Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Trek => Thema gestartet von: stocky am 17. September 2014, 13:39:50

Titel: USS Defiant
Beitrag von: stocky am 17. September 2014, 13:39:50
Mein nächstes Projekt, wenn ich die Vor´cha und die K7 jetzt demnächst fertiggestellt habe steht Fest.

Es wird die USS Defiant.

Dazu habe ich mir bei DLM folgendes bestellt:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20859by6zsn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20859by6zsn.html)

Mein vorhaben ist eine komplette beleuchtung mit Positions und Anti Kollisions Lichtern sowie einarbeitung von LWL´s.

Titel: Re:USS Defiant
Beitrag von: AngryAngel am 17. September 2014, 14:37:08
Wenn Du den AMT Bausatz nutzt schau Dir die Panellines genau an. Sind einige erhaben die nicht sein dürfen und andere falsch gesetzt.
auch die Stöße Oberseite/Unterseite treffen sich nicht exakt.

Gute Referenzbilder findest hier:

http://www.modelermagic.com/?p=56024

https://www.youtube.com/watch?v=50d18pM4Rec&feature=related


Als Base kann ich Dir ein Foto der Entwicklunsgbadge empfehlen:

http://thomaswuestefeld.de/defteam.jpg


Titel: Re:USS Defiant
Beitrag von: stocky am 18. September 2014, 01:13:48
Immer her damit ;D

Mhh, Panellines! Habe bis jetzt noch nicht Graviert, wird Zeit das mal zu Testen!!!
Titel: Re:USS Defiant
Beitrag von: Hatecrew666 am 28. September 2014, 17:17:32
Ich warte auch schon ne Weile auf die Defiant Clear Parts von DLM...hoffentlich kommen sie bald.
Derweil hab ich schon paar andre Sachen an der Defiant begonnen. Was das Gravieren der Lines angeht bin ich mir nicht sicher ob ich das hinbekomm und deshalb lieber lassen sollte...

Macht ein zweiter BB Sinn parallel zu nem gleichen Modell?
Titel: Re:USS Defiant
Beitrag von: stocky am 28. September 2014, 19:55:24
Leg ruhig los, nei mir wirds noch was dauern.