Autor Thema: ST Movie Ära USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente  (Gelesen 73044 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
ST Movie Ära Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #225 am: 13. August 2013, 10:41:43 »
Gute Frage Oli.....ich selber habs noch nicht ausprobiert. Aber ich hab irgendwo gelesen, das man die Folie zurecht schneiden kann. Vieleicht teste ich das mal  ;D zum Wohle des Forums und bringe das Opfer  :angel:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #226 am: 13. August 2013, 14:22:38 »
Habsch nun die Elektrik in der Base verlötet. Tastschalter und Beleuchtung funzen wie es sein soll  :)



Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #227 am: 14. August 2013, 14:44:55 »
Na da bin ich ja beruhigt ;D ;D

Man man man mit der Boxe das machst du aber immer alles anständig dafür dass man später nichts mehr von sieht!! :thumbup:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #228 am: 14. August 2013, 15:19:33 »
Beruhigt kannst du erst sein, wenn du die Einschaltzeiten der Lichter noch etwas anders einstellst  ;D
Ich habe es gern ordentlich.....nicht immer muß das sein, aber wenn da noch mehr Kabelgedöns reinkommt, will ich doch den Überblick behalten. Sowas erspart bei eventueller Fehlersuche Zeit und ich kann ruhigen gewissens sagen, das die Reliant auch von innen saubär gebaut ist  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #229 am: 14. August 2013, 20:27:29 »
Endlich kann ich hier auch mal einen Kommentar hinterlassen, ich lese nämlich schon seit ein paar Wochen heimlich mit  8)

Leider nur ein wenig qualifiziertes wow! Und ein ich bin gespannt auf das Video und den Sound...dazu eine kleine Frage: Du benutzt ja den Diskus als Resonanzkörper und der umgibt ja den Lautsprecher, kommt es dann nicht zu einem akustischen Kurzschluss?

Auf jeden Fall meinen großen Respekt, ist toll was ihr hier alles auf die Beine stellt...wenn ich auch nur in die Nähe komme, wäre ich schon hoch erfreut!
Ich kann mir vorstellen was du meinst und kenne auch das eigendliche Problem. Aus dem Boxenbau kenne ich , das man solche Sachen durch eine Art Labyrintbauweise minimiert. Sowas in der Richtung wollte ich auch noch machen....mal schauen  :dontknow:. Bis jetzt hört es sich mal nicht schlecht an  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #230 am: 15. August 2013, 15:15:17 »
Also der Resonanzraum ist eigendlich groß genug, das sich da nix überlagert. Was mich nur stört, das die Töne sehr hoch angelegt sind. Ich werde aber noch eine Sheetplatte mit abstand über der Box platzieren. Das hört sich dann viel besser an.
Danke an dich brehuol, das du das ganze mitverfolgst und auch nützliche tipps abgibst.  :thumbup:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #231 am: 15. August 2013, 15:28:26 »


Auf jeden Fall bin ich schon äußerst gespannt, wie das Ganze in Aktion funktionieren wird...da fällt mir ein, sofern die Frage noch nicht gestellt wurde, planst du auch eine Refit dazu? Wäre in 1:350 bestimmt ein beeindruckendes Bild  :o
Sound und Beleuchtung sind der Knaller. Ich warte jetzt nur auf die Platinen für die Warpgondeln. Und dann müßt ihr euch Sonnenbrillen aufsetzen  ;D.
Eine Refit ? ........Zwei !  ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #232 am: 15. August 2013, 15:47:40 »
Kann aber noch etwas dauern bis ich mit den Enten anfange. Erst mal hier feddisch machen um zu sehen wie das alles zusammen passt.  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #233 am: 16. August 2013, 21:28:00 »
Und dann müßt ihr euch Sonnenbrillen aufsetzen  ;D


Endlich wieder ein Grund mehr die Ray Ban abzustauben! :pfeif:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #234 am: 16. August 2013, 21:47:39 »
Ich versuch das jetzt nur noch ohrenbeteubend hinzubekommen  ;D

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #235 am: 16. August 2013, 22:05:37 »
Ich versuch das jetzt nur noch ohrenbeteubend hinzubekommen  ;D


Hm weißt doch, das juckt mich nicht im geringsten!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #236 am: 16. August 2013, 22:07:46 »
Januu....ein bischen sollst du ja auch was davon haben  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #237 am: 16. August 2013, 22:16:46 »
Du bist zu gütig, Roy! Mache mir aber Sorgen um unsere anderen Mitglieder hier, nicht das denen das Hirn aus den Ohren geblaen wird bei dem Sound. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #238 am: 16. August 2013, 22:22:49 »
Wer sein Augenlicht und das Gehör behalten will, darf gerne die Halle verlassen  :evil6: ......neee....Spaß  ;). Ich weiß selber noch nicht wie das mit den Warpgondeln wird, bin aber gespannt wie Daniel und Jörg das machen werden und wie viele LEDs letztendlich in den Gondeln verbaut werden. Am Sound bin ich noch am basteln aber es hört sich schon gut an  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #239 am: 30. August 2013, 22:05:52 »
Nu habsch die Gitter in den Warpgondeln eingesetzt. Beim säubern der Rillen hab ich leider auch die Lackierte Fläche ein paar mal beschädigt  :0. Was machen sprach Zeus....habe ein paar Sachen probiert, leider mit teilweise schadhaften Folgen  :angry0:. Abziehlack sollte man nicht verwenden, denn das löst den Tamilack an. Da hab ich es mit Tape versucht, was für scharfe Kanten sorgt..... :thumbdown:
Und da dachte ich mir, probier doch mal passendes Messingrohr, was sich genau in die Rillen legen lässt. Also 1mm Röhr genommen und los gehts....




Mal schauen ob es was wird. Wäre eine erleichterung, da man die Stäbe immer wieder für links und rechts verwenden kann. Zudem lassen die sich ratzfatz sauber machen mit Verdünnung oder ähnlichen Zeugs.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #240 am: 31. August 2013, 21:10:12 »
Das hört sich jetzt aber nicht gerade toll an. Hoffe das Du mit den Messingröhrchen deinem Problem zu Leibe rücken kannst.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #241 am: 31. August 2013, 22:55:30 »
Habe die erste Gondel überarbeitet. Das Ergebnis sieht gut aus  :D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #242 am: 21. September 2013, 10:24:22 »
Das wird eine fette Partybeleuchtung   :evil6: :evil6: :evil6:.........

80 x 5mm LED`s pro Warpgondel...... ich hab schon mal die örtliche Bevölkerung über Stromschwankungen im Netz informiert  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #243 am: 21. September 2013, 10:58:49 »
 :o


Okaaayyy .... 5-8 LEDs mit Diffusor hättens auch getan.
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #244 am: 21. September 2013, 10:59:04 »
Alter! :o Willst du eine Warpkernschmelze provozieren?

Nee, jetzt mal im ernst, wird das nicht arg viel Licht? Muss ja noch in einem gesunden Verhältnis zur restlichen Beleuchtung stehen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #245 am: 21. September 2013, 11:18:42 »
Im normal Fall sollte das Verhältnis genauso sein wie bei Matoq`s Voyager.....der hat 80x3mm LED`s pro Warpgondel verbaut. Man muß hierbei bedenken, das es um den " Warpspruneffekt " geht. Die LED`s sind soweit ich Matoq verstanden habe, um 50% runtergedimmt und da sind dann hauptsächlich nur die blauen LED`s an. Drückt man dann aufs Knöpfchen, schalten sich beim Sprungeffekt die weißen LED`s ein und blitzen auf.

Also quasi doch wie eine Warpkernschmelze  ;D

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #246 am: 21. September 2013, 14:45:18 »
Ach soooo .. du willst auch einen Warp-Blitz machen .. dann kann ich das mit den 80 LEDs verstehen. Ansonst wär es wirklich over the top.
Denk an ein entsprechendes Netzteil nicht das du "warp" drückst und das Netzteil mach PUFFFF weil plötzlich 160 LEDs auch noch Stromwollen .... :D
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #247 am: 21. September 2013, 15:22:46 »
Ach soooo .. du willst auch einen Warp-Blitz machen .. dann kann ich das mit den 80 LEDs verstehen. Ansonst wär es wirklich over the top.
Denk an ein entsprechendes Netzteil nicht das du "warp" drückst und das Netzteil mach PUFFFF weil plötzlich 160 LEDs auch noch Stromwollen .... :D

Jepp.....für den Warp wurde das alles konstruiert. Die LED Platinen sollen auch für die 1:350er Enten herhalten, wer es dann gerne haben möchte. Daniel und ich hatten da nach einer Lösung gesucht, um das alles ein wenig einfacher zu gestalten und um den ganzen Kabelsalat aus dem Wege zu gehen. Daniel und Jörg haben da sehr saubere Arbeit geleistet und es wird wesentlich einfacher alles einzubauen......da freue ich mich jetzt schon drauf  ;D.
Was das Netzteil angeht, hat Daniel das schon sehr gut in Griff bekommen, das ich da kein Kernkraftwerk dran hängen muß  ;)

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3293
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #248 am: 21. September 2013, 16:33:34 »
Na dann ist's ja gut..!  :)

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #249 am: 21. September 2013, 19:52:58 »
... :o  ???  8)  :thumbup: .....
Na das ist ja genial geworden. Seit ich zuletzt ende Mai hier rein geschaut habe, hat sich ja gewaltig was getan!
Der Warp- effekt wird bestimmt Hammergeil...  :evil6: den sehe ich bestimmt sogar hier im hohen Norden  :pfeif:  ;)   :D
Gruß swordsman/ Sven