Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Hacker Stefan am 22. Oktober 2012, 08:30:24
-
Hi Jungs!
ich hatte am WE nach einer kreativen Pause mal wieder Lust ein Schiffchen zu bauen und zu bemalen und hier ist mal meine Version der "Wild Karrde"
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0504.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0505.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0516.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0517.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0518.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0519.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0521.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0522.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0523.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0524.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0525.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0526.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0527.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0528.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0529.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0530.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0531.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0532.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0534.jpg)
Kommt schon ganz schön fertig rüber der Hobel oder? ;D
-
Sehr geil!! :thumbup:
Wie sehen denn die Triebwerke aus? Nur schwarz? Beleuchtet?
-
Sehr geil!! :thumbup:
Wie sehen denn die Triebwerke aus? Nur schwarz? Beleuchtet?
Danke! Die Triebwerke sind ganz einfach mit roten LED´s ausgestatten. Und die Brücke mit warmweißen LED´s.
-
Schicke brotzeitbox ... ;D
-
Tollea tutorial hast du gemacht.
Danke :)
-
Herrlich verranzt :thumbup: ;D
-
Kommt richtig cool rüber!
Beim Design finde ich halt immer noch, schaut aus als wollte wer ne Wumme bauen und ist dabei zusammengebrochen. :pfeif:
Wollte dich aber auch schon fragen was für einen Bleistift du fürs Chipping benutz, weil es so hell für nen Bleistift ist..., dann erst ist mir der Becher mit dem Farbklecks aufgefallen. :P ;D
-
Genialer Paintjob! Erinnert mich an den Sandcrawler! :thumbup:
-
sehr geil...macht du die alterung nur per trockenbürsten? ich meine speziell die lackplatzer und dünn sith... ;D
-
Geil gemacht Herr Hacker Schorsch :thumbup: . So langsam kommst du an den Schweinelevel vom Klaus ran
;D ;D
;D
-
Phätt, Alter - phätt!!!!
-
Sauber dreckig! ;D Sehr fein gemacht... Bin zwar nicht unbedingt ein großer Fan von dem eckigen Bügeleisen, aber ein Sandcrawler im Weltraum ist auch eine coole Vorstellung!
-
Schickes Bemaltut find ich! Das ERgebnis kommt schön ranzig, nur was für ein Teil soll das sein?
Gruß Olli, der Plastiker
-
Sehr Schick. :thumbup:
-
Schickes Bemaltut find ich! Das ERgebnis kommt schön ranzig, nur was für ein Teil soll das sein?
Gruß Olli, der Plastiker
Die Wild Karrde hatte ihren ersten Auftritt in "Heir to the Empire" and natürlich taucht sie auch ab und zu in anderen Geschichten auf wie z.B. X-Wing Alliance.
http://starwars.wikia.com/wiki/Wild_Karrde
-
Schicke brotzeitbox ... ;D
Werkzeugbox bitte! ;) ;D
-
Oh, sorry... ;)
-
Stefan danke für den Erklärbär!
Gruß Olli, der Plastiker
-
So hier mal wieder ein Update:
Hier ist die Unterseite des Rumpfs.
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0536.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0537.jpg)
Hier die Brücke mit 1:350er Figuren. Ich hoffe ich könnt sie erkennen. ;D
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0542.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0541.jpg)
Und hier sind die beleuchteten Triebwerke. Rot sieht einfach genial aus.
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0539.jpg)
(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Wild%20Karrde/IMG_0540.jpg)
Fast fertig aber die Base muss ich noch zimmern.
-
Schickes Updät und rot kommt wirklich gut! :thumbup:
Gruß Olli, der Plastiker
-
Das Rote Triebwerk sieht toll aus :thumbup:
Die Brücke dagegen viel zu unscheinbar :-\ Wie groß ist denn das Fenster? 2cm? :dontknow:
Klaus eher 2 bis 3mm ;D Mehr ein Postschlitz aber die Vorgabe ist so.
-
Ein Schei..hausfenster also, wie man bei uns sagt ;) ;D
LOL Ja so in etwa. ;D
-
Klaus eher 2 bis 3mm ;D Mehr ein Postschlitz aber die Vorgabe ist so.
bitte keine werbung einwerfen
-
Puhh wo istn überhaupt die Brücke!?!? ???
-
Stimmt das wäre auch ne nette Idee. Wie ne Schnecke die ihr Haus hinterher zieht. ;D
-
Puhh wo istn überhaupt die Brücke!?!? ???
Hübsch weit oben auf der schrägen Vorderseite.
-
Und Highpipes brauch das Ding !!! :headbang: :headbang: :headbang:
-
Absolut unglaublich! Sieht wunderschön aus. Vielen Dank für die Detailierte Lackierungs Anleitung. Werde versuchen den Panzerplatten meines Kreuzers einen ähnlichen look zu geben...
-
@ Hackerchen: Jetzt mußt Du nur noch eine Micky Maus draufpinseln! ;D ;D ;D Falls jetzt "Häääääääääääääääääh!?!?!?" durch Deinen Kopf geht, dann laß Dir folgendes gesagt sein: DISNEY HAT LUCASFILM FÜR 4,05 MILLIARDEN DOLLAR GEKAUFT!!! In Zukunft werden die Jedis von Micky und Donald unterstützt. ;D ;D ;D ;D ;D ;D
P.S.: Tolles Modell. Ausgedacht oder irgendwo aus dem expanded universe?
-
@ Unca: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2963.1375 :evil5: ;)
-
P.S.: Tolles Modell. Ausgedacht oder irgendwo aus dem expanded universe?
Ja ist aus dem expanded universe. ;)
-
Cooles Schiff mit einer klasse Bemalung, die mich neidisch macht. (Ich selbst bin eher der Bauer und Umbauer und tue mich mit Bemalungen schwer, da fehlt mir einfach das Händchen, selbst nach Jahren Modellbauerfahrung).
Danke! Naja beim "bemalen" hab ich früher auch oft ein Modell in das Regal gestellt und nicht mehr weitergebaut. :pfeif:
Da hilft nur üben, üben, üben bis man langsam den Dreh raus hat.
-
Ich denk auch, das üben, üben und üben das beste ist.
und das du niemanden kopierst sondern deinen eigenen stil entwickelst.
-
Hallo,
mein erster richtiger Beitrag hier!
Also Deinen Bemalstil kann ich soweit gut nachvollziehen - gerade die Verwendung von Pastellkreiden/Puder/Pigmenten etc. Was ich immer schade finde, das der folgende Klarlack den Effekt wieder schmälert. Einerseits gut, andererseits wär ich auch sehr interessiert manchmal genau den Effekt zu erhalten, den ich geschaffen habe.
Weiterhin erinnert mich das Modell (und auch die Unterseite) sehr an die AT-AT Bausätze von MPC/AMT. Da erkenn ich (meine ich) einiges wieder?! :dontknow:
Der Eindruck eines ST-Phasergewehrs lässt sich auch nicht wirklich abschütteln... aber trotz allem super geworden! Was mich noch bei den SCI-Fi Sachen stört, ist die manchmal doch sehr lütte Größe des Modells. Bin ich als 1:24/25 Autobauer anders gewöhnt. Ist aber anhand der Originalgröße leicht nachzuvollziehen!!! ;)
Bitte mehr davon
Oliver
-
Ja stimmt! Für den ersten Light Rust Durchlauf mit Kreide hatte ich mir mehr erhofft aber der Effekt verschwand fast komplett. :motzki: Aber ohne Klarlack ist´s mir zu gefährlich Fingerabdrücke auf dem Modell zu lassen. :-\
Das Design ist wohl wirklich an Fahrzeuge wie der AT-AT oder der Sandcrawler angesiedelt. Die Zeichner damals werden sich schon was dabei gedacht haben.
-
schlagt mich jetzt nicht....aber ich sage ehrlich...ich haue nie nen schutzlack drüber...bei mir bleibt alles so wie ich es gemacht habe..liegt daran...das ich früher auch mal autos probiert habe...und mir diese immer durch klarlack versaut habe... :dontknow:
-
schlagt mich jetzt nicht....aber ich sage ehrlich...ich haue nie nen schutzlack drüber...bei mir bleibt alles so wie ich es gemacht habe..liegt daran...das ich früher auch mal autos probiert habe...und mir diese immer durch klarlack versaut habe... :dontknow:
Naja wenn man sie nie mit der Hand anfast und das Modell in ne Vitrine packt dürfte das kein Problem sein. Klarlack ist bei mir eigentlich nur zu fixieren der Pigmente da.
-
Naja wenn man sie nie mit der Hand anfast und das Modell in ne Vitrine packt dürfte das kein Problem sein. Klarlack ist bei mir eigentlich nur zu fixieren der Pigmente da.
gut...mit pigmenten arbeite ich noch nicht...und ja...nur mit sauberen händen oder eben stoffhandschuhen...und letztlich stehen die ja wie du schon sagst in der vitrine... :)