Autor Thema: ST Movie Ära USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente  (Gelesen 73122 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
ST Movie Ära Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #50 am: 13. April 2013, 20:14:40 »
Vom Mittelpunkt der Untertassensektion bis zum Heck ( fehlt noch der Impulsantrieb ) sind es 292mm. Ich habe allerdings nichts umgerechnet, sonder habe alles nur nach Winkeln der Risszeichnungen übernommen. Da gibt es auch Unterschiede zwischen 1 - 3 Grad je nachdem , wo man schaut. Ich habe das jetzt so genau wie möglich gemacht und denke mal, das es doch sehr gut wird....hoffe ich doch mal  ;D ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #51 am: 13. April 2013, 20:57:02 »
Schaut schick klinisch auber aus so ganz in weiß! Bin ja wahrlich kein Trekkie und die Modelle sind echt nicht meine Welt, aber beim scratchen schau ich dann doch zu. ;) Also weiter so


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #52 am: 13. April 2013, 23:45:39 »
 :thumbup:
Das sieht schon richtig genial aus! Einfach nur spitzenmaessige Arbeit. Echt  8)
Gruß swordsman/ Sven

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #53 am: 14. April 2013, 22:15:22 »
Unter dem gescratchten Heck habe ich Streben angebracht, um Stabilität in das ganze zu bekommen. Auch Verzug und Krümmungen werden dadurch minimiert ( siehe BB SW - Revenge Class Heavy Carrier Relentless ).



von oben.....



.....weiter gehts  ;)

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #54 am: 14. April 2013, 22:54:17 »
das sieht abslulut perfekt aus  :thumbup: :thumbup:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #55 am: 15. April 2013, 18:21:28 »
Habe die Umrandung mit den Fenstern am oberen Diskusteil angeklebt......so eine Schweinerei die Nummern so zu verstecken  :cussing:. Der untere Diskus wird nun angepasst und das ganze wird mit Tape zusammen geheftet. Notwendig ist diese Aktion um die genaue Höhe der Seitenwände des Hecks zu ermitteln.

Aber hier noch Bildas, wo ich das obere Heck mit dem oberen Diskus verklebt habe......





Ich hatte eigendlich mit Schwierigkeiten beim Zusammenfügen der Teile gerechnet, aber das passte besser als so manch ein normalo Bausatz :o. Spachtelarbeiten halten sich also in Grenzen.

Weiter gehts........

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #56 am: 15. April 2013, 18:26:02 »
edel!
Grüße, Heiko

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #57 am: 15. April 2013, 20:27:36 »
Das freut mich, das du so genau gearbeitet hast, das es so gut passt!- btw. das ganze sieht aus wie ein Teil aus einem Bausatz!  :)
Mal aus interesse gefragt, gibt es eigentlich Bilder der Shuttlerampe der Reliant bzw. der Miranda-Class, und wirst du die auch darstellen/ bauen?
Gruß swordsman/ Sven

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #58 am: 15. April 2013, 20:41:28 »
Das freut mich, das du so genau gearbeitet hast, das es so gut passt!- btw. das ganze sieht aus wie ein Teil aus einem Bausatz!  :)
Mal aus interesse gefragt, gibt es eigentlich Bilder der Shuttlerampe der Reliant bzw. der Miranda-Class, und wirst du die auch darstellen/ bauen?
Ich habe bisher noch keine Bilder der Shuttlerampe gesehen. Ich werd sie aber geschlossen lassen, da die Reliant im Gefecht zur Enterprise dargestellt wird. Ich könnte da vieleicht eine Shuttlerampe scratchen, das lag mir aber nicht im Sinn. Ich wollte einfach mal nur ein einfaches Projekt machen um mich von diesem Star Wars 1 / 4222 Masstabsgefriemel abzulenken.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #59 am: 15. April 2013, 20:54:11 »
Aah, interessant zu hoeren/ lesen!
Ja, Bilder der Shuttlerampe hab ich bisher auch nicht gesehen/ gefunden.
Die Gefechtsdarstellung mit der Enterprise wird bestimmt genial aussehen wenn's dann fertig ist!
Gruß swordsman/ Sven

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #60 am: 15. April 2013, 20:59:28 »
das wird ein mega dio.... :headbang:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #61 am: 15. April 2013, 21:15:09 »
Jepp....MEGA wirds, da die Schiffe ja sowas von GROß sind !!!!!

 ;D ;D
   ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #62 am: 15. April 2013, 21:17:55 »
eben   ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #63 am: 25. April 2013, 21:57:30 »
Das Heck wurde weiter bearbeitet. Die schrägen Einlässe sind reingekommen und Führungszapfen zum Positionieren des ober und unterteils. In den Seitenwänden des Hecks sind hinter den Hauptwänden noch schwarzer PS gekommen um die Lichtdurchlässigkeit zu dezimieren.....





.....weiter gehts mit der Heckschürze. Wenn die soweit angepasst ist, gehts dann an die Struktur der Heckunterseite.

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #64 am: 25. April 2013, 22:19:32 »
Das sieht so gut aus!
Wenn deine Relian fertig ist müssten wir eigentlich so was wie ein TWOK "face off" Shooting mit meiner Refit machen. :D
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #65 am: 25. April 2013, 22:27:09 »
Das sieht so gut aus!
Wenn deine Relian fertig ist müssten wir eigentlich so was wie ein TWOK "face off" Shooting mit meiner Refit machen. :D
Was das nun wieder heißen soll  :dontknow: ;D .....Danke, ich bin dran und es macht spaß  :D

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #66 am: 25. April 2013, 22:33:28 »
Was das nun wieder heißen soll  :dontknow: ;D .....Danke, ich bin dran und es macht spaß  :D

TWOK = The Wrath of Khan aka Der Zorn des Khan aka Star Trek 2. :D

Face off =


Quelle: http://trekannoyances.com/really_fast_impulse_power/index.html

Verstehn jetzt?

:D
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #67 am: 25. April 2013, 22:44:10 »
Ja...das habe ich verstanden  ;). Wie schon gesagt, werde ich die Ente auch noch bauen und da ist deine mein Vorbild  :D

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #68 am: 26. April 2013, 00:01:48 »
einfach nur klasse Roy  :thumbup: :thumbup: :)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #69 am: 26. April 2013, 20:40:47 »
Das sieht echt gut aus Roy!
Sogar die Rumpfinnenseite sieht ganz gut aus..?!  ;)
Gruß swordsman/ Sven

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #70 am: 26. April 2013, 20:50:33 »
Danke euch  ;) ! Swordsman....aus der " Innenseite " wird einiges wieder rausgenommen. Die hohen Verstrebungen dienten nur dazu, um den Heckaufbau in der Horizontalen mit der Untertassensektion auf gleiche Linie zu bringen. Da wird also einiges wieder rausfliegen, fast so das nur der Rand stehen bleibt. Aber erst muß das ringsum Formstabil sein. Ich bin an der Heckschürze dran und dann verändert sich einiges  ;)

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #71 am: 26. April 2013, 20:57:36 »
Ach, die Zwischenwaende fliegen wieder raus! Ich haette jetzt gedacht die bleiben aus Stabilitaetsgruenden drin. Na wenn die Oberseite dick genug ist, biegt sich auch nix durch.
Gruß swordsman/ Sven

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #72 am: 26. April 2013, 21:15:14 »
Jepp....die fliegen wieder raus. Ober und Unterschale werden so stabil sein, das sie einzeln schon dem verbiegen standhalten. Ich will so viel Platz wie möglich haben für die Elektronik.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #73 am: 26. April 2013, 22:13:42 »
sag mal roy...welchen Durchmesser hat der diskus eigentlich...?
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #74 am: 26. April 2013, 22:28:59 »
Ca. 412mm !