Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Goose am 06. Juli 2010, 16:30:16

Titel: Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Goose am 06. Juli 2010, 16:30:16
nach einer Zwangspause (neue Wohnung und kaputter Boden im Bastelbereich) und einer traumhaft schönen Hochzeit habe ich nun die Gelegenheit mich wieder meinem Hobby widmen zu können.

Da mich momentan die Bastelwut mehr juckt als die Malwut habe ich mit etwas größerem angefangen -> dem Millenium Falcon von Fine Molds. 900 Teile aus Plastik müssen da zum schnellsten Schrotthaufen der Galaxis zusammengebaut werden.

Als Zusatz werde ich das Modell komplett beleuchten (mit dem Madman Lighting set) und es mit geätzten Messingteilen (für mich eine Premiere) verfeinern

Mittlerweile ist ein geschätztes Drittel verbaut und es beginnen die ersten Lackierarbeiten (das Cockpit ist jetzt gerade am entstehen) um die Beleuchtung einzubauen. Sorry das ich mich erst jetzt verewige, aber durch den Modellbau entzug hab ich einfach angefangen und konnte nicht mehr aufhören.

(http://lh5.ggpht.com/_CkERICvUNP8/TCjHADgYUxI/AAAAAAAAAC0/Bs1W7uvikqA/s400/%5BUNSET%5D.jpg)

Die nächsten Schritte:

"Anbohren" der Triebwerkssektion (wie im anderen Beitrag beschrieben)
Decals anbringen auf den geätzten Teilen fürs Cockpit
Sitze und Figuren bemalen.
Cockpit zusammensetzen
verkabeln.

Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Lou am 06. Juli 2010, 17:36:12
Oh ja,
bin gespannt.
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juli 2010, 19:05:20
Respekt!!  :thumbup: :thumbup:

Und alles Gute zur Hochzeit!  ;)
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Lichtbringer am 06. Juli 2010, 19:59:29
Ich wünsche viel Spaß.  :D

Bei beidem ... allem.  ;D
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: cosmic am 06. Juli 2010, 23:04:59
super, mehr Bilder bitte  ;)
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Goose am 07. Juli 2010, 09:35:14
Danke für die Glückwünsche, war eine traumhafte Hochzeit mit einer Traumhaften Braut. War echt toll.

zum Thema Fotos: Werde mich bemühen, komme auf Grund des Wetters und der Fußball-WM (ich drück den deutschen heute die daumen ;)) momentan wenig dazu. Wird sicher aber ab dem Wochenende wieder ändern ;)

zum Thema Decals: da meine ich nur die Cockpit-Decals.
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 09:48:13
zum Thema Fotos: Werde mich bemühen, komme auf Grund des Wetters und der Fußball-WM (ich drück den deutschen heute die daumen ;))

Jaaa! Und Paul haun wir in die Fischpfanne! Der Depp!  ;D ;D
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2010, 10:38:37
ICH LIEBE DEUTSCHE LAND! ICH LIEBE DEUTSCHE LAND! IIIIIIIICH LIIIIIIEBE DEUTSCHE LAND!!!!

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Goose am 09. Juli 2010, 08:04:58
nachdem ich gestern etwas zeit hatte, bin ich wieder etwas weiter gekommen.

Ich habe die Triebwerke analog dem Beitrag beim Outrider ausgebohrt, und begonnen einen inneren "Beleuchtungsrahmen" auszuschneiden.

Beleuchtungsrahmen deswegen, da ich nur 6 LED für das gesamte Triebwerk zur Verfügung habe.

Dieser Rahmen wird innen mit Alufolie oder Metalfarbe (da bin ich mir noch nicht sicher) "bemalt"

Anbei ein erstes Foto

(http://lh5.ggpht.com/_CkERICvUNP8/TDYsSerJSgI/AAAAAAAAAC4/vmbXsz0eKyg/s800/millenium%20falcon.jpg)
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Goose am 09. Juli 2010, 08:17:01
Also ich werd schauen das ich nach Hinten ca. 3 cm platz habe, hoffe das reicht.

Eine blöde Frage noch: wie klebt man am besten Alufolie?

Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Juli 2010, 09:54:53
Ich nehme immer selbstklebende Chromfolie aus dem Baumarkt
Titel: Re:Millenium Falcon 1/72
Beitrag von: cosmic am 09. Juli 2010, 10:45:27
Ich nehme immer selbstklebende Chromfolie aus dem Baumarkt

genau, oder diesen Aluklebeband was sehr oft bei Aldi und Lidl gibt, ist wirklich sehr gut und klebt stark