Science Fiction Modellbau Forum

Figuren Modellbau => Wargaming & Miniaturen => Thema gestartet von: CIborg am 28. Februar 2013, 21:15:14

Titel: Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 28. Februar 2013, 21:15:14
So hier mal einen Teaser einstellen für meinen Chaosgeneral! ;D

(http://www.phoximages.de/images-i6842bv3oqy.jpg)


Die Menge von 4 Teilen wurde von mir schon, bis auf die Helmmaske, geklebt und steht grundiert bereit! Mehr dann dazu wenn ich an anderen Fronten weiter bin!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 28. Februar 2013, 21:23:03
Yes  :D came to the Green Side.  :evil6:
Finde ich echt geil dass du den baust, hier bleibe ich dran.  ;)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 28. Februar 2013, 21:28:21
Yes  :D came to the Green Side.  :evil6:

Lass das mal keinen der Jungs lesen, egal ob dunkle oder helle Macht! ;)


Finde ich echt geil dass du den baust, hier bleibe ich dran.  ;)

Bauen ist übertrieben bei insgesamt 4 Teilen für eine Figur! Bemalung wird da schon spannender, denn auch hier hab ich Google schon ausgiebig zu befragt und es gibt da kaum ne Farbe die noch nicht verwendet wurde. Wird also spannend das ganze.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 01. März 2013, 01:13:00
Zaubern? Also das beherrsch ich noch weniger als perfektes malen, nämlich garnicht. ;D Aber was draus werden wird, zeigt uns die Zeit! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 04. März 2013, 21:02:46
So nachdem unser Freund der Yak nun bis auf seine Base fertig ist, habe ich mir unseren rottigen & verseuchten Freund mal geschnappt und schonmal was gemacht! Diesmal sehr ungewöhnlich für mich zuerst die Base! Basis bildet ein Eirig geschnittenes Stück Spanplatte auf die ich kurzerhand ein gefundenes Stück Holz geschraubt habe! Der Boden ist mit echter Blumenerde beflockt, so wie ich es damals schon bei meiner MElusine gemacht habe.

Hier zur Einleitung ein erstes Bild!

(http://www.phoximages.de/images-i6898bwaes0.jpg)

Da ich hier und dort noch ein paar Reste alter Projekte rumfliegen habe werde ich mal schauen was sich noch in die Base integrieren läßt! Würde jedenfalls gerne ein Nurglebanner oberhalb der Baumöffnung machen. Soweit von meiner Seite zum Thema Seuche & Pest für heute!



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 04. März 2013, 21:16:47
Nimm einfach für das Banner 3 Tottenschädel.  :evil6:
oder 3 Schlangenköpfe, dan gehört er zur Alpha Legion.  ;D
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 04. März 2013, 21:26:32
Wie langweilig! Dacht mal daran ein Banner aus dünnem Sheet zu formen und dann selbst zu malen. Ist mal was ganz anderes finde ich als ständig den Standard zu halten und für mich gleichzeitig was neues.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 05. März 2013, 22:25:06
Stimme Dir zu Mr. Azuma!


So Restteile ist nicht mehr, muß das wohl versehentlich entsorgt haben oder bin nur zu doof es zu finden. Naja macht nix, dann muß ich es halt komplett selbst angehen. Dazu google ich mich mal durch Netz um mich inspirieren zu lassen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 06. März 2013, 21:02:40
Hatte noch eine schöne Stange mit Büffelschädel dran. Leider ist die futsch, wäre ne gute Grundlage gewesen für´s Banner.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 06. März 2013, 21:22:29
So kurz gesucht und zumindest das Bild vom Schädel noch gefunden!

(http://www.phoximages.de/images-i6910blaqgz.jpg)


Vielleicht findet er sich ja doch noch wieder, wäre zumindest wünschenswert...


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 07. März 2013, 12:26:02
Sieht nett aus!


Du weißt doch nett ist die kleine Schwester von Sche**e! ;)

Weiß nicht, ein Geistesblitz führte dazu noch einen anderen Karton zu durchforsten und schwupps war es wieder da! ;D Also mein Teil ist jetzt nicht mehr verschwunden.


Aber mal zum Banner!

Gestern beim googlen zum Thema Nurgle Banner habe ich eines gesehen das modelliert war und abgezogene Haut darstellte. Gefiel mir, aber keine Modelliermasse im Haus... Also kurzerhand dünnes Sheet geschnappt, angezeichnet und weiter ging das ganze. Mittel Nagelschere unförmig ausgeschnitten und dann diverse Bohrungen eingebracht. Für die Nahtwulst habe ich sehr feine Sheetstreifen verwendet und dann mit Garn gewickelt. Die
Struktur habe ich mit Kleber und Fingerabdrücken simuliert! Abschließend aus Fimo Classic noch fix eine Eiterbeule produziert und fertig ist ein individuelles Nurglebanner in 3D. :) Das rote kommt vom Folienstift und wird nach der Bemalung nicht mehr zu sehen sein.

 
Jetzt nach dem häuten, nähen, formen und auch vereitern schaut das so aus!

(http://www.phoximages.de/images-i6911bsut06.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i6912b64zb0.jpg)

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 07. März 2013, 14:47:21
Der Banner kommt gut  :thumbup:

Was für Maße hat der denn?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 07. März 2013, 16:11:54
Klasse Arbeit, Kommt Gut.  :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 07. März 2013, 21:04:55
Was für Maße hat der denn?

MAß liegt bei ca 32*25mm.


Danke für euren Zuspruch, Jungs!


So weiter geht es! Erste Malversuche ala Nurgle! In Natura sieht es besser aus, denn auf den Bildern ist das rottige Grün fast nicht zu sehen, dank Blitz! Schaue morgen mal bessere Tageslichtbilder zeigen zu können.
Hoffe aber dennoch das die ersten Bilder nicht zu sehr enttäuschen!

(http://www.phoximages.de/images-i6930bdqqrn.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6931bdmq1o.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 07. März 2013, 21:47:29
Kommt schonmal gut, wobei so abgezogene Haut müsste doch eher bleich sein oder?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 07. März 2013, 21:51:45
Starkiller das ist eine echt gute Frage! Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und auch ab welchem Zeitpunkt die Haut wohl bleicht. :dontknow: Aber andererseits ist ja auch die Frage, ist rottige, verfaulende Haut auch bleich? Siehst also ich bin da selbst überfragt. Freue mich aber das das Ergebnis trotz Blitz schonmal gut ankommt!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 08:58:13
@ Mr Azuma : Also ich bezweifel mal das die Jünger des Nurgle noch soviel Grips in der Birne haben um an das gerben von Bannern zu denken! ;D Sicherlich mag das gelten wenn ich das auf normale Völker beziehe, aber hierbei denke ich mir ab die Haut und fertig ist das Banner.

So hier nun ein Tageslichtbild ohne Blitz! Das grünliche kommt hierbei auch besser durch und wenn man genau hinschaut sehen die drei Hautfetzen farblich alle ein wenig anders aus.

(http://www.phoximages.de/images-i6936bg42y3.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 20:15:40
Hm ist das nun ein Späßchen oder nicht?


Naja dann werd ich mal weitermachen mit meinem Baubericht oder besser gesagt Malfortschritt! Heute habe ich dem guten Mann mal die Haut gemalt! Ingesamt kamen hier jetzt schon wieder 10 Farben unterschiedlicher Art zum Einsatz, wovon man kaum was sieht auf den Foto´s.
Soweit ist die reine HAut erstmal abgeschlossen, allerdings werde ich die Bereiche wo Pusteln, der aufgerissene Bauch etc sind noch ein wenig dran machen. Wird aber dann passieren wenn ich die entsprechenden Stellen male!

So und hier meine Bilder von heute! Tageslicht und OHNE Blitz! Denke das Thema Haut kann man auch wieder ausdiskutieren bis zum Ende aller Tage. Denn ich selbst hab mich die letzten Tage durch Coolminiornot gewühlt zum Thema Nurgle und das Ergebnise war so vielfältig das man allein diesen General locker 30 mal malen könnte und jeder sähe anders aus. ;)

(http://www.phoximages.de/images-i6938bgq0ks.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i6939b5u51a.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 08. März 2013, 21:04:34
sieht schon cool aus... :thumbup: aber sag mal olli...hat der keinen kopf  ???
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 21:08:09
@ emersen : Kopf ist ja vorhanden, aber die Figur hat kein modelliertes Gesicht, da dort eine Maske hinkommt! Habe diesen bewußt noch nicht geklebt, damit ich den Schulterpanzer an der Seite besser bemalen kann! Danke für´s positive Feedback zum bisherigen Stand.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 08. März 2013, 21:16:00
achsoooo....das erklärt das ganze... :)

und ja...ich hab vollen respekt vor solchen arbeiten...vorallem wenn sie so sauber ausgeführt sind...ich quäle mich gerade am cockpit meiner 1:72er tornado....ich merke ganz deutlich...das grobe prop-bauen hat durchaus einfluss auf das feingefühl mit kleinen dingen und dem pinsel... :-\

aber ich denke...ich komm bald wieder rein... :0
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 21:26:59
das grobe prop-bauen hat durchaus einfluss auf das feingefühl mit kleinen dingen und dem pinsel...

Kann ich gut nachvollziehen! Denn wenn ich länger keine Figuren male, dann merke ich das auch immer recht gut mit der Umstellung. Kann Dir nur empfehlen mal günstig wo eine schöne Figur zu holen und sich daran zu setzen. Notfalls kann man Dir mit Tipps hier helfen und auch so findet man recht viele gute Tut´s zum Thema im Netz.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 08. März 2013, 21:29:46
figuren könnte ich brauchen...allerdings piloten in 1:32...werd ich mal auf suche gehen...sollte ich welche finden...komme ich auf euch (FIGURENMALPROFIS) zurück  :)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 21:37:57
Mach das, dafür sind wir ja alle hier. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 08. März 2013, 22:47:37
Azuma, der hat nur den einen Helm dabei! Die Figur besteht samt Base aus 5 Teilen. Alles was Du im Netz an Umbauten findest sind echte Eigenkreationen. Ob der/die Modelleur/in gekupfert hat weiß ich nicht.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 09. März 2013, 22:20:19
Na Das sieht doch schon sehr Gut aus Olli und sage mal bekommt der noch Verrottung?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 09. März 2013, 22:26:48
Also verrotten werde ich den schon noch, da aber mehr die Wunden. Die Haut selber ist soweit fertig und wird nur um die Wunden herum noch farblich angeglichen. Mein Tipp wie schon sehr häufig an Dich Chris, schau bei Coolminiornot. Als Suchbegriff in der Galerie nur Nurgle angeben, dann findest Du genug Generäle und jeder, wirklich jeder, schaut anders aus. Da kann man sich echt austoben bei dem Thema. Und freut mich das er Dir gefällt!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 09. März 2013, 22:34:25
Ah Gut und ja da bekommt man viele Inspirationen, ist echt einen Besuch wert die Seite.
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 10. März 2013, 10:28:39
Sieht schonmal sehr gelungen aus  :thumbup:

Bezüglich der Hautfarbe des Banners scheint es wirklich nicht eindeutig zu ermitteln zu sein, ob bleich oder nicht, aber das die Haut vorher gegerbt wird glaube ich in dem Fall auch nicht  ;D
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 10. März 2013, 20:23:53
aber sag mal olli...hat der keinen kopf  ???

Das er einen Kopf hat, habe ich ja schon erwähnt! Heute gibt es nun auch mal ein Bild vom Helm selber. Siehe dazu unten...

@ Starkiller : Also Bleich glaub ich eher weniger, so kränklich wie der Hautfarbton ist.


@ The Chaos : Wie nur ein Besuch? ;)


So weiter geht es mit dem kranken General! Als nächstes habe ich mir nun die Rüstungsteile und die Kettenschürze vorgenommen!  Die Schürze habe ich metallisch gemacht und bei den Rüstungsteilen habe ich mich sehr an den Inspirationen von Coolminiornot gehalten. Wollte dieursprünglich Orange malen, aber bin dann doch beim Grün gelandet. ;D Desweiteren habe ich auch den Helm fertig! Das Metall wurde nach dem lasieren und an den Kanten leicht aufhellen noch mit einem helleren Grundmix plus violetter Tusche überzogen. Daher auch der ungewohnte Metallische Farbton.

Aber hier meine, diesmal aufgrund des Wetters, geblitzten Bilder!
Muß aber beim Vergleich zum ungeblitzten Bild sagen das diesmal die Farben nicht allzusehr verfälscht sind.

(http://www.phoximages.de/images-i6979bhhhtt.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i6980btkytf.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 10. März 2013, 20:31:38
boar...hängen dem die eingeweide raus  :o voll eklig... :-X

aber mir gefällt deine malerei...man sieht gleich, das du es voll drauf hast...der helm sieht scharf aus... :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 10. März 2013, 20:34:56
@ Emersen : Dabei habe ich die Eingeweide noch nicht mal fertig gemalt. :evil6: Danke aber für die Blumen und Du wirst es nicht glauben, mit dem General würde ich auf Coolminiornot vielleicht zwischen 5 und 7 liegen auf einer Skala von 1-10. ;) Aber ich bin soweit sehr zufrieden, denn diese Art malen ist für mich auch neu. Sprich so kränkliche Haut oder auch das bei der Rüstung.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 10. März 2013, 20:43:41
dafür das es für dich neu ist...finde ich es sehr sauber und farblich passend.... :thumbup:

bin gespannt wenn der fertig ist....wird sicher richtig eklig dann mit seinem offenen bauch... ;D



Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 10. März 2013, 21:57:49
Da kommen aber noch Metalleffekte oder?

Kurze Frage! Wo meinst Du sollen MEtalleffekte hin?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: brushguy am 11. März 2013, 15:45:51
Ja, damit sollte er mal zum Arzt.  ;D
Ich verfolge aufmerksam und bis jetzt kommt er doch echt gut. Schön zu sehen, wie du mit dieser Maltechnik langsam aber sicher "warm " wirst und an Präzision und Gefühl gewinnst. :thumbup:
Weiter so!  ;)

Gruß
Dirk
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 11. März 2013, 18:41:31
Nu muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. Mit den Thema Warhammer kann ich persoehnlich nicht viel anfangen- ist nich meine Welt  :dontknow: - aber interesant finde ich es zu sehen, wie die Bemalung "waechst"!
Da schaue ich doch gerne weiter zu- weiter so Olli!
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 11. März 2013, 20:43:27
Ich verfolge aufmerksam und bis jetzt kommt er doch echt gut.

Dirk das habe ich mir schon gedacht das Du, wenn auch ohne große Worte, hier öfter mal vorbeischneist! ;) Danke für die BLumen und ja so langsam aber sicher und das trotz der eher wenigen Figuren die ich male, kommt das Gefühl für die Arbeit mit den LAsuren. Macht echt irre Spaß, auch wenn ich mich immer dabei ertappe, das es nervig sein kann wenn nach den x-ten Schicht immer noch das Gefühl vorherrscht das nix passiert ist.


@ Mr Azuma : Ok, hab ich schon vermutet, aber wollt doch sicherheitshalber nachhaken! Aber mal eine kurze Gegenfrage an Dich! Ist Metall so zwingend wichtig für Waffen/Rüstungen? Denn wer weiß was der Vortex so aussabbert, nachdem er einen gewillten Jünger bekommen hat! Denke auch das sowas unbekanntes recht gut zum Hintergrund passt und läßt dem Betrachter Raum lässt selbst zu entscheiden was er sieht bzw was es für Ihn darstellt.

@ swordsman : Danke auch Dir für deine Worte und ganz ehrlich ich kann mit Warhammer und auch WH40K so ncht viel anfangen, aber es gibt Miniaturen die mir einfach Klasse gefallen. Sehe mich da auch mehr als Minitaurensammler, so das man in die Einzelstücke auch wesentlich mehr investiert, als wenn diese rein zum spielen wären.


So von mir gibt es noch nix neues zu berichten bzw in Bildform zu zeigen. Was ich nun als nächstes angehe sind die Fliege auf dem Armschoner und die drei Platten oder was dies darstellen soll auf dem vorderen Kettenschutz! Da möchte ich wie damals schon beim Carnifex versuchen eine Art FlipFLop zu malen. Dieser soll dann farblich an den Körper von FLiegen erinnern und in bläulich violett schimmern. MAl schauen wie mir dies gelingen wird.

Dann folgen die restlichen Arbeiten wie Schädel, Stofffetzen vorne und hinten, Axtstiel und ganz zum Schluß die ganzen Wunden etc. Denn das beste kommt zum Schluß! :evil6:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 12. März 2013, 20:28:39
Azuma, bei mir ist es ja auch nicht viel anders. Miniaturen sind bei mir reiner Ausgleich zu den ganzen "Großmodellen". Zum einen um weiterhin ein ruhiges Händchen zu haben, zum entspannen, aber auch da die Kleinen nicht den Platz beanspruchen wie die Großen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 12. März 2013, 21:19:51
So mal eben zwischen ein paar Threads die Fliege und Knöpfe gemalt... :evil6:

Als Grundfarbe habe ich das ganze erstmal geschwärzt. So hatten ich auch gleich die Beinchen fertig. ;) Darauf folgte ein Eigenmix eines Grünmetallics was ich mir mal für eine andere Geschichte gemischt hatte. Darauf eine stark verdünnte Schicht Blue Ink (ca 7:1 mit Wasser) und zu guter letzt dasselbe nochmal mit ganz wenig des Grünmetallics. Den Glanz habe ich mit einer satten Schicht Future/Pledge gemacht.

HEraus kam das hier...

(http://www.phoximages.de/images-i7007bdbxba.jpg)
Der Strich auf Bild1 im rechten Flügel ist kein Farbfehler, hab es gerade kontrolliert, sondern ein durch den BLitz hervorgerufener Kantenreflex!!!

(http://www.phoximages.de/images-i7008b9vxsa.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7009b78v6e.jpg)

Ich hoffe man kann das teils grünliche und teils bläuliche erkennen!?



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 13. März 2013, 11:20:51
kommt gut rüber....schöne fliege... :)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 13. März 2013, 11:50:12
Der Mettalic Effekt hat was, das blau-grünliche kann man auf jeden Fall erkennen  :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 13. März 2013, 20:08:11
 :thumbup:
schoene Fliege, der Metallic- effekt kommt echt gut! gefaellt mir!
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 13. März 2013, 20:36:12
@ Mr. Azuma : Klar darfst Dir gerne ausdrucken.


Schön das die Fliege auch auf den Foto´s bei euch so ankommt und gefällt! Mittlerweile, aber noch ohne Foto´s bin ich nun mit dem Axtstielm den Stofffetzen und auch den Schädeln durch. Bleibt nur noch die ganze Wundenmalerei etc und dann wäre der General auch schon  wieder fertig.

Bilder evtl noch im Laufe des Abends oder halt morgen!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 13. März 2013, 21:18:59
So dann gibt es heute doch noch Bilder vom General! Diese sind zwar wegen des Blitzes nicht perfekt, aber zumindest könnt Ihr euch vom aktuellen Stand ein Bild machen. Da und dort sind einige kleinere Retuschen nötig und die Kante vom Stofffetzen hinten muß auch noch gemalt werden. Das sind aber Dinge die ich lieber über Tag mache bei richtigem Licht, als unter Kunstlicht.

So hier einmal General dreh Dich!

(http://www.phoximages.de/images-i7010b8qkg5.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7011bjqaoc.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7012bujmjz.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7013b43y9p.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 13. März 2013, 22:24:30
Die hautfärbung gefällt mir wirklich sehr gut  :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 13. März 2013, 22:38:02
Danke starkiller! Ich empfehle Dir aber Dich an den Bildern auf Seite 2 zu orientieren, da der Blitz hier einiges verfälscht! Ich hoffe morgen nach der Retusche und den Nacharbeiten noch ein paar Tageslichtbilder nachlegen zu können, da wird man das wiederrum besser erkennen. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 13. März 2013, 22:46:18
Schöner Fortschritt, er Wird.  :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 13. März 2013, 22:50:34
Danke Chris! Sag mal möchtest Du ein paar Großaufnahmen bzw Detailbilder zu sehen bekommen? Hab bei Dir öfter den Eindruck das Du bei LAsuren noch zu dick arbeitest von der Farbkonsistenz, so das Dir häufiger noch die Details flöten gehen!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 13. März 2013, 23:02:56
Ich kann nicht fuer Chris sprechen, aber ich haette interesse an solchen Detailbildern.
Das Thema Lasuren finde ich sehr gut, und wenn ich was dazulernen kann bin ich froh!  ;)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 13. März 2013, 23:05:29
@ swordsman : Kein Problem! Ich werde dann bei den nächsten Shootings auch mal Großaufnahmen machen, wo man das auch besser sieht. Werde diese dann wohl im Detail zeigen oder die Bilder splitten. Mal schauen ob das hinhaut was mein Hirn gerade ausbrütet! ;) Mehr dann bei den nächsten Bildern.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 13. März 2013, 23:14:20
 :thumbup:
das ist doch toll! Da sage ich schon mal Danke!
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 13. März 2013, 23:28:10
Ich hoffe morgen nach der Retusche und den Nacharbeiten noch ein paar Tageslichtbilder nachlegen zu können, da wird man das wiederrum besser erkennen. ;)


Darauf bin ich gespannt :)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 14. März 2013, 21:07:20
@ swordsman : Nichts zu danken! Als erstes hab ich heute mal ein Bild von der Axt, wo man die Lasiererei sehr gut sieht!

@ Starkiller : Dann hoff ich dem gerecht zu werden und die Spannung nicht zu enttäuschen!

@ Mr Azuma : Also mit den Hörnern ka, die sind ja nun ab. Ohne Hörner bringt der jetzt noch 40mm Gesamthöhe unter den Zollstock!


So fertig ist er soweit! Der Helm ist auf den Bildern zwar noch nicht mit drauf, aber mittlerweile auch schon dran.
Bei der Haut habe ich mich für unterschiedliche Farben entchieden. Zum Einsatz kamen Pink, helles Violett, Orange, Hautfarben sowie die ursprünglich angelegte Hautfarbe. Diese Farben wurden während der Lasiererei teils noch nass in nass untereinander gemischt und dann sowohl innerhalb der offene Hautstellen als auch ausserhalb gemalt. Wobei das eher einem anfeuchten ähnelt und sich nach und nach der Effekt bildet. Inwieweit ich hier noch weiter arbeite wird sich zeigen, denn aktuell gefällt mir das Ergebnis gut. Nun folgt als nächstes die Base, die ja bisher nur beerdet ist und dann wird der General bald in heimischen Gefilden stehen. ;)



(http://www.phoximages.de/images-i7026bcf6cp.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7027b8vywc.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7028bwt4rg.jpg)




Gruß Olli der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 14. März 2013, 21:21:37
@Olli, Detail Bilder ja klar immer und seiht wirklich schon sehr gut aus und bis zu welcher Konsistenz verdünnst du den immer?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 14. März 2013, 21:23:54
 :thumbup:
Das ist ja eine tolle Bemalung geworden! Gefaellt mir echt gut!
Ich hab da noch ne grundsatzfrage zu den Lasierungen, macht man die immer nass in nass, oder kann man auch erst jede Lasur durchtrocknen lassen- kommt ja bestimmt auch drauf an mit was fuer Farben man malt?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 14. März 2013, 21:37:12
bis zu welcher Konsistenz verdünnst du den immer?

Ist unterschiedlich, aber für die offenen Stellen der Haut und die umliegenden Flächen lag die Verdünnung bei 0.5ml Wasser mit einem kleinen Tropfen Acrylfarbe. Würd das wie Wasserfarbe einstufen, also sehr sehr dünn. Kann man aber an der Axt im Detail auch gut sehen, das die darunter liegende Schicht noch durchguckt, wenn ma auf den Foto´s ganz genau hinschaut kann man teils sogar 2 Schichten unter der obersten noch sehen. Mein Rat ist, je dünner desto besser und lieber 2-3 Schichten mehr malen. So kannst Du auch das Ergebnis noch ein wenig mehr steuern, als wenn die Farbe zu pigmentiert ist. ;)

@ swordsman : Ich sag mal so, Du kannst sowohl nass in nass arbeiten, als auch die einzelnen Schichten trocknen lassen. Nur angetrocknet sollte man es lassen, denn dann entfernt man die feuchte Schicht während das trockene erhalten bleibt was zu ganz fiesen Stellen führen kann, obwohl für gewisse Dinge kann man diesen eher nicht gewollten Effekt auch nutzen. Du siehst das es da keine Universalantwort drauf gibt und es abhängig ist welcher Effekt erreicht werden soll! Desweiteren kannst Du mittels Leim (zusammenziehen der Farbe), Spülmittel (reduzierte Oberflächenspannung gleich besseres verlaufen der Farbe) oder nur verdünnter Farbe weitere Effekte erzielen. Im Fall der Hautflächen von heute habe ich mit nur Wasserverdünnten Farben gearbeitet woher auch die leichten Ränder rühren. Was aber hier auch passend erscheint wenn Wundwasser austritt und auch wieder trocknet.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 14. März 2013, 21:45:04
@Olli: Danke für den Erklärbär.
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 14. März 2013, 21:53:36
@Olli
danke fuer die schnelle Antwort!  :thumbup:
Hab ich mir schon gedacht das man mit den verschieden Techniken schoen experimentieren kann, um verschiedene Effekte zu erzielen.
Ich interessiere mich im Moment deshalb so fuer das Thema Figurenbemalung, weil ich schon seit Monaten eine Clone Trooper figur im Masstab 75mm von Knight Models hier herum liegen habe. Den will ich mir demnaehst mal vornehmen. Da wollte ich die Cloneruestung mit Lasuren darstellen- soll nen richtiges "Frontschwein" werden.
Aber wenn's dann losgeht, mache ich auch nen Bericht.
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 15. März 2013, 11:03:15
@olli...

ist schön geworden der gute...der muss ja ganz schöne schmerzen haben mit den viel wunden... :pfeif:

@swordsman...

leg mal los mit dem clone...klingt gut  :)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 15. März 2013, 21:13:31
Okay, also doch etwas größer als ich dachte. Danke!

Anscheinend ist es bei GW so das die Miniaturen größer geworden sind. Also meist eher leicht oberhalb der 30mm. Die Oger sind auch größer.

@ emersen : Also ich glaube beim Chaos kennen die keinen Schmerz mehr. ;)

@ swordsman : Stimme Azuma zu. Also wenn es los geht, mach einen Bericht und wir werden Dir so gut es geht mit Rat und Tat zur Seite stehen. Einen Tipp möcht ich Dir noch mitgeben. Schau doch mal nach günstiges Figuren, kann auch ruhig was von Revell in 1/35 sein. Hauptache nicht zu teuer für Versuche. Daran im Vorfeld die aufgezeigten Erfahrungen von mir und auch Lucas und Co testen. Das hilft Dir schon im Vorfeld herauszufinden was Dir mehr liegt. Denn lieber nen 5er im Wind, als ne 75mm Figur von Knights Model.

@ Mr. Azuma : Diese Grundfarbe, Wash, Abwischtechnik kenne ich auch. Auf die Heidenmalerei mit Lasuren bin ich durch Dirk "Brushguy" Stiller gekommen und ich finde auch wenn er Prozess länger dauert als manch andere Technik, so hab ich dennoch sehr viel Freude daran. Aber wie Du schon sagtest, da hat jeder seine Vorlieben. Früher malte ich mehr in Schichttechnik, was aber bei weitem nicht so fein rüberkommt.


So und von heute gibt es auch noch ein Bild vom General mit der eisernen Maske! Er steht nun in der Landschaft rum, ist bisher aber nur gesteckt da ich noch im Garten arbeiten muß. Der Schädel wurde mit einem Stück Büroklammer am toten Gehölz befestigt. Einzig beim Banner mach ich mir noch einen Kopf um eine optisch interessante Lösung. Die Kette die ich dafür nutzen wollte ist zu filigran. Werde da wohl auf Draht oder evtl Faden zurückgreifen, mal schauen was mir da noch so im Kopf umgeht an Ideen.


So und hier mal ein Bild von heute...

(http://www.phoximages.de/images-i7029ble8vb.jpg)



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 15. März 2013, 23:15:47
Auch wenn der Sockelrand bestimmt noch etwas Farbe abbekommen wird

Ist selbstredend der Fall! Weiß nur noch nicht ob klassisch schwarz oder ob ich da farblich was anderes mache! Farblich passt das soweit, was hier noch fehlt ist ein wenig Feintuning am Rasen und das Moos links und rechts vom Baumstumpfloch soll noch wachsen, aber mit dem Flockzeug arbeite ich da in Etappen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 15. März 2013, 23:29:31
Ja, das sieht doch gut aus!
Als Farbe fuer den Rand,  waere vielleicht dieses Violet (so wie das? Organische ?was ueber dem Axtstiel quilt/laeuft)..?

Was das Thema Figuren zu Bemalungsueben angeht, habe ich nen ganzen Umzugskarton voll. Da ich ja bis vor eineinhalb Jahren ueberwiegend Millitaer- Modelle gebaut & gesammelt habe, hab ich mittlerweile nen grossen Bestand auf den ich zugreifen kann!  ;)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 15. März 2013, 23:42:44
wordsman da muß ich nochmal feste drüber schlafen! Denn der Rand steht noch nicht fest und dieses Violett als Rand würde eher zu Slaanesh passen. Nurgle steht mehr auf grün und Brauntöne.

Mit den Zugriffsmöglichkeiten ist doch gut wenn die vorhanden sind. ;) Also ran an die Kisten und losüben.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: swordsman am 16. März 2013, 00:22:17
@Olli & Mr. Azuma,
da hab ich doch glatt vergessen mich fuer die angebotene Hilfestellung zu bedanken, da komm ich gerne drauf zurueck!
Hoffe es stoert euch nicht, wenn die Testobjekte irgendwelche Amerikanischen oder Wehrmachtsfiguren werden!? Ich meine haette auch noch nen paar Sowiet- russische Panzersoldaten hier, die hatten ja teilweise diese Lederbekleidung. Das waere ja vielleicht was zum ueben?
Na, ich werde mal sehen, was ich da hab und wo ich Lust drauf habe das zu bemalen.
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 16. März 2013, 20:20:03
@ swordsman : Also letztendlich ist es egal ob Deutscher, Amerikanischer oder Russischer Soldat und wenn Du meinst Du möchtest Leder malen und es ist eigentlich Stoff, nun dann ist das so. Dir geht es ja dabei um die Übung und nicht um eine authentische Figur. ;) Und bedanken brauchst Dich nicht extra, ich helfe gerne wenn ich es kann. ;)

@ Mr. Azuma : Ist stinknormale Pressspanplatte gewesen, was ich als Base benutzt habe. Rost find ich hier eher fehl am Platz, denn es ist mMn unstimmig zum Boden. Für ne technische Base fänd ich es aber passend. Ich werde so nach und nach den Garten pflegen oder so ähnlich und am Schluß guck ich wie ich den Rest gestalte.



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 17. März 2013, 13:42:11
So hier nochmal einige Bilder von der Base! Das Banner hängt und vorerst lass ich das so, wenn ich ne bessere Idee habe, werde ich das nochmal ändern. Moos und Gras sind aktuell auh soweit fertig. Verwendet wurde für das Moos ein Krümelzeug was ich zu Testzwecken mal von Darkmoonspirit bekam. Das Gras stammt von Hobby Round und ist statisches Wintergras.

(http://www.phoximages.de/images-i7032bjto2d.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7033b5oyr9.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7034bxzocx.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7035b0awp7.jpg)

Mit dem richtigen Licht werd ich dann auch bald die Galeriebilder machen können und den Bau hier abschließen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 17. März 2013, 13:59:11
olli...bei uns scheint die sonne...wenn bei dir auch...dann ab in garten... ;D mit schattenwurf und so kommen bestimmt schicke bilder bei raus für die galerie....
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 17. März 2013, 15:49:48
Sieht bis hier hin sehr stimmig aus :thumbup:
Für den Rand würde es doch evtl. schon reichen wenn man ihn in diversen schwarz/grau-braun-grün tönen washen würde?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 17. März 2013, 20:01:36
...dann ab in garten...

Garten habe ich nicht, nur Balkonien! ;) Aber ich hatte Glück und dieses habe ich natürlich ausgenutzt.

@ Starkiller : Danke für deinen Kommentar! Was das farbliche des Randes angeht, so geht/ging mein Gedanke in die selbe Richtung. ;)

So schauen könnt Ihr dann ab sofort hier >>> http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=7994.0
Kommentare sind hier natürlich sehr gern gesehen. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 17. März 2013, 20:09:31
na die mühe hat sich doch gelohnt....ist schön geworden dein general...auch wenn ich in dieser materie nicht zu hause bin...find ich deine ausführung sehr gelungen...aber das habe ich ja schon mehrfach geschrieben  ;)

Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 17. März 2013, 22:34:20
Sehr schön geworden Olli. Gefällt mir richtig Gut.  :thumbup:
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 18. März 2013, 13:28:13
jetzt kann olli beruhigt an seinem custom kazon fregatten schiff weiter bauen  ;) olli?? ;)
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: Starkiller am 18. März 2013, 16:36:55
Gefällt mir sehr gut das ganze  :thumbup:
Aber den Rand hast Du nicht mehr bearbeitet oder?
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 18. März 2013, 19:35:20
Was kommt als nächstes?

Tja einiges! Vorallem mal langsam an älteren Baustellen vorankommen. Daneben hab ich noch Chaosterminatoren hier! Das wird aber ne Umbau bzw Ummodelliergeschichte bei mir. Aber emersen hat es schon erwähnt! Werde mir nun den Kazon wieder vornehmen und dort mal weiterwerkeln.

@ starkiller : Der Rand kommt noch und ein entsprechendes Bild kommt dann noch in die Galerie. War mit dem Wetter gestern so passend das ich dies ausgenutzt habe. ;) Also keine Sorge deswegen.

@ all : Danke für die Blümkes! ;) Wie schon oben erwähnt werde ich nun mal wieder in andere Sphären aufbrechen und da & dort angefangenes fortführen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 18. März 2013, 19:58:27
Wie groß war der noch mal insgesamt?

Mit dem General haben wir das ja schon gelöst! Habe hier aber nun einen Chaos Terminator von WH40K liegen und der ist auch recht groß. Der Beinpart bis zur Hüfte ist etwa 2/3 so groß wie ein normaler Space Marine!!! Kann es ein das die Miniaturen bei GW generell größer geworden sind seit früher???


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 18. März 2013, 20:58:27
sehr gut olli....freu mich das ich recht hatte mit deinem nächsten neuen alten projekt... :D
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: CIborg am 18. März 2013, 21:04:41
Schön, emersen! Aber wehe mir wächst das übern Kopp, dann schick ich Dir den und Du machst den fertig! :evil6:
Ok, Scherz! Wenn es nicht rund läuft leg ich den wieder beiseite, denn den will ich nicht verhauen. ;)

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: emersen am 18. März 2013, 21:09:22
olli...genau so...nur solange dran arbeiten wie man freude hat...mach ich auch nicht anders...irgendwann wird es schon fertig... :0
Titel: Re:Plastiker´s Chaosgeneral des Nurgle von GAMES WORKSHOP
Beitrag von: The Chaos am 18. März 2013, 21:26:17
olli...genau so...nur solange dran arbeiten wie man freude hat...mach ich auch nicht anders...irgendwann wird es schon fertig... :0
Davon kann ich so manches Liedchen trällern.  :pfeif: