Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: pirx am 23. September 2012, 18:37:20
-
Die Idee ist hier im SW-Stammtisch entstanden: Eine Bf 109 mit Triebwerksgondeln à la Y-Wing Fighter.
(http://www.phoximages.de/images-i3126b0p6ml.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3126b0p6ml.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3129bwvlie.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3129bwvlie.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3128bx91lg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3128bx91lg.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3127byz2pk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3127byz2pk.html)
Ich habe etwas mit Rumpflänge und Flügelposition experimentiert:
(http://www.phoximages.de/images-i3144bh273q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3144bh273q.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3145b8gorq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3145b8gorq.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3146byh3xc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3146byh3xc.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3147bx2w2w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3147bx2w2w.html)
So sieht es jetzt aus:
(http://www.phoximages.de/images-i3150bsze0z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3150bsze0z.html)
(http://www.phoximages.de/images-i3149bt9c7m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3149bt9c7m.html)
-
sehr cool bisher....das wird... :thumbup:
-
Mal abwarten, Bauberichte starten kann ich schon ganz gut, sie zu beenden ist noch das Problem. ;)
Hätte ich vorher gewusst, wie klein die 109 in 1:72 ist, hätte ich eine 48er genommen.
-
das mit dem beenden eines BB's kenne ich nur zu gut.. :0 hab ja auch noch zwei hier...die weiter gemacht wollen...aber wem geht das nicht so hier ;D
-
Sehr schön prix, gefällt mir :thumbup:
und emersen kenne ich auch. ;D
-
Das größte Problem: Der R2 ist zu breit, mir ist noch nicht klar wie ich den in den Rumpf fummeln soll.
(http://www.phoximages.de/images-i3151boxihl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3151boxihl.html)
Wenn der so tief ist, dass die Schultern im Rumpf sind, sieht er nichts mehr. :dontknow:
Gibt es im SW-Universum Flieger, bei denen der R2 um 90° gedreht ist?
-
Schönes Projekt, ja!
-
Den Rumpf einfach verbreitern, ein Stück sheet einfügen. ;)
(http://www.phoximages.de/images-i3152bdx4wn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3152bdx4wn.html)
Das hatte ich auch schon versucht, das sah vorne aber doof aus, am besten war es als ich den Rumpf nur hinter dem Cockpit verbreitert hatte.
Da sah wie ein X-Wing aus, aber dann passt die Cockpithaube nicht mehr.
edit: Die Rumpfhälften sind seit gestern verklebt.
-
oder du machst es wie bei den jedi starfightern...in die Flügel rein..oder passt er evtl auch Vors Cockpit?
-
Schicke Spielerei! Lassen wir es mal nicht die Pro´s der Fliegerfreunde sehen. Die schimpfen bestimmt weil das Fahrwerk falsch raus guckt. ;D
Gruß Olli, der Plastiker
-
oder den r2 vorn vor den piloten ode rkein r2 nehmen sondern ne andere einheit
-
Das hat Potential. Vl. sollte ich mich auch mal bei alten Propellermaschinen nach interessanten Formen für Kitbashs umschauen... :) (Als ob ich nicht schon genug andere unfertige Projekte hätte! :0)
-
Gibt es im SW-Universum Flieger, bei denen der R2 um 90° gedreht ist?
Warum nicht? Der Kopf des R2 ist doch eh frei drehbar, da ist es doch völlig wurscht, wie der im Rumpf sitzt.
-
Hallo,
coole Idee! Gibts dafür ne Vorlage?
VG Bernd
-
ich würde durchaus mal checken wie sich der r2 vorm cockpit macht... :P
-
Oder eine extra Verbreiterung nur für den R2 mit nem Rohrstück?
-
ich würde durchaus mal checken wie sich der r2 vorm cockpit macht... :P
Ganz gut!
(http://www.phoximages.de/images-i3188baz8ej.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3188baz8ej.html)
Die Originalteile finde ich aber auch ganz nett, die kann ich aber hinten kürzen, so dass beides passt.
coole Idee! Gibts dafür ne Vorlage?
Nicht direkt, ich hatte den hier im SW-Stammtisch gepostet: http://www.flickr.com/photos/34860818@N06/4509698552/in/photostream
dann hatte emersen die Idee mit den Y-Wing Triebwerken.
Star Wars - WW II Flieger gab es schon: http://www.britmodeller.com/forums/index.php?showtopic=53442
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=5079.0
und Benny baut eine Spitfire. :spielberg: BAUBERICHT!!! ;)
-
Schau dir den Naboo-Fighter mal an... oder die Beine nicht quer, sondern längs der Rumpfachse. Oder einfach nen Dome ohne den Beinansatz wie beim X-Wing. Da siehst du auch nur den Dome...
-
geht doch pirx...warum nicht...sieht doch ganz gut aus finde ich...immernoch besser als den rumpf hinten evtl zu verbasteln...
-
da hat benny allerdings recht... :thumbup: dann kann er ja doch wieder hinter ;D
-
... oder die Beine nicht quer, sondern längs der Rumpfachse. ...
Das werde ich wohl machen, das Loch ist ja schon im Rumpf. Dann werden die Beine aber um 90° versetzt, damit der R2 nach vorne schaut.
-
Alles kein Problem, der kann seinen kKpf 360° drehen... ;D
-
Alles kein Problem, der kann seinen kKpf 360° drehen... ;D
Na wenns einer weis...
-
Alles kein Problem, der kann seinen kKpf 360° drehen... ;D
(http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/45.gif) (http://www.smileygarden.de)
Eigentlich soll die Bf 109 nur eine Fingerübung sein, diesem Bausatz http://modelingmadness.com/scott/korean/preview/xk72002.htm möchte ich Y-Wing Triebwerke verpassen.
-
Schicke Spielerei! Lassen wir es mal nicht die Pro´s der Fliegerfreunde sehen. Die schimpfen bestimmt weil das Fahrwerk falsch raus guckt. ;D
Mal abwarten, als Neumitglied im Modellboard werde ich das fertige Modell da zeigen. :)
-
(http://www.phoximages.de/images-i3220bjwf4g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3220bjwf4g.html)
-
Das wird gut.... mach ich bald mit...
-
Ich besorge mir noch die Bf 109 G-6 (Academy 1:72), dann baue ich die Flügel nur aus Bf-Flügelunterseiten.
(http://www.phoximages.de/images-i3221bqf9qe.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3221bqf9qe.html)
Mit der G-6 habe ich dann auch beide Cockpitversionen, mittlerweile gefällt mir die Cockpithaube der G-6 besser.
Was meint ihr, welche Haube passt besser zu Star Wars?
G-6: http://www.scalemates.com/products/product.php?id=107352
G-14 http://www.scalemates.com/products/product.php?id=132317
-
Hab mir hueute eine 1:32er BF109F besorgt (musste mein Rabattmärkchen loswerden).. kann ja ne Imperiale bauen... ;D ;D
-
;D :thumbup: :thumbup:
-
Warum nur Flügelunterseiten? Was ist daran besonders?
Beim Ycockpit sehe ich keinen Unterschied - lol
Aber die R2 Einheit gefällt mir da gut :thumbup:
-
Warum nur Flügelunterseiten? Was ist daran besonders?
Mehr Details und Fahrwerkschächte zum Greeblies versenken.
links: Unterseite zurechtgestutzt/rechts: Oberseite komplett
(http://www.phoximages.de/images-i3223bd9v33.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3223bd9v33.html)
-
Beim Ycockpit sehe ich keinen Unterschied - lol
Hier sieht man es besser, G-6 von Airfix, die Cockpithaube hat mehr Streben.
http://www.scalemates.com/products/product.php?id=100259
-
Also bei der Haube ist es wohl eher Geschmackssache, ich selbst fänd die G-14 Version schöner.
Die Idee nur Flügelunterseiten zu verwenden klingt interessant, bin mal gespannt was Du da noch zaubern wirst!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ah Danke!
Mir gefaellt ja der Kompressor der P-38 Lightninng sehr gut - hat zwar starken Ma.K Style fuer die Eingeweihten - aber sieht einfach nur geil aus:
(http://i1012.photobucket.com/albums/af250/VanceCrozier/P38%20build/IMG_0531.jpg)
Und wenn du eh ein zweites 1/48 Kit kaufen magst...?!
-
Mir gefaellt ja der Kompressor der P-38 Lightninng sehr gut - hat zwar starken Ma.K Style fuer die Eingeweihten - aber sieht einfach nur geil aus:
Genau an diesen Kompressor musste ich denken, als ich die Form der Fahrwerkschächte sah. ;D
-
Coole Idee mit den Flügel Untersteiten, würd ich auf jeden Fall durchziehen, die Lufteinlass-Kästen sehen irgendwie futuristisch aus! Cockpit von mir aus klar die G6 Variante.
-
Ein winziges Update:
(http://www.phoximages.de/images-i3235bvf5ae.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3235bvf5ae.html)
-
Ein winziges Update:
Is ja süß!
Aber lieber so als garkeins!
-
ich hab mal in meinem arichv gekramt da ich wuste da ich so was in der art irgend wo mal abgelegt hatte
und hier ist das gute stück evtl insperiet es dich ja
(http://imageshack.us/a/img829/702/ww2mitr2.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/829/ww2mitr2.jpg/)
-
Danke für das Bild, weiter oben habe ich einen Link zu einer ähnlichen Spitfire gepostet.
Mein Flieger bekommt aber noch Y-Wing-Triebwerke.
Hier geht es auch bald weiter. Ich habe es in den letzten Wochen nicht zum Modelldealer geschafft, um eine zweite Bf zu kaufen.
Jetzt habe ich aber Urlaub. ;D
-
So, es kann weitergehen:
(http://www.phoximages.de/images-i3836bqcf04.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i3836bqcf04.html)
Soll ich noch eine Bausatzvorstellung machen, bevor ich die Teile zerhacke?
-
hol die Axt!