Science Fiction Modellbau Forum

Galerien => Galerien => Thema gestartet von: Benny am 17. Januar 2012, 21:31:26

Titel: Viper MK VII
Beitrag von: Benny am 17. Januar 2012, 21:31:26
ich zeige euch hier mein Objekt zum Haarspraytechnik üben.

Eine Moebius Viper MK VII. Diese Maschine hat keinen Piloten angeschrieben, ist eine Deckhure. Mit der darf jeder mal.... ;D

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3288.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3289.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3290.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3291.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3292.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3293.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3294.jpg)

Ich hab, wie bei modernen Kampfjets, die Ränder der Klappen rot gefärbt.

Und nun hab ich mal mein Galactica-Regalbrett aufgemacht.

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Viper%20MK%20VII%20a/SAM_3296.jpg)

Hoffe Sie gefällt euch.
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: pirx am 17. Januar 2012, 21:41:43

WIE MACHST DU DAS? Ständig gibt es neue Baustellen und fertige Modelle von dir.  ;D ???

Die Viper sieht gut aus.  :D :thumbup: :thumbup:


Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: dasRoy am 17. Januar 2012, 22:16:48
Ich finde die Viper als Übungsstück schon gut gelungen. Was mir persönlich nicht so gefällt ist der zu blaue Grundton, die zu "neu" aussehenden Triebwerke und die zu dunkel geratenen Panellines. Aber sonst finde ich den Rest sehr okek, besonders die Umrandung der Fahrwerkschächte......mal was neues  :thumbup:
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2012, 07:20:54
Danke für die Meinungen. eins sei noch angemerkt... ich hab ausschliesslich mit der Haarspraytechnik gearbeitet. ALCLADII Matt Aluminium vorlackiert und ne Eigenmischung als Grundfarbe. Die Panels und der Rest sind nur mit schwarzen Pigmenten gemacht worden, kein Wash, oder sowas. Zum Schluss wurde mit Mr.Clear Flat drübergenebelt.
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Jenny am 18. Januar 2012, 07:43:06
Wow, wieder mal was schönes zum Frühstück, wenn der Rechner hochfährt. :thumbup:

"Neid und Imitation sind die höchste Form der Anerkennung.
Mitleid bekommt man umsonst, aber Neid muß man sich vrerdienen."

Ich bin neidisch.... ;D :thumbup:

HGJ
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Goose am 18. Januar 2012, 07:53:49
wow, sensationeller Lackierjob!

Bin echt begeistert

Meine wartet noch im Karton, ich hör sie zwar schon leise rufen, aber noch kann ich wiederstehen  ;D
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2012, 09:38:29
Sehr cool! Die roten Ränder find ich passend!  :thumbup: :thumbup:

Hast du drunter Grau lackiert dann Haarspray und dann das Blaugrau?
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2012, 09:40:42
Nee, matt Aluminium von ALCLAD...
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: dasRoy am 18. Januar 2012, 16:40:00
Der Stefan hat mal wieder das " Ich lese nicht alles " Syndrom  :evil6:
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2012, 16:50:18
Der Stefan hat mal wieder das " Ich lese nicht alles " Syndrom  :evil6:

Zeit ist Geld mein Freund!  ;D ;D
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: cosmic am 18. Januar 2012, 17:12:11
Zeit ist Geld mein Freund!  ;D ;D

Ja, genau


Sieht gut aus Benny, gefällt mir!
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: dasRoy am 18. Januar 2012, 19:33:16
Zeit ist Geld mein Freund!  ;D ;D

Stimmt !! Deshalb frag ich mich, warum du so viel Zeit mit schreiben verplemperst, anstatt eben mal zu lesen.

Und jetzt komm nicht damit, das du schneller schreiben kannst, das wäre eine sehr doofe Ausrede  :evil6:

 ;D
 ;D
 ;D
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2012, 20:12:14
Stimmt !! Deshalb frag ich mich, warum du so viel Zeit mit schreiben verplemperst, anstatt eben mal zu lesen.

Und jetzt komm nicht damit, das du schneller schreiben kannst, das wäre eine sehr doofe Ausrede  :evil6:

 ;D
 ;D
 ;D

Ich sehe meistens den ersten Post an und das andere wird manchmal grob überflogen.  :pfeif:
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: CIborg am 18. Januar 2012, 20:18:13
Ich sehe meistens den ersten Post an und das andere wird manchmal grob überflogen.  :pfeif:


Nun weiß ich auf jeden Fall wie man deine Aufmerksamkeit erregt! Immer alles in den ersten Post packen! :evil6:


Benni die Viper find ich sehr gelungen, hätte aber noch versucht mehr Abnutzung an den Flügelvorderkanten etc zu erzeugen. Die flächige Abnutzung gefällt mir aber recht gut und die Umrandung ist mir im Sektor SciFi so noch nicht begegnet und find es na Klasse Idee!

Das Alcad Aluminium schaut auf den Bildern grau aus. Ist das in Natura auch der Fall?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2012, 21:07:29
Naja, das Matt Aluminium ist schon nicht so glänzig... ich finds grad genau gut dafür. Ich hab auch Ausbesserungen mit dem Alclad und Pinsel gemacht. das klappt gut, ist ne Art Lasur, wenn das trocken ist kommts es dann richtig gut.
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: CIborg am 18. Januar 2012, 21:35:01
Also das mattes nicht glänzt war mir schon bewußt. Mir geht es mehr um den Farbton an sich! Aluminium ist ja nunmal auch ein MEtall das durch Oxidation seine Farbe von silbrigweiß nach gräulich ändert. Hat mit der Oxidschicht zu tun. Daher kommt meine Frage danach ja auch weil ich nicht so ganz sicher bin wie ich bei meiner Raptorbase das Alu darstellen soll.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper MK VII
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2012, 21:55:24
Die Farbe an sich ist etwas gräulicher als das normale Alu von Alclad. Nicht so metallisch hell.