Autor Thema: Eigene Designs Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship  (Gelesen 244531 mal)

0 Mitglieder und 55 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Eigene Designs Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #150 am: 09. Februar 2014, 15:23:21 »
Weiß nicht, ob ich das vorher schon erwähnt hatte. Die 3D Gestaltung erfolgte mit Sketchup. Bisher hatte ich siwas auf dem Papier vorskizziert. Und da mir das Mathematische liegt, hatte ich auch immer die gemeinsamen Stoßkanten von angrenzenden Platten selber ausgerechnet. Mit den Herren Pythagoras und Dr. Trigo No Metrie geht so einiges.
Aber irgendwann wird es doch ein wenig viel, die Rechenarbeiten kopflastig, Rechenfehler schleichen sich ein und gerundete Nachkommastellen addieren sich zu merkbaren Spalten.
Gerade hier hat die Kopfsektion etliche Schnittkanten von schrägen und noch schrägeren Flächen, die meine Konzentrationsfähigkeit übersteigen.
Struschie kann bestätigen, dass ich beim ketzten Treffen - erkältet und unter nich ungewohntem Insulin - zwei Stunden an der Berechnung eine angewinkelten Fläche saß. Die hinteren Bereiche mit rechten Winkeln und einfach zu errechnenden Rechtecksdiagonalen habe ich noch auf Papier entworfen, die vorderen "Glubschaugen" wären so gar nicht mehr möglich gewesen.
Mit SU geht das einfach intuitiv.

Das zweite Hilfsbein war die von mir bisher gemiedene Software Pepakura, die ich jetzt mit anderen Augen sehe. Die SU-Datei konnte ich sehr einfach in Pep importieren, dort bequem nachbearbeiten und dann brauchbare Schnittvorlagen ausdrucken, mit denen mir die hinreichend gut geschnittenen Flächen möglich waren.

Wenn ich jetzt noch bedenke, dass man diese Dateien ohne größere Weiterbearbeitung zum Lasern schicken könnte, kriege ich ob der zukünftigen Möglichkeiten leuchtende Augen.

Also ich kann die Benutzung dieser beiden Programme jeden nur wärmstens empfehlen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #151 am: 09. Februar 2014, 20:27:37 »
Zitat
Wenn im Forum überhaupt kein Feedback - auch nach ner Woche - kommt, ist das allerdings schon ärgerlich und demotivierend.

Och...das Lied kennen hier (glaub ich) einige... darf man nicht überbewerten...  ;D

Edit: Um keine Mißverständisse aufkommen zu lassen: Will sagen: Viele BBs, Beiträge , usw werden hier kaum / gar nicht kommentiert. So ist das Leben. Mann kann niemanden zwingen, etwas zu schreiben...
« Letzte Änderung: 09. Februar 2014, 20:30:55 von Karotte »
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #152 am: 09. Februar 2014, 21:29:48 »
Also auch als aktuell Wenigschreiber generell im Forum, so bin ich doch dran an eurem Gemeinschaftsprojekt. Also keine Sorge wenn ich zumindest mal nicht zu jedem neuen Bildbeitrag was schreibe.

Der aktuelle Stand sowohl die Container als auch das Schiff betreffend kann sich mehr als sehen lassen. Vorallem das Ihr euch da sehr viele Gedanken macht und auch neue Wege testet finde ich gut.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #153 am: 09. Februar 2014, 22:48:21 »
Doof, das es Pepakura nicht für Macs gibt...
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #154 am: 09. Februar 2014, 23:14:09 »
Und kein Sketchup fürs Ipad.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #155 am: 10. Februar 2014, 23:04:03 »

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #156 am: 10. Februar 2014, 23:12:36 »
Alter!  :o
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #157 am: 11. Februar 2014, 06:23:24 »
Schick!   :thumbup:
Also wenn eure idee der modularen Container bei anderen Schiffen umgesetzt werden kann -ich wäre dabei! :)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #158 am: 11. Februar 2014, 06:41:08 »
Schön, wenn's gefällt. :D


 In wie fern wärst du dabei? Willst du die Aussenstruktur der Panels aus gelasertem MDF - oder was wäre dein Wunsch / deine Erwartung?

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #159 am: 11. Februar 2014, 06:50:24 »
Ich habe das am Anfang so verstanden, dass euere idee war, weitere schiffe mit diesen modularen containern zu bestücken. Ob das dann so aussieht, dass ihr die rahmen-datei zur Verfügung stellt oder wie bei den hacker-containern fertige abgüsse, das ist ja euch überlassen. ..  jedenfalls wäre das ein schönes thema für nen gb irgendwann und ich hätte schon ne idee  :)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #160 am: 11. Februar 2014, 07:50:57 »
Guuuuuut so :)
Wird sicher erst was ab Q2/Q3 2014 - aber bis dahin kannst du ja deine Ideen noch konkretisieren :)

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #161 am: 11. Februar 2014, 20:22:55 »
Echt cool, was ihr beiden da gemeinsam auf die Beine stellt!  :thumbup:
Ich freue immer wenn ihr einen neuen Fortschritt präsentiert, macht echt  Spass euch zu zu sehen! Weiter so!  :)
Gruß swordsman/ Sven

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #162 am: 11. Februar 2014, 20:55:41 »
Schicke Teile für die Container! Mir ging gerade durch den Kopf das man die auch gut für anderes verwenden könnte. Zum Beispiel die Rahmen mit anderem Sheet hintenrum als Hangartore. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #163 am: 11. Februar 2014, 20:59:29 »
Danke Sven & Olli!
Ja der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, Olli.
Wenn du Ideen für Teile zum Lasern hast,lass hören. Wenns nicht zu komplex ist, kannich dir die Datei machen.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #164 am: 11. Februar 2014, 23:11:07 »
So heute abend ein weiteres Panel versäubert und hinterfüttert sowie Details gecastet.

One more panel & casting done by struschie, on Flickr

Das gleiche härtet gerade noch aus.

Ichhab auch nochmal gerechnet:
Das Evergreensheet kostet 6€
Pro Container brauche ich zwei.
Die Form hat ca 4€ gekostet.
Ein Abguss kostet ca 20€cent - ich brauche davon sieben je Container.

Abgiessen macht nicht nur Spaß - es spart auch Geld.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #165 am: 12. Februar 2014, 00:06:07 »
struschie, also aktuell habe ich keinen Bedarf. Der Gedanke kam mir spontan beim betrachten des breiten Panels! Wie lang ist das? Wenn ich das Raster richtig deute, dann müsste es um die 20cm lang und etwa 6-7 cm breit sein. Kommt das hin???


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #166 am: 12. Februar 2014, 01:33:12 »
Hehehe...  ;D .....das Dixiklo und sein erster Einsatz im Weltraum  :thumbup: :evil6:

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #167 am: 12. Februar 2014, 09:48:11 »
klasse panel  :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #168 am: 12. Februar 2014, 21:13:34 »
Hehehe...  ;D .....das Dixiklo und sein erster Einsatz im Weltraum  :thumbup: :evil6:

Ne Roy,
da muß ich dich enttäuschen!
Das Dixiklo hat schon auf verschiedenen "Glues Brother" Modellen verwendung gefunden! ;D
Zum Beispiel auf der halb Studioscale Galactica von Andrew:
http://www.modelworks.de/pics/09-Galactica_underside_01.jpg
http://www.modelworks.de/pics/05-Galactica_full_view.jpg

Helge
Glues Brother

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #169 am: 12. Februar 2014, 21:29:35 »
Lol....das is ja geil Helge  ;D :thumbup:. Hätte ich jetzt nicht gedacht  ;). Ich hatte das Teil zufällig beim rumstöbern nach Greeblies im Modellbauladen gefunden und einige Teile davon Struschie überlassen. Wusste nicht, das andere das Sche...haus auch verwenden  :fucyc:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #170 am: 12. Februar 2014, 22:09:56 »
Andrews Gal ist DER HAMMER...!!!

Hier geht's auch ein wenig weiter - Strukturplatten runterschleifen, anfasen und abschneiden + bekleben der Füllung macht Dreck und dauert.
Nur noch drei Teile, dann geht's zur Anprobe:

Slowly getting there by struschie, on Flickr


Andrew hat mir gestern ein paar Bilder zur Inspiration bzgl Kabel/Rohre gezeigt. uiuiui - ich freu mich so auf die Details - hab ich das schon erwähnt?!
;D

Ich hatte heute nen SdKfZ 232 in der Hand und an der Aries auch mehr Teile wiedergefunden, als offensichlich zu vermuten. Ich würde am liebsten 'vorspulen' ...

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #171 am: 12. Februar 2014, 23:47:11 »
Bin gespannt was daraus wird, kann es kaum erwarten wenn ich deine Bilder im FB sehe :)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #172 am: 13. Februar 2014, 06:54:59 »
1821
Dank dir, Kostas!
Geht mir genauso :) Ich muss jetzt halt leider noch zwei Panelfüllungen casten, bevors zusammen gehen kann.

Was meinst du zur Stabilität?
Ich wollte die Panels mit dickflüssigem CA punktuell heften und dann Aves-Würste zur Stabilisierung in jede Naht reindrücken. Reicht das - oder kann das Resin - ggf unter Wärme - sich wieder verformen?
Ggf Resin reinfüllen und schwenken?
Ausschäumen möchte ich die nicht und innere Spanten sind auch nicht unaufwändig... Ausserdem soll da noch Elektronik und Batterien rein.


Die Energiekupplungen werden DER Kracher ;D

Offline SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1001
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #173 am: 13. Februar 2014, 07:08:25 »
Zitat
Autor: struschie

Andrews Gal ist DER HAMMER...!!

ach ja die Gluesbrothers-das waren schon echt schöne Zeiten als wir uns bei Andrew immer getroffen haben und bis in die Morgenstunden über Sci-Fi Filme und Modellbau diskutierten

ich bin auch schon mal auf euer Endergebnis gespannt und ich vermute mal das ich es auf der Space Days zu sehen bekomme?
BGJ

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Kleinalrik's & struschie's 1/72 Cargo Space Ship
« Antwort #174 am: 13. Februar 2014, 07:36:38 »
Sicherlich! Bis 2016 ist ja noch ein bisschen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt