Ich poste das einfach mal: nicht spektakulär und sicherlich über 20 Jahre alt, aber als Anregung brauchbar?
Zum Hintergrund: Es begab sich, als wir noch mit D-Mark zahlten und Postleitzahlen 4-stellig waren und Zusatzzahlen hatten, dass ich von Aliens sehr beeindruckt war, insbes. vom coolen Dropship. Das gab es ehedem von Halcyon in 1:72 - mit damals mehr als DM 70,- mehr als teuer, und im Nachhinein eine der größten Bausatz-Enttäuschungen, die ich, überenthusiasmiert, je erworben habe.
Na ja, ich versuchte aus dem Dropship was zu machen: ordentliche Cockpits, sogar eine Beleuchtung der Landescheinwerfer mit Lampen aus zwei Martinslaternen war drin, und ich wollte unbedingt die Ladebucht geöffnet bauen - denn das sieht der Halcyon-Bausatz gar nicht vor. Zwar gibt es eine Rampe, aber kein Loch im Rumpf! Also musste alles selber (um)gebaut werden, und ich wollte unbedingt ein Fahrzeug haben, das man, halb aus dem Laderaum rollend, unter das Dropship stellen konnte. Den original APC gab es damals nur in 1:35 - also keine Option. Also: selber was bauen! Macht sowieso mehr Spaß.

Aus diesem Anforderungskatalog ist letztlich dies hier entstanden, frei inspiriert:
1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr
1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr
1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr
1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr
Ich war sehr pragmatisch - "wir hatten ja nix". Tatsächlich handelt es sich um einen Jagdpanzer IV von ESCI, dem acht Räder statt der Ketten implantiert worden sind. Die Räder waren Überbleibsel von zwei Kranwagen aus der Macross/Robotech Factory, die damals (vor ihrem Wiederaufbau) in Trümmern lag.
Ferner sind die Wannen-Seiten um "Erker" ergänzt worden, dass sich dort Türen einbauen ließen, für einen schnellen, aufrechten Ein- und Ausstieg. Dort wo früher die L70/75mm KWK saß sorgt nun die gekippte Frontscheibe einer Bf 109 für Sicht für den Fahrer. Hie und da sind einige Details aus der Grabbelkiste angesetzt, das war's.
Lackiert wurde der Radpanzer uni oliv und mit Trockenbemalung gealtert - der Staub darauf ist allerdings "echt", wirkt aber mittlerweile sehr "authentisch"...

Und das Beste: das Ding passte tatsächlich unter das Dropship und in die Laderampe, kam genau mit Länge und Höhe hin! Das Dropship gibt es (berechtigterweise) nur noch in rauchenden Trümmern, der APC hat aber bis heute überlebt.

1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr
1:72 APC (Armored Personel Carrier) - Scratch-built/kit conversion by
dizzyfugu, on Flickr