Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: Tom Gruber am 04. Februar 2011, 00:59:50

Titel: Alloy 70
Beitrag von: Tom Gruber am 04. Februar 2011, 00:59:50
Hier wollte ich nochmals Alloy 70 vorstellen, für all die, die sich dafür interessieren.


Für alle die über Alloy70 mehr erfahren wollen, das wird ua von Horst zu Jeddeloh vertrieben.


http://www.zujeddeloh.de/artikel564.html (http://www.zujeddeloh.de/artikel564.html) Letzter Artikel ganz unten auf der Angebotsliste.
http://www.zujeddeloh.de/download/Alloy_70_Art-Nr_89200160.pdf
 (http://www.zujeddeloh.de/download/Alloy_70_Art-Nr_89200160.pdf)

Titel: Re:Alloy 70
Beitrag von: struschie am 04. Februar 2011, 01:42:04
Interessantes Zeugs...!
Metall, dass bei 70'C schmilzt...
Hmmm...
Ich hqbe nen elektr. Schmelzofen fuer Zinn (und Blei...) aber dagegen spricht viel... Danke fuer die Vorstellung!
Titel: Re:Alloy 70
Beitrag von: Tom Gruber am 04. Februar 2011, 02:23:08
Schmelzofen hab ich auch, meine Frau hat mal emaliert. Ich schmelze darin auch mein zinn. Aber du hast Dir schnell mal eine Matrize gemacht, A70 in nen Jokurtbecher, Wasserkocher anschmeißen. Wasser in ne Schale Jokurtbecher rein. Darübergießen oder irgentwo rein gießen, fertig. Braucht man die Vorlage nicht mehr ein schmelzen. Ich arbeite mit dem Zeugs gern.
Titel: Re:Alloy 70
Beitrag von: struschie am 04. Februar 2011, 08:17:50
Was für Matrizen machst du damit?
Dengelst du Messing da rein?
Bei hinterschneidungsfreien Geschichten kann man sicher auch gut mit verduenntem Putty und Resin (70 Grad sollte noch gehen ?!) arbeiten.
Titel: Re:Alloy 70
Beitrag von: Tom Gruber am 04. Februar 2011, 09:47:35
Kommt drauf an was ich mache, Bleche verformen hab ich schon gemacht, Oft diese puntzarbeiten mit Punzen, sone gehärtete Anke ist ziemlich teuer, und für 1 bis 2 Teile lohnt sich das nicht. Oder Teile ausfüllen zum biegeb etwa, zB Rohre.