Das habe ich nicht recherchiert, ist aber typisch sich an sowas zu orientieren. Kein Designer zieht Formen und Farben völlig aus heiterem Himmel bei, und sei es unbewusst. Es gibt für knallige und trotzdem funktionierende harmonische Farbkombinationen nicht nur Fische, sondern auch Vögel, Pfeilgift-Frösche, Orchideen... Das hat nichts mit "abschauen" oder fehlender Kreativität zu tun, sondern dass das was wir Erdenbewohner als harmonisch, interessant, faszinierend, beeindruckend, edel, alarmierend... empfinden schon lange evolutionsbiologisch verankert ist.
Rot-Weiß oder Schwarz-Gelb oder Schwarz/Blau/Gelb oder Orange/Weiß/Schwarz hat schon immer funktioniert, nicht erst seit Absperrbändern oder Dori und Nemo

Hier im Forum gibts irgendwo einen Link zu Simon Stalenhag - er verwendet z.B. ähnliche Farbkombis wenn es um farbige Maschinen geht, nur dezentere Muster - und das ist nur ein weiteres Beispiel.