Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Doktorjabba am 21. Februar 2020, 17:26:49
-
Hi Star Wars und Modellbau-Freunde !
Ich habe jetzt ein paar Monate damit verbracht, den Venator-
Kreuzer von Revell 2005 zu bauen/BEMALEN.
Ein Bisschen Elektronik ist auch mit drin .
Sobald ich die nächsten Tage mehr zeit habe versuche ich vielleicht ein wenig mehr darauf einzugehen .
Ansonsten freue ich mich auf euer Feedback.
Das Modell hat zu Beginn eine Komplett Grundierung in hellgrau erhalten . Danach wurden alle Bemalung von Hand mit Pinsel aufgebracht . Teilweise gehen an einigen Stellen 3-4 Farbschichten übereinander,ineinander über .
Alleine bei der Bemalung müssten es ca. 250 Stunden gewesen sein .
-
Irgendwie bekomme ich nur 1x Foto versendet
-
lade die Bilder doch im pohoxim bilderservice hoch und binde die dann ein
-
Nach und nach konnte ich jetzt ein paar Bilder hochladen.
-
Moin und willkommen,
Das mit den Bildern hat mir am Anfang auch Kopfzerbrechen bereitet. Ich lade über phoximages hoch und binde die Bilder dann über den Hotlink für Foren ein. Das klappt ziemlich gut.
Zum Venator: Schicke Bemalung soweit! Die Base mit dem Print gefällt mir ebenfalls. Der steht hier auch noch an.
-
Hatte den Fehler in der zu hohen Auflösung
Musste die Bilder alle noch verkleinern,um sie
einzustellen.
Bin halt mehr der praktisch und nicht theoretisch veranlagte.
-
Ui, der ist echt schick geworden.
die verwendete Zeit in der Bemalung merkt man, echt gut geworden.
-
Danke schön.
Habe die Beleuchtung der Triebwerke ganz simple
mit Led-stripes mit Fernbedienung eingebaut .
1. Weil ich von Elektronik fast nichts weiß
2. So habe ich die Möglichkeit, die Triebwerke in anderen
Farben zu zeigen und im Flashlight-Modus sieht es schon recht nice aus .
-
Der Hintergrund wertet das ganze auch nochmal gewaltig auf
-
Noch ein paar Pics