Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: bellerophon am 19. November 2012, 21:15:21
-
so die mk2 wird ein wenig abgewandelt(flügel,waffen, usw.)
(http://s1.directupload.net/images/121119/5xtm6cad.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/121119/h25n2973.jpg)
-
UUuuuhhhh nette Teile.... Selbstgedreht, oder sind die zu kaufen? Kenne mich mit Aftermarked nicht so gut aus für BSG...
-
die sind marke "eigenbau". gibt soweit ich weiß nix(ausser paragrafix) für die mk2.
markus
-
Will auch ne drehbank.... :'( :'(
-
ich auch ;D (firmeneigentum)
-
Wir haben richtig viele Drehbänke und nen echt coolen Maschinenpark, zB im Ausbildungszentrum. Hab angefragt, darf aber trotz vorhandener Ausbildung nicht dran.
Versicherungsgründe und so.... :dontknow:
Schade, dann könnte ich echt gute Dinge umsetzen.
Vielleicht bekomme ich mal sowas für in den Keller.
-
jo die liebe arbeitssicherheit.
kleines up
(http://s1.directupload.net/images/121126/cegtttfg.jpg)
(http://s14.directupload.net/images/121126/ugmodqpb.jpg)
(http://s1.directupload.net/images/121126/gh9bd298.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/121126/uxdglp54.jpg)
markus
-
:notworthy:
Boah super noch mehr so geile gedrehte Bauteile!- Quengel-Modus an: Bääh- :'( so Teile will ich auch Quengel-Modus aus. ;)
Spass beiseite das sieht mit den neuen Triebwerksauslässen so was von genial aus, bin wirklich begeistert! 8) ;D
Falls du mal drüber nachdenken solltest mal ne Kleinserie aufzulegen, ich würde dir welche abnehmen!
-
Boa, wie immer saugeil! Die Farbe der Triebwerke ist der Hammer, pinsel die blos nicht an! :D ....den Grill-Rost in den Triebwerken würde ich aber weg lassen oder durch einen ersetzen, der tatsächlich nach Triebwerk aussieht... F-16 Triebwerk-Gitter würde da ev. passen...
(http://www.britmodeller.com/reviews/eduard/kits48/Nato%20Falcons/etch.jpg)
von: http://www.britmodeller.com/reviews/eduard/kits48/Nato%20Falcons/etch.jpg
-
danke swordsman(über eine kleinserie läßt sich reden ;)
danke Gortona.
der grill ist zur selbstverpflegung bei einem absturz 8)
kleines up
(http://s7.directupload.net/images/121207/qiq32rqx.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/121207/8mddg9tx.jpg)
gruß markus
-
Warum ist mir das Entgangen. ???
Hammergeil. :o 8)
-
Chris+Lucas danke.
kleines up
die triebwerksausläße sind Wasser-perlatoren eignen sich sehr gut für triebwerke(auch mit beleuchtung).
frontgrill der sensorik geöffnet.
(http://s14.directupload.net/images/121212/trvfwn4n.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/121212/cz7zff9k.jpg)
(http://s1.directupload.net/images/121212/nlo2q8pb.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/121212/spxrsko6.jpg)
gruß markus
-
die triebwerksausläße sind Wasser-perlatoren eignen sich sehr gut für triebwerke(auch mit beleuchtung).
frontgrill der sensorik geöffnet.
(http://s14.directupload.net/images/121212/trvfwn4n.jpg)
Du kannst das Teil noch weiter auseinander fummeln, in einem Perlator/Strahlregler sind drei schöne Siebe, so spart man Teile. ;)
Strahlregler: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlregler
(http://i1082.photobucket.com/albums/j374/pirx1/005-10.jpg)
Bauhaus, acht Stück 17,39€ Strahlregler-Innenteile, komplette Strahlregler sind teurer.
-
Lucas: wer eine schöne viper haben will muß leiden ;D
pirx: schon gemacht(ed gibet unterschiedliche). bei den gebrüdern Al.. ein kompletter kasten(inhalt 15 St.) 5 €
-
Guter Hinweis. Ich hab' noch ein paar olle Perlatoren auf Halde, die könnt' ich mak entkalken und später in die Custom-Viper schrauben... Kenne den Bausatz noch nicht, aber ich bin sicher, dass es ordentlich noch was zu pimpen gibt. ;)
Vielen Dank! :thumbup:
-
:thumbup:- das mit den Perlatoren ist ja cool, werde nachher mal im Baumarkt vorbeischauen und mir auch welche besorgen!- Danke für diese Anregung/ Tip! :headbang:
-
Baumarkt ist sowieso immer eine Reise wert. Auch aus Dübeln lassen sich schöne Dinge, z. B. Wärmetauscher oder Luftfilter, basteln... Und die Elektro-Abteilung hält auch das eine oder andere nette Bauteil parat, das man an Modellen verwursten kann.
-
deine umbauten / ergänzungen kommen echt richtig real rüber...tipp topp sag ich da :thumbup:
-
Baumarkt ist sowieso immer eine Reise wert. Auch aus Dübeln lassen sich schöne Dinge, z. B. Wärmetauscher oder Luftfilter, basteln... Und die Elektro-Abteilung hält auch das eine oder andere nette Bauteil parat, das man an Modellen verwursten kann.
Das stimmt, ich gehe auch immer mit zwei paar Augen durch die Baumärkte, ein paar Augen- für das was man braucht zum Heimwerken, und ein paar Augen für Greeblies! ;)
-
Das ist total doof als Modellbauer durch den markt zu gehen... du brauchst doppelt soviel Zeit und kaufst am Ende irgend nen Kran von dem du denkst, das könntest du mal abgiessen und bei nem Bau verwenden....
;D ;D ;D