Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Tipps zum Spachteln

(1/1)

struschie:
Ich habe im int Ma.K. Forum einen sehr interessanten Tipp von Kevin aka Klav gefunden. Beim Bau seiner Königskröte beschreibt er, wie er mit Tamiya Super Thin Kleber und Tamiya Putty die Spalte in den Resinparts füllt. UND zum feinen Verschmieren die Pampe mit dem Kleber wieder aktivieren kann:


--- Zitat von: klav am 25. April 2013, 18:32:23 --- in the mean time, some patch and filling updates:



Capt. Kirk taught me this, use tamiya glue to this out tamiya putty. It dries really fast and can be re-activated with more glue allowing you to feather it out (especially nice around curves and bumps)



2nd coat.

--- Ende Zitat ---
Quelle:
http://maschinenkrueger.com/forum/index.php?topic=8623 (login required)
Die Bilder sind direkt zur Quelle verlinkt.


Im thread kommt der Hinweis, dass der acetonfreie Nagellackentferner ebelin aus dem DM Markt ebenfalls Tamiya Putty löst und auch auf Resin und Styrene (also Spritzgussbausaetzen) funktioniert.
Hier das Produkt:
http://www.pinkmelon.de/test/make-up-2/naegel/nagellackentferner-2/ebelin-nagellackentferner-acetonfrei-mit-mandelduft-4.html

Ohne Gewähr - aber wer's probiert: Feedback hätt ich gern.

/struschie

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View