Science Fiction Modellbau Forum
Figuren Modellbau => SF-, Fantasy- und Horrorfiguren => Thema gestartet von: El Lobo am 28. März 2012, 11:06:10
-
Buenas Dias, Compadres !
Bin bei meinen bisherigen Projekten leider wegen Motivationseinbruch und Zeitmangel etwas vom Kurs abgekommen :-\, und so hab´ich mich für ein kurzes Zwischendurchprojekt im kleinen Maßstab entschlossen, um danach wieder Lust auf die "großen Teile " zu haben. Außerdem ist das für mich auch ein weiterer Ausflug in den Figurenbau, den ich für mein Landspeeder-Projekt unbedingt etwas üben sollte.
Also, das Ganze soll ein steinschleudernder, fliegender Kampf-Ewok werden, genau wie er in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" in einer Szene kurz zu sehen ist.
Der Maßstab dazu ist etwa 1/54, also passend zum AT-ST Walker von MPC/ERTL, den ich auch noch auch Lager für ein dazu passendes Diorama habe.
Zunächst mal habe ich auf einem Korken eine Drahtarmatur platziert, die zum besseren Halt der Knetmassen mit einem weiteren, dünneren Draht umwickelt wurde:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider1.jpg)
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider2.jpg)
Danach wurde zunächst die Rohfigur mit FIMO auf das Drahtgerüst geknetet und mit zwei Stecknadelköpfen die Augen des Ewoks vorbereitet.
Nach dem Aushärten des FIMOs im Backrohr kann das Modellieren des eigentlichen Körpers (Ohren, Hände Füße, Fell) mit "Green Stuff" erfolgen:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider3.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider4.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider5.jpg)
Ich modelliere immer in mehreren Etappen und habe mir die Details im Gesicht noch für den nächsten Schritt offen gelassen - "Green Stuff" ist für mich dazu bestens geeignet.
Das war´s aber erst mal für heute - weiter geht´s demnächst.
Hasta Luego,
El Lobo
-
Schoener Anfang!
-
da bleib ich dran...ich habe mich letztens im modelieren eines kopfes probiert in ca 1:4...naja...man erkennt einen kopf..aber das war es auch schon...finde das sehr interessant sowas mal schritt für schritt zu sehen... :thumbup:
allerdings eine konstruktive kritik am rande..aber ich habe das gefühl das die beine etwas zu lang und der kopf im verhältnis zum körper etwas zu klein geraten ist... :dontknow:
dennoch tolle arbeit...vorallem für die größe :thumbup: :thumbup: ich könnte es nicht ;D
-
allerdings eine konstruktive kritik am rande..aber ich habe das gefühl das die beine etwas zu lang und der kopf im verhältnis zum körper etwas zu klein geraten ist... :dontknow:
Hola, emersen !
Der Kopf wirkt vielleicht deshalb noch etwas kleiner, weil da "noch kein Gesicht um die Augen aufgetragen wurde..." :evil6:
Das hat sich aber inzwischen schon gändert:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider6.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider7.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider8.jpg)
Mit der für Ewoks typischen Lederkaputze wird´s dann schon noch hinkommen, denke ich.
Außerdem hab´ich an den Armen auch noch etwas Fell "wachsen lassen " und die Füße ergänzt.
Wenn das ausgehärtet ist, geht´s weiter mit der Kaputze und - natürlich, dem Hangglider itself :laugh:
Bis dahin aber wieder mal:
Hasta la vista !
El Lobo
-
LOL*.....wie das jetzt aussieht, hat das was von einem Zombie - Ewok :evil6:
-
Hehe.. das wollte ich auch grade sagen.... ;D
-
ich bin weiterhin gespannt :)
-
Buenas dias, Compadres !
So, ich glaube das mit der Kopfgröße hat sich erledigt - die Kaputze ist inzwischen dran und beim "Zahnarzt" war der Kleine auch schon ;D:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider9.jpg)
Das mit dem Fell krieg`ich vorerst nicht besser hin :-\ und die Beine werd´ich wohl auch so lassen. :pfeif:
Mal sehen, wie das ganze mit Farbe wirkt - die kann ja auch noch viel kaschieren.
Schlimmstenfalls muß ich halt nochmal von vorne anfangen... :'(
Jetzt dauert`s aber wieder ein bißchen bis zum nächsten update, hab´die Osterferien nächste Woche Urlaub ! ;D
Adios !
El Lobo
-
jetzt sieht er aus wie ein ewok...das wird richtig gut...ich bin gespannt wie er mit farbe ausschaut :thumbup:
-
Ein Zombiewok .....*lol
-
Wat...untotes chinesisches Kochgeschir...? ;D ;D
ha geil... ;D ;D ;D
-
Macht richtig Spass, Deinen Bauberichten zuzuschauen, weil Du so viel selber machst! Top Arbeit, geile Idee. Hast Du schon eine Idee, wie Du den Gleiter "in die Luft" bringst?
-
Buenas Dias, Compadres !
Melde mich zurück von den Osterferien mit einem kleinen update !
Der Hängegleiter wurde inzwischen fertiggestellt:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider17.jpg)
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider18.jpg)
Das Trägergestänge wurde entsprechend den Referenzbildern aus dem Netz aus dünnen Blumendraht zusammengezwirbelt (dadurch sind die Verbindungen von Anfang an schon ziemlich stabil...) und anschließend mit braunem FIMO umknetet.
Nach dem Aushärten im Backrohr habe ich die Stangen noch zurechtgeschliffen und die Holzstruktur etwas eingeritzt. Die "Tierhaut"-bespannung besteht aus einem in Kaffee getränkten und anschließend mit Tapetenkleister steif gemachten Papiertaschentuch, das der Gestängeform entsprechend zugeschnitten wurde. Die "Seile" für Stangenverbindungen und Bespannung ist aus einfachem Nähgarn. Für den "Bauchgurt" des Gleiterpiloten und die Wurfsteinhalterung habe ich einen etwas dickeren Faden aus einem Segelschiffzubehör verwendet.
Natürlich mußte mein kleiner Ewok gleich mal einen "Probeflug" absolvieren:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider10.jpg)
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider11.jpg)
Hier sieht man auch schön, daß die Steuerungsstange als einzige mit Draht abgespreizt wurde, mit dem Nähgarn wäre das nicht stabil genug gewesen.
Ein Zombiewok .....*lol
Also ich kenn`nur den Zombiewalk (schlurf, schlurf....) ;D
Würde ich mir noch nichtmal im Vollrausch zutrauen...
Klingt, als würdest Du im Vollrausch am besten arbeiten ??? ;D
Macht richtig Spass, Deinen Bauberichten zuzuschauen, weil Du so viel selber machst! Top Arbeit, geile Idee. Hast Du schon eine Idee, wie Du den Gleiter "in die Luft" bringst?
Vielen Dank Gortona ! Ich werde den Gleiter wohl in Verlängerung einer Flügelstange an einem Ast eines Endor-Baumes anbringen, von Zweigen soweit verdeckt, daß man´s nicht gleich sieht -zumindest ist das erst mal die Idee :-\
Wird aber noch dauern, bis es soweit ist - sollte ja nur ein kleines Zwischenprojekt sein...
Das wär´s auch schon wieder für heute, mehr davon demnächst !
Hasta Luego,
El Lobo
-
Der Gleiter macht einen echt guten Eindruck :thumbup:
Nur der Bauchgurt gefällt mir nicht so recht, würde meiner Meinung nach stimmiger wirken, wenn Du den Gurt auch aus dem Kaffee getränkten Taschentuch gemacht hättest.
-
Das sieht richtig Hammer aus. Was mir noch aufgefallen ist, ist die Befestigung des Kaffeespantuchtierhautflügeldingens. Die fehlt.Da würde ich an den Spitzen zum Gestänge hin auch noch mit Nähgarn arbeiten, wie du es bei der Gestängeverbindung auch gemacht hast.
-
Geiles Fliegerchen! Bezüglich Bauchgurt muß ich mich Starkiller anschließen, das ist nicht ganz das wahre! Bei der Bespannung habe ich erst auf Kaffeefilter naturtrüb getippt bevor ich gelesen habe das es ein Taschentuch ist. Die sind Dir jedenfalls bestens gelungen. :thumbup:
Gruß Olli, der Plastiker
-
Buenas Dias, Companeros !
Vielen Dank für Eure Kommentare und Anregungen ! :-*
Leider ist es schwer für das Teil gutes Referenzmaterial zu finden, in "Rückkehr der Jedi-Ritter" taucht der Gleiter ja nur für ein paar Sekunden auf... :-\
Wenn ich meinen Recherchen im Netz glauben darf, ist der "Bauchgurt" eigentlich kein Gurt, sondern nur eine mehrfach gebundene Seilschlaufe (was in meinen Augen für den Ewok-Style durchaus Sinn macht).
Deshalb hab´ich die Lösung mit der Schnur gewählt - sah für mich am ehesten wie ein Hanfseil, Liane, o.Ä. aus. Aber ich werd`mal schauen, ob ich da farblich noch was angleichen kann !
(evtl. wieder ein paar Tropfen Kaffee abzweigen... ;D )
Wegen dem "Kaffeespanntuchtierhautflügeldingens" hast Du Recht Roy, da sollte ich wohl noch ein paar "Abnäher" machen ;D
Zunächst mal ist es aber mit dem kleinen Ewok weitergegangen und er hat inzwischen schon etwas Farbe bekommen:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider13.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider14.jpg)
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider15.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider16.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider12.jpg)
Mit dem Kleinen bin ich eigentlich ganz zufrieden - er ist doch recht eindeutig als Ewok zu erkennen.
Also nur noch zu klären, wie ich den Gleiter noch pimpen kann.
Das Ergebnis gibt´s demnächst hier zu sehen...
Hasta la vista !
El Lobo
-
Jööööö! :)
saugeil, wie immer. Kannst mich als Fan adden ^^
Falls Du die Nähte-Idee von Badsmile umsetzen willst; es gibt wahnsinnig dünne Tuschstiffte mit denen die nähte sehr genau dargestellt werden könnten. Ich hab auch einen in braun, der ist aber nicht ganz so fein wie die schwarzen, die bei uns erhältlich sind. Dennoch vermutlich noch lange fein genug für die Nähte.
Die Ewoks... Retter der Galaxis *kopschüttel*
-
Buenas Dias, Companeros !
Erstmal MUCHAS GRACIAS an Badsmile und Gortona für Eure Kommentare und Anregungen :-*. Auch der link ist hochinteressant - ich werd`das demnächst mal andersrum ausprobieren !
Das verdient auf jeden Fall ein update ! Wie Ihr seht, hab`ich einiges von Euren Vorschlägen aufgegriffen:
Ich hab´die Nähte nach einem im Netz gefundenen Muster mit einem feinen Pinsel und Wasserfarben aufgemalt:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider47.jpg)
So hat´s wohl für den Stormtrooper ausgesehen, kurz bevor die Lichter ausgegangen sind ;D:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider38.jpg)
Auch die von Roy angeregte Fixierung des "Kaffeespanntuchtierhautflügeldingens" an den Gleiterstangen wurde mit ein paar "Abnähern" aus braunem Garn umgesetzt:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider44.jpg)
Außerdem hab´ich die Seilschlaufe für den Bauch und die Wurfsteinhalterung noch etwas dunkler nachgefärbt:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider37.jpg)
Die Fixierung der "ausgefransten" Hautstreifen an den Gleiterstangen hab´ich nur aufgemalt, da ein echtes Nähgarn mir an dieser Stelle zu dick aufgetragen hätte:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider36.jpg)
Hier auch mal eine Heckansicht:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider45.jpg)
Und noch ein paar Beauty-Shots von meinem "Kampfzwerg":
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider43.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider34.jpg) (http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider39.jpg)
Zum Abschluß noch eine Frontansicht mit Größenvergleich:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider48.jpg)
"Und Tschüss !!" ;D:
(http://i1239.photobucket.com/albums/ff515/el-lobo1/Endor%20Models/EndorDioramaEwokHangglider46.jpg)
Damit ist dieses kleine Zwischendurchprojekt fertiggestellt. Galeriefotos mit einem Waldhintergrund gibt´s vielleicht demnächst, wenn am Wochenende wieder mal schönes Wetter ist.
Hasta la vista !
EL Lobo
-
Hammer Arbeit! Vor allem; das 1 Cent Stück find ich krass... dachte, der ist viel grösser ^^ :thumbup:
-
Gracias, Compadres !
Bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis...
Die "Größe" ist durchaus beabsichtigt - soll ja wie schon erwähnt, zum AT-ST von MPC/ERTL in ein gemeinsames Diorama passen.
Das Gesamtprojekt wird aber vorerst auf Eis gelegt, es sollte wirklich nur eine kleine Zwischenarbeit werden...
Ich bin fest entschlossen, vorher noch meine beiden anderen Projekte fertigzustellen.
Gruß,
El Lobo
-
sehr schick...ein absolutes unikat hast du geschaffen...top arbeit :thumbup: :thumbup:
-
Junge, Junge, in der Größenordnung ist das Ding der Hit! Ich hasse Ewoks, aber Deinen mag ich! ;D :thumbup:
-
Bei der Größe bekommt der Ausdruck "Ist der putzig der Kleine!" eine ganz neue Bedeutung! Mein Hochachtung vor dem Ergebnis und auch ich habe den eindeutig größer eingeschätzt als er in Wirklichkeit ist! :thumbup:
Gruß Olli, der Plastiker
-
Wirklich klasse Arbeit :thumbup:
-
Für einen Ewok nicht schlecht.
Der ist SUPER! :laugh: :thumbup: :thumbup:
-
Buenas dias, Companeros !
Vielen Dank für Eure tollen Rückmeldungen ! Das freut mich wirklich sehr ! :-*
Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, Kleinmodelle immer mit einem klar erkennbaren Größenvergleich darzustellen.
Mir war nicht bewußt, dass der Weinkorken und die Stecknadelköpfe zu Beginn des threads doch noch Fehlinterpretationen über die Größe meines Ewok-Gleiters zulassen. :dontknow:
Aber wenn man das Modell ständig in Originalgröße vor Augen hat, kommt man wohl nicht so leicht auf diesen Gedanken. :-\
Wie versprochen, hab´ich letztes Wochenende ein paar Fotos mit einem anderen Größenvergleich (Endor-Waldbäume ! :evil6:) für die Galerie geschossen : http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=4781.msg132176#msg132176 (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=4781.msg132176#msg132176)
Viel Spaß dabei !
Hasta la vista,
El Lobo