Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Coupe308 am 07. September 2015, 17:35:49

Titel: KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 07. September 2015, 17:35:49
Grüß Euch!

Hiermit starte ich meinen nächsten Baubericht!
Gebaut wird die Slave I von Boba Fett! Also in der Episode V Version.

(http://fs2.directupload.net/images/150906/tyo999ky.jpg) (http://www.directupload.net)

Hier erstmal der Schachtelinhalt:

(http://fs2.directupload.net/images/150906/hpoihuqu.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150906/xffnkblp.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150906/3nl6lsf8.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150906/9k6qletp.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150906/ghukc37d.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150906/jipnmumz.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150906/4c7bqx57.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150906/c68yc23a.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150906/m5l5rv3x.jpg) (http://www.directupload.net)

Soweit sehen alle Teile sehr gut aus! Die Boba Figuren könnten etwas feiner sein im Guss, sind aber soweit OK. Mal schauen ob ich ihn gut hin bekomme! ;)
Da es sich um die Erstauflage handelt, ist Han Solo in Carbonit (oder war es doch Weißmetall? :D ) auch mit im Bausatz.


Begonnen wird wie so oft mit dem Cockpit.
Hab bis jetzt nur gute Erfahrung mit Fine Molds, aber was sie sich bei der Slave I ihrem Cockpit gedacht haben wissen nur sie selbst! Mit dem Original hat das eher wenig zu tun! Einen umbau auf das korrekte trau ich mir noch nicht zu, und deshalb hab ich es nur ein wenig "aufgemotzt"!
Außerdem werde ich, Achtung Primäre, es beleuchten!  :D
Wenn schon Licht, dann auch überall, und somit werde ich auch die Triebwerke Licht einhauchen!
Hier mal die ersten Bilder:

(http://fs2.directupload.net/images/150906/n2n9wy9r.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150906/z4l3vsb8.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150906/lh23hfbq.jpg) (http://www.directupload.net)

Ich habe überall Löcher mit 0,9 0,4 und 0,3mm gebohrt, wo ich später die Lichtwellenleiter einbauen möchte.
Hier noch die Vorräte an FOs:

(http://fs2.directupload.net/images/150906/4fgp6m9a.jpg) (http://www.directupload.net)

Bis dann...

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Bullitt am 07. September 2015, 21:37:47
Hier werfe ich mal den Anker! Der Bau steht bei mir auch noch aus!  :thumbup:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: propdoc am 07. September 2015, 23:51:56
Sieht schon vielversprechend aus!
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: DocRaven am 08. September 2015, 07:07:36
bin gespannt wies weietr geht ist das einzige fm kit das mir noch fehlt
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 09. September 2015, 20:39:07
Willkommen an Board! :)

Heute hab ich das erstes Up Date!

Das Cockpit hab ich mit Mr.hobby H53 entgegen der Bauanleitung (H52) lackiert, weil ich zu blöd war die richtige Farbe zu Bestellen  :nein: aber macht nix, gefällt mir so auch.
Anschließend hab ich mit Ölfarbe ein Washing gemacht. Und dann die Sisyphus Arbeit! In alle Löcher die Glasfaserleitungen einkleben!
Außerdem hab ich noch zwei SMD-LEDs eingebaut, um das ganze Cockpit auszuleuchten. Der nächste Schritt ist die sitzende Boba Figur. Hier mal Bilder von seinem Arbeitsplatz:

(http://fs2.directupload.net/images/150909/6x95mxgn.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150909/v8mlnoja.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150909/6oladcgp.jpg) (http://www.directupload.net)

Und hier mit dem ersten Light-Check

(http://fs2.directupload.net/images/150909/8c89mp7f.jpg) (http://www.directupload.net)

Mit der Hülle hab ich auch schon angefangen. Eigentlich wollte ich nicht Spachteln, aber es bleib nicht aus...

(http://fs1.directupload.net/images/150909/n5t9cr7h.jpg) (http://www.directupload.net)

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. September 2015, 11:19:07
Klasse Arbeit!  :thumbup: Wir wollen mehr!  ;D
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 10. September 2015, 13:44:55
Schön euch begrüßen zu dürfen! :)

Das mit der Scheibe weis ich noch nicht! Aber Vll eine dünne Schicht Smoke darüber, möchte doch gerne später hineinsehen können! ;)
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 10. September 2015, 20:59:04
Hallo und danke für den Tipp, DARKMOONSPIRIT! Alle LEDs werden Stromgeregelt gedimmt, damit nicht alles überstrahlt wird ;) Aber ich muss aufpassen das es nicht zu viel wird! Das ist wie mit Weathering, das geht so schnell das es zu viel ist...


Heute zeig ich euch noch meine 2 Boba Fetts. Da ich am malen war hab ich gleich beide gepinselt. Für 1/72 bin ich mit mir zufrieden. Was die Sache erleichtert ist, das er einen Helm trägt.
Am Makro sieht man natürlich wieder zu viel, aber in natura sind sie halbwegs stimmig.

(http://fs2.directupload.net/images/150910/6r9ex7no.jpg) (http://www.directupload.net)


Bei der Hülle hab ich auch noch ein paar teile angeklebt. Leider ein wenig enttäuschend! Die Passgenauigkeit ist nicht schlecht, aber bin anderes von FM gewohnt. Mit viel Tape und lange in Form halten hat es dann doch geklappt. Um diese 3 Platten geht es:

(http://fs1.directupload.net/images/150910/8h4pandg.jpg) (http://www.directupload.net)

Schönen Abend!
Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Predator am 11. September 2015, 12:53:23
SUPI der Baubericht  :thumbup:
Was für einen Kleber benutzt Du für die Leitungen?
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 11. September 2015, 21:02:30
Danke! :) Für die Glasfasern kann man jeden Kleber verwenden der farblos aushärtet. Ich nehmen normalen CA-Kleber, Superkleber.

Die Boba Figuren hab ich noch mit einem Braunen Ölwash bearbeitet. Außerdem hab ich ihnen noch die Decals und das Jetpack verpasst.

(http://fs1.directupload.net/images/150911/kxr9dxo4.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150911/f4qci8cl.jpg) (http://www.directupload.net)

Als nächstes mach ich mir Gedanken wie ich die Batterie verbaue...

(http://fs2.directupload.net/images/150911/x6dutftf.jpg) (http://www.directupload.net)

Ich hab schon mit Magneten getüftelt damit man die Antriebseinheit abnehmen kann. Funktioniert leider nicht so gut... Falls wer eine Idee hat, nur her damit! :)

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 14. September 2015, 21:44:10
Hallo!

Hier gehts auch schon weiter!
Die "Karosserie" hab ich jetzt auch endlich fertig gespachtelt. Bilder hab ich jetzt leider keine.. Folgen noch :)
Dafür hab ich Bilder von der Kanone. Hier hab ich die Öffnungen gebohrt von der Kühlung. Die Läufe hab ich auch aufgebohrt (ø0,9mm)

(http://fs2.directupload.net/images/150914/vvkqt9r4.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150914/olpcz52b.jpg) (http://www.directupload.net)

Um später zur Batterie zu kommen, muss ich hier ein Loch bohren. Die Idee mit dem Magneten lasse ich erstmal.
Außerdem muss alles weg von der oberen Antriebsdüse um später die LEDs einbauen zu können.

(http://fs2.directupload.net/images/150914/8cipwcu4.jpg) (http://www.directupload.net)

Hier noch ein Bild von den anderen fertigen Teilen. Es kommen noch mal halb so viele dazu! Und dann kann ich endlich lackieren! :D

(http://fs2.directupload.net/images/150914/zaafqrex.jpg) (http://www.directupload.net)


Das Cockpit ist mittlerweile auch fertig! :) Boba sitzt an seinem Platz, und die Lichtwellenleiter machen auch ihren Job!
Was sagt ihr? Ist es eh nicht übertrieben mit der Beläuchtung? Leider kommt es am Foto nicht so gut rüber und ist etwas blaustichig.

(http://fs2.directupload.net/images/150914/aguoa8dw.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/150914/g5ut7rkn.jpg) (http://www.directupload.net)

Das wars soweit hier!

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. September 2015, 06:21:24
Beleuchtung kommt gut! Schöne feine Arbeit an den Kanonen!  :thumbup:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: propdoc am 15. September 2015, 09:47:24
Gefällt! Und die Beleuchtung ist Top!
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: MisterMeister am 15. September 2015, 12:42:25
Sieht richtig klasse aus  :respekt:
Beleuchtung perfekt nicht zu viel nicht zu wenig :thumbup:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Bass-T am 15. September 2015, 17:34:56
Zitat
Als nächstes mach ich mir Gedanken wie ich die Batterie verbaue...

Schau doch mal hier:
http://www.phoxim.de/sebastian_borchard_slave1/sebastian_borchard_slave1.html (http://www.phoxim.de/sebastian_borchard_slave1/sebastian_borchard_slave1.html)

Vielleicht hilft Dir meine Lösung ja weiter???

Gruß
Bass-T
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: dasRoy am 15. September 2015, 20:02:21
Bei einer meiner Slave 1 habe ich einen 9V Block unter der grünen Abdeckung oberhalb der Kanonen untergebracht. Die Abdeckung kann ich durch eine Klipptechnik abmachen und wieder feste drauf machen.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 15. September 2015, 22:45:16
Dank euch! Freut mich wenn es gefällt! :)

Danke für eure Batterie Tipps! dasRoy, ich glaube das wäre für mich zu schwierig das Grüne heraus zu sägen!
An die Schüssel am Heck hab ich auch gedacht und gleich mal ein Loch gebohrt! :) also ja, danke Bass-T hilft!
Und Sag mal, wie hast du die mittlere Schubdüse beleuchtet?

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Bass-T am 17. September 2015, 15:44:59
Dank euch! Freut mich wenn es gefällt! :)

Danke für eure Batterie Tipps! dasRoy, ich glaube das wäre für mich zu schwierig das Grüne heraus zu sägen!
An die Schüssel am Heck hab ich auch gedacht und gleich mal ein Loch gebohrt! :) also ja, danke Bass-T hilft!
Und Sag mal, wie hast du die mittlere Schubdüse beleuchtet?

Lg
Flo

Hey Flo,

bei der mittleren Schudüse habe ich damals die "Rückwand" heraus gesägt/gebohrt und nur den mittleren Steg stehen lassen.
War auf jeden Fall viel Fummelarbeit, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß
Sebastian
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 18. September 2015, 20:15:58
Ok, ich hab alles raus gesägt! :0

Heute hab ich auch noch ein Update! :)

Hier mal Bilder vom Rumpf und dem "Kleid" zusammengesteckt

(http://fs1.directupload.net/images/150918/vwm9s3qx.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150918/8gkrkw8h.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Batterie werde ich hinter dem Radar verstecken welches mittels Magnet halten wird! Hierzu die Öffnungen mit einer Laubsäge ausgenommen:

(http://fs1.directupload.net/images/150918/mvd6k3qf.jpg) (http://www.directupload.net)

Ebenso hab ich die Löcher für die orangen LEDs gebohrt.

Hier nochmals alle Teile fertig für die Grundierung.

(http://fs2.directupload.net/images/150918/ud53eyl6.jpg) (http://www.directupload.net)

Grundiert hab ich zum ersten Mal mit Duplicolor aus der Dose. Blöderweise hab ich nicht genau hingeschaut und eine farblose Grundierung genommen. Außerdem hat die Grundierung das Plastik ein wenig angegriffen!!   :motzki:

Auf die durchsichtige Schicht hab ich dann Tamiya XF-14 (Graugrün) auf den Rumpf und Skirt des Schiffes gesprüht.

(http://fs2.directupload.net/images/150918/a52v9dap.jpg) (http://www.directupload.net)

So, und zu Letzt der Schaltplan:

(http://fs2.directupload.net/images/150918/2jalorse.jpg) (http://www.directupload.net)

9V Blockbatterie als Versorgung.
Die Ersten zwei LEDs sind für die Glasfasern, die 2 SMD sind das Hauptlicht im Cockpit.
Für die Antriebe hab ich 7 orange 5mm LEDs vorgesehen, welche noch eine Diffusorfolie vorgesetzt bekommen.
Die Zahlen neben den Widerständen ist natürlich der Wert in Ohm.

Bei Fragen, fragen! ;)

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 20. September 2015, 20:28:59

Gestern hab ich mit einer Abklebe-Orgie begonnen! Hauptsächlich geht es um die Rückseite, da wo die Antriebe drauf sind:
Vor dem Abkleben hab ich das Teil komplett mit weiß matt gemischt mit ein bisschen grau lackiert.

(http://fs2.directupload.net/images/150920/iq7ncq5d.jpg) (http://www.directupload.net)

Danach eine Mischung aus XF-14 (grüngrau) und XF-54 (dark sea gray)

(http://fs2.directupload.net/images/150920/xi2ovitz.jpg) (http://www.directupload.net)

Nach dem Trocknen hab ich wieder abgeklebt.

(http://fs2.directupload.net/images/150920/76n8tmop.jpg) (http://www.directupload.net)

Diesmal hab ich den Mittelteil mit Revell Aqua Panzergrau lackiert.
Und danach kam eine meiner favorisierten arbeiten! Das Demaskieren!

(http://fs1.directupload.net/images/150920/3okhghvv.jpg) (http://www.directupload.net)

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist es sehr gut geworden! :)

Bei den kleinen Flügeln hab ich als Grundfarbe auch das Weiß-Grau genommen. Das Gelbe ist eine Mischung aus XF-64 (red brown) und X-8 (lemon yellow).
Die Düsen hab ich, wie beim Filmmodell, Innen silver gebrushed.

(http://fs2.directupload.net/images/150920/jl4sd3rs.jpg) (http://www.directupload.net)

An den Flügel hab ich auch begonnen. Als Grundfarbe wieder das weißgrau. Bei dem gelb hab ich es mir ein wenig vereinfacht, und alles gelb lackiert. Die kleinen Mittelstege sollten eigentlich weiß bleiben, war aber so schon genug Fummelarbeit mit dem Tasking-Tape!

(http://fs2.directupload.net/images/150920/ja3inczq.jpg) (http://www.directupload.net)

Und hier ein Flügel komplett zusammengesteckt, und in Einzelteilen.

(http://fs2.directupload.net/images/150920/icotfkms.jpg) (http://www.directupload.net)

Als nächsten Schritt will ich anfangen die Lackabplatzer am Hauptteil des Schiffes zu Maskieren. Hierzu werde ich Mr.Masking Sol R von Mr.Hobby verwenden.

Bis dann
Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: dasRoy am 20. September 2015, 20:54:43
Sehr sauber gearbeitet !  :respekt:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 26. September 2015, 17:50:27
Danke!

Gesagt getan! :)

Ich hab das Skirt und den Oberteil mit Liquid Masse bearbeitet.
Hier die Bilder zum maskieren:

(http://fs5.directupload.net/images/150926/oqhgmdp8.jpg) (http://www.directupload.net)


(http://fs5.directupload.net/images/150926/fflzguiu.jpg) (http://www.directupload.net)

Das Ganze hab ich dann mit Xf-64(Red Brown) und Mr.Hobby H33 (Russet) lackiert. Danach wieder angeklebt und die 2 schwarzen Streifen gemacht. Wobei ich hier Revell Aqua Silver, Schwarz Matt und Panzergrau gemischt habe

(http://fs5.directupload.net/images/150926/hn7geksc.jpg) (http://www.directupload.net)

Und demaskiert sieht es so aus :)

(http://fs5.directupload.net/images/150926/gt6745te.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/150926/er4nx3gs.jpg) (http://www.directupload.net)

Bei dem Oberteil hab ich leider kein Foto mit den Masken, nur eins wo ich das dunklere grün lackiert habe

(http://fs5.directupload.net/images/150926/uwxp594j.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Guns haben auch ihre grüne Farbe bekommen

(http://fs5.directupload.net/images/150926/bmiqpjvd.jpg) (http://www.directupload.net)

Ist wieder eine Eigenmischung! Tamiya XF-24 (Grau Grün, was auch die Grundfarbe ist) mit ein wenig XF-11 (Dunkel Grün) abgedunkelt
Hier noch ein Bild wo ich schon an einer Stelle demaskiert habe. Der weißabgleich  ist ein wenig verstellt, um den Kontrast darzustellen. In echt sind die grüne dezenter! ;)

(http://fs5.directupload.net/images/150926/b8zox2s7.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Antriebe haben auch ihren Ersten Anstrich erhalten

(http://fs5.directupload.net/images/150926/wft7n9x5.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/150926/5bk57fje.jpg) (http://www.directupload.net)

Als nächstes will ich mittels Schwammtechnik Chips an den Antrieben auftragen

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Bullitt am 26. September 2015, 18:03:34
Sehr schön soweit! Kann man die Bilder irgendwie größer "klicken"?
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 26. September 2015, 21:47:51
Danke! :)

Leider Nein... Seit ich Yosemite auf meinem Mac habe verkleinert er die Bilder falsch.... Ich hoff ich find eine Lösung...
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: struschie am 26. September 2015, 22:16:20
Schönes Projekt - toll gemacht bislang!
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 03. Oktober 2015, 11:45:59
Lösung gefunden! :) Shrink-O-Matic! Es kann nur Fotos verkleinern und macht das dafür sehr gut! :D

Danke struschie! :)

Weiter hab ich mit der Schwammtechnik gearbeitet wie angekündigt!
Ich wollte mehrfarbige Chips, und deshalb bin ich zuerst mit Organe drüber gegangen:

(http://fs5.directupload.net/images/151003/mib4vqx5.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151003/oefheu8y.jpg) (http://www.directupload.net)

Und danach mit Gelb:

(http://fs5.directupload.net/images/151003/ko2vqgr9.jpg) (http://www.directupload.net)

Als nächstes kommt noch ein Filter und Washing drüber um das ganze ein wenig zu verblenden.

Um später die LEDs diffuser zu haben, klebe ich mehrere Schichten sehr feines Netz in die Antriebseinheit. Wenn das später doof aussieht, dann werde ich auf Diffusorfolie zurück greifen müssen.

(http://fs5.directupload.net/images/151003/xc4dmgmy.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Main-Hülle ist auch schon fast fertig mit lackieren :)
Ich hab alle Chips demaskiert und das Mitsubishi-Grün (Tamiya XF-11) lackiert. Anschließend hab ich noch grünblaue Chips im Dunkelgrün mittels Schwamm aufgetragen. Ich hoffe ich kann das auch später noch mit Washes verblenden.

(http://fs5.directupload.net/images/151003/zyoptlx4.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151003/hvv2h55b.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151003/6q3l83ec.jpg) (http://www.directupload.net)

Jetzt fehlt nur noch der Matt schwarze Rahmen vom Cockpit, ein wenig Detailmalen und dann geht es schon los mit dem Weathering!

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: swordsman am 03. Oktober 2015, 11:58:16
Bisher hab ich ja nur still mitgelesen, aber jetzt muss ich doch mal sagen das du bisher tolle Arbeit abgeliefert hast! Gefällt mir gut, weiter so!  :thumbup:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 03. Oktober 2015, 20:03:09
Willkommen swordsman! :) Und Danke! Schön das es dir gefällt! Das motiviert!

Die Antriebsdüsen hab ich jetzt noch innen mit der Airbrush Strikes gemacht, und die Gitter endgültig mit CA-Kleber angeklebt

(http://fs5.directupload.net/images/151003/xyjp2evg.jpg) (http://www.directupload.net)

Ebenso am Skirt hab ich Strikes mit der Airbrush aufgetragen:

(http://fs5.directupload.net/images/151003/sybniogq.jpg) (http://www.directupload.net)

Anschließend hab ich mit AK-Interactive Streaking Grime, Rust Streaks und Aircraft Kerosine weiter Strikes aufgetragen:

(http://fs5.directupload.net/images/151003/69h9y8q2.jpg) (http://www.directupload.net)

Kurz trocknen und danach mit Terpentin verblenden:

(http://fs5.directupload.net/images/151003/uuyrs3hf.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151003/p7ykomwk.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151003/2zq36rmc.jpg) (http://www.directupload.net)

Ich finde es ein wenig zu viel! Was meint ihr? Wie kann ich das wieder abschwächen?

Gute Nacht erstmal!

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: The Chaos am 03. Oktober 2015, 20:22:45
HI,
also ist definitiv zu viel, entferne das lieber wieder bevor es eintrocknet, nehme hierfür einfach Verdünner oder Terpentin, musst aber aufpassen das dir die Oberflächenfarbe nicht flöten geht.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Turrican am 04. Oktober 2015, 12:13:06
Alter Schwede das chipping sieht echt super aus.Und geile Idee mit dem Schwamm.
Hut ab. Super gemacht.  :respekt:
Zum abschwächen der "Strikes" würde ich einfach dünn mir Grundfarbe drüber brushen.
Hab ich bei meinem At-ST auch gemacht um das Weathering etwas abzuschwächen.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: darth_daniel am 04. Oktober 2015, 12:45:31
Schaut sehr gut aus soweit! :)

Ich finde es ein wenig zu viel! Was meint ihr? Wie kann ich das wieder abschwächen?

Gute Nacht erstmal!

Lg
Flo

Ja, definitiv zu viel, aber das sollte kein Problem sein. Wenn du nur mit der Farbstärke bzw. dem Kontrast unzufrieden bist, verdünn die Grundfarbe (grau) mit der entsprechenden Verdünnung und neble die Schmierer langsam damit ein, bis du glaubst, dass der gewünschte Kontrast erreicht ist.

Noch besser wäre vl. wenn du normal mit der Grundfarbe drüber lackierst und die Schmierer als Preshading nützt. Ich kann dir ein Referenzbild schicken, das zeigt, wie viel Schmierer da sein sollten. Die Schmierer selber sprühst du anschließend mit stark verdünntem Schwarz und Braun.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 04. Oktober 2015, 19:57:21
Danke Leute! Ich hab da so dahin gearbeitet und Plötzlich war das alles zu viel... :0

Das mit Terpentin ist definitiv zu spät, also werde ich mit der Grundfarbe Verdünnt es versuchen zu retten, ansonsten eben wie Daniel schreibt neue Farbe drauf und nochmal zum Anfang! :)

Über ein Foto würde ich mich sehr freuen! Email ist ja bekannt!?

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: darth_daniel am 04. Oktober 2015, 22:15:48
Über ein Foto würde ich mich sehr freuen! Email ist ja bekannt!?

Hab dir grad 1 oder mehrere (eher mehrere... ;) ) Bilder geschickt. Ich hoff sie landen nicht im Spam-Folder.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 05. Oktober 2015, 19:49:01
So, hab da nochmals drüber gearbeitet! Das war viel zu viel!
Danke Daniel auch an dieser stelle für die wirklich guten und brauchbaren Bilder! :thumbup:

Ich hab nochmals Grau lackiert und dann wieder mit den AKs und Ölfarbe drüber:

(http://fs5.directupload.net/images/151005/y2kwssrn.jpg) (http://www.directupload.net)

Jetzt siehts besser aus! ;)

Alter Schwede das chipping sieht echt super aus.Und geile Idee mit dem Schwamm.
Hut ab. Super gemacht.  :respekt:
Zum abschwächen der "Strikes" würde ich einfach dünn mir Grundfarbe drüber brushen.
Hab ich bei meinem At-ST auch gemacht um das Weathering etwas abzuschwächen.


Dank dir!  ;D Sorry hab ich in meiner Weathring-Depression fast überlesen! ;)
Das mit dem Schwamm hab ich übrigens von FichtenFoo abgeguckt!  :evil6:

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 11. Oktober 2015, 19:04:39
Grüß euch!

Hier mal eine Wasserstandsmeldung!

Ich habe begonnen den Rest zu Weathern! Alles mit AK Rust Strikes und Grime, Ölfarben und Terpentin.

(http://fs5.directupload.net/images/151011/d5oimf72.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151011/ljm982zy.jpg) (http://www.directupload.net)

Die beiden Hauptteile hab ich erstmal mit einer Schicht Klarlack gesprüht, und wollte diese auch altern. Leider funktioniert das Panelwash nicht mehr!? Liegt das am Klarlack?
Und wie ihr vll seht, silbern die Decals auf den Flügel obwohl ich eine Schicht Klarlack aufgetragen habe. Weis wer Abhilfe?

lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Karotte am 11. Oktober 2015, 19:42:44
Tolles Projekt!  :thumbup:

Wg Silbern: Hab gerade in einem anderen Forum nen Tip zum dem Thema (Silbernde Decals bei Fertigmodellen) gelesen: Decals vorsichtig mit ner Nadel aufstechen und mit einem Pinsel Erdal Glänzer auftragen. Anwendung auf eigene Gefahr...   :dontknow:
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Bernie am 11. Oktober 2015, 19:55:20
Was war das für ein Klarlack? Um so matter(rauer) - umso schlechter geht das Panelwash.

Erdal Glänzer  funktioniert aus meiner Erfahrung sehr gut - zurerst die Stelle auf die das Decal soll; trocknen lassen; decal mit weichmacher drauf. nach dem trocknen mit Erdal versiegeln.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 11. Oktober 2015, 22:59:07
Danke für den Tipp! Werde ich gleich morgen kaufen und testen!

Ich habe glänzenden Klarlack genommen! Mr.Hobby Glossy!
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 24. Oktober 2015, 20:02:21
Grüß Euch!

Leider hab ich den Erdal nicht gefunden... Vll läuft er mir noch über den Weg!  :)

Hier auch wieder mal eine Meldung! Hatte sehr viel um die Ohren momentan und da ist der aktive Modellbau ein wenig auf der Strecke geblieben!

Viel hab ich auch nicht weiter gebracht... Hab fast alle Einzelkomponenten zusammen geklebt, die Außenhülle gestriked und gewashed und alles mit einer Mischung Klarlack glänzend, matt und ein klein bisschen Smoke versiegelt.

Sorry für den verstellten Weißabgleich... Hab ich erst beim Hochladen bemerkt...

(http://fs5.directupload.net/images/151024/zp8qb54z.jpg) (http://www.directupload.net)

Beim nachfolgenden Bild gibt es ein Suchrätsel.. Wo ist er Schalter für die Beleuchtung? ;D

(http://fs5.directupload.net/images/151024/mxc37axl.jpg) (http://www.directupload.net)

Leider ist da zu viel Kleber gewesen und hat die Farbe gelöst. Da muss ich nochmal drüber gehen.

(http://fs5.directupload.net/images/151024/mljt2how.jpg) (http://www.directupload.net)

Jetzt hab ich noch die letzten LEDs bestellt, da die Vorhandenen orangen LEDs zu schwach leuchten. Dann wird alles verkabelt und danach entscheide ich, ob das Canopy mit Smoke abgedunkelt wird oder nicht!

Das gibt es im nächsten und letzten UpDate! :)

Lg
Flo
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Karotte am 24. Oktober 2015, 20:21:37
Toller Bau!  :thumbup: Das wird ein Schmuckstück!
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: darth_daniel am 25. Oktober 2015, 14:28:10
Ja das schaut wirklich exzellent aus! :)
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: dasRoy am 25. Oktober 2015, 17:00:34
Der Schalter ist unterhalb des breiten Triebwerks in der Mitte positioniert  ;D. Sowas kann man aber auch besser verstecken !
Mir gefällt deine arbeit  :thumbup: Ich würde aber noch mit Smoke über die Triebwerksumrandung drüber gehen.
Titel: Re:KSE Firespray 31 Boba Fetts Slave I von Fine Molds 1/72 Baubericht
Beitrag von: Coupe308 am 01. November 2015, 20:15:43
Grüß euch!

Ich danke euch! :)

Und ich dachte das wär ein gutes Versteck...  ;)

So, das ist jetzt das letzte Update!

Die LEDs sind verbaut und verlötet, und leuchten richtig schön! Bilder, wo sie eingeschaltet sind gibt es aber erst in der Galerie!   :evil6:
Hier noch zwei vom Innenleben:

(http://fs5.directupload.net/images/151101/bozpulc7.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/151101/8p3m5ll9.jpg) (http://www.directupload.net)

Das Weiße aus Plastikcards ist der Batterieschacht, welcher von der Radarschüssel auf der Rückseite zugänglich ist.

Leider sind mir beim Zusammenbau Kabel gebrochen, und somit gibt es keine komplette Innenbeleuchtung  :( das zu reparieren würde leider zu viel Aufwand bedeuten...

hier noch ein Bild der kompletten Slave:

(http://fs5.directupload.net/images/151101/x57ojcvx.jpg) (http://www.directupload.net)

Das wars von hier! Danke an alle die aktiv und auch still dabei waren! Bis zum nächsten BB!  :thumbup:

Als nächstes gibt es noch Bilder in der Galerie! :)

Lg
Flo