Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: Callamon am 08. Juni 2014, 22:15:00
-
Vor einer Weile bestellte ich bei TS Hobbies in den USA einen Acrylständer, lasergeschnitten und graviert, für die Moebius TOS Galactica und freute mich wahnsinnig drauf!
Angekommen ist dann DAS hier:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/f7ca05be71ee5812582278afbd88f190_zpsd9f3851f.jpg)
Sieht weniger nach Lasergravur als eher nach von Hand reingekratzt aus... >:(
Neu senden will er ihn nicht, Preis erstatten will er nicht... bin gespannt, was Paypal dazu sagt (habe einen Konflikt gemeldet). Muss mir noch überlegen. ob ich das Bild in diversen US Foren zeige, in denen er fleissig Werbung für seine Acrylbases macht... was meint ihr?
-
Oje, ich sag mal so, schön ist was anderes...! :evil6: :motzki: -und da würde ich an deiner Stelle ruhig mal zeigen wie das fertige Produkt aussieht was er bewirbt! :evil5:
-
Zuerst sollte man das Problem mit dem Verkäufer klären. Das hast du versucht, leider aber keinen Erfolg gehabt.
Würde gnadenlos dieses Bild in allen Foren posten, dieser Ständer ist einfach schrott!
-
Das kann ja jeder Schlüsseldienst besser :laugh:
-
Tja, ich habe wohl den Fehler gemacht davon aus zu gehen, dass die Qualität mit der von Formulor.de gleich zu setzen ist. Dort habe ich ja bereits einige Sachen in Acryl lasern lassen, und Gravuren waren immer gestochen scharf.
Die Nahaufnahme des Pegasus-Schriftzugs ist auch leider recht neu, als ich bestellt habe gab es das noch nicht. Wenn ich das vorher gesehen hätte, dann hätte ich die Base nicht geordert.
-
Würde gnadenlos dieses Bild in allen Foren posten, dieser Ständer ist einfach schrott!
Ich habe das gerade als Bausatzvorstellung bei scalemates.com verlinkt:
http://www.scalemates.com/products/product.php?id=320178
;)
-
Für das verlangte Geld ist es echt eine frechheit
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
puhhh - da bin ich froh das ich das Teil nicht bestellt habe ...
ich war ebenfalls auf deren HP und fand die Standfüsse einfach eine gute Idee...
aber wenn ich das jetzt sehe, dann lass ich mal lieber die Finger weg..
Tut mir leid für Dich Marco - ich würde noch mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen und Ihm klipp und klar sagen dass er
das Teil gegen Erstattung zurück nimmt oder Du es in diversen anderen Foren zeigst...
So gehts mal nicht... :nein:
-
Na ja - arg viel besser sieht das auf der Händlerseite aber auch nicht aus....
http://www.tshobbies.com/TOS-Battlestar-Galactica-stand-FD-FB22.htm
Stimmt wohl
-
Auf der Angebotsseite kann man aber wirklich nicht sehr gut erkennen, wie gut die Gravur beim Galactica-Schild ist. Ich würde da nicht locker lassen, so eine Qualität ist nicht akzeptabel. :nein:
-
http://www.starshipmodeler.net/talk/viewtopic.php?t=111802&highlight=&sid=f40fcafa55b7b914f476332e6b51cdb4
Im SSM Forum haben sie sich zu Wort gemeldet, dass sie es ohne Probleme austauschen und das dies eigentlich nicht das Werk hätte verlassen dürfen.
-
http://www.starshipmodeler.net/talk/viewtopic.php?t=111802&highlight=&sid=f40fcafa55b7b914f476332e6b51cdb4
Im SSM Forum haben sie sich zu Wort gemeldet, dass sie es ohne Probleme austauschen und das dies eigentlich nicht das Werk hätte verlassen dürfen.
Ja, JETZT schreibt er das, nachdem Paypal mir recht gab und ich mein Geld zurück erhalten habe, zumindest den Großteil davon. Und der Kunde - also ich - war unverschämt, wie im PS zu lesen ist. Naja, egal... der Händler hat sich für mich erledigt. Wenn man sich das Display genauer anschaut ist nicht nur die Qualität mist, sondern auch sonst stimmt es nicht: Falscher Schrittyp für das Wort "Battlestar", und bei "Galactica" sind die Buchstaben nicht richtig zusammen gezogen (teilweise gehen sie im Logo der Serie ineinander über).
-
Hat er ja nur geschrieben um seine US Kunden zu beruhigen. Das liest man ja voll heraus
-
Soooooo... ich habe nun einen EIGENEN Acrylständer konstruiert und bei Formulor bestellt. Mit KORREKTEN Schriftarten, mit 8-eckiger Bodenplatte (angelehnt an das Medallion, das Adama in der alten Serie stets am Kragen seiner Tunika trägt), mit polierten Schnittkanten und so konstruiert, dass man die Wahl hat, ob man die Backbord- oder die Steuerbordseite seines Kampfstern-Modells zeigt (dazu muss man nur die senkrechten Teile des Displays miteinander vertauschen).
Sobald der Prototyp hier ist poste ich Bilder. Wenn alles passt werde ich im SciFi-Markt den Ständer in verschiedenen Varianten anbieten, und zwar mit den Beschriftungen "Battlestar Galactica", "Battlestar Pegasus", "Colonial Battlestar" (für Kampfsterne mit ganz anderen Namen, oder für solche Leute, die die Namen am Modell auswechselbar gestalten), "Kampfstern Galactica", "Kampfstern Pegasus" und "kolonialer Kampfstern".
Sondernamen mache ich auf Wunsch dann auch, diese Versionen kosten dann aber ein wenig mehr wegen des Arbeitsaufwandes der Erstellung von neuen Dateien.
Stay tuned...
-
Wunderbar! ;D
Wollte schon fragen ob du nicht was eigenes machen willst, und siehe da- schon geschehen! :thumbup:
Werde bei Gelegenheit darauf zurück kommen!
-
Tchja mit den wäre ich Schlitten gefahren so ein Müll zu verkaufen frechheit und dann wird gesagt aus amiland kommt Qualität f......... gut das du dir jetzt dein eigenen Baust :thumbup:
Gruß dx7Executor
-
Zeig ihnen, wie man's richtig macht! :) ;) ;D :thumbup:
-
Das Ding ist Schrott und provoziert Wettbewerb - gut so!
Coole Sache der Link, Daniel :thumbup:
-
Der Prototyp ist da!
Ich werde für die Serie noch die Ausschnitte für die vertikalen Ständer ein wenig enger machen, damit man ihn ohne Kleber zusammenstecken kann. Sonst ist aber alles fertig: Die Beschriftung besteht aus den korrekten, unterschiedlichen Fonts für "Battlestar" und "Galactica", die Kanten sind poliert, die beiden Ständer sind austauschbar, so dass man sich aussuchen kann, ob die Backbord- oder die Steuerbordseite des Modells gezeigt wird. Die Basisplatte ist vom Design her an Adamas 8-eckiger Medaille an seiner Tunika angelehnt.
Hier zwei Fotos:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/e0dbf4ff4e1c5528977e904659012769_zps60af6ae1.jpg)
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/aa039b1ca104609daedbb74edebedcee_zpseaba75ea.jpg)
Den Ständer gibt es bald im SciFi-Markt!
-
:thumbup: Das sieht echt gut aus!
-
Das sieht mal nach Profiarbeit aus Marco !!! :respekt: :respekt: :respekt:
-
:thumbup:
-
Viel besser. :thumbup: :thumbup:
Stellvertretend hier ein großes DANKE an all euer Lob.
Ich glaube ich werde das Ding mit "Made in Germany" bewerben... ;D
-
Sieht echt klasse aus
-
Ich glaube ich werde das Ding mit "Made in Germany" bewerben... ;D
UNBEDINGT! Deutsches Handwerk und deutsche Gründlichkeit sind auch in Ami-Land sehr gefragt. Exzellente Arbeit, Marco! So sieht's aus, wenn's ein Profi macht! :respekt: :respekt: :respekt:
-
Echt tolle Arbeit Marco :thumbup: :thumbup:. Gut das ich mir den Ami-Schrott nicht geholt hab,war kurz davor mir einen zu bestellen. So und wann gibt's den nu zu kaufen? ;D ;D
-
So und wann gibt's den nu zu kaufen? ;D ;D
Wollte ich auch fragen.
Evtl. könnte man den Ständer auch beleuchten. Würde bestimmt klasse aussehen. ;D
Btw: Ich habe mit meiner Galactica auch angefangen. Die wird mit 0,5mm Glasfaser beleuchtet. In warmweiß.
Da ich demnächst Urlaub habe, hoffe ich schnel voran zu kommen. Bilder hab ich auch gemacht und werde zur gegebener Zeit meinen Bericht online stellen.
Die Idee mit den Lauflichtern in den Landebahnen habe ich wieder verworfen. Ist ein bissl eng. (vom Raidus der GF´s)
P.s. Der Ständer ist wirklich super. :thumbup:
-
Ich habe noch Kleinigkeiten optimiert und warte derzeit auf den zweiten Prototypen. Ich rechne im Laufe der nächsten Woche damit, und dann geht er in den Verkauf. Er wird über den SciFi-Markt zu bekommen sein.
-
Den ganzen Thread seh ich jetzt erst.
Bei dem "Erstversuch" hat der Ersteller offensichtlich das Werkstück nicht ordentlich eingespannt. Mit jedem Richtungswechsel des Laserträgers bei Erreichen eines "Zeilenendes" (und der daraus erfolgenden minimalen Seitwärtserschütterung des Gerätes) rutschte das Werkstück abwechselnd mal nach links, mal nach rechts.
Passiert vornehmlich bei kleineren Werkstücken, wo man bei der Fixierung improvisieren muss (Klammer, Klebeband, Klopapier).
Kennt man auch von Tintenpissern.
Könnte auch Spiel im Führungssystem des Laserträgers sein, aber dann kann er das ganze Gerät in die Tonne kloppen oder wenigstens warten lassen.
Edit: Das Bild, mit dem TS jetzt wirbt, enthält für "Battlestar" die korrekte Schriftart und schaut insgesamt qualitativ gut aus.
-
Yup, die korrekten Schriften hat er sich bei mir abgeschaut... 8)
Nur an einem verrutschenden Werkstück kann es nicht liegen: Teilweise sind beim mir gelieferten Display die Buchstaben ja auch gar nicht graviert, und ganz allgemein nur sehr Oberflächlich. Für meine Variante wähle ich eine deutlich tiefere Gravur - und außerdem spiegelverkehrt von der Rückseite, so sieht das von Vorne nämlich VIEL besser aus und staubt außerdem nicht voll.
Die Kanten seiner Stücke sind auch merkwürdig: Bei der Bodenplatte ist sie rauh und milchig, bei den senkrechten Haltern extrem wellig - bei Formulor wird alles superglatt, wie poliert, und der Ständer daher aus vielen Blickwinkeln nahezu unsichtbar, was ich bei Acryl bevorzuge (sonst könnte man ja gleich ein opakes Material wie Holz nehmen).
-
Na das ist doch mal eine perfekte saubere Arbeit super :thumbup:
Denn selbst ist der Mann..... ;D
Herzlichen Gruß dx7Executor
-
Klingt nach Azubi.
-
War am Ende Dein Preis besser, als der des Kaufes in den USA, abgesehen von den andereren Feinheiten?
HGJ
-
Ja, auch das. Allein schon wegen des Portos, aber auch der Ständer an sich.
-
Do I smell a flame war?
Hm... statistische Zufälligkeit, dass sich in Stellungnahmen produzierender Kleinstunternehmen die Anführungen einer plötzlichen, heftigen aber kurzen gesundheitlichen Komplikation häufen?
-
Och, sein neuestes Posting bei SSM habe ich gar nicht gelesen, und werde es auch nicht. Ich habe von meiner Seite aus alles gesagt, was zu sagen war. Ich konnte mir nur nicht verkneifen zu kommentieren, dass er plötzlich das Ding überarbeitet hat, jetzt, wo ich ihn auf die Designfehler der Schriften durch meine Forumsfragen aufmerksam gemacht hatte.
-
:evil6: :evil6: :evil6:
-
Und trotzdem hast du geantwortet :-P
-
Kleinalrik machte mich darauf aufmerksam, dass Tim Sloane bei SSM Dinge postet, die ich geschrieben hätte, die nicht den Tatsachen entsprechen. Und in der Tat habe ich mich dann doch zu einer Erwiderung hinreißen lassen, um dies richtig zu stellen.
-
Passt eh, man muss sich ja nicht alles gefallen lassen
-
Schon, nur bringt das bei solchen Leuten eigentlich nix, der jammert wahrscheinlich weiter, dass der böse, böse Kunde sich beschwert hat. Deswegen wollte ich mir das eigentlich schenken, ist vergeudete Lebenszeit.
-
andererseits bist du, so glaub ich, so stark in der Community verankert, das man auch auf dich "ein bisserl" hört.
Und dann kann sich jeder selbst ein bild machen
-
Soderle, die finale Version meines Acryldisplays ist fertig und kann ab sofort über den SciFi Markt bestellt werden:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10318.new#new
-
Zwei weitere Varianten des Acrylständers sind fertig: PEGASUS und ATLANTIA. Beide können im SciFi Markt über die Anzeige des GALACTICA-Ständers bestellt werden, einfach bei der Anfrage den gewünschten Kampfsternnamen mit angeben!
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MoebiusBSBodenplattePegasus_zpsd00327d1.jpg)
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MoebiusBSBodenplatteAtlantia_zps589078a9.jpg)
-
:thumbup: Echt toll Marco, das du dir diese ganze Arbeit machst um uns diesen Ständer anzubieten! VIELEN DANK! :respekt: :thumbup:
(einen werde ich demnächst bei dir ordern, dauert aber noch ein paar Wochen...bin grade in der letzten "heißen" Phase meines Umzuges- nächsten Freitag kommt der Möbelwagen! Und vorher gib es noch so viel zu erledigen :P - ;) )