Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Elektrotechnik => Thema gestartet von: propdoc am 11. April 2011, 23:35:57
-
Moin Ihr Elektrofreaks ;D
ich habe mir beim oben genannten Händler ein paar fertig verlötete Bausteine bestellt:
http://www.tams-online.de/htmls/produkte/lc/produkte_lc.html
Die sehen vom Aufbau her alle sehr ähnlich aus, lediglich die ICs (is das richtig?) scheinen sich zu unterscheiden.
Leider hab ich absolut keinen Plan wo ich die LEDs, die Stromquelle und den Schalter anlöten soll ???
Kann jemand von Euch mal einem Dummy helfen?
Danke!
-
Hilft dir hier die Anleitung weiter? Seite 26
http://www.tams-online.de/htmls/produkte/lc/LC_D.pdf (http://www.tams-online.de/htmls/produkte/lc/LC_D.pdf)
-
Thomas ich hab eine Schaltung im Concept X-Wing verbaut und da ist ne Anleitung dabei. Recht simpel die Kontakte findet man gleich. Ich glaub es waren sogar kleine Stecker dabei.
-
Hallo!
Selbst das IC ist gleich - nur das Programm da drin ist unterschiedlich... (PIC). Der Verdrahtungsplan ist in der Mitte der Anleitung (Doppelseite).
Wenn du Brandflackern/Kerzenflackern verbaut hast, schreib' mal deine Erfahrungen - so Schaltungen werden hier öfter gebraucht...
-
Das .pdf hilft mir sehr!
In meiner gedruckten Anleitung fehlte seltsamerweise der Anschlussplan ???
Werde mir das heute abend mal anschauen!
Vielen Dank!
-
Wo baust du denn das Teil ein? Oder einfach mal zum testen?
-
Ich bin einfach zu blöd. Hab den Anschlussplan tatsächlich übersehen.
Also dann probeweise mal ein paar Lämpchen und LEDs angelötet (auf den Lampensockeln stand leider keine Angabe, bei den LEDs hab ich nen Vorwiderstand für 12V genommen), Stromquelle mit 12 V drauf und nix funktioniert.
Können die sowas auch für Laien konzipieren, die kein Elektrostudium haben? Geht mir echt auf den Sack.
Stefan, hast Du mal ein FOTO wie Du Deinen Concept X-Wing verdrahtet hast?
Wo baust du denn das Teil ein? Oder einfach mal zum testen?
Ich hatte da so eine Idee..... ;D
-
Ich kann dir da vieleicht helfen....schicke dir ne PN
-
Schon mal JP2 auf + gelegt?
-
Sorry leider kein Pic. Ich kann mich schwach erinnern das ein Kontakt unten links in der Ecke war und der andere rechts oben und man kann um die vier oder fünf LED dranhängen die unterschiedlich reagieren.
Ich bin einfach zu blöd. Hab den Anschlussplan tatsächlich übersehen.
Also dann probeweise mal ein paar Lämpchen und LEDs angelötet (auf den Lampensockeln stand leider keine Angabe, bei den LEDs hab ich nen Vorwiderstand für 12V genommen), Stromquelle mit 12 V drauf und nix funktioniert.
Können die sowas auch für Laien konzipieren, die kein Elektrostudium haben? Geht mir echt auf den Sack.
Stefan, hast Du mal ein FOTO wie Du Deinen Concept X-Wing verdrahtet hast?
Ich hatte da so eine Idee..... ;D
-
Schon mal JP2 auf + gelegt?
Bitte? :doof:
-
Manche Schaltungen von Tams nutzen einen Schalteingang (JP2) um festzulegen, ob das Programm nur einmal durchläuft oder ständig. Der sollte auf einem definierten Pegel liegen (hatte da auch schon mal Probleme...)
-
Stefan,
diese Schaltung braucht midestens 10V???
Laut Anleitung nämlich: Versorgungsspannung 10-18 Volt
-
Stefan,
diese Schaltung braucht midestens 10V???
Laut Anleitung nämlich: Versorgungsspannung 10-18 Volt
Kostas meinst jetzt mich?
-
Ja, was für Batterie hast du dafür in deinem X-Wing verwendet?
-
Ja, was für Batterie hast du dafür in deinem X-Wing verwendet?
Ne volle! ;D ;D
-
Verdammt Stefan, :cussing: :cussing:
bitte LESEN! :evil5:
wie viel Volt braucht die Platine? Laut Anleitung 10V-18V
Wie viel Volt hat deine Batterie
Over
-
Verdammt Stefan, :cussing: :cussing:
Lass dich doch nicht ärgern, Stefan ist bestimmt verdreht, hat vielleicht versucht von der Käsesahne abzubeissen... ;D
Aber bei 10V min. ist die Frage nach der Batterie schon berechtigt, finde ich. Mir würde da nur ein RC-Modellbau-Akkupack mit 12V einfallen. Der hat dann auch genug Kapazität.
-
Ruhig bleiben Leonidas! ;D
Es war ne 9V Block aber das Ding läuft ohne Probleme meiner Meinung nach.
Verdammt Stefan, :cussing: :cussing:
bitte LESEN! :evil5:
wie viel Volt braucht die Platine? Laut Anleitung 10V-18V
Wie viel Volt hat deine Batterie
Over
-
Ich hab auch ein 9 V Block benutzt bei meiner Chop Suey.Das Video zeigt wie gut es damit funzt ;)
-
Funzt immer noch nicht....(http://tapa.tk/mu/50bb607b-e2b7-4cc2.jpg)
-
Weiß - Plus
Rot - Minus
(http://i1038.photobucket.com/albums/a462/dasRoy/13042011114.jpg)
(http://i1038.photobucket.com/albums/a462/dasRoy/13042011115.jpg)
(http://i1038.photobucket.com/albums/a462/dasRoy/13042011116.jpg)
(http://i1038.photobucket.com/albums/a462/dasRoy/13042011117.jpg)
Und einen ollen Schalter kanst du zwischen die Ab - bzw. -Zuleitung machen
;D ;D ;D
-
Boah Roy, vielen Dank für Deine Mühen, leider geht es trotzdem nicht.
Ich benutze ein 12V Netzteil, die LED ist mit einem Widerstand für 12V versehen. Hab ich da nen Denkfehler? Hat Deine LED überhaupt einen Widerstand?
-
Kein Problem ....Meine LED`s haben Wiederstände.Ausgelegt auf 9 - 12 V. Probier doch einfach mel einen 9 V Block anstatt deines Netzteils.
-
Mach ich morgen, nochmals vielen Dank!
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Dank Roys Anleitung für Dummies hab ich die ersten zwei Platinen zum Laufen gebracht. Jetzt muss ich nur noch einen geeignete Anwendung finden ;D
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Dank Roys Anleitung für Dummies hab ich die ersten zwei Platinen zum Laufen gebracht. Jetzt muss ich nur noch einen geeignete Anwendung finden ;D
Lachwech*...bau daraus eine Kirmes ;D ;D ;D
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Dank Roys Anleitung für Dummies hab ich die ersten zwei Platinen zum Laufen gebracht. Jetzt muss ich nur noch einen geeignete Anwendung finden ;D
Es ist ja schon mal sehr gut wenn überhaupt was läuft. ;)
Kommt jetzt dann ein "Studio 54 Disco Venator" oder was? ;D ;D
-
Kommt jetzt dann ein "Studio 54 Disco Venator" oder was? ;D ;D
Gute Idee... ;D
-
LC-9 = Gaslaternen-Zündmodul?
LC-20 = Baustellenfahrzeug?
Ich hätte da eher an LC-5 (Brandflackern), LC-6 (Schweißlicht) oder LC-13 (Kerzenlicht) gedacht...
Zum Verständnis: D2 ist eine 5,1V Zenerdiode, die begrenzt die Spannung für das IC (PIC). Mit dem Verpolungsschutz D1 sollte die Schaltung ab etwa 6V funktionieren - also auch mit 9V. 10-12V ist halt der "Eisenbahnerbereich"...
-
LC-9 = Gaslaternen-Zündmodul?
LC-20 = Baustellenfahrzeug?
Ich hätte da eher an LC-5 (Brandflackern), LC-6 (Schweißlicht) oder LC-13 (Kerzenlicht) gedacht...
Zum Verständnis: D2 ist eine 5,1V Zenerdiode, die begrenzt die Spannung für das IC (PIC). Mit dem Verpolungsschutz D1 sollte die Schaltung ab etwa 6V funktionieren - also auch mit 9V. 10-12V ist halt der "Eisenbahnerbereich"...
Ich bin echt froh das wir wenigsten einen Gelernten hier haben der sich damit auch wirklich auskennt. :thumbup: :thumbup:
Du musst dir beim lesen hier in manchen Threads ja regelrecht die Augen zu halten was wir da so vergewaltigen oder? ;D
-
Es gibt bestimmt auch Bereiche, da liegt der Fall umgekehrt...
Ich habe da, glaube ich, die Lösung:
"Zündmodul für Gaslaternen": Nachdem der Schalteingang
JP2 kurz mit Masse verbunden wurde, fangen die Laternen an zu
flackern und werden dann langsam heller. Jedes Zündmuster ist ein
wenig anders. Nach ca. 5 Sekunden erreichen die Laternen ihre volle
Leuchtkraft. Im Betrieb flackern die Laternen hin und wieder zu unter-
schiedlichen Zeiten (die Gasdruckschwankungen...). Nach dem Aus-
schaltimpuls (wenn der Schalteingang JP2 wieder kurz mit Masse ver-
bunden wurde) leuchten alle Laternen zunächst mit mäßiger Leucht-
kraft weiter und erlöschen vollends innerhalb von ca. 1,5 Sekunden.
(aus der Anleitung)
Kurz: Die Sequenz wird mit einer Taste von JP2 auf Masse (-) gestartet und gestoppt...
Hey, das wär doch was für Schubtriebwerke!
-
LC-9 = Gaslaternen-Zündmodul?
LC-20 = Baustellenfahrzeug?
Ich hätte da eher an LC-5 (Brandflackern), LC-6 (Schweißlicht) oder LC-13 (Kerzenlicht) gedacht...
Zum Verständnis: D2 ist eine 5,1V Zenerdiode, die begrenzt die Spannung für das IC (PIC). Mit dem Verpolungsschutz D1 sollte die Schaltung ab etwa 6V funktionieren - also auch mit 9V. 10-12V ist halt der "Eisenbahnerbereich"...
Hat jemand vielleicht Lust davon Videos zu machen? Gerade die Gaslaternen und der LC-20 interessieren mich besonders...
Das wär so toll! ;)
-
Hat jemand vielleicht Lust davon Videos zu machen? Gerade die Gaslaternen und der LC-20 interessieren mich besonders...
Das wär so toll! ;)
Für das Triebwerk des Pocket Falcon? ;)
-
Hat jemand vielleicht Lust davon Videos zu machen? Gerade die Gaslaternen und der LC-20 interessieren mich besonders...
Das wär so toll! ;)
Ich werd mal schauen was sich machen lässt mit dem Baustellenlicht ;)
-
Für das Triebwerk des Pocket Falcon? ;)
Nein, die Beleuchtung ist feddich (Nachdem ich die Lichtfasern mal wieder rausholen und neue einbauen musste). Da wäre eh kein Platz mehr für die Platine.
Aber ich würde gern mal sehen wie so ein Triebwerks-Flackern aussehen könnte, für Projekte in etwa 10 Jahren, bei meiner Geschwindigkeit. ;)
Eventuell könnte man die LC-20 gut für Positionslicher einsetzen. Deshalb würde ich gern mal das Ding in Aktion sehen. ;D
-
Eventuell könnte man die LC-20 gut für Positionslicher einsetzen. Deshalb würde ich gern mal das Ding in Aktion sehen. ;D
Also dafür ist das Teil sehr zu empfehlen. Ich hab auch gestaunt. Werde mal ein Paar LED`s anschließen und davon ein kleines Video machen....heute Abend ;D ;D ;D
-
Eigentlich wäre es für die Firma mal interessant Video im Zeitalter von Youtube zu machen das man sich was vorstellen kann.
-
Da hast du recht Stefan. Kann man ja mal anschreiben und den Vorschlag machen. Dann könnte man die Leute hier darüber informieren und tams würden vieleicht mehr Kunden gewinnen.
-
Vielleicht erweitern die ihr Angebot dann auch mal um ein paar Raumschiffmodule....
-
Vielleicht erweitern die ihr Angebot dann auch mal um ein paar Raumschiffmodule....
Die gibts schon bei ModelBOTTuctions! ;)
-
Die gibts schon bei ModelBOTTuctions! ;)
Wir meinten NICHT die Überteuerten Module mit einem blink blink Lämpchen..... :evil6:
-
Wir meinten NICHT die Überteuerten Module mit einem blink blink Lämpchen..... :evil6:
Ehrlich gesagt weiß ich keine Preise weil ich bis jetzt auch nur die tams Dinger probiert hab. Aber ich weis das Björn Schaltungen anbietet .
-
War ja auch nur ein Scherz ;D ;D ;D
-
War ja auch nur ein Scherz ;D ;D ;D
Soll man das schmecken oder was? Bin ich krasses Hellseher :D
Scherz ned rum und baller uns ein blinky blink Video auf den Schirm von den tams-Schaltungen. ;)