Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: Jenny am 23. Januar 2013, 20:31:58

Titel: Landram
Beitrag von: Jenny am 23. Januar 2013, 20:31:58
Jeder kennt es...das/den Landram...

Für die, welche nicht. So sieht es aus.
(http://s1.directupload.net/images/130123/utfn9wpi.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130123/fbmmalvi.jpg) (http://www.directupload.net)

Ich wollte gerne so einen haben.
Hier im Forum war ja schon mal einer.
Also bei Amazon einen Pistenbully bestellt und kurz probiert.
(http://s14.directupload.net/images/130123/9czkfl5e.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130123/6f6ql236.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130123/8msbpcfj.jpg) (http://www.directupload.net)
Na das ist was wenn ich mal viel Zeit habe.
Also zurück gestellt und weiter gesucht.
Einige Zeit später habe ich dann auch einen Hersteller eines Kits von einem Landram gefunden.
Geld überwiesen und ....und warten.... Um zu ergänzen, Ende Februar (siehe Seite 3) kam die Bestätigung.
http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/ (http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/)

Nun also weiter gesucht und folgenden Link gefunden.
stevespaper.com (http://stevespaper.com)
Ein Papiermodel im Maßstab  1/32 , 1/18 (für das Amazonmodell) und 1/24.

Tja und nun meine Idee. Alles laminieren und mit Sheet verstärken.
Das kommt doch einem Plastemodellbaukit ziemlich nahe.
(http://s14.directupload.net/images/130123/gfcdt67r.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130123/63v8mtug.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130123/le53clir.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130123/wn5t6xwv.jpg) (http://www.directupload.net)

Na das ist mal der Stand der "Lust"
HGJ



Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 23. Januar 2013, 20:39:40
Nu werd ma nicht Lustloselich hier....ZZ !!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: CIborg am 23. Januar 2013, 20:58:34
Schön mal was Kettenbetriebenes von unserer Jenny! Also google nach Lustig und lass uns an deinem Werk teihaben.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 23. Januar 2013, 21:37:54
 :thumbup:
Tolle Baustelle Jenny!
Da bleibe gerne und schau zu! Der Landram & das Shuttle aus Galactica Classic wuerden mich auch noch interessiern, die zu scratchen- oder zumindestens der Versuch die zu scratchen... :evil6: ;)
Schoener Start bis jetzt, weiter so!
Titel: Re:Landram
Beitrag von: cosmic am 23. Januar 2013, 23:10:38
Es gab ein Bausatz davon in 1/48, ich habe es damals geholt, sieht seht gut aus
und eine 1:1 Version

(http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/247371_229063960443611_5291056_n.jpg)
Quelle: facebook.com
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 25. Januar 2013, 06:14:21
Na nicht schlecht, die Straße ist auch schon schön kaputt.
Na ich hatte gestern noch ein wenig Lust weiter zumachen.Irgendwie konnte ich aber keine Bauanleitung finden.
Es ist also das Bausystem "Friß oder Stirb".
(http://s1.directupload.net/images/130125/3yc79uly.jpg) (http://www.directupload.net)
Hier fange ich jetzt an die aufgedruckten Aufbauten in "3 D"  ;D  nachzugestalten.
(http://s1.directupload.net/images/130125/zdc9eaez.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130125/qc2fu2fh.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 27. Januar 2013, 22:43:35
Weiter gehts....
(http://s1.directupload.net/images/130127/2ih49to6.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130127/9o8emjaf.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130127/ov2xy8qv.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130127/thgdruka.jpg) (http://www.directupload.net)

Wenn mir jemand noch sagen könnte woher ich breitere Ketten bekomme. Die hier sind ca. 1/20.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 27. Januar 2013, 22:47:29
Erstaunlich.....dieser riesen Schraubenschlüssel !!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 27. Januar 2013, 22:51:22
Erstaunlich.....dieser riesen Schraubenschlüssel !!

Der hält das Vorder- und Hinterteil zusammen da noch nichts geklebt ist.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 27. Januar 2013, 22:53:57
Sieht schon saugut aus !
Aber passen die Ketten vom Pistenbulli nicht oder hab' ich da was übersehen ?
Die sind doch breiter...
 ???

Der ist 1/18 funkgesteuert und kostet 30,-€. Das Modell hier ist 1/32 und kostet mich meine Nerven und Fingerspitzen.
Die sind durch den Kleber gerade doppelt so dick. Und das Zeug geht nicht ab... :P
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 28. Januar 2013, 07:28:11
Hattest du nicht auch eine 1/18 Version vom Papiermodell ?
Oder ist dir das zu groß ?
Ich dachte nämlich der Bully wäre die Grundlage bzw. die Voraussetzung für den Bau...

Ja die habe ich. (Den Link hatte ich allerdings erst gefunden nach dem ich das Amazonmodell schon hatte.
Vorher habe ich mir die Maße aus "gefühlten tausend" Ausdrucken selbst ermittelt. Daher auch das Pappmodel.
Für mein Kettenproblem ist mir über Nacht aber eine Lösung eingefallen. Ich verbreitere einfach den Kettenkasten.
Das Auge wird dann optisch getäuscht und dann klappt es wieder. Ich bin doch recht zuversichtlich.HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 28. Januar 2013, 20:53:45
Was zu kucken. Fertig, bis auf die Farbe. Selbige kommt demnächst.

(http://s1.directupload.net/images/130128/yob4f7fy.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 29. Januar 2013, 07:42:01
Grundierung ist drauf, Nacharbeiten folgen dann als nächstes.
(http://s1.directupload.net/images/130129/oeya2tfd.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130129/rkn5pa2u.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130129/2ftcmyzg.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130129/fcc4875k.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 05. Februar 2013, 15:18:17
Hallo Jenny
Es ist sehr schön das sich noch jemand anderes für dieses tolle Kettenfahrzeug interessiert und ich vermute mal das du als Basis den Snow King von Dickie genommen hast?
Sobald ich mein derzeitiges Projekt abgeschlossen habe werde ich mich auch noch mal den Land Ram widmen da mein erster einige gravierend Fehler hatte(nur 4 anstatt 5 Laufachsen usw.)
Bin schon auf dein Endergebnis gespannt.
beste grüße
Jörg

(http://up.picr.de/13361148eu.jpg)
die orig. Raupe

(http://up.picr.de/13361155we.jpg)

(http://up.picr.de/13361167fy.jpg)
und beim Umbau zum Land Ram
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 12. Februar 2013, 14:43:23
Nun habe ich ja den Landram so hinbekommen wie er auf den Bildern aussieht.
(http://s14.directupload.net/images/130212/a9owfdub.jpg) (http://www.directupload.net)
1:1 Version
(http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/247371_229063960443611_5291056_n.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/130212/owueo4nx.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130212/7pjriasn.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun noch Rost und Abnutzungen an die Kanten wie es nach einer langen Reise aussieht.
Für die Galerie habe ich allerdings schon Fotos reingestellt bevor es schief geht.
http://s14.directupload.net/images/130212/rem7iwj3.pdf (Hier nochmal die Grundlagen, was zum ausdrucken und nachbauen)
Ich will dann doch mal versuchen bei den Figuren die Gesichter mit Augen zu versehen und noch die geplante Base fertig zu stellen.
Das Grundgestell+ Idee steht schon bereit.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 12. Februar 2013, 16:47:19
Außer das er ein wenig zu kurz geraten ist, sieht er echt klasse aus  :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 12. Februar 2013, 17:41:11
Außer das er ein wenig zu kurz geraten ist, sieht er echt klasse aus  :thumbup:
Jetzt bin ich doch "ein kleines Wenig" irritiert.  :dontknow:
Da ich den Bogen ja 1:1 ausgedruck und ausgeschnitten haben müßten die Maße doch stimmen.
Was hast Du denn wo festgestellt?
Na hier für die "übrigen" Neugierigen so solls mal werden, für die nächsten Ausstellungen...... :pfeif:
(http://s7.directupload.net/images/130212/afcmhye2.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130212/tbl6zyi5.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 12. Februar 2013, 17:46:29
Wenn ich das Originalfahrzeug neben deinem so betrachte, erscheint der Original etwas länger zu sein.....kann mich da aber auch täuschen  :dontknow:
Wie gesagt finde ich es ein gelungenes Modell deinerseits und die Idee der Umsetzung ........für eine Frau garnicht mal so übel !!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 12. Februar 2013, 17:54:37
Wenn ich das Originalfahrzeug neben deinem so betrachte, erscheint der Original etwas länger zu sein.....kann mich da aber auch täuschen  :dontknow:
Wie gesagt finde ich es ein gelungenes Modell deinerseits und die Idee der Umsetzung ........für eine Frau garnicht mal so übel !!

...erscheint das Original etwas länger zu sein.....kann mich da aber auch täuschen.... 
Und da haben wir auch schon die Antwort gefunden ;D.
Bekanntlich sind bei Anglern (und Männern im Besonderen)....schnell mal 5 cm =15 cm. w.z.b.w. :pfeif:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 12. Februar 2013, 18:03:10
Ich schreib jetzt lieber nichts mehr, bevor du wieder für ein gaggerndes Huhn gehalten wirst .  ;)

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 12. Februar 2013, 18:04:41
 ;D so was nennt man einen Insider. ;)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 12. Februar 2013, 21:38:39
Hust, Hust-
Ich muss auch zugeben, das dein Landram etwas gequetscht aussieht...?! So als wuerde am hinteren "Abteil" so ca. noch 1/3 fehlen.....- vielleicht brauche ich ja auch nur ne staerkere Brille.... ;) :evil6:
Werde mich demnaehst auch mal am Landram probieren, mal sehen wie er dann bei mir aussieht! ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 13. Februar 2013, 08:52:51
Nun dann werde ich es wohl erneut versuchen. Bis es paßt.
Ihr habt dann wohl recht.  :pfeif:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 13. Februar 2013, 09:12:11
Das Modell sieht wirklich sehr gut aus besonders die Bemalung und die Figuren gefallen mir. :thumbup:
Wenn ich so einige original Bilder ansehe erscheint mir dein Land Ram nicht zu kurz geraden.
Deine Base und die Figuren sind das komplette Eigenbauten und ist dein „Landi“ nun mit RC ausgerüstet?

Zitat
(http://up.picr.de/13446596jx.jpg)

(http://up.picr.de/13446616rf.jpg)

(http://up.picr.de/13446618ut.jpg)

Bilder Quelle:Kampfstern Galactica DVD Box (UNIVERSAL)Koch Media
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 13. Februar 2013, 09:42:39
Hmm, wenn man die Bilder von Sandstalker sieht, dann passt es !? Lag wohl an einem anderem Winkel aus dem die Fotos (vom Original Landram) gemacht wurden....
Also, Jenny, brauchst du nichts veraendern- dein Modell passt von den proportionen her!
Weitermachen!  ;) ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 14. Februar 2013, 13:34:38
Wenn ich so einige original Bilder ansehe erscheint mir dein Land Ram nicht zu kurz geraden.
Deine Base und die Figuren sind das komplette Eigenbauten und ist dein „Landi“ nun mit RC ausgerüstet?
(http://s14.directupload.net/images/130214/9ilk25yz.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130212/owueo4nx.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130214/w45liig9.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130214/6vbqnl6n.jpg) (http://www.directupload.net)
Mein Landram ist aus Pastic, auf einem Papiergrundkörper. Welcher vorher von mir laminiert wurde. Hier ist keinerlei Steuerung enthalten
Also ich denke jetzt auch das die Maße stimmen. Die Figuren sind diese braun/grünen Billigsoldaten aus den Kaufhäusern.
Hier hatte ich den Sockel abgeschliffen, die Waffen und den Gußgrat entfernt, anschließend bei einigen die Köpfe ausgetauscht und das Ganze dann neu bemalt. Die neuen Waffen sind Pistolen von einem 2.WK Set. Und die alten Uniformschnitte wurden dann durch die Farbe überdeckt
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 14. Februar 2013, 20:01:08
Vielen Dank für die Antworten!
Mit dem Sockel meinte ich die rote Base auf der du dein Modell fotografiert hast,was ist das und woher bekomme ich solch ein Teil?
Ich würde das für etwas gaaaaanz anderes benötigen(für meine spezielle Matchbox Serie die ich sammle)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 14. Februar 2013, 21:40:17
Danke für den Tipp aber meiner Meinung nach ist es nicht die SeaQuest Base da diese anders gestaltet ist und auch viel zu klein währe
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 14. Februar 2013, 21:57:07
knapp daneben...diese Serie kennt selbst unter Matchboxsammlern kaum jemand
meine Homepage  www.Mobile-Action-Command.de
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 15. Februar 2013, 10:06:50
@SandStalker. Die Base die Dir gefällt gab es als Kinderspielzeug, mit Vulkan (den verwende ich gerade beim Bemalwettbewerb der Viper) und Dinosauriern für ca.14 € bei Netto Discount.
Ich empfehle Dir bei ebay oder auf Flohmarkten zu schauen. Da bekommst Du soetwas für 1,- € und sparst Dir sogar noch die 6,-€ Porto. Solltest Du Kinder haben sind Kinderbasare auch immer eine gute Fundgrube. Viel Erfolg.... ;)
Übrigens habe ich jetzt vor kurzem auf wieder bei ebay StarWars base von Kenner und Hasbro bekommen für 2,50€.
Ich finde das hat mehr Potential als eine einfach Grundplatte. Und beim Styropor regen mich immer die elekrisch geladenen "Flocken" etwas aus.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 15. Februar 2013, 11:21:34
@Jenny-du hast eine Private Mitteilung von mir erhalten :)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 15. Februar 2013, 18:25:19
Es geht doch nichts über eine schöne Styrodur-Base. ;) Aber wenn Du damit nicht klar kommst, versuchs doch mal mit feinem Maschendraht und Gipsbändern. Geht auch. Ist nur etwas kostenintensiver (gibts in jedem Modellbahnladen)

Da ich hier immer saubermachen muß hat bei mir alles was weniger Staub und Dreck macht schon gewonnen.... :pfeif:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 15. Februar 2013, 22:16:31
Hallo Jenny! Ich bin neu hier und habe deinen Baubericht mit Vergnügen gelesen. Der Landram ist dir gut gelungen, und die Idee mit dem Kettenunterbau ist genial. Damit hast du dir eine Menge Arbeit gespart, denn das Kartonmodell sieht vor, an die 10.000 Rippen auf die Ketten zu kleben.

Du schriebst, du hattest keine Bauanleitung finden können. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht und mich auf die Seite von Steve geführt. Und tatsächlich, der Link ist ... naja, "tot" kann man wohl nicht gerade sagen, eher "taub" (falsche Zieldatei). Ich werde den Seitenbetreiber eine Mail schicken. Danke für deine Aufmerksamkeit.

Ich würde gern meine Anleitung hier zur Verfügung stellen, weiß aber nicht, wie das geht. Könnte mir das bitte jemand verraten?
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 15. Februar 2013, 22:37:23
Hmm, wenn man die Bilder von Sandstalker sieht, dann passt es !? Lag wohl an einem anderem Winkel aus dem die Fotos (vom Original Landram) gemacht wurden....
Also, Jenny, brauchst du nichts veraendern- dein Modell passt von den proportionen her!
Weitermachen!  ;) ;D

Als ich das Modell entworfen habe, stand ich vor demselben Problem. Aus irgendeinem Grund sieht der Landram mal gestreckt und kraftvoll wie ein Hummer aus, mal kurz wie ein Bully, obwohl es sich immer das gleiche Fahrzeug handelte. Ich habe daraufhin die Aufnahmen studiert und folgendes herausgefunden: Fast alle Aufnahmen im freien Gelände zeigen den Ram gestreckt, alle Studioaufnahmen zeigen ihn gestaucht. Das musste zweifellos mit den Kameraeinstellungen zusammenhängen. Ich habe mich dann ein wenig von den Geländeaufnahmen distanziert und den Ram anhand der Studioaufnahmen angepasst, da diese ihn relativ unverzerrt zeigen. Die oben gezeigten Screenshots zeigen die Aufnahmen mit dieser "natürlichen" Einstellung. Mir selbst erschien der Ram daraufhin auch etwas kurz, aber nachdem ich den Prototyp gebaut und ähnliche Kamerapositionen und -einstellungen nachgestellt hatte, sah er fast genau so aus wie in den Landschaftsaufnahmen. Dies veranlasste mich daraufhin dazu, den Ram in der gegebenen Form zu veröffentlichen.

(http://stevespaper.com/wp-content/uploads/2012/04/Landram-built-by-Revell-Fan.jpg)

Das einzige Teil, das ich ein wenig gestreckt habe, ist das Zwillings-Laser-Geschütz (ein wenig länger schadet ja nie  ;D ).
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 15. Februar 2013, 22:55:01
@Galactican
dann haben wir ja den richtigen Ansprechpartner jetzt bei uns im Forum! ;)  :thumbup:
Ich werde mich demnaehst auch an den Landram wagen, werde dich dann mit fragen loechern- falls ich welche haben sollte...  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 15. Februar 2013, 23:51:00
@Galactican
dann haben wir ja den richtigen Ansprechpartner jetzt bei uns im Forum! ;)  :thumbup:
Ich werde mich demnaehst auch an den Landram wagen, werde dich dann mit fragen loechern- falls ich welche haben sollte...  ;)


Mach das! Ich freue mich!  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 16. Februar 2013, 11:43:08
einige Bilder von meinem alten Land Ram und ich bitte zu bedenken das sie vor 15 Jahren gemacht wurden und beim Bau mir noch kein geeignetes Bildmaterial zur Verfügung stand,ganz zu schweigen von dem viel zu breitem Fahrgestell. :(
(deshalb auch die 8 statt 6 Frontscheinwerfer)
(http://up.picr.de/13478518yh.jpg)

(http://up.picr.de/13478519gh.jpg)

(http://up.picr.de/13478522wn.jpg)

Titel: Re:Landram
Beitrag von: The Chaos am 16. Februar 2013, 12:37:23
Hi Jörg gefällt mir trotzdem dein Land Ram, Welcher Maßstab ist das den?
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 16. Februar 2013, 12:58:32
danke Chris..in 1:12
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 16. Februar 2013, 23:50:00
Hallo, Jörg!

Das ist ja toll, nach so vielen Jahren neue Bilder von deinem Modell zu sehen. Obwohl es nicht 100%ig mit dem Original übereinstimmt, hat es dennoch seinen Charme. Sehe ihn einfach als Variante, ein Landram 0.9 oder 1.5. In den Kolonien wird es ja mehrere Firmen gegeben haben, die diese Fahrzeuge gebaut haben. Und je nach Hersteller könnten sich die Modelle voneinander unterscheiden. Also, kein Problem.

Dein Model hat mich übrigens zu einer Variante ohne Geschütz inspiriert. Ich habe sie "Tramram" genannt. Man kann sie mit meinen Teilen bauen.

Die Beleuchtung ist klasse!
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 18. Februar 2013, 09:49:56
@Galactican-die Scheinwerfer waren Marke Eigenbau und wurden mit 3 Volt Miniglühlampen betrieben die ich aber zwecks starker Helligkeit mit 4,8 Volt angesteuert hatte weshalb sie auch regelmäßig durchbrannten :o.
Mit der heutigen LED Technik ist dieses Problem aber  irrelevant.
Für meinen neuen LandRam habe ich schon ein besseres Fahrgestell(5 Laufrollen und etwas schlanker) und der bekommt auch eine bewegliche Laser Gun.
Da benötige ich noch Bildmaterial da ich nur Screenshots von der DVD habe.
beste Grüße
Jörg
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 18. Februar 2013, 20:09:12
@Galactican-die Scheinwerfer waren Marke Eigenbau und wurden mit 3 Volt Miniglühlampen betrieben die ich aber zwecks starker Helligkeit mit 4,8 Volt angesteuert hatte weshalb sie auch regelmäßig durchbrannten :o.
Mit der heutigen LED Technik ist dieses Problem aber  irrelevant.
Für meinen neuen LandRam habe ich schon ein besseres Fahrgestell(5 Laufrollen und etwas schlanker) und der bekommt auch eine bewegliche Laser Gun.
Da benötige ich noch Bildmaterial da ich nur Screenshots von der DVD habe.
beste Grüße
Jörg

Ich kann dir gern mein Landram-Archiv schicken incl. Baupläne und Anleitung für das Karton-Modell.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 19. Februar 2013, 06:32:32
Zitat
Ich kann dir gern mein Landram-Archiv schicken incl. Baupläne und Anleitung für das Karton-Modell

das währe echt klasse und vielleicht habe ich Bilder die dir fehlen
alles weitere per Privater Nachricht


Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 19. Februar 2013, 10:01:29
Guten Morgen
....Wo kriegt man das Papiermodel her?....
Uwe

Entweder Du blätterst einige Seiten zurück und klickst auf den Link oder schaust iun derGalerie bei Landram nach. Dort habe ich den Link auch noch einmal angehängt.

das währe echt klasse und vielleicht habe ich Bilder die dir fehlen

Also vielleicht veröffentlichst Du die Bilder und Baupläne für mehr Interessenten doch hier. Da ich auch späterer gerne das große Modell bauen möchte. Und auch einige andere von denen wir jetzt noch gar nichts wissen...
HGJ

Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 19. Februar 2013, 12:22:06
Da hat Jenny natürlich völlig recht da sich jetzt oder in Zukunft noch andere Modellbauer dafür interessieren könnten aber ich vermute mal das es sich da um eine größere Anzahl von Bildern handeln wird.
Vielleicht könnte man einen extra Beitrag nur mit Bildern ,Zeichnungen und gebauten Modellen starten?
Titel: Re:Landram
Beitrag von: phoxim am 19. Februar 2013, 12:28:47
Da hat Jenny natürlich völlig recht da sich jetzt oder in Zukunft noch andere Modellbauer dafür interessieren könnten aber ich vermute mal das es sich da um eine größere Anzahl von Bildern handeln wird.
Vielleicht könnte man einen extra Beitrag nur mit Bildern ,Zeichnungen und gebauten Modellen starten?


vielleicht wäre ja auch ein statischer bericht auf phoxim.de sinnvoll? da können sich dann zukünftige modellbauer alle nötigen essentiellen infos und bilder ansehen.

gruss
wolfgang
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 19. Februar 2013, 13:26:43
Wo kriegt man das Papiermodel her?

Entweder in der BSG Download-Sektion von www.zealot.com (aber nur für Mitglieder) oder bei http://stevespaper.com/?page_id=66 . Leider ist beim Verlinken ein Fehler passiert, denn anstelle der Bauanleitung bekommst du das 1:32 Modell. Ich bin gerade dabei, herauszufinden, wie man Bilder etc. hier posten kann (Danke für den Tipp, Wolfgang!  ;) ). Ich kann dir die Anleitung direkt schicken. Ach ja, kurz vor Weihnachten habe ich auch die Pläne für den Snowram fertiggestellt (gibt's noch nicht bei Steve, aber bei mir).
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 19. Februar 2013, 18:04:53
ich mache das immer mit diesem Bilderservice http://picr.de/ der ist gratis und es funktioniert tadellos
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 19. Februar 2013, 18:32:07
ich wusste gar nicht das ihr einen eigenen Bilderservice anbiete
wo finde ich ihn?
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 19. Februar 2013, 20:44:08
Hab's mal probiert. Hier ist die Bauanleitung:

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6567bhlxgp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6567bhlxgp.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6568brj4w4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6568brj4w4.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6569bvgct5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6569bvgct5.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6570bvhyhn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6570bvhyhn.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6571bbwrl5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6571bbwrl5.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6572bzdymj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6572bzdymj.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6573bd1m8o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6573bd1m8o.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6574bk9oms.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6574bk9oms.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6575bldrak.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6575bldrak.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2013/02/thumb/i6576bzmrhy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i6576bzmrhy.html)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 20. Februar 2013, 08:00:35
Perfekte Anleitung. Schön das ich sie jetzt habe.... ;) ;D.

Und wem das zuviel ist, gestern hat sich Mark Bradley bei mir gemeldet. Er bietet das Modell im Maßstab 1/35 aus Plaste an.
http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/ (http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/)
Mit Inneneinrichtung!
mbradley3@cfl.rr.com.
Wer also lieber klebt, statt schneidet und mit Papier bastelt, ist mit seinem Modell gut beraten.
Ein schöner Bausatz. Bilder sind durch öffnen des obigen Links zu sehen.
Wenn meiner da ist stelle ich ihn hier vor.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 20. Februar 2013, 11:03:34
Was kostet der Bausatz?
Ich hatte 80,- inc. Porto bezahlt. Nun war der Bausatz auch einige Jahre nicht mehr im Angebot, ich hatte ihn nur durch Zufall entdeckt auf meiner Suche nach Bildern vom Landram.
Dannach hatte ich dann direkt Kontakt mit Mark aufgenommen und ihm angeboten seinen Bausatz hier zu promoten. Noch habe ich ihn aber nicht. (er aber schon mein Geld  :pfeif:).
Das er sich gemeldet hat spricht aber schon mal für ihn.
HGJ

PS. Und beim Preis muß jeder selber entscheiden, ob er das Geld ausgeben möchte. Wenig ist es auf alle Fälle nicht. Es kommt auch noch die EUST (19%) obendrauf.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 20. Februar 2013, 14:13:43
Und wem das zuviel ist, gestern hat sich Mark Bradley bei mir gemeldet. Er bietet das Modell im Maßstab 1/35 aus Plaste an. ...
Wenn meiner da ist stelle ich ihn hier vor.
HGJ
Toll! Ich hatte schon in anderen Foren über sein Modell gelesen. Da es aber schon ewig her war, dachte ich, man würde es gar nicht mehr bekommen. Ich hoffe sehr, dass du dein Modell bald erhältst (drück' beide Daumen)!
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 20. Februar 2013, 20:46:29
@Galactican
Snowram- was kann man sich darunter vorstellen?
Einen Landram mit Raeumschild? oder breitere Ketten?  :dontknow:
Ich bin echt neugierig, waere toll wenn du denn vorstellen koenntest! ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 20. Februar 2013, 22:09:18
@Galactican
Snowram- was kann man sich darunter vorstellen?
Einen Landram mit Raeumschild? oder breitere Ketten?  :dontknow:
Ich bin echt neugierig, waere toll wenn du denn vorstellen koenntest! ;)

Der Snowram ist eine Variante vom Landram, die in kalten Gebieten eingesetzt wird. Ist eigentlich dasselbe Modell, nur in einem anderen Farbschema. SandStalker hat auf der vorigen Seite des Threads zwei gute Bilder eingestellt; hier ist ein weiteres von Battlestar Wiki:

(http://media.battlestarwiki.org/images/archive/0/09/20060911211810%21Snowram.jpg)
http://media.battlestarwiki.org/images/archive/0/09/20060911211810%21Snowram.jpg

Den ersten (und leider auch einzigen) Einsatz in der Serie hatte der Snowram in der Folge "Das Geschütz auf dem Eisplaneten Null" ("Gun On Ice Planet Zero"). Obwohl man es nicht so gut sehen kann, ist der Snowram nicht komplett weiß, sondern hat ein schmutzig-gelb-graues Tarnmuster, die Grundfarbe ist helles beige.

Den Ram mit Räumschild, den du ansprichst, gibt es tatsächlich auch. In "Razor" sieht man ihn auf der oberen Landebasis der Pegasus, nachdem die Cylonen das Schiff geentert haben. Ich habe vor, demnächst einige Add-Ons herauszubringen, da sich der Landram bestens für solche Modifikationen eignet. In Planung sind der Ram mit Schild, ein Brückenbauer, Assault Ram mit diversen Waffenanbauten und Panzerung und Comram mit Radarschüsseln, Antennen und rotierender AWACS-Scheibe. In der letzten Folge der neuen BSG Serie sieht man dann noch einen weiteren mit Flashern, der die Vipers zur Landung anweist (ähnlich wie die Com-Anlage bei "Close Encounters"). Dies sind aber quasi Projekte für zwischendurch, die ich dann angehe, wenn's Zeit und Lust erlauben. Als nächstes käme der Landram mit dem braunen Tarnmuster aus "Der verlorene Planet der Götter" ("Lost Planet of the Gods").
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 20. Februar 2013, 22:33:05
 :thumbup:
Danke fuer die Erklaerung!
Da muss mir doch glatt noch mal Razor ansehen um die Raeumschild- variante zu sehen.
Ja, ich glaub am Landram kann man alles was es an Millitaerischen Aufbauten/ varianten gibt uebertragen.
Vom ABC- Spuehrpanzer, Pioniergeraet mit Schaufelarm, Bergepanzer mit Kranarm & Seilwinden etc. pp. koennte man sich da richtig austoben.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 20. Februar 2013, 22:37:47
:thumbup:
Danke fuer die Erklaerung!
Da muss mir doch glatt noch mal Razor ansehen um die Raeumschild- variante zu sehen.
Ja, ich glaub am Landram kann man alles was es an Millitaerischen Aufbauten/ varianten gibt uebertragen.
Vom ABC- Spuehrpanzer, Pioniergeraet mit Schaufelarm, Bergepanzer mit Kranarm & Seilwinden etc. pp. koennte man sich da richtig austoben.

Zugmaschine, Minensucher, Granatwerfer, Gelände-RTW, Gulasch-Kanone. Alles geht!  ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 20. Februar 2013, 22:43:45
....Gulasch-Kanone.....
Oh ja, ganz wichtig- ohne Mampf  kein Kampf- die Colonials laufen ja nicht mit Batterien wie die Blechkoepfe.... ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 20. Februar 2013, 22:50:54
Döhner-Ram.  Und nicht zu vergessen: Starbuck's Starbuck's Ram - the best coffee in the outer rim! ;D ;D ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 21. Februar 2013, 12:41:00
 :motzki: :cussing: ;) seit gestern Abend geistern mir zig versionen vom Landram im Kopf herum- und die innere Stimme redet auf mich ein "fang an einen Landram zu bauen"......
Aber ich hab doch noch so viel anderes angefangenes Zeug hier liegen!

Nein, ich bleib stark! Erst wird anderes fertig gebaut und lackiert! Dann werde ich mich um einen Landram- umbau kuemmern.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 21. Februar 2013, 13:21:19
Mich juckt es auch schon tierisch in den Fingern mit dem Teil (es kommt nur die klassische Filmversion in Frage)anzufangen aber ich persönlich bin der Meinung erste das angefangene Projekt zu beenden bevor man ein neues beginnt da man sich sonst verzettelt und einem die Lust vergeht.



Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 21. Februar 2013, 14:33:06
Ich habe gestern hier mal was über "zuviel Tagesfreizeit" gelesen. Naja, meine laufenden Projekte: V Vistor Rifle, Earth Directorate Rifle, Earth Directorate Land Rover, Galactica Turbocycle, Colonial Viper Mk. I, Colonial Viper Mk. IV, Scarlet Viper, Antique Viper, Ralph McQuarrie Concept Viper, voll beweglicher Crichton von Buck Rogers (1:6), 1:32 New BSG Hangar (1,3 m²). In Gedanken schon fertig: Studio Scale Galactica, Sentry Gun von "Das schwarze Loch", Cylon Resurrection Ship & voll beweglicher Maximilian ("Schwarzes Loch"; 1:6). Und Dr. Theopolis (1:1). Hab mich schon für die nächste Mission zum Mars angemeldet, dort dauert das Jahr zwei Erdenjahre!  ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 21. Februar 2013, 14:36:35
Ist der angebotene Landram nicht 1/32 statt 1/35?
Sollte 1:32 sein.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 21. Februar 2013, 15:19:53
Also eigentlich mache ich es wie Lucas/ Mr.Azuma, mehrere Projekte parallel, da kann ich immer schoen hin & her "switschen"- allerdings hab ich mir vorgenommen auch endlich mal was fertig zu bekommen!
Im Moment hab ich folgende Projekte an denen ich Arbeite:
Viper im Groupbuild, Trainingsviper, Battlestar- Hangarwaende und den Wassertanker im Convoi Groupbuild.
Desweiteren liegen hier noch zig andere Sachen herum. Aber die genannten werde ich erst fertigbauen, bevor ich wieder was neues anfange..... :pfeif:- mal sehen wie lange ich mich daran halten werde.... ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 08. März 2013, 16:08:14
Hi Leute
Gerade vom Postboten eine Lieferung nach nur 10 Tagen  aus den USA bekommen.Der Bausatz ist meines Erachtens sehr gut gegossen und recht passgenau eine 3 seitige Bauanleitung und ein Decalbogen verfolgständigen den Kitt.

(http://up.picr.de/13694914hn.jpg)

(http://up.picr.de/13694930fj.jpg)

(http://up.picr.de/13694932bd.jpg)

(http://up.picr.de/13694952bk.jpg)

(http://up.picr.de/13694966yq.jpg)

(http://up.picr.de/13694972tv.jpg)

und ja ich weiß die Bilder sind nicht so gut(eben so schnell aus dem Handgelenk geschossen ;D)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 08. März 2013, 16:36:35
Wow, das sieht top aus. Ich freue mich schon. Warscheinlich werde ich das Teil als Muster für viele weitere verwenden. Einen in Weiß, einen in Rot, einen in Pink!! ;D
Also :   :thumbup:Danke Mark!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 08. März 2013, 20:36:24
Wow! Das sieht richtig stark aus!  :o
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 08. März 2013, 20:39:28
... einen in Pink!! ;D

Hello Kitty Ram.  ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 08. März 2013, 21:00:37
Und dann singen alle ....Ram bam Ding dong....rambalam ...dingdingdong.......uhhhheyhuuu

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 08. März 2013, 21:08:38
Und dann singen alle ....Ram bam Ding dong....rambalam ...dingdingdong.......uhhhheyhuuu
Roy, trinkst Du heimlich? :pfeif: ;D
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 08. März 2013, 21:41:38
Roy, trinkst Du heimlich? :pfeif: ;D
HGJ

Nein.....unheimlich  ;D. Habe mich jetzt bei den AA angemeldet......dort kann man trinken ohne seinen Namen zu nennen  :P
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 08. März 2013, 21:55:49
 ;D Ok`s, wollen wir wieder zum wesentlichen zurückkehren.
Der Landram
http://media.battlestarwiki.org/images/archive/0/09/20060911211810%21Snowram.jpg
Also man kann also guten Gewissens den Landram bei Mark Bradley bestellen.
mbradley3@cfl.rr.com
80,-€ und die Verarbeitung ist wirklich "sauber".
Wer also die Chance nutzen möchte sich einen zu bestellen sollte vielleicht jetzt mit ihm Kontakt aufnehmen. In den USA gibt es eigentlich kein vergleichbares Angebot mehr. Das stelle ich jetzt einfach mal so in den Raum.
Hier sind noch mal die Links.
Ehre wem Ehre gebürt, ehret die Ori, ehm ehret Mark. Er hat es verdient! :thumbup:
www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/ (http://www.flickr.com/photos/10867551@N00/2955893515/lightbox/)
Wer also lieber klebt, statt schneidet und mit Papier bastelt, ist mit seinem Modell gut beraten.
Ein schöner Bausatz. Bilder sind durch öffnen des obigen Links zu sehen.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 05. April 2013, 20:12:16
Also das Wetter ist ja nicht so zum spazieren gehen und mit meinem anderen Papierwerk läuft es irgendwie so gar nicht....
Da habe ich mal was anderes gestartet.
Dies ging auch recht flott von der Hand.
Einen Landram mit offenen Türen und Inneneinrichtung evntuell noch mit Licht.
Hier sind die Bilder.
(http://s1.directupload.net/images/130405/56d9n7hc.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130405/oonmx48v.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130405/o64yjzyu.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130405/3abffsb4.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130405/hhzmmbnq.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130405/iytxnypl.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130405/tbnb59gc.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130405/sjzxzbu2.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130405/xe4mciri.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130405/ohnmh8fh.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130405/frp48f7l.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130405/hqnpl7km.jpg) (http://www.directupload.net)

Demnächst mehr, wenn geschliffen und die LED hoffentlich verlötet sind.
HGJ








Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 05. April 2013, 20:59:03
Du willst wohl die Weltherrschaft an dich reißen !!!
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 06. April 2013, 00:29:26
 :o :o :o

Wunderprächtig, Jenny! Im Kartonforum kenne ich jemanden, der gerade den 1:18 Ram baut und dabei vielleicht auch eine Inneneinrichtung hineinzaubert. Er ist aber noch lange nicht so weit wie du. Dein Teil sieht ja schon ziemlich schnucklig aus; bin sehr gespannt..!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 08. April 2013, 21:56:29
Du willst wohl die Weltherrschaft an dich reißen !!!

Oder den Toastern ordentlich den Ars** versohlen....  :evil6:  :pfeif:  ;)

Das sieht mal wieder gut aus Jenny  :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 09. April 2013, 08:22:07
Du willst wohl die Weltherrschaft an dich reißen !!!

Das habe ich vom Starwars Teil....da bauen die auch zum X-ten Mal nen Sternenkampfstern..... :pfeif: ups.... Zerstörer. :evil6:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 09. April 2013, 13:08:18
Mach sie alle platt!  ;D

(Die Cylonen, natürlich!  ;D )
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 09. April 2013, 17:34:57
Hier habe ich schon mal schwarz grundiert.
(http://s7.directupload.net/images/130409/zz2i4w3b.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130409/92e2sypj.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130409/68lhoil5.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130409/brdaqbvf.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130409/ffmhpbsq.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130409/u6g5u3vn.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenn es etwas was Neues von der Bastelfront gibt melde ich mich.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 11. April 2013, 21:14:17
Gibt was zu schauen....

(http://s1.directupload.net/images/130411/w9tcf8li.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130411/xvuuvfi5.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130411/6lb8jatb.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130411/wr33ofst.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130411/fcybp5ia.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130411/cje9z94m.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130411/i2w794t3.jpg) (http://www.directupload.net)

OK jetzt gehts ans feinmachen, Kabel verstecken noch Krummes nachschleifen , Ketten naja usw.
HGJ



Titel: Re:Landram
Beitrag von: dasRoy am 11. April 2013, 21:22:00
Joaa....die PS Schnippsel vorne druff sind schon sehr krum  ;D . Aber das Leuchtelicht find ich cool  :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 11. April 2013, 21:32:34
Joaa....die PS Schnippsel vorne druff sind schon sehr krum  ;D . Aber das Leuchtelicht find ich cool  :thumbup:
Dialektmodus- Plattdeutsch an"En beden scheef het Gott leef"  ;)
btt.
Die Leuchten kommen schon echt gut!
Auf weitere Fortschritte freue ich mich, und bleibe gespannt dran.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 17. April 2013, 08:06:57
Und hier einige neue Bilder. "VEB Fortschritt" in Aktion.

(http://s1.directupload.net/images/130417/vi943vmm.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130417/4kqlck7a.jpg) (http://www.directupload.net)

(ups zu dunkel, t`schuldigung  :pfeif:)
(http://s1.directupload.net/images/130417/4ft7tpqb.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130417/xyqvsmcv.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130417/byqblwp5.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ


Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 18. April 2013, 10:12:29
(http://s1.directupload.net/images/130418/qd662ycb.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130418/v3v8iwgy.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130418/c2jss84b.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130418/b8cprib7.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130418/3a99gsq8.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130418/4dp2w8gv.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130418/d9m5cfqg.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 18. April 2013, 13:01:14
Das sieht doch schon ganz cool aus, wenn Licht an ist, deshalb von mir  :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 18. April 2013, 14:51:06
Schöööön!  8) Seh ich das richtig, du machst einen Snowram?
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 18. April 2013, 15:15:22
Schöööön!  8) Seh ich das richtig, du machst einen Snowram?

Das habe ich tatsächlich vor. :pfeif: Mal sehen ob "er" mit spielt.... ;)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 18. April 2013, 19:23:21
Dann schicke ich dir mal ein wenig Post..!  8)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 18. April 2013, 20:58:59
Wohl eher VEB Jenny- Kombinat Fluggeraete und Traktorenbau...  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 18. April 2013, 21:45:19
VEB Fortschritt? Bestimt aus dem Kombinat Kühlgerätebau Karl-Marx-Stadt...
In diesem Sinne - bau auf, bau auf...  ;D
Druschba!
Wohl eher VEB Jenny- Kombinat Fluggeraete und Traktorenbau...  ;)

 ;D ;D ;D :
 Wo wirre Kräfte sinnlos walten, da kann man auch ein Landram falten...... :evil6:
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 18. April 2013, 21:50:19
 ;D ;D ;D
Auch ein wirres Huhn, trinkt gerne mal nen Korn...  :evil6: in dem Sinne, Prost


ps. ach ja, hier im Forum ist ja eher Pflaumensaft angesagt...
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 19. April 2013, 08:02:22
Pu Korn, da schüttels mich ja.
Aber Marcell hat mir wieder super zugearbeitet und neue Bilder und Bauanleitungen gemailt.
Die kannst Du hier im Anschluß gerne als Link für andere mit reinsetzen. Die Ehre dafür überlasse ich dann Dir. :thumbup:
Vor allem das Gepäck und die Bemalung ist echt gut gelungen.
Aber hier mal 2-3 Bilder wie es mal aussehen soll- das gute Stück.
(Da hast Du den Film ja echt aufgehellt. Clever). Hier mal "Standbilder" aus den DVD 3 Pack
(http://s1.directupload.net/images/130419/a5phsxuu.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130419/ufq6o6g4.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130419/8u34kto9.jpg) (http://www.directupload.net)

Hier sind noch zwei Bilder von Sammelkarten Landram Nr.4 und Nr.7
(http://s7.directupload.net/images/130419/be9d3ali.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: swordsman am 19. April 2013, 17:21:46
Tolle Bilder vom Snowram!  :thumbup:

Zu meinem "Korn/ Huhn spruch" muss ich sagen bei zuviel Korn (mehr als einer, nach nem guten Essen) schuettelt es mich auch!  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 19. April 2013, 20:23:08
Gern geschehen, Jenny!  ;)

Was mich bei der Recherche ziemlich überrascht hat, ist, dass der Snowram nicht wirklich weiß ist, sondern hell-beige, und ein dezentes Tarnschema hat. Ich dachte zunächst, das wäre ein Bildfehler, bis ich dann die Screenshots aufgehellt und Bilder vom Original-Fahrzeug unter natürlichem Licht gesehen habe.

Ich bin gerade dabei, einen weiteren Recolour vorzubereiten, damit man den Ram aus der Folge "Der verlorene Planet der Götter" bauen kann. Dieses Schema unterscheidet sich widerum von der Snowram-Camo; es ist also nicht so, dass die Lost-Planet-Camo durch die neue Lackierung des Landrams für die Eisplaneten-Folge durchschimmert (was ich erst gedacht hatte und was mir die Arbeit ungemein vereinfacht hätte).

Danke für die offizielle Erlaubnis, meine Baupläne in deinem Thread unterzubringen. Allerdings weiß ich nicht so ganz, wie ich eine *.pdf einstellen kann. Ich schicke Wolfgang bald ein paar Bauberichte für die Hauptseite und versuche, die Baupläne dort einzustellen (wenn's denn möglich ist 8)).

Bin gespannt, wie's weitergeht!  :)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 19. April 2013, 20:24:25
Aber sag mal, wo hast du denn die Topps-Karten her???  :o :o :o
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 20. April 2013, 19:51:24
Aber sag mal, wo hast du denn die Topps-Karten her???  :o :o :o
Die habe ich letzte Woche auf Ebay geschossen für 2,50€ plus Porto.
Und nun mal was für die Weiterbildung.....: Was bringt jedes Modell vorran?

Nun, wer es nicht weiß Plastikfix und Kittifix. Dann wirds auch was mit dem Modell.
(http://s7.directupload.net/images/130420/blg6282d.jpg) (http://www.directupload.net)
noch etwas Kopflos, aber das hat man ja öfters
(http://s1.directupload.net/images/130420/znsee2sl.jpg) (http://www.directupload.net)
So in etwa wird die Base
(http://s14.directupload.net/images/130420/ddmlc4nj.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ


Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 23. April 2013, 05:41:47
Diese "kleine Zuarbeit..." :pfeif: bekam ich von Marcell und einiges mehr.
(http://s1.directupload.net/images/130423/fpifpaem.jpg) (http://www.directupload.net)
Also dann, Konrad Kujaus Lehrling frisch ans Werk
(http://s1.directupload.net/images/130423/x4crgw49.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130423/zwh9k26a.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130423/7lb4pexi.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130423/544gr2dh.jpg) (http://www.directupload.net)

HGJ

Titel: Re:Landram
Beitrag von: SandStalker am 23. April 2013, 06:56:50
absolut schick :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: struschie am 23. April 2013, 07:52:56
Sehr cool!
Auf der facebookseite von Martin Bower sind noch mehr Bilder zu sehen:
https://www.facebook.com/login.php?refsrc=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2F&refid=8#!/profile.php?id=224996374264598&__user=100003679873173
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 23. April 2013, 07:59:10
Auf der facebookseite von Martin Bower sind noch mehr Bilder zu sehen:
https://www.facebook.com/login.php?refsrc=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2F&refid=8#!/profile.php?id=224996374264598&__user=100003679873173

Solche Links sind für mich leider unbrauchbar....ich bin nicht in Facebook angemeldet.
Kannst Du vielleicht ein paar ganz tolle Bilder rauskopieren, und hier einstellen, mit Quellenangabe?
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: The Chaos am 23. April 2013, 08:48:22
Sehr Cool Jenny.  :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: struschie am 23. April 2013, 08:57:03
Zeitlich schwer
geht das?
https://www.facebook.com/pages/Martin-Bower/224996374264598
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 23. April 2013, 09:03:59
 :thumbup: Perfekt. Ich kann die Beiträge lesen und die Bilder sehen. Allerdings ist kein Landram dabei. Ich glaube die Serie hieß Thunderbirds.
Aber trotzdem danke schön.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 23. April 2013, 12:46:57
Sieht seeeehr schöööön aus..!  :) :) :)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: struschie am 23. April 2013, 20:11:12
:thumbup: Perfekt. Ich kann die Beiträge lesen und die Bilder sehen. Allerdings ist kein Landram dabei. Ich glaube die Serie hieß Thunderbirds.
Aber trotzdem danke schön.
HGJ
rofl - ich habs nur gut gemeint und mich dabei als N00b geoutet. Na und? Trotzdem toller Link und dein Teil hier eh (ich lach noch immer)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 27. April 2013, 10:34:38
Auch hier gehts weiter. Der Felsen wurde verkleinert und in Position gebracht.
(http://s14.directupload.net/images/130427/2na4rwbd.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Besatzung kann sich am Kopf/Helm kratzen.
(http://s14.directupload.net/images/130427/sv95z29k.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Gepäckstücke weren nochmal gerichtet.
(http://s14.directupload.net/images/130427/p7j99zw8.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130427/tbqznqy9.jpg) (http://www.directupload.net)
Immerhin fahren wir jetzt in die Galerie.... ;)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 27. April 2013, 11:50:16
Richtig COOOL (nicht nur wegen dem Schnee) !  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: CIborg am 27. April 2013, 20:55:52
Jenny dein Ram gefällt mir und deine Beharrlichkeit trotz mancher Widrigkeiten beim bauen noch viel mehr! Weiter so.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Landram
Beitrag von: The Chaos am 28. April 2013, 12:23:44
Weiter So Tolles Modell.
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 28. April 2013, 14:34:33
Ich dank Euch fürden Zuspruch. Das motiviert natürlich.
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 29. April 2013, 17:22:53
Hier noch kurz wie es mit der Base weiterging.

(http://s14.directupload.net/images/130420/ddmlc4nj.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130429/zigzjvrd.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/130429/b6y74d7y.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130429/7s7ose9j.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130429/dxx7vvqe.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/130429/mulfy9j5.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/130429/xqxewava.jpg) (http://www.directupload.net)
Jetzt kommt noch der Rand und der Stromanschluß, und noch ein entsprechends Flugmodell
dann, denke ich, ist dieses kleine Projekt fertig. Aber Ideen habe ich ja noch viele.... ;)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 30. April 2013, 22:19:04
Bin hin und weg!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 12. Mai 2013, 09:47:32
Jetzt fehlt nur noch der angreifende RAIDER, wie er von Starbuck eine übergebraten bekommt  ;)

Eigentlich soll darüber der "echte" Raider im Maßstab 1/35 schweben.
Ich beobachte das Internet...(Still und leise. :pfeif:....)

Übrigens Marcell, ich bin so langsam bereit für neue Farbideen.....
(http://s14.directupload.net/images/130512/liditqgd.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/130512/luvle5oj.jpg) (http://www.directupload.net)
Die soll ein Transporter ohne Waffe werden.
(http://s7.directupload.net/images/130512/powx83f2.jpg) (http://www.directupload.net)
die Vorbereitungen  für die künftige Elektrik
(http://s14.directupload.net/images/130512/2z3vjxhy.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Galactican am 12. Mai 2013, 13:28:58
Post ist unterwegs!  ;)
Titel: Re:Landram
Beitrag von: Jenny am 09. Juli 2013, 22:35:31
Hier was "aufregendes"

Ich bin weitergekommen.
(http://s7.directupload.net/images/130709/n8gmx2ua.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/130709/lps33gqi.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/130709/83v88mt6.jpg) (http://www.directupload.net)

Allerdings fällt das weitere Basteln jetzt erstmal bis auf weiteres aus. ich hatte irgendwie keine Lust mehr.... :pfeif:
(http://s7.directupload.net/images/130709/vwcrybbi.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ