Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Wabie am 22. Juli 2021, 20:25:11
-
Hallo zusammen,
Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung.
Diesmal mit einem Blockade Runner aus Episode IV von Phönix Modelling.
Er hat eine Länge von ca. 800mm und ist aus ca. 4 Litern Resin gedruckt :)
Jetzt aber zum Bausatz, dieser hat eine super Qualität und es ist eine Freude diesen zu Bauen, da alle Teile ineinander passen und es sehr wenig nacharbeiten gibt :thumbup:
Hier mal die Hauptteile des Runners,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68908bqahr8.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68908bqahr8.html)
Der komplette Runner ohne Anbauten, hier sieht man auch die Cockpitsektion, diese ist separat um das pimpen einfacher zu machen,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68909br3f5d.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68909br3f5d.html)
Hier von unten,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68910b9l4cv.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68910b9l4cv.html)
die Mittelsektion im Detail,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68911b4kzah.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68911b4kzah.html)
die Antriebssektion, auch dort schöne Details :)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68912bkrt8r.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68912bkrt8r.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68913bx2ijj.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68913bx2ijj.html)
mal neben der 1:43 Razor Crest,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68914bszk0g.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68914bszk0g.html)
ihr wisst ja, :smiler6: Beleuchtung darf ja nicht fehlen, deshalb habe ich wieder die Neopixel Ringe a 13 Pixel dafür ausgesucht,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68915bihand.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68915bihand.html)
eine der seitlichen Kanonen,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68916bdno8p.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68916bdno8p.html)
hier eine Nahaufnahme,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68917ba2z03.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68917ba2z03.html)
und der Triebwerksmod in Röhrenform, damit das Licht an den Triebwerken nicht seitlich austritt,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68918b6akq8.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68918b6akq8.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68919b2e1an.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68919b2e1an.html)
der gedruckte Diffusor mit Wabenstrucktur in Clear PETG,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68920bbtcmj.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68920bbtcmj.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68921bjurj8.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68921bjurj8.html)
hier mal ins Triebwerk eingesetzt,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68922bunl9l.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68922bunl9l.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68923b1aer0.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68923b1aer0.html)
und die hintere Sektion, wo die Elektronik untergebracht wird mit abnehmbaren Seitenteil,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68924b7o0i4.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68924b7o0i4.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68925bzb9rb.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68925bzb9rb.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68926bmtvp5.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68926bmtvp5.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68927b4zql9.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68927b4zql9.html)
So das war’s erstmal von dieser Baustelle ;D
Fortsetzung folgt :smiler6:
Ihr wisst ja, dass noch ein paar andere Projekte offen sind, aber jetzt nimmt der Wahnsinn wieder Fahrt auf :):) die Spacedays und Botanika meets Space sind nicht mehr weit ;) Elektronik für den R2 und für den Runner sind in Arbeit :)
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und bleibt gesund :)
-
Oh man, da bin ich aber mal gespannt. Eines meiner absoluten Traumschiffe aus Star Wars. Du schreibst "Phönix Modelling", haben die nur die 3D Dateien gemacht oder kann man dort auch den kompletten Kit beziehen? Ich wollte irgendwann unbedingt mal in den 3D Druck gehen aus dem einzigen Grund, mir so ein Teil zu drucken, hehe.
Bitte unbedingt weiter Fortschritte posten! Bin sehr gespannt.
-
Kannst den Bausatz da direkt beziehen, nicht die Dateien.
https://www.facebook.com/PhoenixModellings/
Gruß Stefan
-
da bleibe ich dran
es ist zwar nicht mein Lieblings Modell aus dem SW Universum ;D aber schließlich das erste Raumschiff das man bei Star Wars zu sehen bekam 8)
beste Grüße
Jörg
-
Die 3d Daten bekommst du bei Merlin Models auf Facebook 😉
-
:thumbup::thumbup::thumbup:
-
Kannst den Bausatz da direkt beziehen, nicht die Dateien.
https://www.facebook.com/PhoenixModellings/
Gruß Stefan
Und was kostet der Spaß?
The Doctor
-
Ich hatte mal nachgefragt, aber ist natürlich ziemlich teuer. Ist ja auch eine Menge Resin. Mir wurden 480 € als Preis für den Bausatz angeboten.
-
Hey Stefan,
sehr schöner Baubericht, verfolge ich sehr gerne ;) wird bestimmt wieder grandios...
Für diejenigen, die Interesse an dem Bausatz haben, kann ihn 460€ inkl. Versand anbieten, der komplette Satz wird mit hochwertigem Siraya Tech Resin gedruckt.
Dieses kostet 3x so viel wie das Elegoo oder Anycubic Resin.
Und der Versand, bzw. die Verpackung ist auch nicht gerade günstig.
Wer Interesse hat, einfach melden...
Grüße Phoenix Modelling
ps: Bieten noch andere Modellbau Kits an wie z.B die Nebulon B in 1/350 (90cm länge)
-
Und woher habt ihr die 3d Daten?
-
Die 3d Daten bekommst du bei Merlin Models auf Facebook 😉
Hi Goose,
hast du dir ja beantwortet, wo die Datein herkommen können.
ich zahle für den Liter Resin 150-170 Euro und das Modell wiegt mit Supports gute 3 Kilo.
Dann ist es aber noch nicht gedruckt. Der Drucker kostet in der Anschaffung ca. 5000,- Euro
gibt es aber wohl auch schon etwas billiger.
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68991bvstes.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i68991bvstes.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/07/i68992bczrc4.jpeg)
(https://www.phoximages.de/display-i68992bczrc4.html)
falls Fragen sind, einfach fragen ;)
Gruß Stefan
-
Ist das Resin für 150€ in den Eigenschaften besonders? Für Anycubic oder Elegoo zahl ich für den Liter 20€, für Siraya 50€. Damit war ich eigentlich für Standmodelle immer sehr zufrieden. Drucker gibts mittlerweile zum Glück schon mit relativ großem Bauraum für 500€. Keine Ahnung, wie der Unterschied zu Druckern in der hohen Preisklasse sind. Bei FDM sind die mittlerweile nahezu nicht auflösbar.
-
Darf ich blöd fragen, ob ethan bzw Nicholas (wegen der nebulon b) wissen das du deren Daten weiterverkaufst?
-
Darf ich blöd fragen, ob ethan bzw Nicholas (wegen der nebulon b) wissen das du deren Daten weiterverkaufst?
Darfst du. Ist ja mein Baubericht
Ich verkaufe hier nichts. Weder Bausätze noch Datein!
Ich baue einen Blockade Runner.
Gruß Stefan :)
PS Bitte prüfe mal, oder lasse vom Admin deine Einstellungen für die Betreffzeile prüfen, da seit einem Post von dir davor mein Text im Betreff verändert wurde.
-
Ist das Resin für 150€ in den Eigenschaften besonders? Für Anycubic oder Elegoo zahl ich für den Liter 20€, für Siraya 50€. Damit war ich eigentlich für Standmodelle immer sehr zufrieden. Drucker gibts mittlerweile zum Glück schon mit relativ großem Bauraum für 500€. Keine Ahnung, wie der Unterschied zu Druckern in der hohen Preisklasse sind. Bei FDM sind die mittlerweile nahezu nicht auflösbar.
Hi Schnoppel,
nein das Resin ist normal, gehört zu dem System des Druckers. Der ist halt so Teuer, aber es macht das drucken einfacher, da der Drucker alles alleine macht. Du musst den Druck nur noch von der Druckplatte nehmen und in den wash and cure packen.
Du hast auch keine lästigen Einstellungen wegen der Belichtungszeiten mehr, da das Resin per Laserverfahren härtet. Die Software packt dir das zu druckende Teil so hin und setzt dir die Supports, dass du nix weiter mehr machen musst. Fehldrucke hatte ich auch noch keine. Das Resin wird vor jedem Druck neu gemischt, läuft automatisch in den Tank und wird beheizt. Du musst es auch nicht aus dem Tank nehmen nach dem Drucken, du packst den ganzen Tank in einen Aufbewahrungsbehälter und verstaust ihn Lichtdicht in die dafür vorgesehene Lagerbox. Das ist es mir dann Wert, wenn es um die Kostenfrage geht.
Habe dadurch Zeit für andere Dinge 😉 ich baue ja lieber :)
Gruß Stefan:)
-
@Wabie
Die Frage war auch an Ronnie gerichtet. Weil er bietet ja den Bausatz zum Verkauf an .....
-
Zu Stefan, danke dir für die ausführliche Aufklärung. Das relativiert natürlich die Kosten wieder. Zumindest wenn man Poweruser ist oder bei industriellen Anwendungen. Da ich nur gelegentlich Drucke würde sich das für mich nicht auszahlen. Welcher Slicer wird dabei dann verwendet?
-
@ Goose :thumbup:
@ Schnoppel ich kann nur Pre-Form benutzen. Da sich der Drucker direkt verbindet via WLAN oder Netzwerk
Gruß Stefan
-
@Wabie
Die runden, gedruckten Teile sehen erstaunlich stark facettiert aus, zu mindestens für einen Formlabs-Drucker.
Stammt das von den 3D-Daten oder hast Du die Auflösung beim Druck ordentlich runtergeschraubt (…oder kommt das nur auf den Fotos so „eckig“ rüber)?
-
Hi Ufisch,
Der Blockade Runner ist nicht mit dem Form3 gedruckt. Ich drucke aktuell die Hammerhead Corvette. Da werde Ich glaube ich auch einen Baubericht machen, mal schauen.
Gruß Stefan
-
Hallo zusammen,
ich habe am Blockade Runner weiter gemacht ;)
Ich habe mich entschlossen das Schiff bei der enterung durch Lord Vader
Dazu habe ich einen Escape Pod genommen,
(https://www.phoximages.de/display-i69118b3eaxm.html)
(https://www.phoximages.de/display-i69119b7cxfs.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69122bbf06f.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69122bbf06f.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69119b7cxfs.jpeg)
Hier mal der Test Pod, etwas klein ;D, der linke und rechts der modifizierte :smiler6:
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69120bbjnwf.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69120bbjnwf.html)
hier sieht man, dass er zweigeteilt ist, um die Beleuchtung aufzunehmen ;)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69121bjormm.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69121bjormm.html)
die vorbereiteten Löcher für die SMDs für die Triebwerksbeleuchtung,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69124bns0nf.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69124bns0nf.html)
Hier der Standard Pod, und der modifizierte, ich werde alle neu machen, nicht nur den, der grade flüchtet.
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69123blauzv.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69123blauzv.html)
Hier nochmal der direkte Vergleich.
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69125bcki0p.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69125bcki0p.html)
So das Wars erstmal wieder für heute ;D
Fortsetzung folgt :smiler6:
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und einen schönen Sonntag :)
-
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag, :)
hier mal der erste Entwurf des startenden Escape Pods,
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69126bzwer4.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69126bzwer4.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69127bj1eu5.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69127bj1eu5.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69128bts0fh.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69128bts0fh.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69129bv08pe.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69129bv08pe.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69130ba4ldf.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69130ba4ldf.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69131bdi9o5.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69131bdi9o5.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/08/i69132bddriu.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69132bddriu.html)
So, dass Wars auch erstmal wieder. ;)
Fortsetzung folgt :smiler6:
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und bleibt gesund :)
Gruß Stefan
-
Einfach klasse! Wirklich schöne Arbeit.
-
Die neuen Pod’s sehen super aus! :thumbup:
-
Guten Abend zusammen,
hier ein kleines Update für die Escape Pods, diese sollen ja beleuchtet werden ;D
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/09/i69201bve3n5.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69201bve3n5.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/09/i69202bdetds.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69202bdetds.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/09/i69203bv6pv7.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69203bv6pv7.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2021/09/i69204bpu2hw.jpeg) (https://www.phoximages.de/display-i69204bpu2hw.html)
So, das Wars dann auch erstmal von dieser Baustelle :smiler6:
Fortsetzung folgt ;D
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend :)
Gruß Stefan
-
Das mit den Pods hab ich noch nirgendwo gesehen und finde es megacool! :thumbup::thumbup::thumbup:
-
Hallo zusammen,
Ab Januar geht es mit der Tantive IV weiter.
https://youtu.be/D3M5BCJOZl8
Einen schönen 3. Advent wünsche ich euch
Gruß Stefan