Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: Callamon am 06. Juli 2010, 23:44:02

Titel: Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 06. Juli 2010, 23:44:02
Hi zusammen,

hier ein weiteres vollendetes Modell aus meinem "mache ich auf jeden Fall noch fertig bevor ich mich mehr auf Kartonmodelle konzentriere"-Stapel.

Das Schiff hat ein Freund von mir aus Schottland als Übung für Spachteln und Schleifen mittels Spantenbauweise und Drahtgeflecht gebaut, wollte es dann aber nicht weiter bearbeiten. Eigentlich hatte er eine Alienrasse aus Star Trek als Eigner vorgesehen, aber ich dachte auf den ersten Blick: Hey, das sieht aus wie so ein Truppentransporter aus ID4!

Er schenkte es mir, und ich verwendete es als Testgrund für 2 spezielle Farben, die ich mal ausprobieren wollte: Rough Coat von Games Workshop (Unterseite) und Reisslack für die Oberseite.

Der Roughcoat ist eine texturierte Grundierung in einer Sprühflasche, aber machte keinen Spaß - verklumpte und verklebte andauern die Düse, ein mittlerweile bekanntes Problem mit dem Zeug. Im Prinzip ist es aber gut geeignet, u, glatte Flächen interessanter zu gestalten, da die Textur eine prima Basis für Drybrushings bildet. Hier wurde ein dunkler Metallicton als Grundfarbe verwendet und mit Silber trockengebürstet.

Der Reisslack ist schon interessanter. Bevor ich den erkläre aber erstmal ein paar Bilder des fertigen Modells - als Dísplaybase dient ein Ausschnitt aus einer Stadtlandschaft, Maßstab ist ca. 1:700.

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Landerport2.jpg)

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Landerfront.jpg)

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Landerport1.jpg)

Die Reisslack-Lackierung besteht aus 3 Schichten. Zunächst ein hellblauer Acryllack:

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Landergrundiert.jpg)

Darüber eine Schickt "Craquelle Medium":

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Reisslack.jpg)

Das Zeug verhält sich wie ein dicker Klarlack und trocknet glänzend. Es fühlt sich, sobald trocken, an wie eine Gummischicht:

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/LanderReisslack.jpg)

Darüber kommt dann eine 2. Farbe, in diesem Fall ein dunkles Blau, ebenfalls Acryllack (funktioniert nur mit Acryl!). Diese Schicht beginnt beim trocknen aufzureißen und der bereits oben zu sehende Effekt entsteht. Ein leichte 3D-Textur ist dann ebenfalls vorhanden, ein interessantes Erscheinungsbild mit viel Potenzial:

(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/Landertop.jpg)

Kommentare werden gerne entgegengenommen.  :)
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: struschie am 07. Juli 2010, 00:00:16
Sehr interessantes Modell und Look!
War dass nicht so, dass die Risse feiner sind, je duenner die Farbe ist?
Ich habe glaube ich mal eine Rschlangenlackierung aus einem Auto damit gesehen...
Viele Gruse,
Andreas
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 07:26:13
Wow! Echt cooler Effekt mit dem Reißlack!

Nur die Base könnte noch was drunter gebrauchen oder?  ;) Sieht ein wenig klein aus nicht?
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Art deWhill am 07. Juli 2010, 09:14:45
super klasse  :thumbup:
auch ne sehr schöne Präsentation, das mächtige Schiff und die winizige Straßenszene vermitteln Bedrohung.
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 10:20:32
das mächtige Schiff und die winizige Straßenszene vermitteln Bedrohung.

Genau das war die Idee dahinter. Schön zu lesen, dass der gewünschte Effekt erreicht wurde.  8)
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 10:21:37
Nur die Base könnte noch was drunter gebrauchen oder?  ;) Sieht ein wenig klein aus nicht?

Soll es auch, umso größer wirkt das Schiff.
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 10:22:15
Wie groß ist denn das Modell?

Das Schiff ist ca. 20 cm lang.
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 10:30:02
Soll es auch, umso größer wirkt das Schiff.

Ich hätte da Angst das, das Schiff umkippt.  ;D Aber es stimmt bedrohlich kommt das Schiff dadurch wirklich rüber.  :thumbup:
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 10:32:03
Ich hätte da Angst das, das Schiff umkippt.  ;D

Ich habe in die Base Blei eingeklebt, das hält alles schön aufrecht.  ;D
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Lou am 07. Juli 2010, 10:38:40
sehr  8)

Man kann direkt das Aufladen der Waffen hören. WOOOOOOOOOOMPFOOOOOOOOOOOHHHH! Zosch!
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 10:52:41
Hast du die Base eigentlich selber gescratched?
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 10:53:55
Hast du die Base eigentlich selber gescratched?

Betriebsgeheimnis...  ;D ;)
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 11:07:48
Schick mir die Abgüsse einfach per DHL. Adresse geb ich dir dann per PN!  ;D

Netter Versuch...  ;D
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 11:44:24
Betriebsgeheimnis...  ;D ;)

 :'( :'(
Titel: Re:Grüße von "ID4"...
Beitrag von: Callamon am 07. Juli 2010, 11:54:26
:'( :'(

Na gut, na gut...  :3some:

Das ist eine Base von einem japanischen Candytoy, aber ein wenig "gepimpt".