Danke für euer Interesse.

Wenn man sprichwörtlich den Bogen raus hat, ist es eigentlich gar nicht so schwer, ein Kartonmodell zu bauen. Gründliche Recherche ist das A und O, aber das trifft wohl für alle Bauvorhaben nach einem Vorbild zu.
Als nächstes präsentiere ich euch das letzte große Element des Modells - den Kopf. Das größte Teil wird ausgeschnitten und vorgefaltzt.


Es bekommt ein Hütchen:


(mal ohne Handschuhe montiert

)
einen Visor mit Abstandshalter:


und zwei auf Pappe laminierte "Ohren":

Wie bereits gesagt musste ich eine andere Kartonsorte für die Akustikrezeptoren nehmen, da die Tinte auf der glatten Sorte nicht besonders gut hielt. Auf dem Bild sieht man deutlich die andere Struktur; da es sich hierbei aber nur um zwei kleinere Teile handelt, die nicht direkt im Fokus stehen, fällt der Unterschied zwischen den Papieren so gut wie gar nicht auf. Außerdem verleiht die Struktur dem Modell Tiefe; ein erfreulicher Nebeneffekt.
Der Visor wird hinter den Visorschlitz geklebt. Der Dom kommt obenauf und die Öhrchen werden einfach auf die Außenhaut geklebt.


Bevor der Kopf verschlossen wird, wird noch ein unten offener Kegelstumpf eingesetzt, der das Loch für den Hals kaschiert.
Dies sind wieder ein paar Leisten, die die Schnittkanten am oberen Teil des Kopfes verdecken:

Montage:


Kopf fertig.

Das dumme ist, dass ich fast immer nur nach Feierabend basteln und Fotos knipsen kann und daher den Blitz brauche. Dieser ist wie immer böse, sehr, sehr böse, und deckt natürlich jede noch so kleine Schnittkante auf; bei Tageslicht sieht man jedoch kaum etwas davon.
Als nächstes folgt die "Hochzeit"...

Ich hoffe, ihr seid alle dabei, wenn Crichton zum Leben erwacht!
