Ouch!!! :o Aber bin gespannt, was daraus wird. Dieses besagte Schiff aus irgendeinem "IMPS Filmchen" kenne ich nicht. :dontknow:
Du machst ja alles kaputt! ;D ;D
da bin ich ja mal gespannt, arbeitest du nach Screenshot-Vorlagen?
Stefan ist im Frachterwahn ... Stefan ist im Frachterwahn ... Stefan ist im Frachterwahn ......... ;D ;D ;D
Tut sich bei den IMPS-Filmchen eigentlich noch was oder bleibt es bei den zwei Kapiteln, die man runterladen kann?
Wie schade. Dafür, dass es "nur" ein Fan-Projekt ist, sieht das mal sehr gut aus.
"I can SEE the stink ..."
Das sehe ich ja jetzt erst, das ist ja nur der kleine. ;D
Ich dachte du wärest so cool den auch in 1/72 zu bauen. :evil6:
Aber so paßt er doch gar nicht zu deinen anderen Corellianern. ???
clever angeschlossen!
Hast du mal ein Bild von dem Roten?
Hmmm - wieso sehen eigentlich immer alle YT-1300 genauso aus wie der MF, nur anders bemalt?
Hmmm - wieso sehen eigentlich immer alle YT-1300 genauso aus wie der MF, nur anders bemalt?
Dabei ist der MF doch komplett verbastelt und zusammengestückelt - die meisten 1300er dürften ihm so wenig ähneln wie ein Rennwagen einem Serienauto.
Weil sie nicht mehr originellideen hatten
Da muss man anfangen wo wurde der Falcon modifziert und wie sah er als YT-1300 Frachter einmal aus. Vielleicht keine Platten mit Kerben? Nur Panellines, keine Leitungen usw. Die Seitengräben vielleicht verkleidet?das wäre doch mal ne tolle frage für starwars.com
Ich würde mich für diese Frachter Version direkt an MCQUARRIEs Arbeiten orientieren:
(http://666kb.com/i/bjxql98cj2p3hv8fz.jpg)
Die Wartungsluken, usw. vielleicht mit Schutzkappen versehen, statt der Gun Ports einen zentralen Kegelstumpf-Aufbau, etz., etz. ...
Zu schade das es kein Kit geworden ist. :'(
Wer den MF als Kit anfaßt, der hat Lucas Anwälte am Hals. :evil5:
Zu den LEDs - sollte da nicht noch ne milchige Folie zwischen Lämpchen und Gitter, damit das Ganze gleichmäßiger aussieht?
Coole Beleuchtung Stefan!!
Und mal wieder ne neue Version! :-)
Beleuchtest du das Cockpit auch noch???
Grüß
Björn
Stefan,
welchen Durchmesser haben Deine verwendeten LWL für die Mandibles? Die Beleuchtung der vorderen sind weiß und die in der bay müssten blau sein richtig?
Gruß
Pierre
Die Bilder merke ich mir Herr Hacker :thumbup:
Weil ich die wirklich super finde, kommen in meine Datenbank für Projekte :)
Was treibst du denn jetzt schon wieder... :0
Ein MF im SLAVE1 Farbschema ??? ... könnte interessant werden...
Bei solcherlei Weathering Effekten arbeite ich auch am liebsten mit Flüssigmaske,
da man hierbei Schicht für Schicht das Endergebnis genau kontrollieren kann ;)
Und das zeigt er auch noch Bild für Bild, Top :thumbup:
Deine Farbgestaltung wird spannend. Was ist das den unten am Gun turret für ein Loch? Mit welcher Grundierung arbeitest Du Stefan? Gefällt mir sehr gut Dein YT-1300 ist mal etwas anderes und freue mich schon auf weitere Bilder :) :thumbup:
Wenn ich das so sehe freue ich mich nochmalmehr auf meinen YT1300.... muss nur schauen, was ich draus baue.. :laugh:
Super Arbeit, hab mir dein "Lackiertutorial" gleich mal gespeichert.... :angel:
Mehr Bilder... mehr.. mehr....
Ladies & Gentlemen, wir präsentieren denIron Photoman 2010(http://www.world-of-smilies.com/wos_party/party038.gif)
Die Frisur paßt. ;D
Brauchst du das: (http://666kb.com/i/bo1k3kjxkqoodpetr.jpg)
Also wirklich Herr Hacker (http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_ekelig/ekelig_smilie_0057.gif) (http://www.gif-paradies.de) ;D
Sehr Geil!! Altern mal anders rum. ;D
p.s. Ich warte immernoch auf deinen Rückruf! :dontknow: :'(
Schließe mich dem Lob und der Anerkennung an :thumbup:
Das könnt er i.d.T. mal tun ;D - Danke :D
Aber nicht, dass du das im Februar schon für Dein Erfolg reklamierst ;)
Very nice!
Und gleich nochmal! Soll´s dir der Herrgott im Kindersegen danken!! ;D ;D
Würdest du mir sowas fieses androhen :o ...... ich würde nie wieder was nettes über deine Arbeit sagen. ;D
Heute kam ein Päckchen aus den USA - nur ein kleines, aber mit dem Versprechen auf mehr. ;)
Eine kleines? Dann muss es die Crow sein oder? ;)
... Jimi's Ratenzahlung... ?
Auf den ersten drei Bildern hab ich die rötliche Farbe aufgehellt und die Kanten dunkel gelassen. Eine Art Highlighting mit Pinsel um die Farbfläche unregelmäßiger zu gestalten.
Ouch, das sieht nach stundenlanger Pinselei aus :o - wie lange hast du drangesessesn?
So könnte man es auch nennen. ;D
Nein ist garnicht so schlimm gewesen. Vielleicht 1-2 Stunden.
Macht aber einen coolen Effekt was den Lack älter erscheinen lässt.
Besser in Raten als garnix oder? ;) Bauen kann man sie ja sowieso nicht alle auf einmal. ;)
Sieht super aus dein Lack bisher.. was ist ncoh geplant? Bzw. fehlt noch was wichtiges?
Die Unterseite in German Grey, bleibt die so?
Länger nicht? Bei all den Flecken hätte ich min das doppelte geschätzt.
Ahh.. gut... :laugh:
Du rechnest immer in 1:72 ;D ;D
In 1:144 ist die Hälfte angesagt! ;D
Klar, wichtig ist vor allem das man mal wieder was auspacken kann. ;D
Ich hätte nur auf ne Crow gehofft weil ich sie endlich mal live sehen will. :dontknow:
Aber der Guß sieht auf den ersten Blick klasse aus, ich konnte keine "unrunden" Verformungen oder ähnliches finden. Lediglich beim Hauptrumpf bin ich noch etwas unsicher.
Bekommen habe ich ne Tante, auf ne Crow hätte ich gehofft.
Ach jetzt! ;D
Und? Kleiner die Tante als du gedacht hast wie?
Ja, bei der Tante war ich mir sicher das sie gut ist - bei der Crow muß ich es erst selber sehen. :dontknow:
Nee, größer wollte ich sie ja doch gar nicht, das paßt schon so - man muß sich ja noch Spielraum nach "oben" frei lassen. :D
;D Ja ja die gute alte Eigenkritik ist meist größer als bei allen anderen die beim Mastern nicht beteiligt waren.
Warum?
Vermutlich weil man selber beim bauen jeden einzelnen Kratzer, jede schräg gravierte Platte kennengelernt hat - bei einem gekauften Modell ist das Auge durch all die vorhandenen Details eher abgelenkt.
1/72 - als Altersprojekt
Ja, so in etwa.
Ich habe keine Lust so einen Trümmer immer hin und her zu räumen - und der Klotz braucht den gesamten Bastelkeller, für längere Zeit. ;D
Soooo alt das ich mich schon auf die Rente vorbereite bin ich dann doch noch nicht. :o
Schrei nicht so laut - wenn du deinen Koffein Konsum nicht zügelst, kriegst du bald ein REAKTOR-LECK :evil5: ;D
Es ist besser schnell als Fackel zu verbrennen, denn langsam als Teelicht zu verblassen. ;)
Es ist besser schnell als Fackel zu verbrennen, denn langsam als Teelicht zu verblassen. ;)
Wobei eine Fackel eh mehr LICHT BRINGT als nen Teelicht. Ist also implizit schon im Nick....
Netter Schlitten... :D
Nett ist der Schwester von Sch***e!! :motzki: ;D ;D
Nett ist der Schwester von Sch***e!! :motzki: ;D ;D
Boah ey... bis einer weint... ;D
Das ist mal ne extrem coole Karre, superduper Arbeit... willste sowas hören? :dontknow:
Alles klar, ist ja auch nichtmal gelogen... :pfeif:
Bin haltlos begeistert über den Frachter, glaube meiner wird entweder PINK, oder Blau, oder doch Orange?.. na mal sehen...
Mir kommt die Unterseite noch ein wenig zu dominant rüber mit dem German Grey.. kann allerdings auch am Licht liegen...
Davon ab: :respekt: :respekt: :notworthy: :notworthy: :headbang:
Sehr schön :thumbup:
Solche Arbeiten führe ich auschließlich mit Acrylfarben aus - dabei kann man sich so richtig austoben, zumal hier die verschiedenen Farbschichten BINNEN MINUTEN übereinander gelegt werden können :) :) :)
REVELL AQUA
REVELL AQUA - Ich nehm inzwischen nix Anderes mehr.
Du solltest die Farben wirklich mal ausprobieren ;)
Hab ich ein paar von, sind echt nicht sooo schlecht.. nur die Verpackung ist doof.
Eigentlich wollte ich ja wissen welchen Farbton er bei seinem Fahrzeugen benutzt hat. War das Weiß oder Beige oder sowas?
Klaus mag kein Weiß - er will es verdreckt und krustig. :)
Ich sollte ihm mein Auto anbieten wenn ich verkaufen will, er zahlt sicher Höchstpreise für das Weathering, so richtig nach seinem Geschmack. Und ein Auto gäbe es noch für lau dazu. ;D
(Deckverhalten der Farbe natürlich)
;D ;D
;D
Ich muss mal meinen Hund fragen was er für eine Deckkraft hat! ;D ;D
Solange du nicht sein Deckweiß benutzt ........ :pfeif:
Kenn ich ^^
Aber balistische experimente mit Modellen sollte man wirklich lassen. a) wäre es schade, und b) bezweifel ich, dass die Aerodynamik von nem Falken as Ideal ist, dass der dann auch da Landet wo du willst ^^
:o Bin gerade erschrocken, als ich die KOHLENGRUBE sah ;D
Hast du das von mir, mit dem Schleifflies...? Ich mache das nämlich auch immer so ;)
Gibt einen schönen, nicht zu extremen Witterungs-Effekt.
Wenns danach immer noch zu dunkel ist, nimm einfach die Grundfarbe ( was ist das eigentlich: Hellgrau? ),
verdünne sie sehr stark und lasiere das gesamte Modell damit.
Das wird auch das Rot abmildern und den Weathering Effekt realistischer erscheinen lassen.
Mir ist das in der Vergangenheit auch schon passiert... :-[
Nachts bei Kunstlicht gearbeitet - am nächsten Tag dann der SCHOCK :o
Deshalb arbeite ich zumindest während dem Bemalen/Lackieren nur bei Tageslicht ;)
- was natürlich in der jetzigen Jahreszeit nicht gerade einfach ist, da es, wenn es überhaupt richtig hell wird, spätestens nachmittags um 16:00 schon wieder dämmert :(
also kann man sagen je später die Zeit desto dunkler das Modell ;)
Denke Du hast gerade noch die Kurve gekratzt mit dem Flies, bin mal gespannt wie das bei meinen wird.
habe da mal eine Papierlösung gesehen, ein Stück Papier und dann mit Pinsel zwischen Papierkante und Modell den Strich aufziehen, hatte keinen schlechten Eindruck gemacht. Je kleiner der Maßstab desto schwieriger wirds mit der Bemalung. Tja werde diese Erfahrung demnächst auch machen wenn alles zum Lacken fertig ist. Werde mal ein Bild die Tage anhängen mit der Papiertechnik falls ich das noch finde ???
Wir Maler/Lackierer machen sowas mit Pinsel + Lineal / Malstecken ;)
Ein super Bericht und ein ebensolches Modell :thumbup:
Da kann man echt was lernen; Hut ab!
Da kann man was lernen? Momentan zweifel ich an mir selber! ;DTja, alles nur eine Frage, auf welchem modellbauerischem Niveau man sich befindet. So viel sei gesagt: Und bei meinem Niveau sind die Optimierungs- und Lernmöglichkeiten quasi unerschöpflich :evil6:
Tja, alles nur eine Frage, auf welchem modellbauerischem Niveau man sich befindet. So viel sei gesagt: Und bei meinem Niveau sind die Optimierungs- und Lernmöglichkeiten quasi unerschöpflich :evil6:
Herr Hacker,
kommen da noch Bilder oder bist du schon im weihnachtsurlaub (winterschlaf) :pfeif:
Kannst ja uebers WE zu mir runterfahren und dich ein wenig aufwaermen ;) ;D
Lass doch einfach deine zugefrorenen Kieslaster ab - dann reichts ;) :D