen und muss sagen das das modelieren gar nicht so kompliziert zu sein.
Muss ich doch auch mal ausprobieren, das man immer in Schichten modelieren kann war mir gar nicht so bewusst. Ich haette warscheinlich versucht das alles auf einmal zu modelieren- das kommt davon wenn man sich nicht richtig mit dem Thema beschaeftigt... :P
Auf alle Faelle schaue ich weiter hier zu!
-
in schichten ist immer gut...hab das besagte trex maul auch so gemacht...damit fährt man definitiv besser als alles auf einmal...
-
So genug faxen gemacht, btt.
Eine gute Entscheidung! ;)
Aber zu deinen Gedankengängen! Ich habe zu Beginn auch immer gedacht man könne in einem Wusch was reissen, aber frühe Versuche selbst bei einfachsten Formen zeigten schon das dies nicht wirklich klappt. Von komplexen Details wie ein Gesicht ganz zu schweigen. Was die Schichdicken angeht, so muß man natürlich viel experimentieren, aber mit der Zeit wird das schon. Also nur zu und ran an den Stuff!
Apropos kompliziert! Bisher sind wir beim Squig noch im Rohaufbau, sprich alles an Strukturen kommt noch. Ich werde dann auch immer mal die entsprechenden Werkzeuge zeigen die zu Einsatz kamen dabei!
Und zu guter letzt noch kurz zum Squig selber! Morgen stehen dann noch die "Füße" in Grob auf dem Programm und dann kann ich schon in die Details gehen. Sprich die nächsten Tage werden dann feinere Updates kommen, die auch weit weniger auf Fläche gehen!
Gruß Olli, der Plastiker
-
So die Füße in grob sind nun auch fertig und die Klauen an sich komplett! Für das Formen der Klauen habe ich das ganze grob modelliert mit dem Spatel und dann mit viel Ruhe und Geduld samt dem Finger ausgeformt. Muß aber dazu sagen das ich die Klauen mit insgesamt 3 Schichten gemacht und unten drunter mit Sheet eine Art Platte vorgegeben habe. ;)
Mehr ist bisher noch nicht passiert! Aber nun meine Bilder dazu...
(http://www.phoximages.de/images-i7486bvw4df.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7487but0k1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7488bl4tkf.jpg)
Gruß Olli, der Plastiker
-
Schon recht cool getroffen, die Grundform :D
-
Man ist der Süß.
Richtig zum Drücken. ;D
-
Macht schon einen guten Eindruck :thumbup:
-
Schon recht cool getroffen, die Grundform :D
Habe mir größte Mühe gegeben, struschie! ;) Beim Feintuning werde ich aber wohl doch abweichen vom Masterplan.
Man ist der Süß.
Richtig zum Drücken. ;D
Hör doch bitte auf mit Süß! >:( Später wird der nämlich eben jenes nicht mehr sein und das ist auch gut so.
@ starkiller : Danke auch Dir für´s Feedback!
Gruß Olli, der Plastiker
-
@Olli: Ja ist klar aber von der Modellierung her echt toll gemacht, Du hast es eben drauf.
-
Öhm Chris, Dir ist hoffentlich klar das dies noch die Rohform ist!? :pfeif: Detail und dergleichen habe ich ja noch nichtmal begonnen!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Öhm Chris, Dir ist hoffentlich klar das dies noch die Rohform ist!? :pfeif: Detail und dergleichen habe ich ja noch nichtmal begonnen!
Gruß Olli, der Plastiker
aaahhhahahhaahh wie geil... ;D gut das du lieber mal nach fragst olli...ist irgendwie berechtigt ;D
-
Oh nun muß ich aber langsam aufpassen wenn nun 2 Chris hier schreiben! ;)
Danke für die Blumen Distel! Wie schon mehrfach erwähnt kommn die eigentlichen Details noch und wenn man von kleineren Ergänzungen an Figuren absieht, so ist dies die erste komplette Miniatur die ich modelliere.
Gruß Olli, der Plastiker
-
So und weiter geht es bei mir oder besser gesagt dem Squig!
Heute habe ich mal fix an den Füßen eine Art Wulst erstellt, die die Abgrenzung Klaue zu späteren Haut darstellt! Das schaut erstmal so aus...
(http://www.phoximages.de/images-i7588bozvz3.jpg)
Nach vorne zur Klaue ist das jetzt soweit fertig undnun kann ich Richtung Fußgelenk aufmodellieren und Details einbringen! Besonderes Werkzeug war hier nicht vonnöten.
Tja und da alle den Squig so süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß finden, räume ich nun damit endgültig auf! :evil6:
Die Idee oben nur 3 Zähne einzusetzen stammt von meinem Sohn und da er den ja bemalt, bin ich dem Wunsch auch gerne nachgekommen! Auch hierbei bin ich ohne Werkzeug ausgekommen. Das glätten der Oberfläche habe ich mit dem befeuchteten Finger bewerkstelligt und die Löcher um die Zahnstocherspitzen aufzunehmen habe ich kurzerhand mit einem Zahnstocher gemacht, danach das Loch ein wenig verkleinern und schwupps sitzt das Gebiss! ;D
(http://www.phoximages.de/images-i7589b3usoa.jpg)
Gruß Olli, der Plastiker
-
Super Fortschritt, die Zahnstocherzähne kommen gut ;D
-
joar...die gehn gut als zähne
-
:evil6: suess, aber vorsicht der beisst! :evil6:
Ich glaub wenn wir weiterhin sagen das der suess ist, erteilt uns Olli Tread verbot! ;)
Btt., die Zaehne kommen echt gut! Und die Fuesse sehen auch soweit gut aus.
-
:evil6: suess, aber vorsicht der beisst! :evil6:
Ich glaub wenn wir weiterhin sagen das der suess ist, erteilt uns Olli Tread verbot!
Och nö, würd ich nicht tun! Aber er ist ja nicht mehr süß, von daher kann da ja nichts passieren!
Freut mich aber das er euch dennoch gefällt!
So ein größeres Up heute! Denn mittlerweile habe ich die Füße soweit modelliert und das Gesicht ist auch durch. ;D Als Werkzeuge habe ich dabei neben dem Finger diesmal auch das Zahnarztwerkzeug (die Kugelförmige Seite) und das unbekannte mit der Klingenform genutzt. Heraus kam dabei das hier...
(http://www.phoximages.de/images-i7594bm5q20.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7595bix3li.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7596bm2zyh.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7597byaba3.jpg)
Nun geht es noch mit dem Körper weiter und die Beine, dann wäre es geschafft. Was mir bisher als Notiz an mich und Interessierte zu vermerken gibt, ist die Tatsache das man Körperteile die nah aneinanderliegen besser seperat modelliert, ist bei dem angewinkelten Bein arg schwer da noch as zu glätten & formen. Ansonsten mein weiterer Tipp das AVES aufzutragen grob vorzuformen und dann ca 30Minuten ruhen lassen. Danach hat sich eine leichte Haut gebildet und es klebt nicht mehr, so das man mit dem Werkzeug ein besseres Finish erhält!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Der gefällt mir immer Besser und erinnert mich an so eine Kreatur aus Morrowind, die Sah so ähnlich aus.
-
:thumbup: Klasse Update!
Das Gesicht sieht ja mal genial aus...! :o :)
p.s. jetzt sieht er nicht mehr so suess aus! ;)
-
Freut mich sehr das er euch gefällt! Bin mit der Modellierung des Gesichts auch sehr zufrieden, auch wenn ich bei der Nase eigentlich ein etwas anderes Ergebnis vor Augen hatte. ;) Aber für das erste Mal bin ich doch positiv überrascht wie flott sowas von der Hand geht wenn man sich leiten lässt und mit der Übung werde ich mich auch mal an Gesichter etc wagen!
Gruß Olli, der Plastiker
-
olli....einfach nur sehr sehr geil modelliert... :thumbup:
-
Emersen auch Dir dank für den positiven Zuspruch! Die Modellierung der Details, Gesichtform und aussehen entspringen meinen eigenen Gedankenwirrwarr, allenfalls die Grunform ist noch ein klassischer Squig wie er vom Eingangsposting her bekannt ist!
Gruß Olli, der Plastiker
-
olli...ich finds sogar besser...wenn du den nach eigener Vorstellung machst...dann ist der überraschungs Effekt größer ist wenn er fertig ist...weil keiner weis wie er letztlich aussieht :)
-
Dem kann ich nur zustimmen, Emersen!
Gruß Olli, der Plastiker
-
So und wieder was geschafft am Squig! Nämlich beide Beine zu vollenden. Groß was berichten kann ich hier eigentlich nicht, denn ich habe nur ein wenig Volumen aufmodelliert und in den Bereichen Fuß/Unterschenkel bzw Unter- zu Oberschenkel die Falten mit dem Klingenartigen Werkzeug eingebracht!
Daher hier meine Bilder von heute!
(http://www.phoximages.de/images-i7630b2ng9v.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7631bbdvhq.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7632bhwdz3.jpg)
Was jetzt noch zu tun bleibt ist den Rücken ein wenig aufzuhübschen und dann wäre meine erste selbstmodellierte Miniatur auch fertig!
Gruß Olli, der Plastiker
-
er wird :thumbup:
-
Danke strusch für den Zupruch! Mit meinem aktuellen können wird es zwar nicht für Figuren oder ähnliches reichen. Mit der Zeit wird das aber besser und vll werd ich dann auch mal das ein oder andere in 1/20 probieren. ABER bis dahin ist noch ein weiter Weg für mich.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Meinen :respekt: hast Du!
-
Danke Thomas!
Gruß Olli, der Plastiker
-
kommt auf jeden Fall schonmal gut olli ...obwohl ich zugeben muss...ich eigentlich mit ner textur a la AHAB gerechnet hatte ...aber es ist ja und ich zitiere count douku ..."das..ist erst der Anfang" :0
-
Emersen, die AHAB-Technik wird sicherlich nochmal kommen, denn die Erstellung ist sehr simpel aber der Effekt großartig. ;) Für den Squig find ich sie aber nicht passend und da ich ja auch neues probieren möchte muß ich da was anderes versuchen.
Gruß Olli, der Plastiker