Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 09:15:41

Titel: Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 09:15:41
Na Leute erkennt ihr den ISD mit blauen Markierungen vielleicht wieder?  :D

Ich habe Björn´s Anigrand Star Destroyer in meiner Flotte aufgenommen und will ein paar Dinge nachbessern und auch den Paintjob überarbeiten. Zum ISD selber Björn hatte schon sehr gute Vorarbeit geleistet aber wie ihr mich kennt kann ich mich immer nicht zurückhalten Sachen zu pimpen.  ;D

Hier der ISD bei der Übergabe im Vergleich zum Randy Cooper ISD. 

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/CIMG3176.jpg)

Hier ist er schon in Bearbeitung. Der Rumpf wurde nochmal geöffnet und evtl. werde ich hier und da noch an der Beleuchtung rumbasteln.
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/CIMG3180.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/CIMG3181.jpg)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Taurec am 18. Mai 2011, 09:18:26
Na dann bin ich mal gespannt.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Mai 2011, 09:21:49
Bin auch gespannt..

Du Stefan sagmal.. der Cooper, ist so deutlich länger? Oder sieht das nur so aus? Sollte dohc im Grunde wenigstens grob die Gleichen Abmasse haben...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 09:26:20
Bin auch gespannt..

Du Stefan sagmal.. der Cooper, ist so deutlich länger? Oder sieht das nur so aus? Sollte dohc im Grunde wenigstens grob die Gleichen Abmasse haben...

Der Cooper Trooper SD hat ca. 96 cm länge und ist schon wuchtiger wie der Anigrand. Der Anigrand ist 70 cm lang.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Mai 2011, 10:22:37
Sollte dohc im Grunde wenigstens grob die Gleichen Abmasse haben...

Der ist ein ganz anderer Maßstab.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 10:45:32
Hast du bereits versucht, die Acrylfarbe mit Spiritus abzuwaschen?

Abgehen würde sie natürlich (hab´s schon an einer Stelle probiert) aber das wäre eine Wahnsinnsarbeit und der Lack ist ja in Ordnung bis auf die paar Stellen wo die Farbe gerissen ist. Ich werde ausbessern und mit Acryl wieder drüberlackieren.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 11:18:04
Wenn du das Farbschema lassen möchtest, würde ausbessern genügen - aber ich würde noch ein Washing drüberlegen  ;)

Nein ich will komplett alles neu lackieren.  ;) ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 18. Mai 2011, 11:21:38
Oh, eine Restauration! Haste keine Angst, daß was in die Hose geht? ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 11:29:53
Oh, eine Restauration! Haste keine Angst, daß was in die Hose geht? ;D

Was denn z.B.?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 11:47:45
Wenn du alles komplett neu lackierst, solltest du auch die Lackierung von GRUND auf neu aufbauen -

Also: RUNTER MIT DER ALTEN SCHWARTE !!!

Doch sandstahlen?  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Mai 2011, 11:48:39
Gibt doch so kleine Sandstrahler im Airbrush Format...

Schonmal dran gedacht? Auch für Weathering... ich zumindest schon... :pfeif:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 11:49:01
Ist ja wie beim Schlachter hier  :o

Klaus hätte Metzger werden sollen. ;D Bei dem fliegen Klingen durchs Zimmer wenn´s pressiert.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 11:49:54
Gibt doch so kleine Sandstrahler im Airbrush Format...

Schonmal dran gedacht? Auch für Weathering... ich zumindest schon... :pfeif:

Ich weis nicht ober das nicht die Details zerstören würde.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Mai 2011, 13:06:47
Ich weis nicht ober das nicht die Details zerstören würde.  ;)

Bin auch nicht sicher, aber bei rund 1bar... musst ja net draufhalten.. ach hab doch auch keine Ahnung...  :dontknow:

Naja, falls sich mal was ergibt werde ich es ausprobieren.... Einsatzmöglichkeiten finden sich sicherlich...  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 18. Mai 2011, 14:10:40
Wenn du alles komplett neu lackierst, solltest du auch die Lackierung von GRUND auf neu aufbauen -

Also: RUNTER MIT DER ALTEN SCHWARTE !!!

Jo, meiner Meinung nach muss das runter, wenn sich in der alten Lackierung schon Risse gebildet haben. Der reisst sonst munter weiter. Aceton funzt gut und greift auch das Resin nicht an. Sandstrahlen ist Quatsch, Resin ist viel zu weich.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 14:48:08
Jo, meiner Meinung nach muss das runter, wenn sich in der alten Lackierung schon Risse gebildet haben. Der reisst sonst munter weiter. Aceton funzt gut und greift auch das Resin nicht an. Sandstrahlen ist Quatsch, Resin ist viel zu weich.

Überall sind ja keine Risse sonst wärs ein klarer Fall. Nur bei den blauen Markierungen ab und zu. Das Weiß ist noch in Ordnung meiner Meinung nach.
Aber warum da Risse entstanden sind.  :dontknow:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 18. Mai 2011, 15:01:10
vielleicht war die Farbe nicht gut verdünnt bzw. zu dick aufgetragen?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Mai 2011, 15:45:39
Er ziert sich nur - am Ende sitzt er eh mit dem Schiffchen in der Badewanne und schrubbt es ab.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 15:58:42
Er ziert sich nur - am Ende sitzt er eh mit dem Schiffchen in der Badewanne und schrubbt es ab.  ;D

Ne Badewanne voller Aceton und ich sitz mittendrin! Ein Traum  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Gortona am 18. Mai 2011, 15:59:20
Er ziert sich nur - am Ende sitzt er eh mit dem Schiffchen in der Badewanne und schrubbt es ab.  ;D

Also DAS Bild wäre Gold wert :D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 15:59:55
... arbeitest doch sonst nicht so oberflächig + schlampig  ;)


Vielleicht ist es auch nur Zufall das ich ab und zu sauber arbeite.  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 16:04:34
Also DAS Bild wäre Gold wert :D

Dann hättet ihr euch für ne Woche die Augen verblitzt wenn ihr das Bild seht.  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 17:03:16
Aceton hat die selbe Wirkung wie Spiritus oder?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Mai 2011, 17:59:04
Da gibts doch was wo´s die Farbe dann aufstellt und man sie wie Haut abziehen kann oder? Thomas weist du nix?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 19. Mai 2011, 15:18:59
Da gibts doch was wo´s die Farbe dann aufstellt und man sie wie Haut abziehen kann oder? Thomas weist du nix?

Ameisensäure aus der Apotheke. Ist aber ganz schön ätzend! Handschuhe, Schutzbrille und am besten im Freien verwenden. Eine ziemliche Sauerei. Ich würd's auf jeden Fall mal an einem Teil vorher ausprobieren. Anschließend gut mit Wasser spülen. Beleuchtung sollte dafür ausgebaut werden ;D

Wenn nur der blaue Streifen Risse hat, dann vertragen sich weiss und blau nicht. Das blaue Material ist spröder, das weisse elastischer, deshalb die Risse. Weiss könnte Enamel sein und blau Acryl. Ist allerdings nur ein Schuss ins Blaue (Achtung Wortspiel!)  :evil5:  :evil6:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 19. Mai 2011, 15:22:08
Ist allerdings nur ein Schuss ins Blaue (Achtung Wortspiel!)  :evil5:  :evil6:

 ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Mai 2011, 16:26:35
Ameisensäure? Das ist ja mal was ganz vogelwildes!  ;D Und wie soll man das auf´s Modell bringen? Pinsel und einwirken lassen?

Die Weiß ist auch Tamiya Weiß und die Blau ist auch von Tamiya wimre. Dann müsste Benny den selben Effekt gehabt haben. Aber ich glaub die Risse kamen erst beim Klarlack.  :dontknow:



Ameisensäure aus der Apotheke. Ist aber ganz schön ätzend! Handschuhe, Schutzbrille und am besten im Freien verwenden. Eine ziemliche Sauerei. Ich würd's auf jeden Fall mal an einem Teil vorher ausprobieren. Anschließend gut mit Wasser spülen. Beleuchtung sollte dafür ausgebaut werden ;D

Wenn nur der blaue Streifen Risse hat, dann vertragen sich weiss und blau nicht. Das blaue Material ist spröder, das weisse elastischer, deshalb die Risse. Weiss könnte Enamel sein und blau Acryl. Ist allerdings nur ein Schuss ins Blaue (Achtung Wortspiel!)  :evil5:  :evil6:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 19. Mai 2011, 16:28:42
Dann müsste Benny den selben Effekt gehabt haben.

Sir, negativ, Sir.

Aber ich glaub die Risse kamen erst beim Klarlack.

Eine Möglichkeit der Erklärung. Björn: Was hast du da benutzt?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 19. Mai 2011, 16:32:45
Aber ich glaub die Risse kamen erst beim Klarlack.  :dontknow:


Ich glaube du irrst dich, sieht nach viel Farbe, dich/unverdünnt getragen, daher kommt es. Jeder Wette, Björn hat unverdüntn aus der Flasche gesprüht

Ich wette dein Randy SD dafür?

TOP, die Wette gilt!


Wann wirst du ihn mir liefern? Bitte 2 Wochen vorher Termin vereinbaren, danke Stefan.
 
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Mai 2011, 16:53:23
Ich glaube du irrst dich, sieht nach viel Farbe, dich/unverdünnt getragen, daher kommt es. Jeder Wette, Björn hat unverdüntn aus der Flasche gesprüht

Ich wette dein Randy SD dafür?

TOP, die Wette gilt!


Wann wirst du ihn mir liefern? Bitte 2 Wochen vorher Termin vereinbaren, danke Stefan.
 


 ;D ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Mai 2011, 20:34:51
Naja lange Rede kurzer Sinn irgendwie werd ich´s schon richten.  ;) :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Lichtbringer am 19. Mai 2011, 20:40:41
(http://2.bp.blogspot.com/_-nXqmWKmMEc/STX-N3TDzRI/AAAAAAAAA1I/zq5XDuoGrFw/s400/kaboom.jpg)
(Das Bild kommt von nana-hana.blogspot.com)

 ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Mai 2011, 20:50:41
ER wieder!  ;D ;D Nö sowas wird nicht passieren.  ;)


(http://2.bp.blogspot.com/_-nXqmWKmMEc/STX-N3TDzRI/AAAAAAAAA1I/zq5XDuoGrFw/s400/kaboom.jpg)

 ;D

Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 19. Mai 2011, 22:11:16
(http://2.bp.blogspot.com/_-nXqmWKmMEc/STX-N3TDzRI/AAAAAAAAA1I/zq5XDuoGrFw/s400/kaboom.jpg)

 ;D

Micha!!!  :-X :-X 
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Lichtbringer am 19. Mai 2011, 22:37:50
Micha!!!  :-X :-X 

Was denn.... ich find Rico nur klasse.  ;D

"Kaboom!" ist seine Lösung für fast jedes Problem.  :D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Lichtbringer am 19. Mai 2011, 23:39:04
Google Bildersuche.

Aber der es online stellende hat keinerlei Rechte auf das Bild, es war keine offiziel lizensierte Seite des Filmvertriebs.

Nur ein privater Blog in dem diese Bilder unlizensiert gezeigt wurden.  :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 13:43:36
Geht es hier bald weiter??  :)

Ich muss nur noch ein paar Ameisen melken und dann kann´s losgehen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 01. Juni 2011, 13:44:49
Hihi.. du musst das ganze Viech zur Säure aufkochen..  ;D ;D

Oder nimmst du Ameisenmilch?  :nein:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 01. Juni 2011, 14:05:48
Ich muss nur noch ein paar Ameisen melken und dann kann´s losgehen.

LOL.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 14:16:42
Hihi.. du musst das ganze Viech zur Säure aufkochen..  ;D ;D

Oder nimmst du Ameisenmilch?  :nein:

Ich zeig denen "Achmet the Suicidebomber" bis sie sich gegenseitig bepissen.  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 14:24:05
:o

Sorry!  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 14:38:04
Erstaunlich was Du für Leute, meinte Ameisen kennst  ;D

Jaa in meinem Job muss man schon seine Kontakte haben.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 01. Juni 2011, 15:23:10
:o

Du kennst Achmed, the dead Terrorist nicht?  :motzki: :motzki:

Pflicht... schau... jetzt.... hier: http://www.youtube.com/watch?v=psvL2eYQ7YM (http://www.youtube.com/watch?v=psvL2eYQ7YM)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 15:41:28
Klar, wer Kies hat bekommt alles  ;D

Der andere Kies in Scheinform wäre mir lieber!  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juni 2011, 15:51:39
Stimmt, Münzen sind immer so schwer  ;D

 ;D ;D ;D :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Januar 2012, 22:40:34
Wow 6 Monate nix passiert! Aber jetzt!

Hab mir mal Paintkiller besorgt und muss sagen ist dem Revell Airbrush cleaner sehr ähnlich nur das es mehr stinkt und die Grundierung auch noch runterlösen kann. An sonsten ist der Paintkiller doppelt so teuer wie der Airbrush Cleaner. Denke Aceton aus´n Baumarkt müsste fasst noch günstiger kommen. Mann war das ne Schmiererei und Drecklerei sag ich euch.  ;)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/CIMG3808.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/CIMG3810.jpg)

So jetzt kommt ihr ins Spiel. Was meint ihr? Battledamage an der Stelle wo Björn die beiden Treffer gemacht hatte?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 01. Januar 2012, 22:45:12
Halejulia....was für eine Arbeit  :thumbup: .Also Battle damage würde ich wieder machen, aber vieleicht ein bischen so wie du es beim Venator gemacht hast.....der größe halt entsprechend. Sowas hat auch noch keiner gemacht.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 02. Januar 2012, 01:58:34
Ja wenn battle damage dann so wie beim Venator. Jegliche "Einschusslöcher" schaun bei dem Maßstab einfach unglaubwürdig aus. Ich persönlich würds aber einfach lassen und ihn normal bauen.

He seh ich das richtig, ist das dein 2. Ani SD? Kauf dir noch einen, dann kannst du die Szene aus ESB nachstellen wo die 3 Destroyer auf der Jagd nach dem MF fast ineinanderfahren... :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: DocRaven am 02. Januar 2012, 03:44:44
gut nu wo er sauber ist stefan du weist ja  ab inen karton und zumir damit  adresse haste ja noch  :P
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Januar 2012, 11:08:32
Halejulia....was für eine Arbeit  :thumbup: .Also Battle damage würde ich wieder machen, aber vieleicht ein bischen so wie du es beim Venator gemacht hast.....der größe halt entsprechend. Sowas hat auch noch keiner gemacht.  ;)

Nach dem Motto auch ein imperiales Schiff ist verwundbar.  ;D So ein riesen Loch kann nur von einem Kamikaze A-Wing kommen.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Januar 2012, 11:15:18
Ja wenn battle damage dann so wie beim Venator. Jegliche "Einschusslöcher" schaun bei dem Maßstab einfach unglaubwürdig aus. Ich persönlich würds aber einfach lassen und ihn normal bauen.

He seh ich das richtig, ist das dein 2. Ani SD? Kauf dir noch einen, dann kannst du die Szene aus ESB nachstellen wo die 3 Destroyer auf der Jagd nach dem MF fast ineinanderfahren... :)

Ich glaube das würde ein wenig merkwürdig aussehen.  ;D Und ja Daniel das ist mein Zweiter. Einer liegt noch unangetastet in der Schachtel übern SS X-Wing.  ;)

Irgendwie wäre es verdammt cool ein Reperaturdock zu bauen wo die SD´s nebeneinander an einem Dock hängen.

(http://www.strategyplanet.com/starfleet/docking_ring_site/dr_shippicture_archive/dr_sw_imperial_star_destroyer/12042000-0018impstardestroyer.jpg)

(Quelle: strategyplanet.com)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Januar 2012, 11:28:50
Na endlich, Stefan  ;)

Was ist das für ein PAINTKILLER  ???

Greift der auch kein PS an? Löst der nur Enamels oder auch Acrylfarben?

Also Björn hatte ein paar PS-Chips auf das Resin geklebt und die wäre durch z.B. Nitroverdünnung angegriffen gewesen. War aber nicht der Fall. War echt nicht schlecht. Also zum entlacken nicht schlecht. Aber wie gesagt Revell Airbrush Cleaner ist fast das selbe. Bei Enamels hab ich nicht probiert aber ich denke das geht nur bei Lexan und Acrly Farben.  :dontknow:
Ich hab einfach einen Teil der Oberfläche damit eingestrichen und schnell löst es die Farbe an. Dann mit einem harten Borstenpinsel die Farbe runtergeschrubbt und immer wieder die Pampe weggewischt mit nem Lappen bis man das Resin wieder sieht. 


Hier mal ein Testbericht:

http://www.rc-news.de/testberichte/testbericht-carson-paint-killer-lackentferner/

Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 02. Januar 2012, 12:01:26
Und ja Daniel das ist mein Zweiter. Einer liegt noch unangetastet in der Schachtel übern SS X-Wing.


Bei mir ist es umgekehrt, da liegt die Schachtel mit dem SD unten und der SS X-Wing drüber! :D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 02. Januar 2012, 12:28:19
Schön, daß' weitergeht
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 02. Januar 2012, 13:53:33
Hey Stefan, wie viele Flaschen PaintKiller hast du dafür gebraucht?

Die sind relativ klein so um die 100ml oder?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 02. Januar 2012, 15:33:50
Ich meinte das Loch nicht so groß.....etwas kleiner und dafür feiner wie meiner einer  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Januar 2012, 17:22:42

Bei mir ist es umgekehrt, da liegt die Schachtel mit dem SD unten und der SS X-Wing drüber! :D

Oder soo.....  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Januar 2012, 17:24:28
Hey Stefan, wie viele Flaschen PaintKiller hast du dafür gebraucht?

Die sind relativ klein so um die 100ml oder?


Ich hab so ca. zwei Flaschen verbraten. Die sind wirklich nicht größer als die Fläschen von Revell und die sind 100ml
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Unca $crooge am 02. Januar 2012, 19:00:05
Gott im Himmel! Meine Güte, sieht das Ding toll aus. Könnte ich Dir auch meinen Falcon zur Bemalung rüberschicken? ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Januar 2012, 09:28:25
Sehr interessant das ganze zu sehen......  ;D



Ist das kein Deja Vu für dich?  ;D Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.  ;D

Ich habe jetzt die untere Hälfte mit Alu U-Profilen versteift. Das war ne Aktion sag ich dir die Profile unter die FO´s zubekommen.  :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Januar 2012, 09:29:29
Zitat von: Unca $crooge am 02. Januar 2012, 19:00:05
Gott im Himmel! Meine Güte, sieht das Ding toll aus. Könnte ich Dir auch meinen Falcon zur Bemalung rüberschicken? ;D

Bist jetzt war ich ja nur gut darin eher die Farbe abzubekommen.  ;D Der Paintjob kommt ja erst noch.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: DocRaven am 03. Januar 2012, 09:31:23
Er nimmt den von Ameisen hergestellten Pflaumensaft   ;D

sber obacht net das er dann auf einmal sith in der hose hat
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Januar 2012, 09:32:39
sber obacht net das er dann auf einmal sith in der hose hat

Dünnsith!  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Unca $crooge am 03. Januar 2012, 16:17:44
Was echt? Ich dachte der ist fast fertig, so wie der auf dem Photo rüberkommt. Na, da bin ich ja gespannt.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Januar 2012, 18:30:14
Du hast den Rumpf nochmal aufgerissen  :o

...Aber ich erinnere mich, daß der nur von 3 Spax-Schrauben zusammengehalten wurde  :evil6:

Weshalb verstärkst du den Rumpf? Hast du vor dich draufzustellen und den ISD als Surfboard zu benutzen?  :evil6:

Ja genau der Rumpf wurde von ein paar Spax zusammen gehalten. Ich hab aber alle entfernt und die Löcher zugemacht mit Aves. Und die Profile sollen den Ganzen Rumpf entwarpen :D und in Form halten denn die Spax haben den Rumpf verformt (Dellen) die ich wieder mit nem Heißluftfön rausgezogen hab.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 03. Januar 2012, 22:45:37
Hab mir mal Paintkiller besorgt und muss sagen ist dem Revell Airbrush cleaner sehr ähnlich nur das es mehr stinkt und die Grundierung auch noch runterlösen kann. An sonsten ist der Paintkiller doppelt so teuer wie der Airbrush Cleaner.

Revell Airbrush Clean ist "Dowanol", das gibt es spottbillig in großen Gebinden. Funktioniert mit Enamel, Acryl und Lack. Greift Plastik nicht an, löst Farbe in ca. 10 Minuten vollständig ab.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 04. Januar 2012, 01:32:33
Also zum Thema Battledamage:

Mir hat in der ursprünglichen Ausführung nicht gefallen, dass beide Beschädigungen identisch aussahen.
Sicherlich, das war eine Doppelsalve. Aber dass beide Treffer eine gleichlange Streifspur und auf gleicher Höhe eine Detonation verursachen ist unwahrscheinlich.

Aber jeder einzelne Treffer für sich war ordentlich ausgearbeitet.

Ich habe still und heimlich eine Träne für den heruntergewaschenen Paintjob vergossen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 04. Januar 2012, 10:51:36
Revell Airbrush Clean ist "Dowanol", das gibt es spottbillig in großen Gebinden. Funktioniert mit Enamel, Acryl und Lack. Greift Plastik nicht an, löst Farbe in ca. 10 Minuten vollständig ab.


Von Dowanol habe auch mal gehört, wo kann man es kaufen, im Baumarkt?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 04. Januar 2012, 11:13:36
zB bie Kremer-Pigmente. Such da mal nach... da hab ich ein 3l Gebinde gekauft.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: cosmic am 04. Januar 2012, 12:07:05
zB bie Kremer-Pigmente. Such da mal nach... da hab ich ein 3l Gebinde gekauft.

Dort habe schon mal gesucht aber nichts gefunden, aber inwischen bin ich woanders fündig geworden.  :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Januar 2012, 14:15:24
Das war nicht der Björn, den wir kennen - da war ein GROBMOTORIKER am Werk  ;)  ;D  :evil6:

Er hat ihn eigentlich nur wegen der schlechten Halt der Klebestellen zusammen geschraubt weil ihm der Rumpf auseinandergegangen ist. Der Grund war ganz simpel. Er hatte die beiden Rumpfhälften mit weißer Grundierung grundiert und dabei auch die Überstände vom Seitengraben an der Innenseite der Rumpfhälften. Dann klebte er später die Hälften zusammen und an den Klebestellen war noch Nebel von der Grundierung. Logischerweise klebte der Kleber auf der Grundierung nicht direkt verbunden mit dem Rumpf. Dann platze die Grundierung herunter. Was lernen wird daraus. Immer schön die Klebestellen sauber halten oder anschleifen.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Januar 2012, 14:17:20
Revell Airbrush Clean ist "Dowanol", das gibt es spottbillig in großen Gebinden. Funktioniert mit Enamel, Acryl und Lack. Greift Plastik nicht an, löst Farbe in ca. 10 Minuten vollständig ab.

Aha! Danke! Sehr interessant.  :thumbup: Also geht´s mit Enamels genauso. Cool! Muss ich mal testen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Januar 2012, 14:18:44
Ich habe still und heimlich eine Träne für den heruntergewaschenen Paintjob vergossen.

Keine Sorge ich werden ihn wieder ähnlich machen wie Björn mit blauen Markierungen. Mal weg vom Standard wie es jeder baut.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 04. Januar 2012, 14:29:31
Wir machen noch ne ganze "Blaue Ecke" bei den Spacedays auf... diverse blaue Schiffe und die Phoxim-Fighters... das wäre auch ein cooles Display... Stell dir vor:
Ein ISD, ein Dready, der HWK290, der Z95 und bestimmt noch andere.... ;D

Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 04. Januar 2012, 20:00:49
Vielleicht bau ich bis dahin noch ne BSG Viper in Blau... ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 04. Januar 2012, 20:02:51
Eine sehr gute Idee, Benny  ;)  :D

Welches der drei Modelle denn?  :)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 04. Januar 2012, 22:13:21
Oder ganz originell: Eine Obi Wan Figur. Und das krasse: Sein Laserschwert leuchtet in ... ach nee, doch keine gute Idee. :-\
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 16:51:02
So Jungs nach laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit hau ich hier mal wieder eine Post rein.

Was denkt ihr soll ich mit dem SD noch anstellen? Heavy Battledamage oder lieber einen SD under Construction?  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 27. August 2012, 17:06:20
Ja, "under construction" wäre schon cool.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 27. August 2012, 17:16:36
Boah, under construction wär der Hammer!!! Ich hab noch keine Ahnung, was ich mit meinem Ani machen soll :dontknow:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 17:29:24
Okay! Nur wo soll noch am SD gebaut werden?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Taurec am 27. August 2012, 17:31:08
So Jungs nach laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit hau ich hier mal wieder eine Post rein.

Was denkt ihr soll ich mit dem SD noch anstellen? Heavy Battledamage oder lieber einen SD under Construction?  ;)
Wenn die Battledamage genau so GEIL aussieht wie die von deinem Verator GO GO GO!!!!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 17:31:53
Wenn die Battledamage genau so GEIL aussieht wie die von deinem Verator GO GO GO!!!!

Nein wenn dann muss ich das noch toppen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Taurec am 27. August 2012, 17:34:49
Nein wenn dann muss ich das noch toppen.
Na dann bau doch sowas wie nen Selbstmörder A-Wing da rein ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 17:35:36
Teile der Flanken, ein paar Löcher im Rumpf, Brückentower, Aufbauten...

Vor allem lassen sich hierbei auch schöne farbliche Akzente setzen, z.B. mit roten Stahlunterkonstruktionen wie z.B. auch beim DS2

Genau so was hab ich mir auch vorgestellt. Rot grundierte Stahlgitter, Kabelbahnen usw.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 17:36:32
Na dann bau doch sowas wie nen Selbstmörder A-Wing da rein ;)

Du meinst einen Kopfschuss wie bei der Executor?  :D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 17:41:09
Und Kräne, die außen an der Hülle befestigt sind + kleine Zubringer, die Material ranschaffen...

Als Background/Base würde ich den Ausschnitt einer Werftanlage zeigen - ich stelle mir das superbe vor  8)

Genau ein Teil der Werft auf Kuat.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Taurec am 27. August 2012, 17:49:25
Du meinst einen Kopfschuss wie bei der Executor?  :D
Kopfschuss finde ich uncool.. eher ein Bauchtreffer.. wo man langsam Verblutet.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. August 2012, 18:01:19
Hast du da Referenzmaterial...?

Vielleicht sowas in der Richtung aber nur ein Abschnitt:

(http://i474.photobucket.com/albums/rr104/HACKCORE-/Diverse/KuatDriveYards_EGTW.jpg)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 27. August 2012, 18:04:24
Jajajajajaja..... ich find das super... da träume ich schon lange von...... 1:2256.... für die nächsten Spacedays.. jeder baut ein Segemt auf Basis der gleichen mase und dann stecken wirs nunr zusammen....

Tschakka.....

Bin ganz aufgedreht wegen der Celebration Europe...  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 27. August 2012, 18:17:06
Geiles Bild - aus welchem Teil ist das?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 27. August 2012, 18:40:10
Taucht im Film nicht auf. Ist die orbitale Schiffswerft von den Kuats.... die Hersteller von zB Venator und den ISDs...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 27. August 2012, 18:55:25
Sowas wollte ich mal machen, aber leider wäre der Sith dann nur nen knappen milimeter gross....

(http://www.hollywoodhardware.de/board/tfu.jpg)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 27. August 2012, 18:57:09
Das ist soooo ein cooles Bild das da,.... immer wieder schön anzuschauen.  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 27. August 2012, 19:05:19
Na wenn das mal kein cooles Gruppenprojekt ist...
Gibts da nur das Bild von oder Bewegtmaterial?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 27. August 2012, 19:06:35
Das kleine Pummelschiff rockt auch...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 27. August 2012, 19:31:06
Das kleine Pummelschiff rockt auch...

Weisst Du, was ich zuerst gelesen habe? "Das kleine P*mmelschiff rockt auch..."

 :o :o :o
 ;D ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 27. August 2012, 20:02:01
Waruwundert mich das nicht, Thomas?
Geile Idee, Klaus!
Machen Stefan!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. August 2012, 07:22:11
Sowas wollte ich mal machen, aber leider wäre der Sith dann nur nen knappen milimeter gross....

(http://www.hollywoodhardware.de/board/tfu.jpg)

Haha!  ;D Ich hatte auch schon den selben Gedanken aber schon allein die Stadt gut und detailiert zu bauen würde ewig dauern.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. August 2012, 07:23:11
Eigentlich genügt ja so ein Montage-Ausleger + Service-Brücken auf die Gesamtlänge des ISDs - dann wirds auch nicht zu überladen...



Genau das was ich im Sinn gehabt habe wenn ich sowas angreifen würde.  :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 28. August 2012, 07:28:21
Ich rieche eine Ätzteilorgie mit viiiiielen 1:1200er Reelings und so...  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 28. August 2012, 18:44:22
Ich rieche eine Ätzteilorgie mit viiiiielen 1:1200er Reelings und so...  ;)

Ist das jetzt neu?? Gibbet dat Forum nu mit verschiedenen Duftnoten oder wat ?? :dontknow:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Januar 2014, 11:07:05
Hey Jungs! Da ich mir momentan die alten Bücher wie Star Wars "Die dunkle Seite der Macht" reinziehe kam ich auf eine Idee wie ich meinen "abgewaschenen" Star Destroyer verwursten könnte. Am Ende der Geschichte rammt Han Solo mit einem Dreadnaught Kreuzer den imperialen Sternenzerstörer "Gebieter" um sie ausser Gefecht zu setzen und das war der zündende Funke der das Feuer auslöste um das hier anzufangen aber seht selber:

http://www.jedipedia.net/wiki/Gebieter

Vom Innern des SD´s wird später nicht mehr viel zu sehen sein denn ich plane beleuchtete Explosionen aus Watte einzubringen ähnlich wie hier nur mit LED´s:

http://www.youtube.com/watch?v=Vi5r1bTDNpE


(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1645.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1645.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1647.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1647.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1649.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1649.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1650.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1650.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1652.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1652.jpg.html)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Meister screw am 06. Januar 2014, 12:16:26
Uuiii - do legst di nieder  :o
Geile Idee -  8) Jahresbeginn  :thumbup:
Bitte Viieele Bilder  ;D

Grüsse J
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 06. Januar 2014, 12:20:14
da bin ich echt mal gespannt...auch wenn mir das herz blutet beim anblick des zersägten ISD.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Matoq am 06. Januar 2014, 12:30:24
HAHA Stefan das ist einfach nur derbe Geil!!!!!!!!!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 06. Januar 2014, 12:50:59
Geile Idee! Mal echt was anderes!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: nar78 am 06. Januar 2014, 13:16:27
Da bin ich gespannt auf Fortschritte!  :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: swordsman am 06. Januar 2014, 15:04:18
WOW! Das wird der Hammer! :thumbup:  8)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 06. Januar 2014, 15:36:46
Ab -solter HAMMER !!!!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Turrican am 06. Januar 2014, 15:37:51
 :o
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 06. Januar 2014, 17:54:16
Echt coole Idee!

Du stehst auf schrottreife Riesenmaschinen, oder? ;) (Venator...)


Aber halt mal, wenn uns ROTJ eins lehrt, dann dass imperiale Raumschiffe sofort in einer riesigen Explosion aufgehen, wenn sie ein größeres Schiff rammen, oder? ???
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: DocRaven am 06. Januar 2014, 18:40:19
hmm stefan müsten die teile am rumpf net in die richtugn verbogen sein wo der dreadie hin eindringt?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Januar 2014, 11:24:43
Soo mal Zeit für´n Update. Im großen und Ganzen hab ich Schadstellen von ihnen mit PE-Teilen versehen und mit Bleifolie hab ich noch ein paar verbogene Platten am Rand gemacht. Dann kam endlich mal Primer drauf.

Erste Farbschicht war dann Neutral Grey und dann war wieder mal ne nette Abklebeorgie.  ;D Folgende Schicht war dann Sky Grey und drauf soll eine sehr helle Grau kommen eher fast Weiß.

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1655.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1655.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1656.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1656.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1658.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1658.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1660.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1660.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1661.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1661.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1662.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1662.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1663.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1663.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1664.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1664.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1666.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1666.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1667.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1667.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1668.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1668.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1670.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1670.jpg.html)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 13. Januar 2014, 12:01:02
kommt schon wirklich klasse rüber...das wird ein schönes teil..wenn ich das jetzt so sehe..
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 13. Januar 2014, 12:14:08
Gefällt mir gut soweit!
Ich finde jedoch, dass da noch viel mehr PE Details reinpassen können.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Januar 2014, 12:43:49
Handwerklich mal wieder einwandfrei, Stefan. :thumbup:

Eine Sache irritiert mich etwas - wo ist das ganze Material hin, welches an der Stelle war, die jetzt der Dread einnimmt?

Irgendwie fehlt mir da optisch was... :dontknow:

Ich sehe, Du machst Dich an die Bismarck 1:200  ;D Wenn mir nicht die Galactica dazwischengekommen wäre... ;D


Jo hab die Bismarck auf´n zweiten Tisch. Mann sind das krass viele Ätzteile!  ;D

Dir fehlt was optisch?  ;D Der Vogel wird noch gestopft mit Watte! Aus den Zwischenräumen soll mal die Explosion die beleuchtet wird rausgehen.  ;) Ein dickes Boooomm sol das werden!!!  :D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Januar 2014, 12:44:40
Willste den Dreadnought noch kniggen durch den Aufprall ?

Naja könnte ich mal probieren mit nem Heißluftfön. Resin lässt sich leicht biegen wenn´s warm ist.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Januar 2014, 12:46:11
Gefällt mir gut soweit!
Ich finde jedoch, dass da noch viel mehr PE Details reinpassen können.

Ich bin eh schon schwer angeschlagen das ich nicht weiter detailieren darf aber es würde keinen Sinn machen weil es sowieso mit Watte verdeckt wird.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Matoq am 13. Januar 2014, 13:37:51
Hey das sieht echt saucool aus und ich kann mir das mit der Explosion schon echt sehr gut vorstellen.

Muss aber dem Fetten Panda recht geben. Der Dreadnought muss auf jedenfall noch demoliert werden und auch am SD würde ich den Fön nochmal ansetzen und die Hülle ausbäulen. Ich denke das die Hülle bei so einer Explosion und Aufprall wo Material nach innen gedrückt wird vieel mehr ausgebeult sein sollte.

Aber ansonsten Boooombe!!!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: The Chaos am 13. Januar 2014, 13:39:00
Sehr geil Stefan.  :thumbup:
Nur den Dreg naught würde ich noch beschädigen, der ist mir persönlich noch zu neu.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 14. Januar 2014, 17:09:43
Hat das Schiff Hauptträger und wenn ja, wo laufen die lang und wären es dann Bruchstellen oder knickt das Schiff eher ab oder zusammen oder entsteht wirklich nur ein Loch ?

Bricht es drinen wie ein Explosionsgeschoss auseinander und tritt überall wieder aus mit riesigen Löchern ?


Ich glaub nicht dass der SD gleich knicken würd solang er sich nicht in einem Gravitationsfeld befindet. Das ganze Schiff würd sich wohl auch nicht verziehen, da bei einer derart komplexen und riesigen Konstruktion das Grundgerüst sicher aus vielen Einzelteilen bestehen würd, vl. wie eine Art Fachwerk. Dann knicken einzelne Träger bevor sich das ganze Gerüst verformt.

Ich glaub auch nicht dass überall Bruchstücke der Dreadnaught austreten würden, schließlich sind beide Schiffe gepanzert, also würd sich die Dreadnaught nicht sofort auflösen und ihre Teile müssten sich im Inneren des SD zuerst durch dutzende bis hunderte Zwischenwände kämpfen, bevor sie von innen gegen die äußere Panzerung des SD treffen würden. Die Zwischenwände würden den Splittern viel zu viel kinetische Energie entziehen. Noch dazu wird die Dreadnaught als ganzes gebremst und explodiert nicht, also werden auch ihre Splitter nicht nach vorn beschleunigt.

Stefan was hast du mit dem Hangar vor? Die Dreadnaught sticht ja genau dort hinein, das würd sich als interessante Schadensstelle anbieten.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Januar 2014, 07:48:08

Ich glaub nicht dass der SD gleich knicken würd solang er sich nicht in einem Gravitationsfeld befindet. Das ganze Schiff würd sich wohl auch nicht verziehen, da bei einer derart komplexen und riesigen Konstruktion das Grundgerüst sicher aus vielen Einzelteilen bestehen würd, vl. wie eine Art Fachwerk. Dann knicken einzelne Träger bevor sich das ganze Gerüst verformt.

Ich glaub auch nicht dass überall Bruchstücke der Dreadnaught austreten würden, schließlich sind beide Schiffe gepanzert, also würd sich die Dreadnaught nicht sofort auflösen und ihre Teile müssten sich im Inneren des SD zuerst durch dutzende bis hunderte Zwischenwände kämpfen, bevor sie von innen gegen die äußere Panzerung des SD treffen würden. Die Zwischenwände würden den Splittern viel zu viel kinetische Energie entziehen. Noch dazu wird die Dreadnaught als ganzes gebremst und explodiert nicht, also werden auch ihre Splitter nicht nach vorn beschleunigt.

Stefan was hast du mit dem Hangar vor? Die Dreadnaught sticht ja genau dort hinein, das würd sich als interessante Schadensstelle anbieten.

Ich stell es mir auch so vor das der Sternzerstörer aufgebaut ist wie wir ihn halt auch scratchen würden. Nur halt alles viel feiner und tausende Träger und Streben. Ich denke ähnlich wie beim Schiffbau wären vielleicht die Seitengräben der "Kiel" des Zerstörers. Aber ich kann mich auch täuschen. Du bist der Fachmann Daniel!  ;) :D

Vom Hangar will ich eigentlich nur eine Explosionswolke rausmachen aber für gute Ideen bin ich offen.  ;)

Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Januar 2014, 08:17:39
Noch schnell was zum kucken. Die Gebieter ist jetzt Hellgrau und jetzt gehts an´s removen der Masken.

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1671.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1671.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1672.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1672.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1673.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1673.jpg.html)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 15. Januar 2014, 08:36:50
was mir bereits gestern so durch den kopf ging..als ich den post gelesen hatte mit dem hangar...vll eine eine eingedrückte tantive dort zu platzieren..die durch die dreadnought an die hangarwand gepresst wird.... :dontknow:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Januar 2014, 09:33:07
Sinnfreie Wiederholung des vorangegangenen Beitrags entfernt, ZbV3000

Hmm wäre schon größer Zufall wenn genau in der Zeit wo der Dready in die Gebieter einschlägt ein Corellianer im Hangar angedockt geparkt wäre oder?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 15. Januar 2014, 12:06:04
sieh es doch als einen verzweifelten versuch, das imperium daran zu hindern das schiff zu übernehmen...ausserdem muss ja nicht immer alles innerhalb der gleichen zeit stattfinden...die tante wird ja nicht nur 10min. fest gehalten zum durchforsten durch die stormtrooper  :pfeif:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 15. Januar 2014, 16:11:07
Also die Idee mit dem zerquetschten Schiff im Hangar find ich cool, muss ja keine Tantive sein! Es könnte halb raushängen oder so.

Ich find das zurückgebogene Panel auf der gegenüberliegenden Seite des Einschlags auf der Oberseite zu weit gebogen, egal ob durch eine Explosion oder einen ausdringenden Splitter, es hätt keinen Grund sich weiter als bis zu 90° zu biegen.
Und die ganzen aufgeborstenen Platten entlang des Einschlags sollten alle mehr in Eindringrichtung verbogen sein. Ist bissl blöd das jetzt zu erwähnen, wo du grad die Grundfarbe fertig lackiert hast... :-\
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Januar 2014, 17:54:52
Ich habe mit den gebogenen Platten bislang kein Problem. Ich interpretiere das so, dass nach dem Eindringen erhebliche Detonationen stattfanden, die die Platten nach oben weggedrückt haben und so jegliche Verbiegung der Platten in Eindringrichtung wieder unkenntlich gemacht haben.

Auch ein überstarkes Verbiegen der Platten halte ich in Bezug auf Explosionen für plausibel. Da schwingt dann das lose Plattenende um das noch befestigte Plattenende herum.

Allerdings würde ich bei Panzerplatten mehr Bruch als Verbiegung erwarten.

Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 17. Januar 2014, 20:20:10
Weiter aufs Ziel zu :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 08:54:39
So meine Damen und Herren weiter geht´s an meinem SD. Mann war das wieder eine zeitaufreibende Arbeit die Masken zu entfernen und all die Panellines mit Bleistift aufzumalen:
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1674.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1674.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1684.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1684.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1685.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1685.jpg.html)
Für die "zweite Decke" die sich aufdrehen soll durch die Explosion hab ich den Hangar von meinem zweiten SD abgegossen.
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1716.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1716.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1717.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1717.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1718.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1718.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1719.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1719.jpg.html)
Hier sind alle Panellines fertig:
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1739.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1739.jpg.html)
Unterseite nach einem Dark Wash:
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1741.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1741.jpg.html)
Dann wieder mit stark verdünnter Grundfarbe drübergenebelt:
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1740.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1740.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1746.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1746.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1747.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1747.jpg.html)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1748.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1748.jpg.html)
Hier der erste Test mit LED´s und Watte:
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1749.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1749.jpg.html)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 10. Februar 2014, 09:15:15
sehr geil...der effekt mit der watte kommt jetzt schon geil...wie das gleisend helle licht einer explosion...kurz vorm feuerball...bin echt gespannt auf die farbe
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: nar78 am 10. Februar 2014, 09:51:03
Gefällt mir sehr gut!  :thumbup:
Wieso hast du den Hangar nochmal abgegossen und nicht den vorhandenen "aufgebläht"/explodiert?
Und ist der Dreadnaught schon fest verklebt? Falls ja, kommst du da noch so gut rein zum Bemalen oder werden diese Stellen dann sowieso durch Explosionen/Watte kaschiert?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2014, 09:57:22
Das mit der Watte ist eine echt super Sache. Hab ich ja auch schon verwendet. Wenn mann die dünn über LED`s legt, kommt ein Schweißlichtmodul gut rüber. Sollteste mal probieren  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 10. Februar 2014, 10:23:52
Super :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 10:43:30
Mir gefällt besonders der Dreck auf Bild 11.
Die fertige Oberseite also.
Wie haste das gamacht ? Einfach nur antrazid oder Schwarz mit Airbrush von etwas weiter weg angenebelt ?

Auf Bild 11 hab ich mal nur die Hälfte mit Dark Wash bepinselt um den Unterschied zu zeigen wie´s vorher aussah. Aber das ganze wird noch heller wenn es trocknet. Ich verdünne immer noch die MIG Brühe mit Terpentinersatz. Ich benutze Dark Wash halt mehr als Filter um das Gesamtbild abzudunkeln.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 11:00:52
Gefällt mir sehr gut!  :thumbup:
Wieso hast du den Hangar nochmal abgegossen und nicht den vorhandenen "aufgebläht"/explodiert?
Und ist der Dreadnaught schon fest verklebt? Falls ja, kommst du da noch so gut rein zum Bemalen oder werden diese Stellen dann sowieso durch Explosionen/Watte kaschiert?

Genau das war das Problem das der Dreadnaught schon auf der Decke befestigt war. Ich hatte vorher schon probiert die "erste" Decke durchzuschleifen doch dann hätte ich weniger Fleisch gehabt den Dready draufzupappen. Der Resinklotz hat ein schönes Gewicht und ich wollte nicht riskieren das er mal abfällt. Als Nächstes werden halt die Details an der ersten Decke runtergeschabt und irgendwo ein Kabel für die Beleuchtung eingezogen. Das Ganze wird dann noch mit Watte kaschiert wie du schon gesagt hast.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 11:27:30
Das mit der Watte ist eine echt super Sache. Hab ich ja auch schon verwendet. Wenn mann die dünn über LED`s legt, kommt ein Schweißlichtmodul gut rüber. Sollteste mal probieren  ;)

Stimmt und je dünner um so besser werden die Wolken. Auch schleif ich die LED´s immer schön matt um ne bessere Lichtstreuung zu bekommen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 11:32:18
Der Effekt mit der Wate ist wirklich nicht übel.

Gibt es technisch ohne viel Aufwand die möglichkeit da noch ein rot gelbes Flackern rein zu bekommen ?
Was nimmt man sowieso am besten dafür um Blinken oder Flackern hin zu bekommen ?
Und  oder wäre es sinnvoll den watte leicht mit Airbush rot und Gelb an zu sprühen ?

So ist der Plan. Zuerst muss man mit Gelb/ Orange anfangen dann ein bisschen rot bis hin zur schwarz. Brandflackermodule gibts von Tams aber das würde hier nicht passen weil es eher eine Momentaufnahme wäre. Mir ging es nur mal zu testen wie viele LED´s ich brauche um eine schöne Ausleuchtung zu bekommen und ich werde an der Oberseite bestimmt 20 bis 30 mehr brauche als gedacht.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 10. Februar 2014, 12:14:22
Brandflackermodule gibts von Tams

Vielleicht wäre es gut die LEDs dann auch unterschiedlich flackern zu lassen? LEDs in Rot, Gelb, weiß und Orange, diese dann durcheinander um den Explosionsbereich verteilt und dann auch noch zufällig flackern lassen, das dürfte gut wirken.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2014, 12:30:45
Deshalb meinte ich ja auch die Schweißerplatine...... von Tams  ;)
Die flackert unterschiedlich an mehreren LED`s in verschiedenen Zeitintervallen. Also kein Lagerfeuer  :evil6:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Februar 2014, 12:55:16


Naja all die Ideen sind super aber das problem ist die Explosionswolken bewegen sich ja auch nicht im Rhythmus der Lichter. LOL Hört sich das deppert an.

Ich hab da mehr an eine Momentaufnahme wie beim Halo Diorama gedacht.

http://youtu.be/vjhSp7xGsMc?t=12s
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 10. Februar 2014, 13:56:17
Toll Onkel Hacki! Bin total auf das erste Video gespannt!!! :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 10. Februar 2014, 14:16:36
Eine Anmerkung noch: Willst Du die Dreadnought später auch so gerade in den SD stecken? Das wirkt auf mich recht statisch, so als habe die Crew des SD schön brav gewartet, dass sie in einem für die DN angenehmen Winkel gerammt wird. Ein Ausweichmanöver werden sie doch wahrscheinlich versucht haben... Ich würde die DN leicht verdreht und evtl. ein wenig mehr von unten oder oben kommend in das "Rammloch" platzieren.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. Februar 2014, 10:13:53
(http://www7.pic-upload.de/10.02.14/vh8kd7qd3vzu.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22225275/CAM00584.jpg.html)

Wie heissen denn die LED´s genau?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Matoq am 11. Februar 2014, 12:53:20
Moin Stefan das sieht echt super aus!!! Und auch wenn ich eine Platine habe die den richtigen Brandeffekt mit mehreren Kanälen besitzt, finde ich in deinem Fall es wirklich besser auf statische Effekte zurück zu greifen. Eine Explosion mit Flackern ohne Bewegung sieht doof aus ;D ;D

Ach und weil du geschrieben hast das du die LEDs immer abschleifst. Schau mal hier http://www.ebay.com/itm/10-100pcs5mm-Diffused-White-Red-Green-Blue-Superbright-LED-Light-Lamp-/360731558271?pt=LH_DefaultDomain_0&var=&hash=item53fd46c17f

Die sind bereits diffus da musst du nichts schleifen und auch kein Mattlack...

LG
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. Februar 2014, 14:07:25
Moin Stefan das sieht echt super aus!!! Und auch wenn ich eine Platine habe die den richtigen Brandeffekt mit mehreren Kanälen besitzt, finde ich in deinem Fall es wirklich besser auf statische Effekte zurück zu greifen. Eine Explosion mit Flackern ohne Bewegung sieht doof aus ;D ;D

Ach und weil du geschrieben hast das du die LEDs immer abschleifst. Schau mal hier http://www.ebay.com/itm/10-100pcs5mm-Diffused-White-Red-Green-Blue-Superbright-LED-Light-Lamp-/360731558271?pt=LH_DefaultDomain_0&var=&hash=item53fd46c17f

Die sind bereits diffus da musst du nichts schleifen und auch kein Mattlack...

LG

Ja danke Daniel! Die fertig diffusen LED´s kenn ich und hab ich auch schon mal dabei gehabt aber ich wollte erst die "alten" LED´s verbauen.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 12. Februar 2014, 12:21:48
Ja das mit der Watte kommt wirklich gut rüber! :thumbup:

Stefan, eine Frage zur Bemalung: Wenn du die dunklen Flächen "einblendest" dass sie nicht so stark hervorstechen, wie verdünnst du da die Grundfarbe (angenommen, du machst das mit der Grundfarbe)? Einfach mit Alkohol oder würd der die bereits getrocknete Farbe angreifen? Oder verdünnst du einfach mit Wasser (haut das auch bei Tamiya-Acrylfarben hin?)? Und nennt man das "Filtern"?
Und welches Mischungsverhältnis nimmst du dabei?
Danke im Voraus!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. Februar 2014, 14:33:50

Du meinst wenn ich mit der verdünnten Grundfarbe noch mal drübernebel? Verdünnen tu ich da ganz normal mit Tamiya Thinner. Ist ja nicht so das ich mit Pinsel draufgehen sondern ich spüre das Ganze ja nur ein. Also keine Gefahr da was zu verwischen oder so.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 12. Februar 2014, 14:51:04

Wieweit verdünnst du die Farbe mit dem Thinner oder jedes mal nach Gefühl? Ich hab mir einfach gedacht, vielleicht ist es nicht so gut für die bereits getrocknete Farbe wenn da nochmal Lösungsmittel drauf kommt. Aber eigentlich ist es ja wirklich egal, am Anfang ist ja auch genug in der Farbe selbst drin und das verdampft dann einfach... Ich bin einfach übervorsichtig. :0
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. Februar 2014, 15:35:50

Nee da passiert nix wenn man das Ding nicht gerade zuschwemmt.  ;D
Ich hab sogar die verdünnte Schicht über die Grundfarbe gelegt obwohl schon MIG Dark Wash drauf war und das ist auf einer anderen Lösemittelbasis.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 12. Februar 2014, 15:41:10

OK... Und noch ein Versuch, WIE STARK verdünnst du die Farbe? ;D

Ich glaub ich werd das bald einmal bei meinem Shuttle probieren.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 16:20:25
Freunde ich hab heute einen dieser "Heilige Scheibe" Momente gehabt als ich das Licht eingeschaltet hab.  ;D

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1775.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1775.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1776.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1776.jpg.html)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 16:24:04
OK... Und noch ein Versuch, WIE STARK verdünnst du die Farbe? ;D

Ich glaub ich werd das bald einmal bei meinem Shuttle probieren.

Bis sie schön dünn ist!  ;D

Nee nach Gefühl ich geb in den Topf der Airbrush immer Verdünner rein und hau dann ein paar Tropfen Farbe dazu und vermisch das mit der Pipette. Und selbst dann wenn man Schwierigkeiten haben sollte kann man von Beidem noch nachgeben. 
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2014, 16:29:30
Herr Hacker.....sie sind raus !!!

Du übertreibst es wirklich. Wie kann man uns nur sowas geilomates kredenzen ?! Unfuckingfassbar  :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Karotte am 15. Februar 2014, 16:30:41
Ich finds auch sehr überzeugend!  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 15. Februar 2014, 16:31:30
Selten etwas cooleres gesehen!
:notworthy:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Karotte am 15. Februar 2014, 16:33:38
@Stefan: Hast Du mal probiert, kleine "Bruchstücke" auf die Watte zu drapieren? Also ob Teile durch die Explosion weggeschleudert werden...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2014, 16:37:17
Saustark hätte es wohl auch ausgesehen, wenn noch ein stück der Front vom Dready nach oben rausschießt. Aber egal wie....das Teil ist der Burner  :headbang:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 15. Februar 2014, 16:45:50
Heilige Miclstraße!!!  :o

Kommst Du auf die SpaceDays? Dann mache ich schon mal die Urkunde für den 1. Platz in der Kategorie Diorama fertig.  Denn wenn das kein "Moment gefrorener Zeit" ist, was denn dann.

Spitze!

Find ich gut, dass Du die DN schräg reingesetzt hast. So wirkt es viel besser. Darf ich noch einen Tipp äußern? Ich glaube, das komplettmodell wirkt am Ende am dynamischten, wenn Du den SD nicht perallel zum Boden montierst, sondern nach Backbord kränkend, durch den Aufprall bedingt.

Hach, ich kann mich gar nicht dran sattsehen. Das ist so ooooooberklasse!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 15. Februar 2014, 16:54:33
boar stefan  :o ich glaube ich hatte eben auch so einen moment.....das ist so unfassbar FETT....dafür bekommst du verdiente  :thumbup: :thumbup: :thumbup: und meinen neidvollen  :respekt: :respekt:

sehr überzeugend.... 8)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: nar78 am 15. Februar 2014, 16:56:33
Wahnsinn!! Mehr sag ich nicht.  :thumbup:  :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 17:25:50
Danke Jungs! Ich finds auch nett!  ;D Hier mal ein Bilder wie ich das gemacht hab. Erkennt ihr auch das die kleinen Explosionen auf der Backbordseite jünger sind als die auf der Seiterbordseite?  ;)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1757.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1757.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1759.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1759.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1760.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1760.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1761.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1761.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1762.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1762.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1765.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1765.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1766.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1766.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1767.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1767.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1768.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1768.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1769.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1769.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1770.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1770.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1772.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1772.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1773.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1773.jpg.html)

(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1777.jpg) (http://s1218.photobucket.com/user/Hackcoredriveyards/media/Anigrand%20Star%20Destroyer/IMG_1777.jpg.html)


Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 17:31:58
Heilige Miclstraße!!!  :o

Kommst Du auf die SpaceDays? Dann mache ich schon mal die Urkunde für den 1. Platz in der Kategorie Diorama fertig.  Denn wenn das kein "Moment gefrorener Zeit" ist, was denn dann.

Logo bin ich wieder dabei. Warum sonst mach ich so´n Unfug. ;D Muss mich endlich mal anmelden.

Find ich gut, dass Du die DN schräg reingesetzt hast. So wirkt es viel besser. Darf ich noch einen Tipp äußern? Ich glaube, das komplettmodell wirkt am Ende am dynamischten, wenn Du den SD nicht perallel zum Boden montierst, sondern nach Backbord kränkend, durch den Aufprall bedingt.

Ja deinen Tipp hab ich befolgt was eine wahnsinns Arbeit war den Heißkleber mit nem Lötkolben aufzuheizen. Und ja die Idee das, daß Schiff schräg steht hab ich auch schon gehabt und muss noch irgendwie das Rohr biegen. Die Schräglage erinnert auch dann stark an den Supersternzertörer der auf den Todesstern abtaucht. 
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 17:33:33
@Stefan: Hast Du mal probiert, kleine "Bruchstücke" auf die Watte zu drapieren? Also ob Teile durch die Explosion weggeschleudert werden...

Sind schon drinnen-  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 15. Februar 2014, 17:46:59
Klar sieht man, dass due Explosionen auf der gegenüberliegenden Seite jünger (heller, kleiner) sind!
Ein Detail an einem mini messingstab könnte als wegfliegendes Ding gut kommen. Mit mini LED am Teil und Rauchfahne. wie ein abgesprengtes Treibstofflager.
So oder so - WELTklasse!!!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Meister screw am 15. Februar 2014, 18:15:39
Du Wahnsinnsvogel!!!! :o 
Der totale Abschuss - Krass, man kanns richtig krachen hören!!
Das sieht richtig, richtig gut aus - ist Dir sehr gut gelungen - chapeau  :thumbup: :thumbup:  :thumbup:
Bitte, Bitte das erste Bild dieser Seite mal im abgedunkelten Raum
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 15. Februar 2014, 18:25:05
Boahhhhh... :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: swordsman am 15. Februar 2014, 18:40:08
........einfach nur genial........ :thumbup:  :headbang: :respekt:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: darth_daniel am 15. Februar 2014, 19:21:53
Das ist der "Burner"!!! :D ;D Wahnsinn... Das ist schon fast krank so genial ist das!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Februar 2014, 19:23:59
ICH GLAUB ES HACKERT!!!

 :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

DAS IST JA... ICH MEIN, WIE KANN MA... DES IST...

ALTER, DESCH ISCH DE WOOOOOOAHNSINN!!!

Kinners, wir sollten die Spacedays umbenennen in "Hackers Modell und unwichtiger Schrott".

Ich hab nicht den blassesten Schimmer, mit welchen Worten man dies Leistung würdigen könnte.

Die Explosionswolken haben einen Authentizitätslevel von 100,00%!



...und sowas sage ich nicht gerne.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Februar 2014, 19:24:43
Besser geht nicht. Punkt.  :notworthy: :notworthy:

Punnckt!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 15. Februar 2014, 20:39:50
Ja, das ist eine extrem coole Nummer das da.... bin auch echt begeistert. Wird das dein Beitrag zur SD-Flotte, die wir mal angesprochen hatten? Würde gerne mal mehrere SD im gleichen Maßstand nebeneinander stehen sehen.

Wer wollt da noch mitmachen?

Hab noch Platz auf dem Tisch.. ;)

So, jetzt husch husch zurück ans Lambda..  :pfeif: :pfeif:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Februar 2014, 20:43:57
Als ich das Bild gesehen hatte, haben sich bei mir erst mal die Pupillen geweitet.
Dann wurde ich blass, und mein Mund trocknete aus.
Ich fing an zu schwitzen, mein Puls raste und meine Hände begannen zu zittern.

Ich hab dann gemerkt, dass ich nur eine Unterzuckerung hatte, aber das Modell ist trotzdem super.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: The Chaos am 15. Februar 2014, 21:42:43
Dazu gibt es nichts mehr zu Sagen.
Stefan du bist der „HACKERGOTT“
 :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 15. Februar 2014, 22:04:59
Stefan, du bist noch nicht bei den SD angemeldet? Uh-oh... das könnte problematisch werden, es gibt schon eine Warteliste...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 22:42:52
Wer wollt da noch mitmachen?

Daniel der Wookie!  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 15. Februar 2014, 22:43:49
Stefan, du bist noch nicht bei den SD angemeldet? Uh-oh... das könnte problematisch werden, es gibt schon eine Warteliste...

Dann bekommt er nen Tisch von mir mit ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Februar 2014, 22:44:00
Als ich das Bild gesehen hatte, haben sich bei mir erst mal die Pupillen geweitet.
Dann wurde ich blass, und mein Mund trocknete aus.
Ich fing an zu schwitzen, mein Puls raste und meine Hände begannen zu zittern.

Ich hab dann gemerkt, dass ich nur eine Unterzuckerung hatte, aber das Modell ist trotzdem super.

LOL!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Fbstr am 16. Februar 2014, 11:32:42
Wirklich klasse!

Bitte bitte bitte mit zu den SpaceDays bringen! Ich muss das Teil mal live sehen!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Doomgiver am 16. Februar 2014, 12:19:11
Was für ein geiles Teil!!!  :o :o :o
Typischer Fall von "Rechts vor Links"-Verkehr.  ;D
Und herzlichen Dank noch mal für die Schritt-für-schritt-Anleitung zum Bau und Bemaung der Explosion. Die sieht soooo genial aus! Bin immer noch hin und weg vom anschauen...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 16. Februar 2014, 19:27:27
Ich hab ein Bild gestern bei fb geposted um traffic hier zum wip bei phoxim zu bringen. In weniger als 24h mehr als 50 likes und vor allem: mehr als 20 mal geteilt...
Das spricht echt für sich.
Weiter machenn ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Taurec am 16. Februar 2014, 20:03:34
Einfach nur genial!

Damit dir aber nicht langweilig wird habe ich nen Vorschlag für dein nächstes Projekt

Dio der in den Totesstern krachenden Executor :P

Da kannste ne richtig grosse Flamme bauen!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: PaperAviation am 16. Februar 2014, 22:23:50
Einfach genial!
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 16. Februar 2014, 23:36:32
Und jetzt stellt euch mal vor, das Dingen dürfte auf den SD nicht beleuchtet werden.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: emersen am 17. Februar 2014, 09:32:59
da stülpt stefan einen von innen schwarz gemachten karton drüber mit gucklöchern...und ein paar FO sternen...und schon haste nen besucherpol....es gibt nichts spannenderes  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Matoq am 17. Februar 2014, 10:35:41
BOOAHHH also echt ma Geil!!! Das sieht wirklich super realistisch aus!!!

Und ja der Wookie bringt auch einen Ani SD mit ;D ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 17. Februar 2014, 11:09:59
Bei mir aufm Tisch? Dann sind es drei. Noch jemand?  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Baubär am 17. Februar 2014, 11:29:42
...heute einen dieser "Heilige Scheibe" Momente gehabt als ich das Licht eingeschaltet hab... 

...und ich, als ich die Bilder gesehen habe.

Ganz, ganz stark. Ich hätte nich gedacht, dass das so grandios rauskommt. Wirkt ungeheur 'realistisch'!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: propdoc am 17. Februar 2014, 16:16:28
Bei mir aufm Tisch? Dann sind es drei. Noch jemand?  ;D

Hm, ich hab auch noch nen Ani SD, aber nachdem Stefan die Latte so hoch gelegt hat, hab ich keine Lust mehr ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 17. Februar 2014, 16:21:05
Oh Menno.... komm, überwind dich. Hab ja meinen auch dabei und dem fehlen sogar noch die Turbolaser..  ;D ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 17. Februar 2014, 17:01:46
Hm, ich hab auch noch nen Ani SD, aber nachdem Stefan die Latte so hoch gelegt hat, hab ich keine Lust mehr ;D


Genau der ist schon lange überfällig.  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 17. Februar 2014, 17:04:16
Ich seh schon, die SD bestehen nur aus Anigrand Sternenzerstörern...  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 17. Februar 2014, 17:28:38
Ich kann noch einen als Kit im Karton mitbringen....  :pfeif: :pfeif:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 17. Februar 2014, 19:59:18
... wäre ne gute Gelegenheit, die dezent an den Mann zu bringen :pfeif:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 17. Februar 2014, 20:03:20
... nix da.   :nein:

Haben ist besser als Brauchen...  ;D ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: struschie am 17. Februar 2014, 20:07:18
Dann haste noch nicht genug - oder du ignorierst die Last noch ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Karotte am 18. Februar 2014, 08:21:11
Hat der Katana-Dreadnaught auch eine eigene Beleuchtung? Bei den oben geposteten Bildern geht er leider etwas unter bzw. ist sehr dunkel...
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 08:30:46
Hat der Katana-Dreadnaught auch eine eigene Beleuchtung? Bei den oben geposteten Bildern geht er leider etwas unter bzw. ist sehr dunkel...

Ja der Dreadnaught lag im Schatten des Sternzerstörers. Sieht mehr nach Bombenattentat aus oder?   :D

Beleuchtet sind nur die Triebwerke denn die Neoröhren waren nach 50 Jahren rumtreiben im All alle ausgebrannt.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: nar78 am 18. Februar 2014, 08:32:19
Ja was schreibt man dazu jetzt noch... Einfach der Wahnsinn!! Ich könnte mir die Fotos stundenlang anschauen  :respekt:
Diese ganzen Details, super!!

Nur eine Frage noch: Wenn du die Beleuchtung ausknippst, sind dann die Wattebatzen auch so rötlich-dunkel wie bei dem Hoth-Dio oder kommt bei dir das Gelb mehr durch?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Februar 2014, 08:32:29
Sehr coole Bilder..... das dritte Bild ist mein Liebling..:-) Diese leichte Unschärfe auf der Explosion...  :thumbup: :thumbup:

Dafür müsstest du eigentlich eine Dunkelkammer anbauen für die Ausstellung. Damit der Effekt rüberkommt.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Februar 2014, 08:35:54
Stefan... soll ich die in die Galerie verschieben? Oder machst du da noch einen eigenen Beitrag?

Verdient hat diese geniale Arbeit es..  :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 08:39:13
Du sagst grad Pfeil und dunkel und sofort kommen mir Bilder in den Kopf wie der Drache im Film "Hobbit" abgeschossen werden könnte :)

Alter is das geil  :thumbup:

Könnt ihr euch dran erinnern das in Star wars ein A Wing mit seinem "Abstuzt" in einen ISD bzw die Brücke die Kiste platt gemacht hat.


Das war kein "Absturz" das war nur ne harte Landung in der Brücke. Er wollte nur mit den IMPS nen Kaffee trinken und über ihre aussichtslose Lage diskutieren.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 08:42:53
Ja was schreibt man dazu jetzt noch... Einfach der Wahnsinn!! Ich könnte mir die Fotos stundenlang anschauen  :respekt:
Diese ganzen Details, super!!

Nur eine Frage noch: Wenn du die Beleuchtung ausknippst, sind dann die Wattebatzen auch so rötlich-dunkel wie bei dem Hoth-Dio oder kommt bei dir das Gelb mehr durch?

Es sieht einfach besch...eiden aus wenn das Licht aus ist. Er wirkt nur gut mit Licht.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 08:46:33
Sehr coole Bilder..... das dritte Bild ist mein Liebling..:-) Diese leichte Unschärfe auf der Explosion...  :thumbup: :thumbup:

Dafür müsstest du eigentlich eine Dunkelkammer anbauen für die Ausstellung. Damit der Effekt rüberkommt.

Ja eine Dunkelkammer wäre echt klasse. Muss das mal mit einer Schachtel testen. Wäre natürlich noch cool wenn auf der Schachtel Kuat Drive Yards stehen würde.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 08:47:50
Stefan... soll ich die in die Galerie verschieben? Oder machst du da noch einen eigenen Beitrag?

Verdient hat diese geniale Arbeit es..  :thumbup:

Das wäre sehr nett.  ;) :thumbup:
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 18. Februar 2014, 08:52:03
Dafür müsstest du eigentlich eine Dunkelkammer anbauen für die Ausstellung. Damit der Effekt rüberkommt.

Für diesen Zweck gibt es dann ja regelmäßig während des Wochenendes das "Projekt Nightfall"...  8)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Benny am 18. Februar 2014, 09:06:22
Hab den Beitrag mit den genialen Bildern in die Galerie verschoben, und zwar hierher: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=9898.0 (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=9898.0)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 09:37:50
Ich hab ja voll die Macke und bin total vernarrt grad auf den Harrower, aber steffan, dein Bild wird ab sofort das Hintergrundbild bei meinem PC.
Darf ich dein Bild in Facebook posten ?

Logo! Danke!  ;)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Kleinalrik am 18. Februar 2014, 11:56:06
Für diesen Zweck gibt es dann ja regelmäßig während des Wochenendes das "Projekt Nightfall"...  8)

Petze.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 18. Februar 2014, 12:36:14
Hey, die Info ist nicht neu, die geistert hier im Forum schon länger rum! Ich wollte nur mal daran erinnern.  8)
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 16:15:30
Hey, die Info ist nicht neu, die geistert hier im Forum schon länger rum! Ich wollte nur mal daran erinnern.  8)

So jetzt mal für Unerleuchtete. Was zur Hölle ist "Projekt Nightfall"?
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: dasRoy am 18. Februar 2014, 16:45:11
Das ist der zweite Teil von Skyfall  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Callamon am 18. Februar 2014, 16:55:50
Hihi, auch die Frage habe ich nur gewartet.

Es wird noch über offizielle Kanäle exakter erklärt (einige Details müssen wir auch noch mit dem Hausmeister der Halle klären), aber in Kürze:

Mehrfach täglich wird der Saal so weit es geht für einige Zeit (5 oder 10 Minuten) abgedunkelt werden (natürlich nicht stockfinster, das geht schon technisch nicht), damit beleuchtete Modell so richtig zur Geltung kommen.
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 19:08:47
Das ist der zweite Teil von Skyfall  ;D

Mit Eva Green als Agentenkillenden Zombie.  ;D
Titel: Re:Anigrand 1:2256 ISD Repaint
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Februar 2014, 19:09:30
Hihi, auch die Frage habe ich nur gewartet.

Es wird noch über offizielle Kanäle exakter erklärt (einige Details müssen wir auch noch mit dem Hausmeister der Halle klären), aber in Kürze:

Mehrfach täglich wird der Saal so weit es geht für einige Zeit (5 oder 10 Minuten) abgedunkelt werden (natürlich nicht stockfinster, das geht schon technisch nicht), damit beleuchtete Modell so richtig zur Geltung kommen.

Ah jetzt!  ;)