Science Fiction Modellbau Forum

Figuren Modellbau => Wargaming & Miniaturen => Thema gestartet von: redram am 26. März 2010, 00:22:25

Titel: Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: redram am 26. März 2010, 00:22:25
Aktuelles Projekt

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/HWScan00263.jpg)

Dazu wirds auch noch einen Munitionsschlepper geben:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/HWScan00264.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/HWScan00264a.jpg)

Die ersten Bauabschnitte:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP0396.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP0560.jpg)

Kaliber:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP0561.jpg)
Ich glaub, das zählt zur "schweren" Artillerie...
 ;D
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: DocRaven am 26. März 2010, 05:12:46
bin mords gespannt wies wird  und nich vergessen technicen   detailiert zu beschreiben lese das immer mit großem interrese
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: struschie am 26. März 2010, 07:09:36
Whow!
Zu den Techniken würde mich zum Bsp interessieren, wie du das PS so akkurat schneidest... Mit einem Cutter traue ich mir das nicht zu - was ist dein Geheimnis?
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Art deWhill am 26. März 2010, 08:55:58
toller Entwurf!!  bin mega auf das Teil :)
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. März 2010, 09:15:43
Wow ne dicke Wumme!  ;D Cooler Anfang
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: redram am 26. März 2010, 11:52:57
Whow!
Zu den Techniken würde mich zum Bsp interessieren, wie du das PS so akkurat schneidest... Mit einem Cutter traue ich mir das nicht zu - was ist dein Geheimnis?
Da ist eigentlich kein Geheimnis, alles was man benötigt ist das:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/Modellbau/IMGP4475.jpg)
Man muß die Platten nicht komplett durchschneiden, es genügt, mit der vom Lineal geführten Klinge, das Plastik nur anzuritzen. Danach kann man es einfach abknicken und erhält eine grade Bruchkante.
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: CIborg am 26. März 2010, 19:49:02
Sehr schön! Kenne deine Modelle ja schon in Live und so wie ich dein Schaffen kenne, wird der Mammut was großes!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Fatcap am 26. März 2010, 21:50:45
Absolut Genial! Bin sehr gespannt wies weitergeht!
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: redram am 18. Mai 2010, 12:35:56
Details für Kettenkasten und Kanonen:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP1041.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP1043.jpg)
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Cartman am 12. Juni 2010, 21:03:27
Tolle Sache, komplette Eigenbauten finde ich ja immer ganz besonders spannend! Und auch das Design spricht mich sehr an, bin echt gespannt, wie´s weitergeht!  :thumbup:

Die Figur auf dem einen Bild, gehört der Kamerad zum Todeskorps von Krieg (Forgeworld Figur)?
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Juni 2010, 12:44:49
Details für Kettenkasten und Kanonen:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP1041.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP1043.jpg)

Cool! Der Mammut wächst und wächst.  :thumbup:
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: redram am 19. Juni 2010, 22:29:38
Die Figur auf dem einen Bild, gehört der Kamerad zum Todeskorps von Krieg (Forgeworld Figur)?
Korrekt!
Die Figurenserie ist genial...

(Sorry für die verspätete Antwort, war "dienstlich verreist")
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: db am 19. September 2010, 23:16:14
Wie immer klasse gemacht Peter.
Mich beeindruckt die präzise Ausführung deiner Fahrzeuge.
Weiter so!
Gruß Dieter
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: mmt 5 am 29. November 2010, 11:35:34
.
Hallo Kämpfer, das Langrohr der Artillerie erhöht die Treffsicherheit auf große Entfernungen.
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: redram am 01. Januar 2011, 18:07:43
Gibt es schon Bilder vom fertigen Modell?

Leider nicht, das gute Stück liegt schon eine Weile auf der "to do" Seite meiner Werkbank...
Die letzten Arbeiten waren zwar umfangreich (kompletter Neubau der Wanne ), liegen aber schon etwas zurück.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Artillerie/IMGP2491.jpg)
(Neue Wanne rechts, 1,5cm schmäler als die Alte, schon verspachtelt)
Der Neubau war nötig, weil die erste Version etwas unharmonisch aussah.

 
Titel: Re:Artilleriepanzer Mammut
Beitrag von: Kleinalrik am 06. März 2011, 12:26:57
Der verlängerte Turm passt viel besser zum wuchtigen Rohr, und die verlängerte Wanne passt auch dazu.
Man hatte bei der kurzen Wanne Angst, dass das Gefährt vornüber kippt.