Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Turrican am 18. Mai 2014, 19:21:34

Titel: Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 18. Mai 2014, 19:21:34
So hier dann auch mal mein erster Baubericht.

Es handelt sich um ein Studio Scale Kit von PWL Music bzw. JPG Production.
Die Teile sind echt super scharf gegossen und es gibt nur sehr wenig Spachtelarbeit.
Also das richtige für so ne faule Socke wie mich. ;D
Geplant ist auch die Rückseitigen LED's zu beleuchten.


Hier dann mal der grobe Anfang

Teile entgratet und zum "testfit" angebracht:
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/agxinbjx5uxg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244363/20140514_160012.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/jiyugq1wmxyv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244364/20140514_160029.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/h4hclx1qayk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244362/20140514_164553.jpg.html)

Den Würfel für die Mittelsektion werde ich an das Studiomodell angelehnt nachbauen und mir da ebenfalls die Gewinde rein machen.
Ich habe mich hier für eine relativ einfache Lösung entschieden, nämlich Gewindebuchsen.
Hier schon mal die Löcher vorzentriert ( Die Kreusschrauben werden noch durch Inbusschrauben ersetzt)

(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/lqufzbk843m.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244387/20140516_174715.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/mwombaja1bg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244395/20140516_182535.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/88gljpfq1cma.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244393/20140516_182545.jpg.html)

Vom Vergleich her dürfte M 12 dem sehr nahe kommen.
So kann ich dann wie beim Original auch die Abdeckteile verwenden , je nach dem welche Halterung ich verwenden möchte.

(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/4o9s789wxg6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244423/20140516_142125.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/wgq2hlf83q7j.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244396/20140516_174952.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/mrj6gva8f8l.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244388/20140516_174704.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/ly54dnhdogg5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244386/20140516_174654.jpg.html)

Dann schon mal für die Messinghalterungen.( Gehe mal davon aus das es Messing war)
Pin für die Fronthalterung:
Löcher für die Pins in den Flügeln:

(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/qu1226rtopcv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244421/20140518_190827.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.05.14/8kfjllccu4ce.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23244422/20140518_190918.jpg.html)

Was ich noch gebrauchen könnte wären Teile der Saturn 5 Rakete, genauer die beiden geriffelten Teile am "UnWort"
Die Sektion die beim Kit dabei ist , ist leider 3 mm zu kurz, weswegen die Teile nicht bündig abschließen.

Soweit dann mal der grobe Anfang.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 18. Mai 2014, 20:46:49
Schööööööönes Subjekt...!!!!
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Goose am 19. Mai 2014, 10:57:35
Sehr schöner Bausatz

Da hat stu mal wieder was tolles produziert

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: cosmic am 19. Mai 2014, 11:08:07
Sehr gut soweit, der Bausatz ist ganz in Ordnung, vor allem für den Preis, konnte nicht nein sagen.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Mai 2014, 13:57:43
Ich werf hier gleich mal wieder meinen Anker.  ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 19. Mai 2014, 14:55:38
was kostas?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 20. Mai 2014, 08:55:41
Hab 160 USD inkl. Shipping bezahlt, kam dann noch 19% Zoll bzw. Mwst. drauf.
Hab meinen Bausatz allerdings von PWLMusic direkt und nicht von Stu.Aber ich glaub da besteht in der Qualität kein Unterschied.


Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Eisenhaupt am 22. Mai 2014, 10:12:45
Wow.. das ist ne nette Summe! Mal ne Frage, wenn Du das Modell und Zubehör und Material wie Farbe etc zusammen rechnest.. wie teuer kommt Dich der ganze Spass? Ich weiss das man einem Hobby welches einem am Herz liegt gerne Geld in den rachen schmeisst.. aber Du bewegst Dich definitiv in ner anderen Preiskategorie ;)

 Ich werf hier auch mal den Anker und verfolge gespannt die nä. Schritte! ;)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 23. Mai 2014, 22:47:50
Ich persönlich finde das jetzt für so nen detailierten und umfangreichen Bausatz eine akzeptable Summe.
Wenn man bedenkt was man in dem Maßstab ( ca. 1:36 ) im Vergleich zu einem Revellbausatz bekommt.
Alle "Anbauteile" z.B. kommen von Bausätzen die auch beim Filmmodell Verwendung fanden.

Hier mal ne Liste was man allein für die Teile bezahlen müsste wenn man sich die Modellbausätze alle kaufen müsste:

2x MPC AMT ERTL Darth Vader Tie Fighter -- 15$
1x MPC/Airfix 1:24 Ju87 German Stuka Dive Bomber -- 90$

5x Hasegawa 1:72 Leopold German Railway Gun K5(E) MB28 (31028) -- 30$
5x Hasegawa 1:72 Morser Karl German 600mm Railway Carrier MB32 (31032) -- 20$

4x Tamiya 1:35 20mm Flak 38 Flakvierling 38 (35091*1000) -- 10$
4x Tamiya 1:35 German Hanomag Sdkfz 251/1 (35020*2200) -- 10$
1x Tamiya 1:35 U.S Medium Tank M3 Lee Mk.1 (35039*1600) -- 25$
1x Tamiya 1:35 German 88mm Gun Flak36/37 (35283) -- 30$
1x Tamiya 1:35 20mm Flak 38 MIT DS.AH.51 (35102) -- ???
1x Tamiya 1:35 British 25PDR Field Gun -- 20$

1x Tamiya 1:700 HMS Rodney Battleship -- 10$
1x Tamiya 1:700 German BattleCruiser Scharnhorst WL B118 (77518 or new) -- 25$
1x Tamiya 1:700 Japanese Aircraft Carrier Shinano (77024*1300) -- ???
4x Tamiya 1:700 IJN Aircraft Carrier Junyo (31212**2400) -- 20$
4x Tamiya 1:700 Battleship Prince of Wales (31615*2000) -- 25$
1x Tamiya 1:700 Battleship YAMATO (77009) -- 15$

2x Airfix 1:144 Apollo Saturn V (A11170 or new) -- 40$
2x Airfix 1:24 Hawker Harrier AV 8AGr (18001-4 or new) -- 90$

Aber das liegt im Auge des betrachters.

Daher ist das mit den Gesammtkosten jetzt schwer zu sagen bzw. zu vergleichen.
Wenn du dir jetzt extra dafür Werkzeug, Farbe, Kleber, Grundierung etc. kaufen müsstest , dann kämst du schnell über 200- 250 Euro nur für Werkzeug und Hilfsmittel.
Mal davon ausgegangen das du Feilen, Schleifpapier , Dremel und Bohrer etc. hast, dann sind die Kosten für diesen Bausatz recht überschaubar.

Hoffe mal das beantwortet so in etwa deine Frage.



Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dasRoy am 23. Mai 2014, 23:13:37
Das die damals schon einen SS AMT Tie Advance hatten, find ich schon erstaunlich  ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: cosmic am 24. Mai 2014, 00:51:00
Hab 160 USD inkl. Shipping bezahlt, kam dann noch 19% Zoll bzw. Mwst. drauf.
Hab meinen Bausatz allerdings von PWLMusic direkt und nicht von Stu.Aber ich glaub da besteht in der Qualität kein Unterschied.




Jimi hat andere Preise, hat in SSM geschrieben, $185 plus Versand was immer noch ganz in Ordnung ist
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: emersen am 24. Mai 2014, 12:01:21
roy....na logo hatten die den damals schon...wo bitte hätten die sonst die T-bits beim bikerscout hernehmen sollen  ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dasRoy am 24. Mai 2014, 13:58:22
T - Was????   :dontknow:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 24. Mai 2014, 14:41:07
Hab dann mal weiter gebosselt:

Gewindebuchsen für die Armatur.
Hab mich für M12 x 1 entschieden, da ich denke das es dem Filmmodell am nächsten kommt.( Von der Optik her)
Wobei ich mir sicher bin das es da keine metrischen Gewinde waren, wohl eher was um die 1/4 " , aber da hatte ich keine Schraube für da .
Die Buchsen hab ich mir aus entsprechenden Muttern gebaut und die dann von Hand am Schleifbock rundgeschliffen.

(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/3l3mrvvpkjeb.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305328/20140524_094232.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/emh9424zzkk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305329/20140524_094304.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/2kjdhq2dfwnc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305331/20140524_094334.jpg.html)

Dann eingeklebt und verschliffen, und die Löcher für die M3 Inbusschrauben angepasst.
Die normalerweise ja den Aufsatz halten, hier aber nur für die Optik.

(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/otjom6fzbu4o.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305341/20140524_135600.jpg.html)

Hier dann mal grundiert um zu sehen wo ich noch nachschleifen muss.

(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/l88u65duka76.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305445/20140524_140549.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/dcxo3e8vw3eq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305439/20140524_140556.jpg.html)

Testfit, passt soweit von der Optik und den Proportionen ganz gut.

(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/bx8lqmfnlmed.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305444/20140524_141342.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/kzg7azuvhf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305458/20140524_141404.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.05.14/gx1qodhz1czw.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23305456/20140524_141437.jpg.html)

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 26. Mai 2014, 18:58:03
Super Fortschritt!

Darf ich diese Referenzlinks in deinem thread posten? Hier ist es m.E. am besten aufgehoben:
http://www.cam.hi-ho.ne.jp/nexus7/tie-bomber.htm
http://www.therpf.com/f10/studio-scale-tie-bomber-73187/
http://www.therpf.com/f10/ss-tie-bomber-53029/

Bei Nichtgefallen, lösch ichs wieder
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Mai 2014, 14:23:16
Serh schön! Weiter auf´s Ziel zu! Ich kümmer mich um die Saturn-Ringe. Hab heute mein neues Resin bekommen.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 27. Mai 2014, 15:04:18
Solch ein Lob ist ja wie ein Ritterschlag.
Ich werde mich bemühen dem weiter gerecht zu werden  :)
Und vielen Dank für deine Hilfe!  :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 01. Juni 2014, 18:02:15
Und weiter geht's.

Ständer gebaut für die spätere Base:
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/db5jhls2zrtg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397956/20140530_161516.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/sddepxj5hqv8.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397953/20140530_161538.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/35exyk4q1zk8.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397954/20140530_161546.jpg.html)

Die soll dann so aussehen und aus schwarzem Polyamid oder Granit sein.
Mal gucken was sich auftreiben lässt.

(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/1imdfnzo8fd.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397970/Tie-Bomber-Base.jpg.html)

Dann wirds Zeit um dem Teil mal etwas Farbe zu verleihen und sich an den Zusammenbau zu machen.
Grundiert wird zuerst mal mit Schwarz.
Gibt dann später einen schönen Schatteneffekt und verleiht den Details mehr Tiefe.
Auch hab ich mich dafür entschieden alle Kleinteile seperat erst zu lackieren und dann anzukleben.
Hat den Vorteil das ich später nur noch dünn "Final" lacken muss und ich mir nicht mit zu viel Farbe in den Ecken und Kanten die Details versaue.

(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/rr2rhkg9udr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397889/20140601_132216.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/herkb9nqcf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397892/20140601_132225.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/qzmay5ke1fo.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397903/20140601_154832.jpg.html)

Hier sieht man schön den Effekt durch die schwarze Grundierung.
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/ncmxsudf7c85.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397884/20140601_134009.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/x4dcd9naxz6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397902/20140601_154805.jpg.html)

Teile angebaut: ( Flügel sind nur gesteckt )
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/bnm56g99l1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397900/20140601_170042.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/jlulqg132jj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397908/20140601_171845.jpg.html)

Farbe im Vergleich zum efx Tie Fighter
(http://www11.pic-upload.de/01.06.14/kbmnszmtw96n.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23397906/20140601_172026.jpg.html)

Freu mich jetzt schon auf das Abkleben der Flügel... ich hasse Abklebearbeiten. :pfeif:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: emersen am 01. Juni 2014, 18:10:54
weiter aufs ziel zu..... :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: darth_daniel am 01. Juni 2014, 20:20:31
Das schaut sehr vielversprechend aus. :)

Wenn du dir das Abkleben ersparen willst kannst du das Modell gern zu mir schicken (ich kann nur nicht versprechen dass du es je wiederbekommen wirst... :pfeif: ;D )
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Juni 2014, 08:19:03
Sehr schön! Weiter auf´s Ziel zu. Kommt schon super rüber.  :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 03. Juni 2014, 16:46:09
Danke  :)

Erst mal besten Dank an den Hacker Stefan für die schönen Resin " Upgrade" Teile  :respekt: :thumbup: .

Die Saturnringe fand ich wie gesagt nicht so dolle am Kit also wech mit den Dingern und neue drauf.
Diese sind länger und somit auch etwas größer im Druchmesser.

Erst mal schön sauber konisch runter gedremelt, danach dann der Feinschliff.
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/t43d2pze9zky.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420500/20140603_153500.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/jvknjwlobhdk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420498/20140603_153505.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/442ddpwlet7j.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420494/20140603_160705.jpg.html)

Auch hab ich den Abstand der Ringe am Bund von 4,5 mm auf 3mm reduziert, was meines Erachtens viel besser aussieht und auch dem Original entspricht.
Und..es passt  8)
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/jezv7aw5alwz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420508/20140603_162113.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/wa7ooe4ueem3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420514/20140603_162154.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/gmnqbabe5ih.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420519/20140603_162719.jpg.html)

Und für Zwischendurch noch was kleines:
(http://www11.pic-upload.de/03.06.14/jqit8msekrg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23420511/20140603_162245.jpg.html)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Juni 2014, 07:57:17
Sehr schön! Sieht spitze aus nach dem Umbau.  :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 05. Juni 2014, 16:25:20
Danke Stefan, gefällt mir auch 100 mal besser.

Flügel abkeklebt..würg.
(http://www11.pic-upload.de/05.06.14/6tlxfexyedb.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23441661/20140605_142435.jpg.html)

Aber dafür das ich abkleben hasse, ist das Ergebins gar net mal so schlecht geworden.
Hier und da in den Ecken musste ich mit einem feinen Pinsel etwas ausbessern.( auf den Bildern ist die Farbe noch nass, daher der kleine Farbunterschied)
(http://www11.pic-upload.de/05.06.14/8k7fwzx6sfw.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23441660/20140605_160856.jpg.html)

So langsam wird's ein Bomber
(http://www11.pic-upload.de/05.06.14/s5ki5wy7ol.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23441659/20140605_161739.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/05.06.14/mbjmrqdvzs9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23441664/20140605_161800.jpg.html)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2014, 08:02:44
Sehr kuhl!
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: darth_daniel am 07. Juni 2014, 08:47:12
Das wird sehr fein! :)

Was hat denn an den "Saturn-Ringen" im Bausatz nicht gepasst?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 07. Juni 2014, 13:35:37
Das wird sehr fein! :)

Was hat denn an den "Saturn-Ringen" im Bausatz nicht gepasst?

Dank dir.

Die waren mir persönlich zu kurz:

(http://www11.pic-upload.de/07.06.14/4d6bp1pgzpl.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23460462/kg_tie-bomber-079.jpg.html)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 07. Juni 2014, 20:25:44
Fettes Ding!!!
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 10. Juni 2014, 11:25:37
So der Tag heute ist jetzt schon sowas voll den ar**h und komplett.- Dabie ist grad mal 11.30 Uhr.

Hier dann mal den Tie Bomber noch in schön und in komplett bis auf das Cockpit und den Bombenschacht.
Alles komplett fertig lackiert.
Schön issa gell.
(http://www11.pic-upload.de/10.06.14/u35in22hsos.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23494626/20140610_110600.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.06.14/331chqpn7fvt.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23494624/20140610_110621.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.06.14/93rxjz6bo1mn.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23494625/20140610_110800.jpg.html)


Ja und hier dann nachdem mir das verdammte , sch**ß, blöde drecks fu****ing Acylglasrohr durchgebrochen ist, als ich die Flügel wieder abmachen wollte um die Decals anzubringen.
Dabei waren die nur zart drauf gesteckt.

(http://www11.pic-upload.de/10.06.14/jf5npjc6iet.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23494629/20140610_111330.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.06.14/rz4wqqph71xu.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23494630/20140610_111457.jpg.html)

Einfach herrlich, zwei Wochen Arbeit für den ar**h.
Super toll, man was bin ich begeistert! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich musste mich extremstes zusammenreißen die Reste nicht gelich komplett in die Tonne zu feuern oder mit nem dicken Hammer zu zustampfen.
So jetzt wird dieses schrott Acryl durch vernünftiges Alu ersetzt oder ebsser direkt aus Stahl.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2014, 13:14:47
 :( :( :(
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 10. Juni 2014, 19:38:12
Je mehr ich um Modelle weiß, desto weniger halte ich von Acryl :(
Durchhalten - es lohnt sich!
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dx7Executor am 11. Juni 2014, 23:08:13
Und weiter gehts dieser Rückschlag bremst dich nicht aus  :nein:
Mir gefällt der Bomber :thumbup:

Gruß dx7Executor
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 12. Juni 2014, 09:46:24
Danke für die lieben Worte.
Warte derzeit auf mein 19mm Alurohr.
Wenn ich das hab, werd ich sehen in wie weit es klappt.
Paar Teile sind genau an den Klebestellen gebrochen,wenn alles klappt sieht man hoffentlich am Ende nichts mehr von.
Eins it leider komplett im Eimer, aber naht Hilfe  :angel:

Also Acryl ist für mich ab sofort tabu. Konnte den Rest der Stange so zerbröseln.
Als ob das Ding aus Zucker wäre. ???

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 12. Juni 2014, 11:02:18
Teil ist in Silikon.  ;)

Eine Möglichkeit wäre es noch das Rohr auszugießen mit Resin oder Gips aber Alu ist natürlich die beste Lösung.

Wo hast du denn das Rohr bestellt? 19mm ist nicht so gängig oder?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 12. Juni 2014, 15:35:17
Ich kann dir gar nicht genug danken.
Das kann ich dir mit Geld gar nicht bezahlen.Vielen vielen Dank Stefan!
Jetzt hast du mir zum zweiten mal die Haut gerettet  ;)

Das 19mm Rohr hab ich aus Ebay.
Kam heute an, ist alles wieder fein geklebt und lackiert.
Und Gott sei Dank,es passt alles und sehen tut man auch nichts mehr von dem " Unfall".... bin nass geschwitzt und das liegt nicht am Wetter.

Hab auch die Gelegenheit genutzt um noch ein paar Details ( Nietenlöcher ) hinzuzufügen.
Bilder folgen, mach ich heute Abend mal.

Dann mach ich erst mal alle Lackierarbeiten fertig bevor ich wie geplant mit den Letraset Aufklebern anfange.
Also als nächstes mischen der Farben für die Schwarz/Grauen Anbauteile.

Es macht auf mich den Anschein, dass es nicht das gleiche glänzend Schwarz ist wie die Panels in den Flügeln.
Eher sowas in Richtung Anthrazit.
Werde ich mal austesten.




Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 12. Juni 2014, 16:00:53
Inbusschrauben... "Hier jedoch nur für die Optik." Ich dreh ab!!!  :o

Ein Spaß-Baubericht! (Ein Baubericht, bei dem das Zuschauen Spaß macht)

Bei so viel Handwerklichem Können musst du davon ausgehen, dass du jedwede kleinste Unsauberkeit unter die Nase gerieben bekommst. *händereib*

Das mit dem Acrylglasrohr ist ja so ärgerlich wie unverschämt. DAS darf meiner Meinung nach nicht mit einem Acrylglasrohr geschehen. Irgendwas muss an dem mangelhaft gewesen sein. Das tut mir echt leid für dich.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 12. Juni 2014, 18:05:36
Ja, danke Kleinarlik.
Freut mich das es dir gefällt.

Hier noch ein Bild vom Bau was ich vergessen hatte.
Die Seitenstreben muss man auf der einen Seite einfeilen , sonst passen sie nicht an den Tubus.
(@ Stefan ,also nicht vergessen  ;) )

(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/4j7skb5ts5h1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521757/20140609_194216.jpg.html)

Alurohr:
(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/316klzaszdmj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521756/20140612_120441.jpg.html)

Leicht dünn vorlackiert für die Anbauteile, Seitenstreben,Bombenschacht :

(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/nr26jsv79wku.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521758/20140612_123311.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/p9qay9hgqmys.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521777/20140612_173406.jpg.html)

So hier dann das hoffentliche Finale Produkt des Mittelteils inklusive den Nieten. ( Ja die sind im Original auch da  :P )
Bis auf die gesagten Anbauteile in Schwarz alles dran und fertig lackiert.
Was ein Glück das die Tamiyadosenfarbe so dünn deckend ist.Da macht es nichts wenn man auch mal ne extra Lage lackieren muss.

(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/azm8d5fqib5d.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521772/20140612_164946.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/9rt4onyjtxur.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521769/20140612_175107.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.06.14/7x8xy9b522cg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23521779/20140612_175131.jpg.html)


Und ich denke, das Bier hab ich mir jetzt verdient  ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 12. Juni 2014, 18:20:35
,....haste!
:thumbup:

Der Mörser Karl / Leopold ist einfach ne Wucht (auch wenn ich mich wiederhole)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Karotte am 12. Juni 2014, 19:02:34
Schöne Arbeit!

Warum hast Du eigentlich den Acryl-Stab verwendet(und nicht sofort Alu)?

Und ich hoffe, in dem Glas ist nicht das, was draufsteht...   :evil6:

 ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 13. Juni 2014, 09:33:52
Hatte das Acrylglasrohr auch diese zwei Bohrungen?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 13. Juni 2014, 10:00:12
Jep und ich glaube im Nachhinnein das mir es deswegen auch auseinader gebrochen ist.
Wenn da beim Bohren ein Haarriss entstanden ist , reicht ne falsche Drehung und das Ding ist durch.
Ja warum ich nicht direkt Alu genommen hab, das Acrylrohr war beim Kit dabei , also dachte ich mir nimmste das.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 13. Juni 2014, 11:19:57
So in etwa denke ich auch. Eines der beiden Löcher war im Bruchbereich. Möglicherweise ein Haarriss in den dann auch noch die lösemittelhaltige Sprühfarbe reingelaufen ist.

Nun ja, vergossene Milch.

Was mich noch interessieren würde, wie hast du auf dem Alurohr die beiden Bohrungen zueinander ausgerichtet? Augenmaß?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 13. Juni 2014, 13:53:08
Gemessen, angezeichnet und dann mit etwas Augenmaß recht mittig gebohrt. ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 13. Juni 2014, 14:18:09
Restepk!
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 13. Juni 2014, 16:06:33
Danke, gelernt ist gelernt  ;D.

Hab dann mal meine Airbrush reaktiviert und mich für Humbrol 33 als Farbe entschieden.
Und mir eine "Haltevorrichtung"  ;) aus Tesafilm oder wie ich es nenne Fliegenfalle für Kleinteile gebastelt.

(http://www11.pic-upload.de/13.06.14/bv8zyvi5fu65.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23531700/20140613_141356.jpg.html)

Das Cockpit sauber abgeklebt.

(http://www11.pic-upload.de/13.06.14/cxj1kjnnuth.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23531701/20140613_142338.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/13.06.14/b6vi4xqe3aui.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23531699/20140613_142607.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/13.06.14/1aja5yz9cqva.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23531707/20140613_143715.jpg.html)

Nachdem alles dann trocken war , fein säuberlich aufgeklebt.

(http://www11.pic-upload.de/13.06.14/85or229hdhus.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23531706/20140613_155147.jpg.html)

Ich hab mich hier bewusst  gegen Sekundenkleber entschieden.Wenn das Teil nicht auf Anhieb sitzt, versaut der Kleber einem die komplette Lackierung und das Teil gleich mit.
Als Keber benutzte ich hier den Pattex 100% Kleber.
Hat den Vorteil das er absolut transparent ist, mir die Farbe nicht auflöst und ich die Teile noch ca. 3 min leicht verschieben kann.
Wenn er Trocken ist, ist er immer noch elastisch jedoch hochfest.

Jetzt fehlt nicht mehr viel und das Ding ist fertig.

Mal gucken wie ich die Beleuchtung mache.
Dachte da an einen Reedkontakt( Schlauschwätz, hab von Elektrik absolut kein Plan, ein Bekannter hilft mir hier  ;D ;D ) als Schalter und Knopfzellen zur Stromversorgung.
Die Abdeckungen an den Triebwerken werde ich dann abnehmbar gestalten.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dx7Executor am 13. Juni 2014, 22:51:10
Für solch eine saubere Arbeit gehört auch ein ordendliches Bier prost... ;)

Gruß dx7Executor
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Karotte am 13. Juni 2014, 22:52:39
Richtig! Also kein Erdinger, sondern was gscheids...  ;D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 14. Juni 2014, 08:48:42
Richtig! Also kein Erdinger, sondern was gscheids...  ;D

Um das Rätsel zu lösen, es war Öttinger Weizen Alkohlfrei. Ja ich weiß... aber mir schmeckts. :P
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: emersen am 14. Juni 2014, 09:24:25
alkoholfrei....find ich gut. man sollte mit alkohol immer verantwortungsvoll umgehen...von daher meinen  :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Karotte am 14. Juni 2014, 10:03:20
Ja, das alkfreie is gut! Auch das Erdinger alkfrei passt! Sind halt isotonischer Durstlöscher...  :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 14. Juni 2014, 10:40:36
Sauerkrauttrunk ist auch alkoholfrei. :0
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 15. Juni 2014, 10:01:26
Kleine Frage am Rande.
Mir ist jetzt schon des öfter aufgefallen das wenn ich Farben mit der Airbrush auftrage , diese danach dann matter wirken als wenn ich diese mit dem Pinsel auftrage.
Liegt das daran das ich mit der Airbrush mit Verdünnung lackiere oder woran sonst?  ???
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Juni 2014, 10:45:33
Die Oberfläche besteht aus luftgetrocknetem Farbkügelchen.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: propdoc am 15. Juni 2014, 12:40:14
Im Prinzip hat Hermann recht. Eigentlich ist es so, dass die raue Oberfläche beim lackieren mit der Airbrush durch den falschen Mix entsteht: zu viel Luft, zu wenig Material. Der Reflexionsgrad einer glatten Oberfläche ist natürlich höher als der einer rauen.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 15. Juni 2014, 14:48:53
Aha, super Danke, wieder etwas gelernt.  ;D

Hab mich heute dann mal dran gemacht die " Letraset " Streifen aufzutragen.
Die mussten dann alle einzeln aufgerieben werden.

Habe versucht mich hier weitestgehend an das Original zu halten.
Denke es macht so einen guten Eindruck. Bei Stellen von denen ich keine Bilder hatte, hab ich dann mal etwas künstleriche Freiheit walten lassen.

Vielen Dank auch hier wieder an Stefan, der mir mit einem Ersatzteil fein aus der Patsche geholfen hat. :thumbup: :thumbup:

(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/85aknqij4k5i.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23555833/20140615_122253.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/tts3m47pxgc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23555836/20140615_140931.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/nuhr5hv5oxgg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23555838/20140615_140953.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/y6rhl4n23rl.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23555843/20140615_141004.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/461traflur21.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23555842/20140615_141019.jpg.html)

Jetzt muss ich nur noch die Streifen an den Stegen von Hand aufmalen( dazu fehlt mir jedoch der richtige Stift ) und mich der Beleuchtung widmen.
Die Kabeln im Rohr sind Fake und dienen nur der Optik.Die Flügel sind derzeit nur gesteckt,daher wirken sie auf den Bildern etwas schief.
Die werden erst dann fixiert wenn alles stimmt.

(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/582flulj148.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23556850/kg_tie-bomber-072.jpg.html)

Gibt's da nen speziellen Stift für solche Konturen?



Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 15. Juni 2014, 14:54:45
Geiler Brüchel :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Juni 2014, 16:54:07
An einigen Stellen ist die Abgrenzung zwisch schwarzen Panels und grauem Rahmen unsauber.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 15. Juni 2014, 20:39:55
An einigen Stellen ist die Abgrenzung zwisch schwarzen Panels und grauem Rahmen unsauber.
Es wird eh zensiert, was ich jetzt hier zu diesem Kommentar schreiben mag.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 15. Juni 2014, 20:48:30
Hat was mit Korinthen und der Verdauung zu tun, gelle?

Das entspricht trotzdem nicht Turricans Qualitätsanspruch, den er erfüllen könnte.

Turrican, keine Ahnung, wie das bei anderen Leuten ist, aber DU kannst das besser.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 15. Juni 2014, 20:53:44
An einigen Stellen ist die Abgrenzung zwisch schwarzen Panels und grauem Rahmen unsauber.

Schon ok, die Frage  ;)

Es stimmt.War mir aber aufgrund der nicht 100% gleichmäßigen Kontur nicht möglich das zu 100% sauber hin zu bekommen.
Ist aber nur im mm ( eher weniger ) Bereich und nur in bestimmten Winkeln sichtbar.
Den Modellbauern damals gings wohl ähnlich , hier mal zwei Beispiele.

(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/h99qlwuplrnq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23562307/kg_tie-bomber-008.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/15.06.14/enhxrpmoghdu.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23562309/kg_tie-bomber-037.jpg.html)

(Bilder aus der Phoxim Referenzgallerie)

Da die Filmmodelle damals weit entfernt von perfekt waren , werde ich es bei meinem auch so lassen.
Gibt dem ganzen einen etwas gebrauchten, rush-work-touch.

Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Karotte am 15. Juni 2014, 21:00:03
Ich find Deine Arbeit super! Die angesprochenen Unsauberheiten kriegst Du auch noch hin...  :thumbup:

Keine Sorge, keine weiteren Bier-Diskussionen... (Wieso auch, bin in Bayern...  :evil6: :pfeif: );D
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dx7Executor am 16. Juni 2014, 23:46:30
Wenn du aber mit dein Modell fertig bist dann trinkste bestimmt ein richtiges Bier  ;D wa...
 :thumbup:

Herzliche grüße  dx7Executor
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 19. Juni 2014, 11:57:02
Bis auf die Elektrik ist er nun würd mal sagen fertig.
Hab ihn etwas geweathert. Aber ganz leicht, wie auf manchen Bildern zu sehen.

Die Striche an den Streben hab ich zuerst versucht mit einem dünnen Permanentmarker zu malen.( an einer Stelle als Test )
Ging aber mehr oder weniger in die Hose.
Also abkelebt,mit verdünner und Q-Tipp abgewaschen und überlackiert , dann nochmal neu mit nem schwarzen Buntstift.
Gefällt mir irgendwie immer noch nicht so richtig, aber besser bekomme ich es nicht hin.
Die Striche sind für mich echt verdammt schwer zu malen , hab mir sogar ne Schablone gebaut und es war trotzdem verdammt schwer die einigermaßen gerade und symetrisch hin zu bekommen.
Dazu fehlt mir einfach die ruhige versierte Modellbauerhand.
Profis malen die Dinger wahrscheinlich aus dem Handgelenk.

Gesammt Resümee
Nach Schulnote ne 2+  :).
 
Naja , wie dem auch sei, paar Bilder mit der Nikon:

(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/g9jhpiszzv4g.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601967/DSC_0961.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/ogndnweymyf6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601968/DSC_0965.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/amoccfkcb8.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601969/DSC_0968.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/3k63y1jww1s.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601978/DSC_0970.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/huyah18esov9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601980/DSC_0971.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/98lxd2y2uix.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601982/DSC_0975.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.06.14/umvak9whczab.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23601984/DSC_0976.jpg.html)


Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dasRoy am 19. Juni 2014, 13:03:00
Gefällt mir  :respekt:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 19. Juni 2014, 14:38:43
Wo sind die schwarzen Linien?
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 19. Juni 2014, 15:07:44
Wirklich geil :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: propdoc am 19. Juni 2014, 15:45:14
Sehr schön geworden! :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: The Chaos am 19. Juni 2014, 23:04:00
Sehr schön, gefällt mir auch.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: dx7Executor am 20. Juni 2014, 23:31:36
Ich schliesse mich den anderen an .......Top :thumbup:

Herzlichen Gruß dx7Executor
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 21. Juni 2014, 08:23:00
Vielen Dank für das Lob.
Das von richtigen versierten Modellbauern zu bekommen , ist ja wie ein Ritterschlag. :)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Kleinalrik am 22. Juni 2014, 11:19:00
Das von richtigen versierten Modellbauern zu bekommen....

HAHAHAHAHAHAAAAAHHHHAAAAAAHAAA!!!  :D :D :D

Ach so, du meintest Thomas.  :haudrauf:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 09. Juli 2014, 16:43:52
Sodele hier dann fertig mit Base :laugh:

(http://www11.pic-upload.de/09.07.14/apx8y2oy7z7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23836412/20140709_145756.jpg.html)
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: propdoc am 09. Juli 2014, 16:46:38
Schöner, sauberer Bau! :thumbup:
Titel: Re:
Beitrag von: Goose am 09. Juli 2014, 16:52:02
Sehr cool geworden,

Wer Lust hat kann sich den Bausatz mittlerweile  bei ssm um 220 usd bestellen. Nur zur info
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: emersen am 09. Juli 2014, 16:58:04
was thomas sagt... :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Juli 2014, 17:16:26
Wow tolle Arbeit! Hätt ich auch schon gerne fertig. Wahnsinn wie stark sich die Farbe ändert auf den Bildern.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 09. Juli 2014, 20:15:17
Yeah :headbang:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Turrican am 17. Juli 2014, 20:36:40
Vielen Dank für das viele Lob.
Für mein erstes selbst gebautes Modell nach über 15 Jahren freut mich das wirklich sehr.


Wieder was endeckt beim Bilder schauen von der MOM Austellung in Paris.
( War im Mai da)

Wer immer schon mal wissen wollte was das ist:
(http://www11.pic-upload.de/17.07.14/fdfovcxz1h.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23932562/kg_tie-bomber-081.jpg.html)


Es sind Innensechskantschrauben.
(http://www11.pic-upload.de/17.07.14/y54gtobibcf.png) (http://www.pic-upload.de/view-23932564/Unbenannt.png.html)

Da man hier noch ein Stück der Armatur sieht, würde ich mal tippen das die wohl so die Flügel festgemacht haben.
Also nix geklebt sondern mit der Abdeckung verschraubt.
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: struschie am 17. Juli 2014, 21:29:19
Nice ! :thumbup:
Titel: Re:Studio Scale Tie Bomber
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Juli 2014, 10:12:05
Ja genau Madenschrauben wurden öfters mal benutzt bei ILM. Danke für´s zeigen.