So ein neues Thema und auch gleichzeitig auf lange Sicht angesetzt!
Grund ist zum einen die Tatsache das meine Söhne 7 & 10 schon länger mit dem Gedanken spielen Warhammer 40K zu beginnen, zum anderen es mich im Fall der Tyraniden reizt doch mal mehr als ein oder zwei Figuren zu bauen.
Dazu werde ich das ganze so aufbauen wie es beim Armies on Parade Beitrag für die Gamesdays üblich ist. Da ich noch nicht alle Info´s haben bezüglich Abmessungen etc, werde ich das nachtragen sobald ich es weiß!
So habe mich dazu im Netz belesen und einzigste Fixpunkt ist die Tatsache das der Beitrag dazu in den Maße 24*24 Zoll zu halten ist, die Modelle von GW stammen und bemalt sein müssen. Höhe ist egal, ebenso die Tatsache ob eine Armee spielbar wäre oder nicht. Also nicht viel was einschränkt und jede Menge Freiraum zum Kreativ sein bietet...Aber erstmal meine bisherigen Auswahlen was kommen wird...
Headquarter (HQ)
-Tyrannofex/Tervigon
-Schwarmtyrant
Elite (E)
-derzeit noch unbelegt!!!
Standard (Sta)
-Tyranidenkrieger
-Hormagantenrotte
-Termagantenrotte
Sturm (Stu)
-Venatorenrotte
Untertützung (U)
-Trygon/Morgon
-Carnifex
Die Elite ist noch unbelegt, da die dort angebotenen Modelle allesamt nur noch als Finecast erhätlich sind. Ich überlege, wenn die Möglichkeit besteht die entsprechenden Modelle aus diversen Plastikkits sowie AVES selbst zu machen. Sollte dies garnicht gehen, werde ich da wohl um das ein oder andere in Finecast nicht drumherum kommen. Aber das wird die Zeit zeigen.
Ausnahmsweise werde ich mal nicht das fast komplette Tyranidenprogramm hier in Bild verlinken. Bei Interesse schaut bitte selbst bei Games Workshop
>>>
http://www.games-workshop.com/gws/home.jsp vorbei.

Was die Bemalung angeht, so sammel ich ja auch in Bezug auf meine Tyranidenkrieger schon wieder jede Menge Bilder. Welche mir grundsätzlich als Inspiration dienen, bezüglich Pose, Farbgebung, Base etc. Diese gesammelten Bilder werde ich in Bezug auf die Farbgebung definitiv auch bei der Armee in Anspruch nehmen, da mir das bisherige Grün nicht mehr so toll gefällt wie damals vor knapp 10 Jahren wo ich den Carnifex schonmal gebaut habe. Die Farbgebung bzw Technik des Chitins werde ich aber weiterhin verwenden, da ich dieses sehr Insektoid finde, im Gegensatz zu dem was Games Workshop seinerzeit als Standard gezeigt hat.
So das war es erstmal einleitend zum Thema Tyranidenarmee!
Gruß Olli, der Plastiker