Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Frage: welche Masse zum modeleieren

(1/2) > >>

Mehse:
Hallo zusammen,

Mir spinnt schon lange ein Gedanke im Kopf herum. Ich möchte versuchen meine erste eigene Figur zu modelieren. Den Maßstab weiß ich noch nicht. Es soll Link aus Zelda werden  :0 ( natürlich wer sonst). Er soll auf einem Stein sitzen und seine Ocarina spielen. Ich weiß das man von innen nach außen aufbauen sollte. Mit Drahtgerüst anfangen usw. Da das Projekt das erste in dieser Art ist, würd ich gern von Euch erfahren welche Modeliermasse nimmt man da? Und wie lange hält sowas frisch? Also formbar?

Danke schon mal für jeden Tipp :)

CIborg:
Mehse ich habe es jetzt mal in die Tipps & Tricks Sektion verschoben, da passt es einfach besser.

Also Drahtmodell ist schonmal ein guter Ansatz. Soweit ich bisher immer gelesen habe, baut man als nächstes ein Grundmodell darüber auf, um Modelliermasse zu sparen kann man dies gut mit Alufolie realisieren. Darauf kommt dann eine erste Schicht Modelliermasse um die Proportionen zu definieren sprich Oberkörper, Kopf, Arme und Beine. Im nächsten Schritt geht man dann schon mehr ins Details und mit jeder weiteren Schicht werden die Details feiner. Dies ist aber nur von mir gelesen bisher und ich habe es in dem Umfang noch nicht selbst probiert! ;)

Als Modelliermasse kann ich persönlich AVES empfehlen, aber auch Milliput eignet sich sehr gut dafür. Wovon ich abrate ist bei deiner Idee von Green stuff, da Du wahrscheinlich keinen 28mm Zelda machen möchtest. Nicht das das GS schlecht ist, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist erschreckend!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!?


Gruß Olli, der Plastiker

Mehse:
Danke für die Tipps hier, das mit der Alufolie höre ich hier das erste mal... wie kann die Masse darauf halten ? Ansonsten noch eine vorerst letzte Frage: Wie lange hält so eine Masse frisch, und wie hält man sie fisch ?

bellerophon:
hallo,

also ich nehme "super sculpey" ist eine art ton und wird bei 130° fest(danach mechanisch bearbeitbar)

gruß

CIborg:

--- Zitat von: Mehse am 10. April 2013, 08:56:41 ---Danke für die Tipps hier, das mit der Alufolie höre ich hier das erste mal... wie kann die Masse darauf halten ? Ansonsten noch eine vorerst letzte Frage: Wie lange hält so eine Masse frisch, und wie hält man sie fisch ?



--- Ende Zitat ---

Also halten tut das sogar sehr gut! Siehe hier >>> http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=5557.msg154481#msg154481

AVES ist wenn es angeknetet ist etwa 2-3 Stunden modellierbar, danach härtet es dann endgültig aus. ISt also immer gut nur soviel anzukneten wie man auch verarbeiten möchte. Die Einzelkomponenten kann man gut bei Zimmertemperatur oder ab im Kühlschrank lagern, was laut HErsteller sogar so angegeben wird auf der Verpackung.

Gruß Olli, der Plastiker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View